Mikroplattenauswahl für Zymographie-Assays
Klassifizierung von Mikroplatten nach Form
Mikrotiterplatten werden nach ihrer Form eingeteilt, die jeweils für bestimmte experimentelle Anforderungen konzipiert sind.
Platten mit flachem Boden sind vielseitig einsetzbar und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen wie Flüssigkeitsverteilung, Zellkulturen und Enzymmarkierungstests.Ihre flachen Böden gewährleisten eine gleichmäßige Verteilung von Reagenzien und Zellen und ermöglichen so genaue und reproduzierbare Ergebnisse.
Platten mit rundem Boden sind für die homogene Analyse und Lagerung von Substanzen optimiert.Ihr Design ermöglicht eine einfache Reinigung und effiziente Probenrückgewinnung, so dass sie sich für Anwendungen eignen, bei denen minimale Probenrückstände entscheidend sind.
Konische Bodenplatten sind besonders vorteilhaft für die Langzeitlagerung von Substanzen.Ihre einzigartige Form erleichtert die Probenentnahme und reduziert die Probenrückstände, so dass die Unversehrtheit der gelagerten Substanzen über längere Zeiträume erhalten bleibt.
Klassifizierung der Mikrotiterplatten nach Farbe
Die Mikrotiterplatten sind nach Farben kategorisiert, um den verschiedenen Nachweismethoden in Zymographie-Assays gerecht zu werden.Jede Farbvariante hat eindeutige Vorteile, die auf die spezifischen experimentellen Anforderungen zugeschnitten sind.
-
Transparente Platte:Dieser Typ ist vollständig transparent und eignet sich daher ideal für Zellkulturen, direkte Beobachtung und kolorimetrische Analysen.Die Transparenz sorgt dafür, dass das Licht ungehindert durchdringen kann, was eine genaue Messung von Farbveränderungen ermöglicht, die auf enzymatische Aktivität hinweisen.
-
Weiße Platte:Opake weiße Platten sind so konzipiert, dass sie Lichtinterferenzen blockieren, die für den Chemilumineszenznachweis entscheidend sind.Die weiße Oberfläche reflektiert das Signal effektiv und vergrößert so den Nachweisbereich der Sonde.Dadurch eignen sich weiße Platten besonders für Anwendungen, bei denen Lichtstreuung die Ergebnisse sonst verdecken könnte.
-
Weiße transparente Bodenplatte:Diese Hybridplatte hat einen transparenten Boden und einen weißen oberen Teil.Sie ist für die Chemilumineszenz-Detektion in der Zytologie optimiert und ermöglicht die gleichzeitige kolorimetrische und Chemilumineszenz-Analyse in ein und derselben Vertiefung.Diese doppelte Detektionsmöglichkeit ist von unschätzbarem Wert für umfassende Testergebnisse.
-
Schwarze Platte:Opake schwarze Platten erhöhen die Empfindlichkeit des Fluoreszenznachweises erheblich, da sie die Hintergrundfluoreszenz minimieren.Diese Färbung ermöglicht mehrere Fluoreszenzdetektionen in derselben Vertiefung, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen mit hoher Empfindlichkeit macht.
-
Schwarze transparente Bodenplatte:Diese Platte mit transparentem Boden und schwarzem Oberteil ist für den Fluoreszenznachweis in der Zytologie geeignet.Sie ermöglicht eine gleichzeitige kolorimetrische und Fluoreszenzdetektionsanalyse und ist damit eine vielseitige Lösung für komplexe Assays.
Jede Farbvariante der Mikrotiterplatten bietet einzigartige Vorteile, so dass Forscher die am besten geeignete Platte für ihre spezifischen Zymographie-Assay-Anforderungen auswählen können.
Detektionsmodi und entsprechende Mikrotiterplatten
Absorptionslicht-Detektion
Beim Prinzip der Detektion von absorbiertem Licht wird ein Strahl monochromatischen Lichts auf eine Probe gerichtet.Bei der Wechselwirkung des Lichts mit der Probe wird ein Teil des Lichts absorbiert, während das restliche Licht zu einem Detektor durchgelassen wird.Das Ausmaß, in dem das Licht von der Probe absorbiert wird, wird als Absorptionsgrad quantifiziert.Diese Methode ist für verschiedene Analysetechniken von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Zymographie-Assays.
Für optimale Ergebnisse beim Nachweis von absorbiertem Licht werden zwei Arten von Mikrotiterplatten empfohlen: transparente Platten und UV-Platten.
-
Transparente Platten:Diese Platten sind ideal für den Nachweis von sichtbarem Licht.Ihr klares Material ermöglicht eine ungehinderte Übertragung und Erkennung von Licht im sichtbaren Spektrum, wodurch sie für eine Reihe von kolorimetrischen Analysen geeignet sind.
-
UV-Platten:Diese Platten wurden speziell für die Erkennung von ultraviolettem Licht entwickelt und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Quarzplatten eine hervorragende Leistung.Sie wurden entwickelt, um ultraviolettes Licht effizient zu übertragen, was sie zu einer kostengünstigen Alternative für UV-basierte Analysen macht.
Durch die Auswahl der geeigneten Mikroplatte auf der Grundlage der Wellenlänge des verwendeten Lichts können Forscher präzise und genaue Messungen in ihren Experimenten zur Detektion von absorbiertem Licht sicherstellen.
Fluoreszenzlicht-Detektion
Das Prinzip: Bei der Bestrahlung mit einer bestimmten Wellenlänge des Anregungslichts werden die Elektronen in den fluoreszierenden Molekülen angeregt und in einen höheren Energiezustand versetzt.Bei der Rückkehr auf ihr ursprüngliches Energieniveau geben diese Elektronen Energie in Form von Licht, dem so genannten Emissionslicht, ab.Dieses Phänomen ist das Grundprinzip der Fluoreszenzlichtdetektion.
Empfehlungen für Mikroplatten: Für eine optimale Fluoreszenzdetektion werden zwei Arten von Mikrotiterplatten empfohlen: die schwarze Platte und die Platte mit transparentem Boden und schwarzem Rand.
-
Schwarze Platte: Diese undurchsichtige, schwarz gefärbte Platte wurde entwickelt, um die Empfindlichkeit der Fluoreszenzdetektion zu erhöhen.Ihre dunkle Oberfläche minimiert Hintergrundrauschen und Lichtinterferenzen, wodurch sie sich ideal für Top-Detektionsmethoden eignet, bei denen die Lichtquelle und der Detektor über der Probe positioniert sind.
-
Transparente Bodenplatte mit schwarzem Rand: Diese Variante eignet sich besonders für Proben, die Ausfällungen aufweisen oder bei denen es sich um adhärente Zellproben handelt.Der transparente Boden ermöglicht eine direkte Lichtdurchlässigkeit, während die schwarzen Ränder dazu beitragen, Streulicht zu reduzieren und so die Genauigkeit und Empfindlichkeit der Fluoreszenzmessungen zu verbessern.
Diese Auswahl an Mikroplatten gewährleistet, dass die Fluoreszenzsignale mit minimalen Interferenzen erfasst werden, wodurch die Zuverlässigkeit und Präzision Ihrer Versuchsergebnisse verbessert wird.
Lumineszenz-Detektion
Das Prinzip: Der Nachweis von Lumineszenz beruht auf der Emission von Licht durch eine chemische Reaktion, die als Autolumineszenz bezeichnet wird.Im Zusammenhang mit lebenden Organismen wird dieses Phänomen als Biolumineszenz bezeichnet.Im Gegensatz zu anderen Nachweismethoden erfordert die Lumineszenz keine externe Lichtquelle, was sie zu einer vielseitigen und effizienten Technik für verschiedene Anwendungen macht.
Empfehlungen für Mikroplatten:
Mikrotiterplatten-Typ | Empfohlene Verwendung |
---|---|
Weiße Platte | Ideal für die Inspektion von oben, wo die Lichtemission direkt von oben beobachtet wird. |
Weiße transparente Bodenplatte | Geeignet für die Lumineszenzdetektion in Szenarien mit ausgefällten Proben oder adhärenten Zellkulturen, bei denen die Lichtemission durch den Plattenboden erfasst werden muss. |
Die Wahl der Mikroplatte ist entscheidend für die Optimierung der Nachweisempfindlichkeit und der Klarheit des Lumineszenzsignals.Weiße Platten reflektieren das emittierte Licht besser und verbessern so die Sichtbarkeit des Signals, während weiße Platten mit transparentem Boden die gleichzeitige Detektion und Analyse in adhärenten Zellkulturen oder Proben mit Ausfällungen ermöglichen.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung
Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!