Produkte Thermische Ausrüstung Thermische Elemente

Thermische Elemente

Elektrische Heizelemente sind für viele Wärmebehandlungsgeräte eine bevorzugte Option und stehen in einer breiten Palette an Formen, Größen und Materialien zur Verfügung. Zu den beliebtesten zählen MoSi2-Heizelemente und Siliziumkarbid(SiC)-Heizelemente, die in der Wärmebehandlungsindustrie häufig für hohe Temperaturen, maximale Leistung und Hochleistungszyklen eingesetzt werden.


MoSi2-Heizelement

Das MoSi2-Heizelement ist ein hochdichtes Material, das aus Molybdändisilizid und einer selbstbildenden Glasur aus Siliziddioxid besteht. Es kann bis zu einer Ofentemperatur von 1800℃ verwendet werden. Diese Elemente haben eine lange Lebensdauer.

Das MoSi2-Heizelement ist ein spezielles Material, das die besten Eigenschaften sowohl keramischer als auch metallischer Materialien aufweist. Es widersteht Korrosion und Oxidation wie Keramikmaterialien und weist eine geringe Wärmeausdehnung auf. Und es verfügt ebenso wie metallische Werkstoffe über eine gute thermische und elektrische Leitfähigkeit. Ein Thermoschock hat keine Auswirkungen auf das Element und als Heizelement hält es aufgrund seiner Festigkeit viele Jahre lang im Einsatz.

MoSi2-Heizelemente gibt es in verschiedenen Größen und Formen, sowohl in gerader als auch in gebogener Ausführung. Die beliebteste Ausführung ist das „U“-förmige Element mit zwei Schenkeln, das an Anschlüsse mit dem doppelten Durchmesser der Heizzone geschweißt wird. Dieses Element kann entweder in der Heizzone oder an den Anschlüssen im 45°- oder 90°-Winkel gebogen werden.

Heizelemente aus Siliziumkarbid (SiC).

Ein Heizelement aus Siliziumkarbid (SiC) ist ein chemisch stabiles Material mit geringer Wärmeausdehnung und geringer Verformungstendenz. Typischerweise handelt es sich um einen extrudierten rohrförmigen Stab oder Zylinder aus hochreinen SiC-Körnern, die entweder durch Reaktionsbindung oder Rekristallisation bei Temperaturen über 3900 °F (2150 °C) miteinander verschmolzen werden.

Durch die Rekristallisation entstehen feine SiC-Körner, die als Leiterbahnen zwischen größeren Körnern fungieren. Die Anzahl der gebildeten Brücken bestimmt den Widerstand des Materials und die Kontrolle dieses Prozesses ist entscheidend für die Schaffung eines guten Heizelements mit konstantem elektrischem Widerstand.

Die Lebensdauer eines SiC-Heizelements hängt von Faktoren wie Ofenatmosphäre, Wattdichte, Betriebstemperatur, Art des Betriebs (kontinuierlich oder intermittierend), Wartung, Ofentyp, Design und Beladung ab. SiC-Heizelemente sind vielseitig und können in Luft bis zu 1650 °C (3000 °F) betrieben werden.

KinTek-Heizelemente

Suchen Sie nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für Heizelemente? Bei Kintek-Heizelementen sind Sie genau richtig! Unsere hochwertigen Heizelemente sind auf eine langanhaltende und konstante Leistung ausgelegt und eignen sich daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.

FAQ

Was ist ein Thermoelement?

Ein Thermoelement ist ein Gerät, das elektrische Energie in Wärme umwandelt, um die Temperatur eines Objekts oder Raums zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Thermoelementen, darunter Rohrheizelemente, Strahlungsheizelemente und kombinierte Heizelementsysteme. Die Wärmeübertragung erfolgt durch Wärmewiderstand und Wärmekapazität, und es gibt drei Wärmequellen: eine Stromquelle, eine Temperaturquelle und einen Flüssigkeitsfluss. Thermoelemente werden häufig in Laborgeräten sowie in verschiedenen häuslichen und industriellen Anwendungen eingesetzt.

Wie funktioniert ein Thermoelement?

Ein Thermoelement wandelt elektrische Energie durch den Prozess der Jouleschen Erwärmung in Wärme um. Wenn ein elektrischer Strom durch das Element fließt, stößt er auf einen Widerstand, was zu einer Erwärmung des Elements führt. Heizelemente aus Metall und Keramik arbeiten nach dem Prinzip der elektrischen Widerstandsheizung und erzeugen Wärme, indem sie dem Stromfluss durch das Material Widerstand leisten. Der elektrische Widerstandskoeffizient des Materials bestimmt seine Fähigkeit, Wärme proportional zur durchfließenden Strommenge zu erzeugen. Die erzeugte Wärme strahlt nach außen in die Wärmebehandlungskammer, wodurch Thermoelemente eine äußerst effektive Methode zur Wärmeerzeugung darstellen.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Downloads

Katalog von Thermische Elemente

Herunterladen

Katalog von Thermoelemente

Herunterladen

Beliebte Tags