Produkte Biochemische Ausrüstung

Biochemische Ausrüstung

Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.


Biochemische Ausrüstung

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Artikelnummer : MD-6

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Artikelnummer : KCT-2

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-1

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-5

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-10

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-20

Direkter Kühlfallenkühler

Direkter Kühlfallenkühler

Artikelnummer : KCT-1

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Artikelnummer : KT-Q02

UV-Lampenwagen

UV-Lampenwagen

Artikelnummer : KT-P05

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Artikelnummer : KTL-7


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Die Wahl der richtigen Kammermuffelofengröße

Die Wahl der richtigen Kammermuffelofengröße

Richtlinien für die Auswahl der geeigneten Kammergröße für einen Muffelofen auf der Grundlage von Probengröße, Anzahl der Proben, Prozessanforderungen und mehr.

Mehr lesen
Die wichtigsten Geräte in einem Dentallabor

Die wichtigsten Geräte in einem Dentallabor

Überblick über die wichtigsten zahntechnischen Geräte, einschließlich Gießen, Porzellan, Polieren und mehr.

Mehr lesen
Verständnis des Vakuumsinterofens: Komponenten und Funktionen

Verständnis des Vakuumsinterofens: Komponenten und Funktionen

Ein eingehender Blick auf die Hauptkomponenten eines Vakuumsinterofens und ihre Rolle beim Sintern von Materialien.

Mehr lesen
Das Verständnis der Temperaturzonen in Rohröfen

Das Verständnis der Temperaturzonen in Rohröfen

Untersucht die Rolle und die Auswirkungen der verschiedenen Temperaturzonen in Rohröfen, wobei der Schwerpunkt auf konstanten Temperaturzonen und deren Auswahlkriterien liegt.

Mehr lesen
Verwendung des Atmosphärenofens, Vorsichtsmaßnahmen und Reinigungsschritte

Verwendung des Atmosphärenofens, Vorsichtsmaßnahmen und Reinigungsschritte

Ausführlicher Leitfaden für die Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Reinigung eines Atmosphärenofens.

Mehr lesen
Betriebsleitfaden für Schutzgasöfen in Mischatmosphären

Betriebsleitfaden für Schutzgasöfen in Mischatmosphären

Detaillierter Leitfaden für den Betrieb eines Schutzofens unter Schutzgasatmosphäre in einer Mischatmosphäre mit Schwerpunkt auf Gassteuerung, Sicherheitsmaßnahmen und Prozesseinstellungen.

Mehr lesen
Gängige Laborschmelzmethoden

Gängige Laborschmelzmethoden

Ein Überblick über die drei wichtigsten Schmelztechniken im Labor: Lichtbogenschmelzen, Induktionsschmelzen und Suspensionsschmelzen.

Mehr lesen
Betriebsverfahren für den Vakuum-Sinterofen

Betriebsverfahren für den Vakuum-Sinterofen

Detaillierte Schritte und Vorkehrungen für den Betrieb eines Vakuum-Sinterofens.

Mehr lesen
Richtlinien zur Probenvorbereitung für verschiedene Analyseinstrumente

Richtlinien zur Probenvorbereitung für verschiedene Analyseinstrumente

Detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung von Proben für NMR, MS, Chromatographie, IR, UV, ICP, Thermogravimetrie, XRD, TEM, SEM und andere Instrumente.

Mehr lesen
Die Wahl der richtigen Heizmethode für Laborexperimente

Die Wahl der richtigen Heizmethode für Laborexperimente

Erörtert verschiedene Heizmethoden im Labor und ihre Eignung für verschiedene Experimente.

Mehr lesen
Hydraulische Heißpresse: Prinzipien, Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen

Hydraulische Heißpresse: Prinzipien, Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen

Ein eingehender Blick auf die hydraulische Heißpresse, ihre Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen.

Mehr lesen
Richtlinien für den sicheren Betrieb und die Verfahren von Flachplatten-Heißpressen bei Laminierversuchen

Richtlinien für den sicheren Betrieb und die Verfahren von Flachplatten-Heißpressen bei Laminierversuchen

Detaillierte Sicherheits- und Betriebsrichtlinien für den Einsatz einer Flachbett-Heißpresse bei Laminierungsversuchen, einschließlich Prüfungen vor dem Einsatz, Materialvorbereitung, Heizverfahren und Nachbearbeitung.

Mehr lesen
Infrarot-Spektroskopie - Anleitung zur Probenvorbereitung

Infrarot-Spektroskopie - Anleitung zur Probenvorbereitung

Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Proben für die Infrarotspektroskopie, der Gas-, Flüssigkeits- und Feststoffproben abdeckt.

Mehr lesen
Sicherheits- und Betriebsrichtlinien für Flachplatten-Heißpressen bei Laminierversuchen

Sicherheits- und Betriebsrichtlinien für Flachplatten-Heißpressen bei Laminierversuchen

Detaillierte Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsschritte für den Einsatz einer Flachheizpresse bei Laminierungsversuchen.

Mehr lesen
Isostatische Heißpresstechnik: Prinzipien und Anwendungen

Isostatische Heißpresstechnik: Prinzipien und Anwendungen

Ein eingehender Blick auf die Entwicklung, das Funktionsprinzip und die verschiedenen Anwendungen der heißisostatischen Presstechnik in verschiedenen Branchen.

Mehr lesen
Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Laborpumpen, darunter Konstantstrom-, ölfreie Vakuum-, Drehschieber-, Membran-, Chemiehybrid-, Molekular-, Injektions- und Umwälzwasserpumpen.

Mehr lesen
Grundlegende Laborprüfkammerausrüstung

Grundlegende Laborprüfkammerausrüstung

Überblick über die wichtigsten Labortestkammern für verschiedene Umweltsimulationen.

Mehr lesen
Grundlegende Heizgeräte für konstante Temperaturen in Laboratorien

Grundlegende Heizgeräte für konstante Temperaturen in Laboratorien

Übersicht über die verschiedenen in Labors verwendeten Konstanttemperatur-Heizgeräte.

Mehr lesen
Basic Laboratory Culture Equipment

Basic Laboratory Culture Equipment

Overview of essential laboratory equipment for biological and microbiological research.

Mehr lesen
Grundlegende Labor-Trocknungsgeräte

Grundlegende Labor-Trocknungsgeräte

Überblick über die verschiedenen in Laboratorien verwendeten Trocknungsgeräte, einschließlich Vakuum-, Gebläse-, Elektroheiz-, Heißluftdesinfektions- und Infrarottrockenöfen.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Thermoelemente

Herunterladen

Katalog von Kurzwegdestillation

Herunterladen

Katalog von Kühlfallenkühler

Herunterladen

Katalog von Rotationsverdampfer

Herunterladen

Katalog von Sterilisationsautoklav

Herunterladen

Katalog von Autoklavenmaschine

Herunterladen

Katalog von Manuelle Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Homogenisator

Herunterladen

Katalog von Ptfe

Herunterladen

Katalog von Kühlzirkulator

Herunterladen

Katalog von Heizungsumwälzpumpe

Herunterladen

Katalog von Dampfsterilisator

Herunterladen

Katalog von Labor-Vakuumpumpe

Herunterladen