Chatten Sie mit uns für eine schnelle und direkte Kommunikation.
An Werktagen sofort antworten (an Feiertagen innerhalb von 8 Stunden)
Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.
Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien
Artikelnummer : KTL-5
Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation
Artikelnummer : KTL-4
Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien
Artikelnummer : KTL-3
Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur
Artikelnummer : KTL-2
Labor-Elektroofen chemischer geschlossener Elektroofen
Artikelnummer : KTL-1
Indirekte Kühlung mit Kühlfalle
Artikelnummer : KCT-2
Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)
Artikelnummer : KT-C06
Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)
Artikelnummer : KT-C05
Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität
Artikelnummer : COA-3
Kleiner und kompakter Leimhomogenisator
Artikelnummer : COA-2
Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)
Artikelnummer : KT-C04
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L
Artikelnummer : KT-B03
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L
Artikelnummer : KT-B02
Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator
Artikelnummer : KT-B01
Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin
Artikelnummer : KT-Q01
Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)
Artikelnummer : KT-P03
Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator
Artikelnummer : KT-P01
Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck
Artikelnummer : KT-P02
4-Zoll-Edelstahlkammer, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator
Artikelnummer : COA-6
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via WhatsappUnser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Richtlinien für die Auswahl der geeigneten Kammergröße für einen Muffelofen auf der Grundlage von Probengröße, Anzahl der Proben, Prozessanforderungen und mehr.
Überblick über die wichtigsten zahntechnischen Geräte, einschließlich Gießen, Porzellan, Polieren und mehr.
Ein eingehender Blick auf die Hauptkomponenten eines Vakuumsinterofens und ihre Rolle beim Sintern von Materialien.
Untersucht die Rolle und die Auswirkungen der verschiedenen Temperaturzonen in Rohröfen, wobei der Schwerpunkt auf konstanten Temperaturzonen und deren Auswahlkriterien liegt.
Ausführlicher Leitfaden für die Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Reinigung eines Atmosphärenofens.
Detaillierter Leitfaden für den Betrieb eines Schutzofens unter Schutzgasatmosphäre in einer Mischatmosphäre mit Schwerpunkt auf Gassteuerung, Sicherheitsmaßnahmen und Prozesseinstellungen.
Ein Überblick über die drei wichtigsten Schmelztechniken im Labor: Lichtbogenschmelzen, Induktionsschmelzen und Suspensionsschmelzen.
Detaillierte Schritte und Vorkehrungen für den Betrieb eines Vakuum-Sinterofens.
Detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung von Proben für NMR, MS, Chromatographie, IR, UV, ICP, Thermogravimetrie, XRD, TEM, SEM und andere Instrumente.
Erörtert verschiedene Heizmethoden im Labor und ihre Eignung für verschiedene Experimente.
Ein eingehender Blick auf die hydraulische Heißpresse, ihre Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen.
Detaillierte Sicherheits- und Betriebsrichtlinien für den Einsatz einer Flachbett-Heißpresse bei Laminierungsversuchen, einschließlich Prüfungen vor dem Einsatz, Materialvorbereitung, Heizverfahren und Nachbearbeitung.
Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Proben für die Infrarotspektroskopie, der Gas-, Flüssigkeits- und Feststoffproben abdeckt.
Detaillierte Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsschritte für den Einsatz einer Flachheizpresse bei Laminierungsversuchen.
Ein eingehender Blick auf die Entwicklung, das Funktionsprinzip und die verschiedenen Anwendungen der heißisostatischen Presstechnik in verschiedenen Branchen.
Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Laborpumpen, darunter Konstantstrom-, ölfreie Vakuum-, Drehschieber-, Membran-, Chemiehybrid-, Molekular-, Injektions- und Umwälzwasserpumpen.
Überblick über die wichtigsten Labortestkammern für verschiedene Umweltsimulationen.
Übersicht über die verschiedenen in Labors verwendeten Konstanttemperatur-Heizgeräte.
Overview of essential laboratory equipment for biological and microbiological research.
Überblick über die verschiedenen in Laboratorien verwendeten Trocknungsgeräte, einschließlich Vakuum-, Gebläse-, Elektroheiz-, Heißluftdesinfektions- und Infrarottrockenöfen.