Produkte Thermische Ausrüstung Atmosphärenofen

Atmosphärenofen

Öfen mit kontrollierter Atmosphäre sind als Inertatmosphären- und Reduktionsatmosphärenöfen bekannt und werden sowohl in Labor- als auch in Industrieanwendungen häufig eingesetzt. Ein Ofen mit kontrollierter Atmosphäre bedeutet, dass der Ofen das Material unter dem kontrollierten Fluss und Druck der Zielgasumgebung erhitzen kann, wie z. B. Inertgas Stickstoff und Argon, reduzierendes Gas Wasserstoff; Normalerweise ist der Ofen mit kontrollierter Atmosphäre gut vakuumversiegelt, um die Reinheit des Zielatmosphärengases sicherzustellen. Die Gasdurchflussrate und der Druck werden ebenfalls mit dem Atmosphärenofen reguliert.


Vorteile von Öfen mit kontrollierter Atmosphäre

Der Ofen mit kontrollierter Atmosphäre zeichnet sich durch eine hervorragende Dichtungsleistung aus und ermöglicht eine Umgebung mit Überdruckatmosphäre. Im Gegensatz zu Freiluftöfen steuert das Inertgasversorgungssystem die Gasdurchflussrate und den Druck im Ofen.

Im Vergleich zu Vakuumöfen sind Öfen mit kontrollierter Atmosphäre wirtschaftlicher und vielseitiger und bieten eine unbegrenzte Kapazität für den kontinuierlichen industriellen Betrieb. Dazu gehören Gitterbandöfen und Drehrohröfen mit kontrollierter Atmosphäre.

Zubehör für kontrollierte Atmosphäre

Zubehör für Öfen mit kontrollierter Atmosphäre sind die verbrauchenden Teile im täglichen Betrieb, wie Vakuumpumpenöl, widerstandsfähige Heizdrähte, SiC-Heizungen, MoSi2-Heizungen, Isolierkammern, Ofentiegel, Ofentemperaturregler, Temperatursensoren usw.

KinTek – ein Experte für Öfen mit kontrollierter Atmosphäre

Der kontrollierte Atmosphärenofen von KinTek bietet einen breiten Temperaturbereich. Die KT-12A-Serie verwendet Cr2Al2Mo2-Draht-Heizelemente für Temperaturen bis zu 1200 °C.

Für Temperaturen bis zu 1400 °C verfügt die KT-14A-Serie über Siliziumkarbid-Heizelemente, während die KT-17A-Serie standardmäßige MoSi2-Heizelemente für Temperaturen bis zu 1700 °C verwendet.

Mit unterschiedlichen Heizelementen können die Öfen mit kontrollierter Atmosphäre von KinTek in einem breiten Temperaturbereich von 1200℃ bis 1700℃ betrieben werden.

FAQ

Was Ist Ein Atmosphärischer Ofen?

Ein atmosphärischer Ofen ist eine Art Laborgerät, das eine kontrollierte Umgebung für verschiedene Verfahren bietet. Es ist darauf ausgelegt, eine bestimmte Temperatur und Atmosphäre aufrechtzuerhalten, die für die Ausführung von Aufgaben, die Präzision und Genauigkeit erfordern, unerlässlich ist. Der Ofen ist dicht verschlossen, um die richtige Umgebung zu gewährleisten, und die verwendete Gasmischung wird genau abgemessen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dieser Ofentyp wird üblicherweise zum Kleben, Aushärten und Wärmebehandeln von Proben verwendet, die in einer inerten Atmosphäre zur Oxidation neigen.

Wozu Dient Ein Atmosphärenofen?

Ein Atmosphärenofen wird in Labors verwendet, um eine kontrollierte Umgebung für verschiedene Prozesse bereitzustellen. Der Ofen ermöglicht eine präzise Temperatur- und Atmosphärenkontrolle, was für Verfahren, die genaue Temperaturen erfordern, von entscheidender Bedeutung ist. Der Ofen ist dicht verschlossen, um die richtige Umgebung für das Projekt zu gewährleisten. Die Hauptkomponente des Atmosphärenofens ist die richtige Gasmischung, die für den Erfolg des Projekts von entscheidender Bedeutung ist. Der Atmosphärenofen spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Wärmebehandlungsprozesses. Es dient dazu, das zu bearbeitende Material zu schützen oder eine Veränderung der Oberfläche des zu bearbeitenden Materials zu ermöglichen.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Laborwasserbad Gebrauchsanweisung

Laborwasserbad Gebrauchsanweisung

Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Laborwasserbädern für eine sichere und effektive Nutzung.

Mehr lesen
Eingehende Analyse der wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von Polytetrafluorethylen

Eingehende Analyse der wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von Polytetrafluorethylen

In diesem Beitrag werden die wichtigsten Eigenschaften von Polytetrafluorethylen (PTFE), wie z. B. Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringe Reibung, sowie die vielfältigen Anwendungen und Vorteile in der Industrie und im täglichen Leben eingehend behandelt.

Mehr lesen
Sicherheit im Labor: Sichere Verwendung von Hochspannungsgeräten

Sicherheit im Labor: Sichere Verwendung von Hochspannungsgeräten

Leitlinien für den sicheren Betrieb von Hochdruckgeräten in Laboratorien, einschließlich Reaktoren, Hydrothermalreaktoren, Autoklaven und Gasflaschen.

Mehr lesen
Sicherheitsgefahren und Vorsichtsmaßnahmen für Laborheizgeräte

Sicherheitsgefahren und Vorsichtsmaßnahmen für Laborheizgeräte

Leitlinien für gängige Heizgeräte und Sicherheitsmaßnahmen im Labor.

Mehr lesen
Auswirkungen von Sinteröfen auf die Keramikherstellung

Auswirkungen von Sinteröfen auf die Keramikherstellung

Untersucht die Rolle von Sinteröfen in der Keramikproduktion und konzentriert sich dabei auf deren Anwendungen, Heizmethoden und Auswirkungen auf die keramischen Eigenschaften.

Mehr lesen
Anforderungen an die Temperaturregelung für kleine Hochtemperatur-Widerstandsöfen im Labor

Anforderungen an die Temperaturregelung für kleine Hochtemperatur-Widerstandsöfen im Labor

Erforschung der Präzision, Stabilität und Sicherheitsaspekte der Temperaturregelung in kleinen Hochtemperatur-Widerstandsöfen im Labor.

Mehr lesen
Präzisionskeramik: Typen, Arbeitsprinzipien und Leistungsmerkmale verschiedener Sinteröfen

Präzisionskeramik: Typen, Arbeitsprinzipien und Leistungsmerkmale verschiedener Sinteröfen

Ein ausführlicher Überblick über die verschiedenen Arten von Sinteröfen und ihre Prinzipien, Vor- und Nachteile.

Mehr lesen
Vertieftes Verständnis von Zirkoniumdioxid-Sinteröfen

Vertieftes Verständnis von Zirkoniumdioxid-Sinteröfen

Eine Untersuchung der Zirkoniumdioxid-Sinterverfahren, der Ofenkomponenten und der optimalen Bedingungen für die Herstellung hochwertiger Zahnrestaurationen.

Mehr lesen
Advancements in Muffle Furnace Technology and Applications

Advancements in Muffle Furnace Technology and Applications

Explores the principles, types, research, and future prospects of muffle furnaces in various industries.

Mehr lesen
Kalibrierungsmethoden für Hochtemperatur-Muffelöfen

Kalibrierungsmethoden für Hochtemperatur-Muffelöfen

Untersucht traditionelle und Systemkalibrierungsmethoden zur Sicherstellung der Temperaturgenauigkeit in Hochtemperatur-Muffelöfen, wobei der Schwerpunkt auf Temperaturabweichung und -gleichmäßigkeit liegt.

Mehr lesen
Verständnis des Ausbrandvorgangs von Rohröfen

Verständnis des Ausbrandvorgangs von Rohröfen

Erläutert den Ausbrennprozess in Rohröfen mit Schwerpunkt auf den Prinzipien und Anwendungen.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden für die Konstruktion von Muffelofen-Widerstandsdrähten

Umfassender Leitfaden für die Konstruktion von Muffelofen-Widerstandsdrähten

Detaillierte Analyse der Konstruktionsprinzipien für Widerstandsdrähte, Parameter und Berechnungstechniken für Muffelofenanwendungen.

Mehr lesen
Temperaturregelungsgenauigkeit von Hochtemperatur-Experimentierkammern Muffelöfen

Temperaturregelungsgenauigkeit von Hochtemperatur-Experimentierkammern Muffelöfen

Eine eingehende Analyse der Faktoren, die die Genauigkeit der Temperaturregelung von Hochtemperatur-Muffelöfen beeinflussen.

Mehr lesen
Richtige Verwendung und Sicherheitsvorkehrungen des Muffelofens bei der Aschedetektion

Richtige Verwendung und Sicherheitsvorkehrungen des Muffelofens bei der Aschedetektion

Leitfaden für die Verwendung von Muffelöfen, Klassifizierung, Installation, Wartung und sichere Betriebsverfahren für die Ascheerkennung.

Mehr lesen
Sicherheits- und Verwendungsrichtlinien für Labormuffelöfen

Sicherheits- und Verwendungsrichtlinien für Labormuffelöfen

Ausführliche Sicherheitsvorkehrungen und Gebrauchsanweisungen für einen Labor-Muffelofen.

Mehr lesen
Muffelofen: Aufbau, Leistung und Verwendungsrichtlinien

Muffelofen: Aufbau, Leistung und Verwendungsrichtlinien

Ausführlicher Leitfaden über den Aufbau, die Leistung und die sichere Verwendung von Muffelöfen in Laboratorien.

Mehr lesen
Für die Kalzinierung in einem Hochtemperatur-Muffelofen geeignete Stoffe

Für die Kalzinierung in einem Hochtemperatur-Muffelofen geeignete Stoffe

Ein Überblick über Materialien und Experimente, die sich für die Kalzinierung in einem Hochtemperatur-Muffelofen eignen.

Mehr lesen
Sicherer und effektiver Einsatz von Muffelöfen

Sicherer und effektiver Einsatz von Muffelöfen

Leitfaden zur Klassifizierung von Muffelöfen, Wartung, Sicherheitsverfahren und Ascheprüfung.

Mehr lesen
Auswahl eines Muffelofens: Wichtige Überlegungen

Auswahl eines Muffelofens: Wichtige Überlegungen

Leitlinien für die Auswahl eines Muffelofens auf der Grundlage von Versuchsanforderungen, Heizmethoden, Temperaturregelung, Sicherheit und mehr.

Mehr lesen
Choosing the Right Muffle Furnace for Laboratory Needs

Choosing the Right Muffle Furnace for Laboratory Needs

Guide on selecting muffle furnaces based on temperature, chamber size, and other critical factors.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Atmosphärenofen

Herunterladen

Katalog von Atmosphärenofen

Herunterladen

Beliebte Tags