Produkte Thermische Ausrüstung

Thermische Ausrüstung

KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.


Thermische Ausrüstung

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Artikelnummer : KT-VHP

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Artikelnummer : KT-VTP

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Artikelnummer : KT-VLP

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Artikelnummer : KT-VG

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Artikelnummer : KT-VM

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Artikelnummer : KT-VT

Spark-Plasma-Sinterofen SPS-Ofen

Spark-Plasma-Sinterofen SPS-Ofen

Artikelnummer : KTSP

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Artikelnummer : KT-VPS

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Artikelnummer : KT-VMW

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Artikelnummer : KT-APS

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Artikelnummer : KT-RTP


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

So wählen Sie die richtige ölfreie Membranpumpe für Ihre Labor- oder Industriebedürfnisse

So wählen Sie die richtige ölfreie Membranpumpe für Ihre Labor- oder Industriebedürfnisse

Erfahren Sie, wie Sie die richtige ölfreie Membranpumpe für Ihr Labor oder Ihre Industrie auswählen - unter Berücksichtigung der Spezifikationen, der chemischen Beständigkeit und der Lebensdauerkosten.

Mehr lesen
Wie man Labor-Vakuumpumpen für maximale Effizienz und Kosteneinsparungen auswählt

Wie man Labor-Vakuumpumpen für maximale Effizienz und Kosteneinsparungen auswählt

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Labor-Vakuumpumpe für Effizienz und Kosteneinsparungen auswählen. Vergleichen Sie ölgedichtete und ölfreie Pumpen und sichern Sie Ihre Investition für die Zukunft.

Mehr lesen
Auswahl und Optimierung von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Ihr Labor

Auswahl und Optimierung von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Ihr Labor

Erfahren Sie, wie Sie Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Laboranwendungen auswählen und optimieren und dabei Effizienz und Zuverlässigkeit in Einklang bringen.

Mehr lesen
Wasserumlauf-Vakuumpumpen: Ein praktischer Leitfaden für Laboranwendungen

Wasserumlauf-Vakuumpumpen: Ein praktischer Leitfaden für Laboranwendungen

Entdecken Sie die Vorteile von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Labore: chemische Sicherheit, geringer Wartungsaufwand und explosionssicherer Betrieb. Ideal für sensible Anwendungen.

Mehr lesen
Wie man Tiegelmaterialien auswählt, die eine chemische Zersetzung beim Vakuum-Induktionsschmelzen verhindern

Wie man Tiegelmaterialien auswählt, die eine chemische Zersetzung beim Vakuum-Induktionsschmelzen verhindern

Erfahren Sie, wie man Tiegelmaterialien für das Vakuum-Induktionsschmelzen auswählt, um chemischen Abbau zu verhindern und die Reinheit der Legierung zu optimieren. Ein wichtiger Leitfaden für industrielle Anwendungen.

Mehr lesen
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen katastrophale Materialausfälle in kritischen Komponenten verhindert

Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen katastrophale Materialausfälle in kritischen Komponenten verhindert

Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) Materialausfälle in der Luft- und Raumfahrt, in der Kerntechnik und bei EV-Komponenten verhindert, indem es Verunreinigungen auf atomarer Ebene beseitigt.

Mehr lesen
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen die Produktion von Hochleistungslegierungen verbessert

Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen die Produktion von Hochleistungslegierungen verbessert

Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Reinheit von Legierungen erhöht, Defekte reduziert und die Kosten für die Luft- und Raumfahrt sowie den Energiesektor optimiert.

Mehr lesen
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen herkömmliche Verfahren bei der Herstellung moderner Legierungen übertrifft

Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen herkömmliche Verfahren bei der Herstellung moderner Legierungen übertrifft

Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) herkömmliche Methoden bei der Herstellung moderner Legierungen übertrifft und Präzision, Reinheit und Kosteneinsparungen bietet.

Mehr lesen
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Produktion von Hochleistungslegierungen verändert

Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Produktion von Hochleistungslegierungen verändert

Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Reinheit von Legierungen für die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und die Nuklearindustrie verbessert und dadurch Fehler und Kosten reduziert.

Mehr lesen
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen unübertroffene Zuverlässigkeit in kritischen Industrien gewährleistet

Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen unübertroffene Zuverlässigkeit in kritischen Industrien gewährleistet

Das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) gewährleistet metallurgische Reinheit, Langlebigkeit und Effizienz in der Luft- und Raumfahrt, der Nuklearindustrie und anderen kritischen Branchen. Erfahren Sie, warum VIM herkömmliche Methoden übertrifft.

Mehr lesen
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen eine überlegene Materialleistung in kritischen Industrien ermöglicht

Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen eine überlegene Materialleistung in kritischen Industrien ermöglicht

Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) 99,99 % reine Legierungen für die Luft- und Raumfahrt und die medizinische Industrie gewährleistet und so die Leistung und Konformität verbessert.

Mehr lesen
Wie Gefriertrocknung die Transportkosten in der kritischen Logistik um 90 % senkt

Wie Gefriertrocknung die Transportkosten in der kritischen Logistik um 90 % senkt

Die Gefriertrocknung senkt die Transportkosten in der Raumfahrt-, Militär- und Katastrophenlogistik um 90 %, da Gewicht und Volumen reduziert werden.Erfahren Sie, wie es funktioniert.

Mehr lesen
Warum die Gefriertrocknung für die Konservierung empfindlicher Proben unverzichtbar ist

Warum die Gefriertrocknung für die Konservierung empfindlicher Proben unverzichtbar ist

Die Gefriertrocknung konserviert empfindliche Proben durch Sublimation, wobei die molekulare Integrität erhalten bleibt und eine stabile Lagerung bei Raumtemperatur ermöglicht wird.Unverzichtbar für Proteine, Impfstoffe und flüchtige Verbindungen.

Mehr lesen
Wie die Gefriertrocknung empfindliche biologische Strukturen bei der Wasserentnahme schützt

Wie die Gefriertrocknung empfindliche biologische Strukturen bei der Wasserentnahme schützt

Die Gefriertrocknung konserviert biologische Proben durch den Entzug von Wasser, ohne die Struktur zu beschädigen. Sie ist ideal für Impfstoffe, Enzyme und mikrobielle Kulturen.Erfahren Sie, wie es funktioniert.

Mehr lesen
Wie die Kaskadenkühlung Ultra-Tiefkühlschränke über die Grenzen der einstufigen Kühlung hinaus antreibt

Wie die Kaskadenkühlung Ultra-Tiefkühlschränke über die Grenzen der einstufigen Kühlung hinaus antreibt

Erfahren Sie, wie die Kaskadenkühlung es ermöglicht, Tiefsttemperaturen bis zu -80°C und darüber hinaus zu erreichen und damit die Grenzen eines einstufigen Systems für die Lagerung kritischer Proben zu überwinden.

Mehr lesen
Warum Tiefsttemperaturen nicht verhandelbar sind:Die Wissenschaft hinter der Konservierung kritischer biologischer Materialien

Warum Tiefsttemperaturen nicht verhandelbar sind:Die Wissenschaft hinter der Konservierung kritischer biologischer Materialien

Erfahren Sie, warum Ultratiefkühlschränke (-86°C) für die Konservierung von Zellen, Proteinen und Impfstoffen unerlässlich sind.Lernen Sie die Wissenschaft hinter den besten Praktiken der ULT-Lagerung kennen.

Mehr lesen
ULT-Tiefkühltruhen vs. Truhen:Wie Sie die richtige Konfiguration für Ihr Labor wählen

ULT-Tiefkühltruhen vs. Truhen:Wie Sie die richtige Konfiguration für Ihr Labor wählen

Vergleichen Sie ULT-Gefriergeräte für Ihr Labor: Temperaturstabilität, Effizienz der Arbeitsabläufe und Kostenanalyse zum Schutz empfindlicher Proben.

Mehr lesen
Wie ULT-Gefriergeräte den katastrophalen Verlust von mikrobiologischen Proben verhindern

Wie ULT-Gefriergeräte den katastrophalen Verlust von mikrobiologischen Proben verhindern

ULT-Gefriergeräte schützen mikrobiologische Proben mit fortschrittlicher Temperaturkontrolle, Kontaminationsschutz und Notfall-Backup-Systemen, um katastrophale Verluste zu verhindern.

Mehr lesen
Wie ULT-Gefriergeräte wissenschaftliche Entdeckungen in der Genetik und Medikamentenentwicklung schützen

Wie ULT-Gefriergeräte wissenschaftliche Entdeckungen in der Genetik und Medikamentenentwicklung schützen

ULT-Gefriergeräte sichern die genetische und pharmazeutische Forschung, indem sie DNA, Proteine und Zelllinien bei -80°C lagern und so den Abbau von Proben verhindern und die Validität der Forschung gewährleisten.

Mehr lesen
Das Unersetzliche bewahren:Wie ULT-Gefriergeräte kritische Proben in verschiedenen Branchen schützen

Das Unersetzliche bewahren:Wie ULT-Gefriergeräte kritische Proben in verschiedenen Branchen schützen

ULT-Gefriergeräte mit einer Temperatur von -80 °C schützen biologische Proben, Impfstoffe und Forschungsmaterialien vor dem Verfall und gewährleisten die langfristige Lebensfähigkeit in allen Branchen.

Mehr lesen