Produkte Thermische Ausrüstung Rohrofen

Rohrofen

Der Laborrohrofen ist ein elektrisches Gerät zur Synthese und Reinigung anorganischer und organischer Verbindungen. Es verfügt über einen zylindrischen Hohlraum, der von Heizspulen in einer thermisch isolierenden Matrix umgeben ist.

Die Temperatur wird mit einem Thermoelement und einem digitalen Regler überwacht und geregelt. Einige Modelle verfügen über mehrere Heizzonen und eine RS-232-Schnittstelle zur Programmierung spezifischer Funktionen.

Mit Heizelementen aus Materialien wie MoSi2 können diese Öfen bei bis zu 1800 °C betrieben werden und ermöglichen so anspruchsvolle Anwendungen. Die Rohrmaterialien variieren je nach Korrosivität der Reaktanten und können Aluminiumoxid, Pyrex, Quarzglas, Molybdän oder Wolfram umfassen.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Artikelnummer : KT-MTF

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Artikelnummer : KT-RTP

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Artikelnummer : KT-VTF

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

Artikelnummer : KT-PTF


Es gibt verschiedene Konfigurationen von Laborrohröfen, darunter geteilte, nicht geteilte, Gradienten-, Rotations- und Oszillationsöfen. Je nach Modell können geteilte und nicht geteilte Rohröfen horizontal oder vertikal aufgestellt werden, wobei das Arbeitsrohr entsprechend ausgerichtet ist.

Die Verwendung eines Röhrenofens anstelle eines Kammerofens bietet mehrere Vorteile, z. B. dass er aufgrund seiner geringeren Volumenkapazität und schnelleren Aufheizraten besser für die Handhabung kleinerer Proben geeignet ist. Versiegelte Arbeitsrohre schützen die Ofenkonstruktion vor Verunreinigungen und vereinfachen gleichzeitig die Aufrechterhaltung einer modifizierten Atmosphäre um die Proben herum.

FAQ

Was ist ein Rohrofen?

Der Laborrohrofen ist ein klassischer Hochtemperatur-Rohrofen mit externer Heizung, auch Heißwandheizofen genannt.

Abhängig von der unterschiedlichen Arbeitstemperatur kann das Ofenrohrmaterial normalerweise aus transparenten Quarzrohren, hochreinen Aluminiumoxid-Keramikrohren und hochfesten Metalllegierungsrohren bestehen.

Um unterschiedliche thermische Forschungszwecke zu erfüllen, können Rohröfen mit mehreren Heizzonen ausgestattet werden, um eine flexible Steuerung des Temperaturgradienten in der Rohrarbeitskammer zu ermöglichen. Das Ofenrohr kann in einer Arbeitsumgebung mit kontrollierter Atmosphäre oder in einer Hochvakuum-Arbeitsumgebung betrieben werden.

Wie funktioniert ein Rohrofen?

Die Heizelemente des Rohrofens sind um den zylindrischen Hohlraum herum angeordnet. Der Ofen kann die Proben im zylindrischen Hohlraum nur durch indirekte Wärmestrahlung erwärmen, da das Ofenrohr verhindern kann, dass das Probenmaterial mit den Heizelementen und Isoliermaterialien des Ofens in Kontakt kommt, sodass der Rohrofen eine saubere Isolierung schafft Wärmekammer und verringern das Risiko einer Kontamination des Probenmaterials durch den Ofen.

Was ist die Anwendung für Rohröfen?

Rohröfen werden hauptsächlich in der Metallurgie, Glas, Wärmebehandlung, Lithiumanoden- und -kathodenmaterialien, neuen Energien, Schleifmitteln und anderen Industrien eingesetzt und sind eine professionelle Ausrüstung zur Messung von Materialien unter bestimmten Temperaturbedingungen.

Der Rohrofen zeichnet sich durch einfache Struktur, einfache Bedienung, einfache Steuerung und kontinuierliche Produktion aus.

Rohröfen werden auch häufig in CVD-Systemen (chemische Gasphasenabscheidung) und plasmaunterstützten CVD-Systemen eingesetzt.

Wie viele verschiedene Arten von Rohröfen gibt es?

Rohröfen können mit verschiedenen mechanischen Funktionen reibungslos arbeiten, daher gibt es viele verschiedene Rohrofenvarianten für verschiedene Versuchszwecke. Typische Ofenöfen sind wie folgt:

  • Horizontaler Rohrofen
  • Vertikaler Rohrofen
  • Geteilter Rohrofen
  • Drehrohrofen
  • Kipprohrofen
  • Schieberohrofen
  • Schneller Heiz- und Kühlrohrofen
  • Kontinuierlicher Zufuhr- und Abfuhrrohrofen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Einbau eines Rohrofen-T-Stücks

Einbau eines Rohrofen-T-Stücks

Es wird vor allem die Installationsmethode für das T-Stück der Rohrofenverschraubung vorgestellt.

Mehr lesen
Erkundung der Vorteile von Drehrohröfen in Industrie- und Laboranwendungen

Erkundung der Vorteile von Drehrohröfen in Industrie- und Laboranwendungen

Entdecken Sie die Vorteile von Drehrohröfen in verschiedenen Industrie- und Laborbereichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Typen, Anpassungsmöglichkeiten und Vorteile wie präzise Temperaturregelung und effiziente Beheizung.

Mehr lesen
Erforschung der Funktionen und Vorteile von Drehrohröfen

Erforschung der Funktionen und Vorteile von Drehrohröfen

Entdecken Sie, wie Drehrohröfen funktionieren und warum sie in der modernen Materialverarbeitung eingesetzt werden. Lernen Sie die grundlegende Technik von Drehrohröfen und ihre anpassbaren Eigenschaften kennen. Erkunden Sie die Vorteile von Drehrohröfen gegenüber anderen Ofentypen.

Mehr lesen
Effizienz freilegen: Der ultimative Leitfaden für Drehrohröfen

Effizienz freilegen: Der ultimative Leitfaden für Drehrohröfen

Entdecken Sie die transformative Kraft von Drehrohröfen für Ihre Wärmebehandlungsprozesse. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Überlegungen und Schlüsselelemente bei der Auswahl des perfekten Ofens für Ihre Anforderungen. Ob es um die Maximierung der Temperaturregelung oder die Optimierung der Materialhandhabung geht, finden Sie heraus, warum Drehrohröfen die beste Lösung für verschiedene Anwendungen sind.

Mehr lesen
Elektrische Heizsysteme verstehen(一): Funktionsweise und Vorteile von Elektroöfen

Elektrische Heizsysteme verstehen(一): Funktionsweise und Vorteile von Elektroöfen

Entdecken Sie, wie elektrische Heizsysteme, insbesondere Elektroöfen, effizient arbeiten, ohne dass Abgasleitungen oder Schornsteine erforderlich sind. Lernen Sie die Vorteile und Komponenten von Elektroöfen kennen, einschließlich Heizelementen, Schützen, Sequenzern und Transformatoren.

Mehr lesen
Elektrische Heizsysteme(二) verstehen: Von Öfen zu Heizelementen

Elektrische Heizsysteme(二) verstehen: Von Öfen zu Heizelementen

Entdecken Sie, wie elektrische Heizsysteme funktionieren, von Elektroöfen bis zu den Grundlagen von Heizelementen. Lernen Sie die Vorteile der elektrischen Beheizung kennen und erfahren Sie, warum sie eine sinnvolle Option für verschiedene Anwendungen ist. Erhalten Sie Einblicke in Wärmebehandlungsöfen und ihre Unterbaugruppen.

Mehr lesen
Elektrische Heizsysteme(三): Verständnis, Vorteile und Anwendungen

Elektrische Heizsysteme(三): Verständnis, Vorteile und Anwendungen

Entdecken Sie die Welt der elektrischen Heizsysteme, einschließlich elektrischer Öfen, Heizelemente und deren Vorteile. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Nachteile und Anwendungen der elektrischen Heiztechnik. Entdecken Sie, wie elektrische Heizsysteme funktionieren und welche Rolle sie in modernen Heizlösungen spielen.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden für Rohröfen: Typen, Anwendungen und Überlegungen

Umfassender Leitfaden für Rohröfen: Typen, Anwendungen und Überlegungen

Tauchen Sie ein in die Welt der Rohröfen, erforschen Sie ihre Typen, die verschiedenen Anwendungen in Industrie und Labor und die entscheidenden Faktoren, die für eine optimale Nutzung zu beachten sind.

Mehr lesen
Maximierung der Leistung von Drehrohröfen: Konstruktionsverbesserungen für eine effiziente Materialverarbeitung

Maximierung der Leistung von Drehrohröfen: Konstruktionsverbesserungen für eine effiziente Materialverarbeitung

Entdecken Sie die Feinheiten von Drehrohröfen und erforschen Sie ihre konstruktiven Verbesserungen und Anwendungen in der modernen Materialverarbeitung. Erfahren Sie, wie diese Öfen den Durchsatz, die Energieeffizienz und die Produktqualität optimieren.

Mehr lesen
Drehrohröfen: Moderne Materialverarbeitung und Anwendungen

Drehrohröfen: Moderne Materialverarbeitung und Anwendungen

Drehrohröfen sind vielseitige und effiziente thermische Verarbeitungssysteme, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Grundlagen von Drehrohröfen, ihren Anwendungen, Vorteilen und Schlüsselkomponenten. Entdecken Sie, wie Drehrohröfen zur modernen Materialverarbeitung beitragen und die Produktivität steigern.

Mehr lesen
Erkundung der wichtigsten Eigenschaften von Rohrheizöfen

Erkundung der wichtigsten Eigenschaften von Rohrheizöfen

Ein Rohrheizofen ist ein spezieller Industrieofentyp, der in verschiedenen Branchen zum Erhitzen von Stoffen durch Brennstoffverbrennung eingesetzt wird.

Mehr lesen
Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des richtigen Laborofens für Ihre Anforderungen

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des richtigen Laborofens für Ihre Anforderungen

So wählen Sie einen für Ihr Labor geeigneten Hochtemperaturofen aus

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Rohrofen

Herunterladen

Katalog von Rohrofen

Herunterladen

Beliebte Tags