Chatten Sie mit uns für eine schnelle und direkte Kommunikation.
An Werktagen sofort antworten (an Feiertagen innerhalb von 8 Stunden)
KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.
Elektrochemische Arbeitsstation/Potentiostat
Artikelnummer : KT-CHIP
Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampfungsboot
Artikelnummer : KME01
Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform
Artikelnummer : KME01-2
CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge
Artikelnummer : cvdm-01
CVD-Diamant für das Wärmemanagement
Artikelnummer : cvdm-02
Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen
Artikelnummer : cvdm-03
Sauerstoffsonde zur Messung von Temperatur und Aktivsauerstoffgehalt in geschmolzenem Stahl
Artikelnummer : KT-T02
Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel
Artikelnummer : BC-05
8-Kanal-Batterie-Subcontainer-Kapazitätstester
Artikelnummer : BC-07
Batterie-Innenwiderstandstester
Artikelnummer : BC-08
Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb
Artikelnummer : PTFE-13
Mikroinjektor/Flüssigphasen-Gaschromatographie Injektionskolben Injektionsnadel
Artikelnummer : KTG-5
Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig
Artikelnummer : ELCM
$159.00
Gasdiffusionselektrolysezelle, Flüssigkeitsströmungsreaktionszelle
Artikelnummer : ELCG
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via WhatsappUnser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Eine eingehende Analyse des Designs, der Eigenschaften und der Anwendungen von Referenzelektroden in Lithiumbatterien.
Ein Überblick über die Aufgaben und Eigenschaften von Arbeits-, Gegen- und Referenzelektroden in elektrochemischen Systemen.
Erläutert die Konstruktionsprinzipien, Typen, Anwendungen und zukünftigen Richtungen von Referenzelektroden in Lithiumbatterien.
Ein detaillierter Einblick in die Prinzipien und Anwendungen der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, einschließlich der Materialauswahl und der verschiedenen Anwendungsbereiche.
Erforscht die Technologie und Anwendungen der Elektronenstrahlverdampfung in der Dünnschichtproduktion.
Eine eingehende Analyse der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, ihrer Vorteile, Nachteile und Anwendungen in der Dünnschichtherstellung.
Ein eingehender Blick auf die Elektronenstrahlverdampfung, ihre Arten, Vorteile und Nachteile bei Vakuumbeschichtungsverfahren.
Ein ausführlicher Überblick über Vakuumverdampfungssysteme, ihre Prinzipien, Komponenten und Anwendungen.
Ein detaillierter Vergleich von Aufdampf-, Sputtering- und Ionenplattierungsverfahren, deren Prinzipien, Typen und Eigenschaften.
In diesem Artikel wird die Rolle von Tantal in Vakuumbeschichtungsanlagen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf seinen Eigenschaften, den Herausforderungen bei der Herstellung und seinen wichtigen Anwendungen in Branchen wie der OLED-Bildschirmherstellung liegt.
Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Vakuumbeschichtungstechnologien, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufdampfen, Sputtern und Ionenplattieren liegt, und beschreibt ausführlich deren Prinzipien, Vorteile und Anwendungen.
Ein eingehender Blick auf Verdampferschiffchen, ihre Materialien, Anordnung, Temperaturkontrolle und Korrosionsprobleme bei Vakuumbeschichtungsprozessen.
Untersuchen Sie die verschiedenen Verdampfungsquellen, die bei der Dünnschichtabscheidung verwendet werden, einschließlich Fäden, Tiegel und Verdampfungsboote.
Erforschung des Übergangs zu umweltfreundlichen Lösungsmitteln beim Recycling von PV-Modulen mit Schwerpunkt auf tief eutektischen Lösungsmitteln und deren Vorteilen.
Untersucht die Rolle des heißisostatischen Pressens bei der Verbesserung der Qualität und Gleichmäßigkeit von PVD-Sputtertargets, mit Schwerpunkt auf Herstellungstechniken und Vorteilen.
Untersucht, wie KI-Chip-Upgrades durch neue Metallmaterialien vorangetrieben werden und sich auf die Rechenleistung und die Halbleiterherstellung auswirken.
Überblick über die verschiedenen Sputtertargets, die für dekorative Beschichtungen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen verwendet werden.
Ausführlicher Leitfaden über Referenzelektroden, ihre Verwendung, Wartung, Prüfverfahren, Regenerierung, Lagerung und Anwendungen.
Ein eingehender Blick auf die Glyquelektrode, ihre Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen in der analytischen Chemie.
Ausführlicher Leitfaden für die Verwendung, Kalibrierung und Wartung von Referenzelektroden in elektrochemischen Studien.
Eine eingehende Analyse des Designs, der Eigenschaften und der Anwendungen von Referenzelektroden in Lithiumbatterien.
Ein Überblick über die Aufgaben und Eigenschaften von Arbeits-, Gegen- und Referenzelektroden in elektrochemischen Systemen.
Erläutert die Konstruktionsprinzipien, Typen, Anwendungen und zukünftigen Richtungen von Referenzelektroden in Lithiumbatterien.
Ein detaillierter Einblick in die Prinzipien und Anwendungen der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, einschließlich der Materialauswahl und der verschiedenen Anwendungsbereiche.
Erforscht die Technologie und Anwendungen der Elektronenstrahlverdampfung in der Dünnschichtproduktion.
Eine eingehende Analyse der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, ihrer Vorteile, Nachteile und Anwendungen in der Dünnschichtherstellung.