Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.


Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Artikelnummer : cvdm-01

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

Artikelnummer : cvdm-04

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

Artikelnummer : cvdm-05

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Artikelnummer : cvdm-06

Batterie-Kompletttester

Batterie-Kompletttester

Artikelnummer : BC-06

Batterie-Innenwiderstandstester

Batterie-Innenwiderstandstester

Artikelnummer : BC-08

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Artikelnummer : ELC

$12.99

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Artikelnummer : ELCH

$69.90 - $599.90

Superversiegelte Elektrolysezelle

Superversiegelte Elektrolysezelle

Artikelnummer : ELCS

$79.00

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Artikelnummer : ELCWD

$39.90

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Artikelnummer : ELCWO

$249.00

Elektrodenbefestigung

Elektrodenbefestigung

Artikelnummer : ELEF

$39.90

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Artikelnummer : ELEFC

$799.00

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Artikelnummer : ELEQ

$49.90


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Die Wahl der richtigen Heizmethode bei Laborexperimenten

Die Wahl der richtigen Heizmethode bei Laborexperimenten

Die Unterschiede zwischen Metallbad-, Wasserbad- und Thermostatheizmethoden für verschiedene Laborexperimente verstehen.

Mehr lesen
Laborwasserbad Gebrauchsanweisung

Laborwasserbad Gebrauchsanweisung

Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Laborwasserbädern für eine sichere und effektive Nutzung.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden für thermostatische Wasserbäder

Umfassender Leitfaden für thermostatische Wasserbäder

Detaillierter Überblick über thermostatische Wasserbäder, einschließlich Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen, allgemeine Probleme, Wartung und Kalibrierung.

Mehr lesen
Merkmale und Sicherheitsvorkehrungen von Labor-Wasserbadgeräten

Merkmale und Sicherheitsvorkehrungen von Labor-Wasserbadgeräten

Ein Überblick über die Merkmale und Sicherheitsvorkehrungen für Labor-Wasserbadgeräte.

Mehr lesen
Vorbereitungs- und Nachbearbeitungsarbeiten für den Einsatz eines thermostatischen Niedertemperatur-Reaktionsbades

Vorbereitungs- und Nachbearbeitungsarbeiten für den Einsatz eines thermostatischen Niedertemperatur-Reaktionsbades

Leitlinien für Vorbereitungs- und Nachbereitungsarbeiten bei der Verwendung eines thermostatischen Niedertemperatur-Reaktionsbads.

Mehr lesen
Leitfaden für die Verwendung und Pflege von Wasserbädern mit konstanter Temperatur

Leitfaden für die Verwendung und Pflege von Wasserbädern mit konstanter Temperatur

Detaillierte Anweisungen zur Verwendung und Aufrechterhaltung von Wasserbädern mit konstanter Temperatur für eine optimale Leistung im Labor.

Mehr lesen
Laboratory Heating Equipment Safety

Laboratory Heating Equipment Safety

Discusses the importance of safety in using electrothermal thermostatic water baths and constant temperature oil baths in laboratories.

Mehr lesen
Wasserbad mit konstanter Temperatur: Verwendung, Wartung und Betrieb

Wasserbad mit konstanter Temperatur: Verwendung, Wartung und Betrieb

Leitfaden zur Verwendung, Wartung und zum Betrieb eines Wasserbads mit konstanter Temperatur für wissenschaftliche Experimente.

Mehr lesen
Molekulare Destillation: Eine effiziente Trenn- und Aufreinigungstechnologie

Molekulare Destillation: Eine effiziente Trenn- und Aufreinigungstechnologie

Erforschen Sie die Grundsätze, Anwendungen und Vorteile der Molekulardestillation in verschiedenen Branchen.

Mehr lesen
Vorteile und Anwendungen von Rotationsverdampfern

Vorteile und Anwendungen von Rotationsverdampfern

Entdecken Sie die Vorteile und vielfältigen Anwendungen von Rotationsverdampfern in verschiedenen Branchen.

Mehr lesen
Muffelofen: Aufbau, Leistung und Verwendungsrichtlinien

Muffelofen: Aufbau, Leistung und Verwendungsrichtlinien

Ausführlicher Leitfaden über den Aufbau, die Leistung und die sichere Verwendung von Muffelöfen in Laboratorien.

Mehr lesen
Anwendung der Vakuum-Wärmebehandlungstechnologie

Anwendung der Vakuum-Wärmebehandlungstechnologie

Erforschung der Entwicklung und der Vorteile der Vakuumwärmebehandlung in der Metallverarbeitung.

Mehr lesen
Verständnis von Heißpressen und Sicherheitsaspekten

Verständnis von Heißpressen und Sicherheitsaspekten

Ein Überblick über Heißpressen, ihre Anwendungen, Vorteile und Sicherheitsvorkehrungen.

Mehr lesen
PECVD-Technologie: Prinzipien, Materialien, Vorteile und Anwendungen

PECVD-Technologie: Prinzipien, Materialien, Vorteile und Anwendungen

Eine eingehende Analyse der PECVD-Technologie, ihrer Prinzipien, Materialien, Prozessparameter, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Mehr lesen
Herstellung von Graphen durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD)

Herstellung von Graphen durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD)

In diesem Artikel werden die verschiedenen Methoden der Graphenherstellung erörtert, wobei der Schwerpunkt auf dem Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und seinen Fortschritten liegt.

Mehr lesen
Vorteile der chemischen Gasphasenabscheidung

Vorteile der chemischen Gasphasenabscheidung

Erforscht die Vorteile der chemischen Gasphasenabscheidung, einschließlich der Geschwindigkeit der Filmbildung, der Haftfestigkeit und der geringen Strahlungsschäden.

Mehr lesen
Chemische Niederdruck-Gasphasenabscheidung (LPCVD) in der Halbleiterfertigung

Chemische Niederdruck-Gasphasenabscheidung (LPCVD) in der Halbleiterfertigung

Analyse der Kerntechnologie der LPCVD in der Halbleiterfertigung, von den Prinzipien bis zu den Maschinentypen.

Mehr lesen
Verständnis der metallorganischen chemischen Gasphasenabscheidung (MOCVD) Technologie

Verständnis der metallorganischen chemischen Gasphasenabscheidung (MOCVD) Technologie

Eine eingehende Untersuchung der MOCVD-Technologie, ihrer Prinzipien, Geräte und Anwendungen für das Halbleiterwachstum.

Mehr lesen
Auswahl von Heizelementen für Vakuumöfen

Auswahl von Heizelementen für Vakuumöfen

Leitfaden zur Auswahl von Heizelementen und Isolierschirmen für den effizienten Betrieb von Vakuumöfen.

Mehr lesen
Detaillierte Prozesse und Parameter der PECVD für die Abscheidung von TiN und Si3N4

Detaillierte Prozesse und Parameter der PECVD für die Abscheidung von TiN und Si3N4

Eine eingehende Untersuchung der PECVD-Prozesse für TiN und Si3N4, einschließlich der Einrichtung der Anlagen, der Arbeitsschritte und der wichtigsten Prozessparameter.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Hilfselektrode

Herunterladen

Katalog von Thermoelemente

Herunterladen

Katalog von Elektrochemisches Material

Herunterladen

Katalog von Thermische Verdampfungsquellen

Herunterladen

Katalog von Verdampfungsboot

Herunterladen

Katalog von Diamantmaterialien

Herunterladen

Katalog von Cvd-Materialien

Herunterladen

Katalog von Cvd-Diamantmaschine

Herunterladen

Katalog von Batterietest

Herunterladen

Katalog von Batteriematerial

Herunterladen

Katalog von Pressform

Herunterladen

Katalog von Elektrolysezelle

Herunterladen

Katalog von Elektrochemische Elektrode

Herunterladen

Katalog von Elektrolysezelle Vom Typ H

Herunterladen

Katalog von Rotierende Scheibenelektrode

Herunterladen

Katalog von Referenzelektrode

Herunterladen