Innerhalb 8 Stunden an Werktagen, 24 Stunden an Feiertagen
Automatische beheizte Laborpresse
Automatische beheizte Laborpressen sind unerlässlich für Labors, die eine präzise Probenvorbereitung unter kontrollierten Temperatur- und Druckbedingungen benötigen. Diese Pressen sind in der Materialforschung, der pharmazeutischen, der keramischen und der elektronischen Industrie weit verbreitet. Unsere Produktpalette umfasst:
30T/40T geteilte automatische beheizte hydraulische Presse: Ideal für die Verarbeitung unter Vakuum mit einem kompakten Design und einer Beheizung bis zu 300°C.
25T/30T/50T Automatische beheizte hydraulische Presse: Bietet einen breiten Druckbereich für vielseitige Anwendungen.
Beheizte hydraulische Presse für Vakuumboxen: Perfekt für das Pressen von Tabletten und Pulvern im Vakuum, um die Oxidation zu reduzieren.
Automatische Hochtemperatur-Heizpresse: Hochentwickelte Temperaturkontrolle für eine hochwertige Verarbeitung.
Erweiterte Funktionen und Vorteile von automatischen beheizten Laborpressen
Die automatischen beheizten Laborpressen von KINTEK sind so konzipiert, dass sie die strengen Anforderungen moderner Labors erfüllen. Diese Maschinen kombinieren hydraulischen Druck mit präziser Temperaturregelung, um eine optimale Probenvorbereitung zu gewährleisten. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die Merkmale und Vorteile dieser Maschinen:
Präzision und Kontrolle
Unsere Laborpressen bieten
digitale Druckmessgeräte
und
Temperaturregler
die eine exakte Anpassung an die jeweiligen experimentellen Anforderungen ermöglichen. Die
geteilte Konstruktion
einiger Modelle ermöglicht eine einfache Handhabung und Wartung, während die
Vakuum-Umgebung Fähigkeit
minimale Oxidation gewährleistet, was für die Materialintegrität entscheidend ist.
Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen
Diese Pressen sind in verschiedenen Bereichen unverzichtbar:
Materialforschung: Für die Herstellung von Verbundwerkstoffen mit gleichbleibender Qualität.
Pharmazeutische Industrie: Sicherstellung einer einheitlichen Tablettendichte und -zusammensetzung.
Keramiken: Erzielung präziser Formen und Dichten bei Keramikproben.
Elektronik: Herstellung von Komponenten mit exakten Temperatur- und Druckbedingungen.
Robuste Konstruktion und Sicherheit
Gebaut mit
hochwertigen Materialien
Unsere Pressen widerstehen hohen Drücken und Temperaturen bis zu
300°C
. Die Sicherheitsmerkmale umfassen
Überdruckschutz
und
automatische Abschaltung
die einen sicheren Betrieb auch bei längerem Gebrauch gewährleisten.
Anpassbare Lösungen
Da wir wissen, dass jedes Labor seine eigenen Bedürfnisse hat, bieten wir
anpassbare Optionen
in Bezug auf Druckbereiche, Plattengrößen und Temperatureinstellungen. Ob Sie eine
30T-Presse für kleine Proben
oder eine
50T-Maschine für größere Anwendungen
wir können die Ausrüstung an Ihre Anforderungen anpassen.
Warum KINTEK wählen?
Kompetenz: Jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Laborgeräten.
Verlässlichkeit: Maschinen, die auf Langlebigkeit und langfristige Leistung ausgelegt sind.
Unterstützung: Umfassender Kundendienst und technische Unterstützung.
Aufruf zum Handeln
Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Labors mit den automatischen beheizten Laborpressen von KINTEK.
Kontaktieren Sie uns noch heute
um Ihre Anforderungen zu besprechen oder eine Vorführung anzufordern. Füllen Sie unser
Kontakt-Formular
und lassen Sie sich von unseren Experten helfen, die perfekte Lösung für Ihre Laboranforderungen zu finden.
FAQ
Was Ist Eine Laborpresse?
Eine Laborpresse, auch Laborpresse genannt, ist eine Maschine, mit der komprimierte Pellets aus pulverförmigem Material für verschiedene Anwendungen wie die pharmazeutische Entwicklung, Spektroskopie und Bombenkalorimetrie hergestellt werden. Die Pulver werden in eine Matrize gegeben und durch hydraulische Wirkung in Form gepresst. Laborpressen können einen breiten Druckbereich von 15 bis 200 Tonnen haben und eine große Auswahl unterschiedlich großer oder kundenspezifischer Matrizen aufnehmen. Sie werden häufig in Branchen wie der Pharma-, Laminier-, Gummi- und Kunststoffformung sowie für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Tests, Kleinserien, begrenzte Produktion, Zellenfertigung und schlanke Fertigung eingesetzt.
Welche Vorteile Bietet Der Einsatz Einer Hydraulisch Beheizten Laborpresse?
Hydraulisch beheizte Laborpressen bieten mehrere Vorteile für die wissenschaftliche Forschung und Materialcharakterisierung. Das hydraulische System bietet eine präzise und einstellbare Druckregelung, so dass die Forscher bestimmte Druckstufen auf die Proben anwenden können. Die Integration eines Heizelements ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und erleichtert Experimente, die höhere Temperaturen oder thermische Behandlungen erfordern. Die Pressen sind außerdem vielseitig einsetzbar und können eine Vielzahl von Probengrößen und -formen aufnehmen. Sie werden häufig für Anwendungen wie Pulververdichtung, Materialsynthese, Probenvorbereitung für spektroskopische Analysen und Polymerformung eingesetzt. Die Kombination von Druck und Wärme in einer einzigen Maschine rationalisiert experimentelle Prozesse und bietet Forschern eine bessere Kontrolle über ihre Versuchsbedingungen.
Welche Einsatzmöglichkeiten Gibt Es Für Pelletpressen?
Pelletpressen haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Sie werden in der pharmazeutischen Industrie häufig zur Herstellung gleichmäßiger und kompakter Pellets für Arzneimittelformulierungen verwendet. In der Lebensmittelindustrie werden Pelletpressen zur Herstellung von Tierfutterpellets sowie Pellets für Snacks und Frühstückscerealien eingesetzt. Pelletpressen werden auch in der chemischen Industrie für Katalysatoren, Düngemittel und chemische Zusatzstoffe eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der Biomasseindustrie zur Herstellung von Holzpellets als Brennstoff sowie in der metallurgischen Industrie zur Herstellung von Metallpellets zur Weiterverarbeitung.
Wozu Dient Eine Hydraulische Presse Im Labor?
Mit einer hydraulischen Presse im Labor werden die Festigkeit und Haltbarkeit von Materialien getestet, die Auswirkungen von hohem Druck auf verschiedene Substanzen untersucht und Pellets für die Probenanalyse hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Maschine, die mithilfe von Flüssigkeitsdruck eine Kraft erzeugt, mit der Materialien komprimiert oder geformt werden können. Laborhydraulikpressen sind kleinere Versionen von Industriemaschinen, die mehr Präzision und Kontrolle bieten. Sie werden üblicherweise zur Herstellung von KBr-Pellets für FTIR und allgemeinen Probenpellets für RFA verwendet, um die Elementzusammensetzung von Materialien zu untersuchen.
Wozu Dient Eine Hydraulische Labor-Heizpresse?
Eine hydraulische Labor-Heizpresse ist eine Maschine, die mit Hilfe von Flüssigkeitsdruck Kraft und Wärme erzeugt, um pulverförmiges Material zu schmelzen und es in die gewünschte Form und Größe für Laboranwendungen zu pressen. Sie wird zur Herstellung einer Vielzahl von Proben, Pellets und Prüfkörpern für Materialien wie Polymere, Verbundstoffe, Keramik und Arzneimittel verwendet. Die Laborpresse kann als Tisch- oder Standgerät eingesetzt werden und kann eine Druckkraft von 15 bis über 200 Tonnen erzeugen. Sie verfügt über beheizte Platten, die von 50℃ bis 500℃ reichen können.
Wie Funktioniert Eine Pelletpresse?
Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.
Welche Verschiedenen Arten Von Laborpressen Gibt Es?
Zu den verschiedenen Arten von Laborpressen gehören manuelle hydraulische Pressen und automatisierte hydraulische Pressen. Manuelle hydraulische Pressen verwenden handbetätigte Hebel, um Druck auszuüben, während automatisierte Pressen mit programmierbaren Steuerungen ausgestattet sind, um Produkte präziser und gleichmäßiger zu pressen. Bei der Auswahl einer hydraulischen Presse ist es wichtig zu berücksichtigen, wie viel Kraft für eine bestimmte Probe benötigt wird, wie viel Platz im Labor zur Verfügung steht und wie viel Energie und Kraft zum Pumpen der Presse erforderlich sind.
Wofür Wird KBr Verwendet?
KBr oder Kaliumbromid wird in Labors häufig als Matrix für die Infrarotspektroskopie verwendet. Es wird mit einer organischen Probe gemischt und mithilfe einer Presse wie der KBr-Tischpelletpresse zu einem Pellet gepresst. Die resultierenden Pellets werden zur Analyse der molekularen Struktur und Zusammensetzung der Probe verwendet. KBr wird auch zum Brikettieren anorganischer Proben für die Röntgenfluoreszenzspektroskopie und zum Pressen dünner Polymerfilme mithilfe beheizter Platten für die Transmissionsprobenahme durch IR-Spektroskopie verwendet. Es ist ein wichtiges Werkzeug für Forscher in den Bereichen Pharmazie, Biologie, Ernährung und Spektroskopie.
Welche Arten Von Proben Oder Materialien Können In Einer Hydraulisch Beheizten Laborpresse Verarbeitet Werden?
Hydraulisch beheizte Laborpressen können ein breites Spektrum von Proben und Materialien verarbeiten. Sie werden in der Regel für Pulver, Granulate, Pellets und andere feste Formen verwendet. Die Pressen sind besonders nützlich für die Verdichtung von Pulvern zu Tabletten oder Pellets für die anschließende Analyse oder Materialcharakterisierung. Sie können auch für die Synthese von Materialien durch Verfahren wie Heißpressen oder Sintern verwendet werden. Darüber hinaus können die Pressen Materialien wie Polymere oder Verbundwerkstoffe verarbeiten, was Experimente zum Formen oder Gestalten ermöglicht. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignen sich hydraulisch beheizte Laborpressen für verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft, Chemie, Geologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen.
Welche Vorteile Bietet Der Einsatz Einer Pelletpresse?
Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.
Was Ist Die KBr-Pellet-Methode?
Die KBr-Pellet-Methode ist eine Technik, die in der Spektroskopie zur Analyse von Feststoffen eingesetzt wird. Dabei werden pulverförmige Materialien mithilfe einer kompakten, handbetriebenen Presse namens KBr-Pelletpresse in Pelletform gepresst. Die resultierenden Pellets haben eine zylindrische Form und können jede gewünschte Dicke haben. Diese Methode ist besonders nützlich bei pharmazeutischen, biologischen, ernährungsphysiologischen und spektrografischen Vorgängen und bietet Vorteile wie die Verwendung von weniger Proben als ATR, ein höheres Signal-Rausch-Verhältnis und die Kontrolle der Signalintensität durch Änderung der Probenkonzentration oder Erhöhung der Weglänge. Es bietet auch klare Vorteile bei der Erkennung von Spurenverunreinigungen.
Wie Funktioniert Eine Hydraulisch Beheizte Laborpresse?
Eine hydraulisch beheizte Laborpresse arbeitet mit einer Kombination aus hydraulischem Druck und kontrollierter Wärme, um Proben zu bearbeiten. Die Presse besteht aus einem Hydrauliksystem, das Druck auf die Probe ausübt, und einem Heizelement, das für eine kontrollierte Temperatur sorgt. Der Druck wird von einer Hydraulikpumpe erzeugt, die eine Flüssigkeit, in der Regel Öl oder Wasser, in einem geschlossenen System unter Druck setzt. Die unter Druck stehende Flüssigkeit wird dann auf einen Kolben oder eine Platte geleitet, die den Druck auf die Probe ausübt. Das Heizelement, oft in Form von Heizplatten oder Widerstandsheizungen, ermöglicht eine kontrollierte Temperaturanwendung auf die Probe. Die Kombination aus Druck und Wärme ermöglicht je nach den spezifischen experimentellen Anforderungen verschiedene Verfahren wie Pulververdichtung, Materialsynthese oder Polymerformung.
Welche Faktoren Sollten Bei Der Auswahl Einer Pelletpresse Berücksichtigt Werden?
Bei der Auswahl einer Pelletpresse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die gewünschte Pelletgröße und -form, die Materialeigenschaften, die erforderliche Produktionskapazität sowie der verfügbare Platz und die verfügbaren Ressourcen. Auch die Art und Beschaffenheit des zu verarbeitenden Materials wie Feuchtigkeitsgehalt, Partikelgröße und Fließfähigkeit können Einfluss auf die Auswahl der Pelletpresse haben. Darüber hinaus sollten Faktoren wie der Strombedarf, die einfache Bedienung und Wartung sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischem Support berücksichtigt werden. Um optimale Leistung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Pelletpresse zu wählen, die den spezifischen Anforderungen und Zielen der Anwendung entspricht.
Warum Wird KBr Für Pellets Verwendet?
KBr (Kaliumbromid) wird zur Pelletherstellung verwendet, da es ein stabiles, transparentes und kostengünstiges Salz ist, das leicht in hoher Reinheit erhältlich ist. Wenn eine Probe mit KBr-Pulver gemischt und mit einer Presse zu Pellets gepresst wird, entsteht eine flache, gleichmäßige Scheibe mit gleichmäßiger Dicke. KBr-Pellets werden häufig in Spektroskopieanwendungen zur Analyse fester Proben verwendet, da sie einen klaren und reproduzierbaren Weg für den Durchgang von Infrarotlicht bieten, was genaue Messungen der chemischen Zusammensetzung der Probe ermöglicht.
Wie Kann Die Leistung Einer Hydraulisch Beheizten Laborpresse Optimiert Werden?
Die Leistung einer hydraulisch beheizten Laborpresse kann durch verschiedene Maßnahmen optimiert werden. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um einen reibungslosen und präzisen Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Dazu gehören die Überprüfung und Schmierung der hydraulischen Komponenten, die Inspektion der Heizelemente auf Verschleiß oder Beschädigung sowie die Kalibrierung der Druck- und Temperatursensoren, falls erforderlich. Es ist wichtig, die Richtlinien des Herstellers für die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung zu befolgen. Die Kalibrierung der Druck- und Temperaturregler sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. Die Auswahl geeigneter Vorrichtungen oder Formen für die Probenvorbereitung ist wichtig, um eine gleichmäßige Druckanwendung zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit Herstellern oder Experten für Laborpressentechnologie kann wertvolle Hinweise und Empfehlungen zur Optimierung der Leistung einer hydraulisch beheizten Laborpresse liefern.
Wie Stellt Man KBr-Pellets Für FTIR Her?
Um KBr-Pellets für FTIR herzustellen, sind ein Pelletpressen-Matrizensatz, ein Stößel und ein Mörser sowie ein IR-transparentes Medium wie KBr erforderlich. Das KBr und die Probe werden in einem Mörser gemischt und die resultierende Mischung mit einem Matrizensatz und einer hydraulischen Presse zu einer Scheibe gepresst. Das Pellet sollte dünn und transparent sein und nur eine kleine Menge der Probe enthalten. Das typische Verhältnis von KBr zu Probe beträgt 100:1. KBr ist hygroskopisch, daher sollte es in einer trockenen Umgebung gelagert und in einer Glovebox oder mit einer Vakuumdüse vorbereitet werden, um eine Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.
Fordern Sie ein Angebot an
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
This website uses cookies to enhance your browsing experience,
analyze site traffic, and serve better user experiences. By continuing to use this site, you consent to our use of
cookies. Learn more in our cookie policy.