blog Von der Chemie bis zum Kochen: Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers
Von der Chemie bis zum Kochen: Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers

Von der Chemie bis zum Kochen: Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers

vor 8 Monaten

Einführung: Rotationsverdampfer für Chemie und Kochen

Ein Rotationsvakuumverdampfer ist ein Laborgerät, das mithilfe eines rotierenden Kolbens Lösungsmittel aus einer Probe entfernt. Dabei wird im System ein Vakuum erzeugt, das den Siedepunkt des Lösungsmittels senkt und es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen lässt. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Chemiker, die Verbindungen aus einer Mischung trennen müssen. Der Rotationsverdampfer ist jedoch nicht nur auf das Labor beschränkt. Es hat seinen Weg in die Küche gefunden und wird nun von Köchen verwendet, um einzigartige und geschmackvolle Gerichte zu kreieren. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vielseitigkeit dieses Geräts und seinen Einsatz sowohl in der Chemie als auch beim Kochen untersuchen.

Was ist ein Rotationsvakuumverdampfer?

Ein Rotationsvakuumverdampfer, auch Rotovap genannt, ist ein Laborgerät, das in verschiedenen Branchen, einschließlich der Chemie und dem Kochen, weit verbreitet ist. Das Gerät dient dazu, Lösungsmittel aus einer Probenmischung zu entfernen und eine konzentrierte Substanz für die weitere Analyse zurückzulassen. Der Betrieb des Rotationsvakuumverdampfers basiert auf dem Prinzip, den Siedepunkt des Lösungsmittels durch die Erzeugung eines Vakuums zu senken, wodurch das Lösungsmittel bei einer niedrigeren Temperatur als unter normalen Bedingungen verdampfen kann.

Komponenten eines Rotationsvakuumverdampfers

Zu den Hauptkomponenten eines Rotationsvakuumverdampfers gehören ein Heizbad, ein rotierender Kolben, ein Kondensator und eine Vakuumpumpe. Das Heizbad liefert die zum Verdampfen des Lösungsmittels erforderliche Energie, während der rotierende Kolben dafür sorgt, dass das Lösungsmittel gleichmäßig verteilt und dem Vakuum ausgesetzt wird. Der Kondensator sammelt das verdampfte Lösungsmittel, das wiederverwendet oder sicher entsorgt werden kann. Biopharmazeutisch

Funktionsprinzip eines Rotationsvakuumverdampfers

Ein Rotationsvakuumverdampfer arbeitet nach dem Prinzip der kontinuierlichen Destillation großer Mengen flüchtiger Lösungsmittel unter reduziertem Druck. Die stufenlose Geschwindigkeitsregulierung ermöglicht es dem Verdampferkolben, sich mit konstanter Geschwindigkeit zu drehen, wodurch ein großer Bereich eines gleichmäßigen dünnen Films auf der Innenwand des Kolbens entsteht. Das erhitzte Wasser- oder Ölbad erhitzt den Verdampfungskolben gleichmäßig, während der Prozesszulauf im Kolben aufgrund des niedrigen Siedepunkts bei reduziertem Druck in Dämpfe umgewandelt wird. Die Dämpfe wandern dann durch das Dampfrohr nach oben und in den Kondensator, wo sie gekühlt und gesammelt werden.

Anwendungen eines Rotationsvakuumverdampfers

Der Rotationsvakuumverdampfer findet zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter die Herstellung konzentrierter Aromaextrakte und die Destillation ätherischer Öle aus Kräutern und Gewürzen in der kulinarischen Welt. Im chemischen und biologischen Bereich wird es zur Extraktion chemischer Substanzen zur weiteren Analyse eingesetzt und in der Pharmaindustrie zur Extraktion von CBD, dem Hauptbestandteil von Marihuana für medizinische Zwecke.

Vorteile eines Rotationsvakuumverdampfers

Der Hauptvorteil eines Rotationsvakuumverdampfers gegenüber der herkömmlichen Destillation ist die höhere Effizienz und bessere Genauigkeit. Das Gerät arbeitet bei niedrigen Temperaturen und ist daher sicher und vorteilhaft für den menschlichen Verzehr. Darüber hinaus arbeitet es unter Hochvakuum, wodurch die Siedepunkte der Lösungsmittel unter Vakuum erheblich gesenkt werden und sichergestellt wird, dass die ursprüngliche Leistung des Lebensmittelmaterials erhalten bleibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rotationsvakuumverdampfer ein vielseitiges Laborgerät ist, das sich in verschiedenen Branchen als unverzichtbar erwiesen hat. Seine Fähigkeit, Lösungsmittel aus einer Probenmischung zu entfernen und eine konzentrierte Substanz für die weitere Analyse zurückzulassen, hat es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Labors und Küchen auf der ganzen Welt gemacht.

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?

Ein Rotationsvakuumverdampfer ist ein Laborgerät, das zur Verdampfung von Lösungsmitteln und zur Reinigung von Verbindungen durch Entfernung unerwünschter Verunreinigungen verwendet wird. Der Verdampfungsprozess wird durch den Einsatz eines Rotationsvakuumverdampfers effizienter und effektiver. In diesem Abschnitt besprechen wir die Funktionsweise eines Rotationsverdampfers.

Die Komponenten eines Rotationsverdampfers

Ein Rotationsverdampfer besteht aus mehreren Komponenten, darunter dem Verdampferkolben, dem Wasser-/Ölbad, dem Kondensator und dem Auffangkolben. Der Verdampfungskolben ist ein Rundkolben, der die Rohmischung enthält. Durch das kontinuierlich rotierende Wasser-/Ölbad wird es erhitzt, bis die gesamte Verdunstung stattgefunden hat. Der Dampf gelangt dann durch das luftdichte System zum Kondensator, der aus den Kühlschlangen besteht. Hier wird der Dampf abgekühlt und das Lösungsmittel wieder zu einer Flüssigkeit kondensiert, die zum Auffangkolben fließt und so den Prozess abschließt.

Rotationsverdampfer und Zubehör
Rotationsverdampfer und Zubehör

Das Funktionsprinzip eines Rotationsverdampfers

Das Funktionsprinzip eines Rotationsverdampfers basiert auf der Annahme, dass der Siedepunkt des betreffenden Lösungsmittels viel niedriger ist als der Siedepunkt der es umgebenden Flüssigkeit. Da der Siedepunkt von Flüssigkeiten langsam sinkt, wenn der Druck verringert wird, kann das Lösungsmittel bei niedrigeren Temperaturen als dem normalen Siedepunkt bei Normaldruck verdampfen. Die andere Annahme ist, dass die Komponenten in der Flüssigkeit normalerweise thermisch empfindlich sind.

Der Prozess beinhaltet die Schaffung eines Vakuumraums im rotierenden Glaskolben. Das Vakuumsystem ist für den gesamten Verdampfungsprozess von entscheidender Bedeutung, da es den gesamten Prozess durchführt. Die Aufgabe des Kondensators am anderen Ende besteht darin, das Gas wieder in eine flüssige Form umzuwandeln, die niedrigere Temperaturen erfordert. Durch die Rotation des Verdampfungskolbens, der in ein erhitztes Wasser- oder Ölbad getaucht ist, vergrößert sich die Oberfläche des Produkts, was die Destillation erheblich beschleunigt und außerdem durch erzwungene Konvektion dafür sorgt, dass die Mischung gleichmäßig gemischt und erhitzt wird, um eine stabile, gleichmäßige Verdampfung zu fördern.

Die Vorteile der Verwendung eines Rotationsverdampfers

Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines Rotationsverdampfers besteht darin, dass er unter Vakuumbedingungen betrieben wird, wodurch die Siedepunkte von Materialien effizient gesenkt werden. Die relativ niedrige Temperatur kann den ursprünglichen Geschmack der Materialien bewahren. Der Verdampfungskolben wird von einem Motor gedreht und durch ein Wasser- oder Ölbad erhitzt, wodurch die Verdampfungsfläche vergrößert und der Destillationsprozess beschleunigt wird. Da der Rotationsverdampfer aus transparentem Glas besteht, kann der gesamte Vorgang gut beobachtet werden, so dass eventuelle Anpassungen rechtzeitig vorgenommen werden können.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rotationsvakuumverdampfer ein wertvolles Werkzeug in den Bereichen Chemie, Biochemie, Pharmazie und sogar Kochen ist. Durch den Einsatz eines Rotationsvakuumverdampfers wird der Verdampfungsprozess effizienter und effektiver gestaltet. Das Funktionsprinzip eines Rotationsverdampfers ist nicht kompliziert, erfordert jedoch ein gewisses Verständnis der Komponenten und ihrer Funktionen. Die Verwendung eines Rotationsverdampfers bietet viele Vorteile, darunter eine schnellere und effizientere Lösungsmittelentfernung als bei der Verdampfung unter Atmosphärendruck, was Zeit spart und die Produktivität im Labor steigert.

Vorteile der Verwendung eines Rotationsvakuumverdampfers

Rotationsvakuumverdampfer sind vielseitige Laborgeräte, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, darunter in der Chemie, Pharmazie, beim Kochen und bei der Herstellung ätherischer Öle und Parfüme. Hier sind einige der Vorteile der Verwendung eines Rotationsvakuumverdampfers:

Rotationsverdampfer

Effizienter Verdampfungsprozess

Der Einsatz eines Rotationsvakuumverdampfers macht den Verdampfungsprozess effizienter und genauer. Die Ausrüstung garantiert, dass alle Verdampfungsprozesse im Vakuum durchgeführt werden, was den Siedepunkt des Materials senkt. Dies bedeutet, dass das Material nicht auf hohe Temperaturen erhitzt werden muss, wodurch die ursprüngliche Leistungsfähigkeit des Materials erhalten bleibt. Darüber hinaus macht die Ausrüstung den Verdampfungsprozess effizienter und genauer.

Erhöhte Oberfläche

Der Verdampferkolben eines Rotationsvakuumverdampfers wird in ein beheiztes Wasserbad oder Ölbad getaucht, wodurch die Oberfläche des zu verarbeitenden Produkts vergrößert wird. Dies beschleunigt die Destillation erheblich und sorgt durch erzwungene Konvektion dafür, dass die Mischung gleichmäßig gemischt und erhitzt wird, um eine stabile, gleichmäßige Verdampfung zu fördern.

Rückgewinnung von Lösungsmitteln

Der Rotationsverdampferkondensator ist vollständig versiegelt und aus Glas gefertigt, das sich leicht visuell überwachen und einstellen lässt. Auf diese Weise können nahezu 100 % des Lösungsmittels zurückgewonnen werden. Die Ausrüstung eignet sich besonders zur Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug im Arzneimittelentwicklungsprozess. Dieser Vorgang erfolgt unter vermindertem Druck, wodurch der Siedepunkt der Lösungsmittel gesenkt wird und diese leichter aus der Probe entfernt werden können.

Hohe Erträge

Der Einsatz eines Rotationsvakuumverdampfers bei der Herstellung ätherischer Öle und Parfüme führt zu höheren Ausbeuten als herkömmliche Destillationsmethoden. Die Ausrüstung ist besonders nützlich bei der Extraktion flüchtiger Verbindungen aus natürlichen Quellen. Diese Methode wird gegenüber herkömmlichen Destillationsmethoden bevorzugt, da sie weniger Zeit erfordert und höhere Ausbeuten liefert.

Intensive und reine Aromen

In der kulinarischen Industrie werden Rotationsvakuumverdampfer zum Destillieren und Konzentrieren von Aromen und Aromen von Lebensmitteln eingesetzt. Dieser Prozess führt zu intensiveren und reineren Aromen, die bei Köchen sehr gefragt sind. Es ist auch eine schonendere Art, frische Lebensmittel zuzubereiten und gleichzeitig Geschmack, Duft und Nährwerte durch die Kombination aus Temperatur und Vakuum zu bewahren.

essentielle Öle

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von Rotationsvakuumverdampfern zahlreiche Vorteile bietet und ihn zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand in verschiedenen Branchen macht. Seine Fähigkeit, flüchtige Verbindungen zu destillieren, zu konzentrieren und zu extrahieren, macht es zu einem wertvollen Werkzeug in der kulinarischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie. Darüber hinaus garantiert die Ausrüstung effiziente Verdampfungsprozesse, vergrößerte Oberfläche, Rückgewinnung von Lösungsmitteln, hohe Ausbeuten sowie intensive und reine Aromen.

Verwendung von Rotationsverdampfern beim Kochen

Rotationsvakuumverdampfer sind vielseitige Geräte, die in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Küche, eingesetzt werden können. Sie können zur Geschmacksverstärkung von Speisen und auch zur Konzentration von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Nachfolgend finden Sie einige Einsatzmöglichkeiten von Rotationsverdampfern beim Kochen.

Aromaextraktion

Köche nutzen Rotationsverdampfer, um ätherische Öle aus Kräutern und Gewürzen zu extrahieren. Bei diesem Verfahren werden die Kräuter oder Gewürze in ein Lösungsmittel gegeben und anschließend mit dem Rotationsverdampfer die Öle extrahiert. Mit diesem Verfahren lassen sich auch Aromen aus Obst und Gemüse extrahieren. Der Rotationsverdampfer extrahiert bei niedrigen Temperaturen schonend die flüchtigen Aroma- und Geschmacksmoleküle aus der Mischung, was zu intensiven und reinen Aromen führt.

Konzentration

Rotationsverdampfer können auch verwendet werden, um den Wassergehalt in Saucen und Suppen zu reduzieren und so deren Geschmack zu intensivieren. Bei diesem Verfahren wird die Flüssigkeit in einen Rundkolben gegeben und an den Rotationsverdampfer angeschlossen. Da das Vakuum die Flüssigkeit verdampft, werden die Aromen konzentriert, was zu einer aromatischeren Soße oder Suppe führt.

Einzigartige Aromen und Texturen in Getränken

Rotationsverdampfer können auch verwendet werden, um einzigartige Aromen und Texturen in Cocktails und anderen Getränken zu erzeugen. Wenn die Flüssigkeit durch das Vakuum verdampft, kann ein Schaum oder eine leichte und luftige Textur entstehen, die das Aussehen und den Geschmack eines Getränks verbessern kann. Köche und Barkeeper können Rotationsverdampfer nutzen, um einzigartige Cocktails mit intensiven Aromen und Texturen zu kreieren.

Molekulares Kochen

Rotationsvakuumverdampfer werden auch beim Molekularkochen eingesetzt. Bei dieser innovativen Kochmethode werden sowohl chemische als auch physikalische Kochtechniken eingesetzt, um einzigartige und geschmackvolle Gerichte zu kreieren. Rotationsverdampfer werden zur Extraktion und Destillation von Aromen eingesetzt, wodurch neue und intensive Aromen entstehen. Das Vakuumsystem erleichtert den breiten Einsatz des Geräts und die darin verwendeten Glaswaren machen es großartig und langlebig.

Molekulares Kochen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rotationsvakuumverdampfer vielseitige Geräte sind, die in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Küche, eingesetzt werden können. Sie können dazu beitragen, einzigartige Aromen und Texturen in Speisen und Getränken zu kreieren, und sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch, der seinen kulinarischen Kreationen das gewisse Etwas verleihen möchte.

Kochbeispiele mit Rotationsverdampfer

Rotationsvakuumverdampfer werden nicht nur in Chemielaboren, sondern auch in der Küche eingesetzt. Die Fähigkeit, ätherische Öle und Aromen aus Früchten, Kräutern und Gemüse zu extrahieren, hat sie bei Köchen beliebt gemacht. Hier sind einige Beispiele für den Einsatz von Rotationsverdampfern in der kulinarischen Welt:

Aromatisierter Alkohol

Eine der beliebtesten Anwendungen von Rotationsverdampfern beim Kochen ist die Herstellung von aromatisiertem Alkohol. Indem Alkohol und die gewünschten Zutaten in den Rotationsverdampfer gegeben werden und das Vakuum die Aromen extrahieren lässt, kann infundierter Alkohol hergestellt werden. Dies kann als Aromastoff in Rezepten oder sogar in Cocktails verwendet werden.

Ätherische Öle und Extrakte

Rotationsverdampfer können auch zur Extraktion ätherischer Öle und Aromen aus Kräutern, Früchten und Gemüse verwendet werden. Das Verfahren ermöglicht eine reine und konzentrierte Form des gewünschten Geschmacks, der auf vielfältige Weise beim Kochen und Backen verwendet werden kann.

Konzentrierte Brühen

Rotationsverdampfer können auch zur Herstellung konzentrierter Brühen verwendet werden. Durch die Kombination der gewünschten Zutaten und Wasser im Rotationsverdampfer und die Extraktion der Aromen durch Vakuum kann eine konzentrierte Brühe erzeugt werden. Dies kann als Basis für Suppen, Eintöpfe und Saucen verwendet werden.

Destillierte Essige

Rotationsverdampfer können auch zum Destillieren von Essig verwendet werden. Durch die Kombination der gewünschten Essig- und Aromazutaten im Rotationsverdampfer und die Extraktion der Aromen durch Vakuum kann ein destillierter Essig hergestellt werden. Dies kann als einzigartige und geschmackvolle Ergänzung zu Salaten und anderen Gerichten verwendet werden.

Fruchtsäfte und Sirupe

Rotationsverdampfer können auch zur Herstellung von Fruchtsäften und Sirupen eingesetzt werden. Indem man die gewünschte Frucht in den Rotationsverdampfer gibt und das Vakuum die Aromen extrahieren lässt, kann ein konzentrierter Saft oder Sirup hergestellt werden. Dieses kann beim Kochen und Backen vielfältig eingesetzt werden.

aromatisierter Wein

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rotationsvakuumverdampfer vielseitige Geräte sind, die ihren Weg in die kulinarische Welt gefunden haben. Sie ermöglichen die Extraktion ätherischer Öle und Aromen aus Früchten, Gemüse und Kräutern sowie die Herstellung von angereicherten Alkoholen, konzentrierten Brühen, destillierten Essigen und Fruchtsäften/Sirupen. Mit ihrer Fähigkeit, einzigartige und geschmackvolle Zutaten zu kreieren, sind Rotationsverdampfer zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Köche geworden, die innovative und kreative Gerichte kreieren möchten.

Rotationsverdampfer in der Kaffeezubereitung

Eine einzigartige Anwendung des Rotationsverdampfers wurde in der Kaffeeindustrie gefunden. Durch den Einsatz eines Rotationsverdampfers sind Kaffeemaschinen in der Lage, konzentrierte Kaffeeextrakte mit einem intensiveren und komplexeren Geschmacksprofil herzustellen. So funktioniert dieser Prozess:

Schritt 1: Zubereitung der Kaffeelösung

Der Prozess beginnt mit der Zubereitung einer Kaffeelösung im Rotationsverdampferkolben. Die Lösung wird durch Mischen von Kaffeesatz mit Wasser hergestellt.

Schritt 2: Verdunstung

Anschließend wird der Kolben auf den Rotationsverdampfer gestellt und die Vakuumpumpe eingeschaltet, um eine Unterdruckumgebung zu erzeugen. Der niedrige Druck führt dazu, dass der Wassergehalt in der Kaffeelösung bei niedriger Temperatur verdampft, wodurch die flüchtigen Verbindungen erhalten bleiben, die für den Geschmack und das Aroma des Kaffees verantwortlich sind.

Schritt 3: Kondensation

Der verdampfte Wasseranteil gelangt in die Kondensatorkammer, wo die darin befindlichen Spulen die Gase abkühlen und sie in Flüssigkeit umwandeln. Die Flüssigkeit wird in einem Auffangkolben gesammelt.

Schritt 4: Endprodukt

Das resultierende Konzentrat kann mit Wasser gemischt werden, um eine aromatische Tasse Kaffee zuzubereiten, oder als Aromastoff in anderen Lebensmittel- und Getränkeprodukten verwendet werden. Der Kaffeeextrakt hat ein intensiveres und komplexeres Geschmacksprofil als normaler Kaffee, da flüchtige Verbindungen erhalten bleiben, die bei der Extraktion mit herkömmlichen Methoden verloren gegangen wären.

Kaffee

Vorteile der Verwendung eines Rotationsverdampfers bei der Kaffeezubereitung

Die Verwendung eines Rotationsverdampfers bei der Kaffeezubereitung hat gegenüber herkömmlichen Methoden mehrere Vorteile. Diese beinhalten:

  • Konservierung flüchtiger Verbindungen, die für den Geschmack und das Aroma des Kaffees verantwortlich sind
  • Herstellung konzentrierter Kaffeeextrakte mit einem intensiveren und komplexeren Geschmacksprofil
  • Fähigkeit, einzigartige und hochwertige Kaffeeprodukte herzustellen
  • Der Prozess ist im Vergleich zu herkömmlichen Methoden relativ schnell und effizient.

Abschluss

Der Rotationsverdampfer hat in der Kaffeeindustrie eine einzigartige Anwendung gefunden. Mithilfe dieser Technik können Kaffeemaschinen konzentrierte Kaffeeextrakte herstellen, die ein intensiveres und komplexeres Geschmacksprofil aufweisen. Der Einsatz von Rotationsverdampfern erfreut sich bei Kaffeespezialitäten und Röstereien zunehmender Beliebtheit, da dadurch einzigartige und hochwertige Kaffeeprodukte hergestellt werden können. Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers überrascht immer wieder Wissenschaftler, Köche und Kaffeemaschinen gleichermaßen und macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Labor und in der Küche.

Fazit: Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rotationsvakuumverdampfer ein unglaublich vielseitiges Laborgerät ist, das auch außerhalb des wissenschaftlichen Labors Anwendung findet. Die Fähigkeit, Lösungsmittel effizient und effektiv aus einer Probe zu entfernen, hat den Rotationsverdampfer zu einem wertvollen Werkzeug in der Kochkunst gemacht, insbesondere bei der Herstellung konzentrierter Aromen und Essenzen. Darüber hinaus nutzt die Kaffeeindustrie auch die Fähigkeit des Rotationsverdampfers, Aromen zu extrahieren und zu konzentrieren, um einzigartige und komplexe Kaffeemischungen zu kreieren. Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers erstreckt sich über das Labor hinaus auf andere Branchen und macht ihn zu einer wertvollen Investition für jede Einrichtung.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht