Wissen Was ist ein Rotationsvakuumverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rotationsvakuumverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor

Ein Rotationsvakuumverdampfer, auch Rotovap genannt, ist ein Laborgerät zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung.Dabei wird ein Vakuum erzeugt, das den Siedepunkt des Lösungsmittels herabsetzt, so dass es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen kann.Das System besteht aus einem rotierenden Kolben, einer Vakuumpumpe, einem Kondensator und einem Sammelkolben.Durch die Rotation des Kolbens wird die Oberfläche des Lösungsmittels vergrößert, wodurch sich ein dünner Film bildet, der die Verdunstung fördert.Das verdampfte Lösungsmittel wird dann durch den Kühler wieder in flüssige Form kondensiert und in einem separaten Kolben aufgefangen.Dieses Verfahren wird in der Chemie, Pharmazie und Lebensmittelwissenschaft häufig zur Rückgewinnung, Konzentration und Reinigung von Lösungsmitteln eingesetzt.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Rotationsvakuumverdampfer?Entdecken Sie effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor
  1. Vakuumumgebung und erniedrigter Siedepunkt:

    • Ein Rotationsverdampfer arbeitet unter Unterdruck, der durch eine Vakuumpumpe erzeugt wird.Dieses Vakuum senkt den Siedepunkt des Lösungsmittels und ermöglicht so eine Verdampfung bei Temperaturen, die unter dem normalen Siedepunkt liegen.Dies ist besonders nützlich für hitzeempfindliche Verbindungen, die sich bei höheren Temperaturen zersetzen können.
  2. Drehen des Kolbens:

    • Der Verdampfungskolben wird mit einer kontrollierten Geschwindigkeit gedreht.Durch diese Drehung wird das Lösungsmittel zu einem dünnen, gleichmäßigen Film an den Innenwänden des Kolbens verteilt, wodurch sich die Oberfläche für die Verdampfung deutlich vergrößert.Die größere Oberfläche beschleunigt den Verdampfungsprozess und macht ihn effizienter.
  3. Mechanismus der Erwärmung:

    • Der Kolben wird in ein beheiztes Wasser- oder Ölbad getaucht.Die Wärme aus dem Bad wird gleichmäßig auf den rotierenden Kolben verteilt und sorgt für eine gleichmäßige und sanfte Erwärmung des Lösungsmittels.Diese kontrollierte Erwärmung verhindert eine Überhitzung und den Abbau der Probe.
  4. Kondensation und Sammlung:

    • Wenn das Lösungsmittel verdampft, strömt der Dampf durch einen Glaskondensator.Der Kondensator wird gekühlt, in der Regel durch zirkulierendes Wasser oder ein Kältemittel, wodurch der Dampf wieder zu einer Flüssigkeit kondensiert.Das kondensierte Lösungsmittel wird dann in einem separaten Auffangkolben gesammelt und kann wiederverwendet oder entsorgt werden.
  5. Vakuum-System:

    • Die Vakuumpumpe hält den Unterdruck im System aufrecht.Sie entfernt kontinuierlich Luft und Lösungsmitteldampf und sorgt dafür, dass der Verdampfungsprozess effizient bleibt.Das Vakuumniveau kann eingestellt werden, um die Verdampfungsrate für verschiedene Lösungsmittel und Proben zu optimieren.
  6. Arbeitsschritte:

    • Einrichtung:Die Probe wird in den Verdampfungskolben gegeben und der Kolben wird fest mit dem Rotationsverdampfer verbunden.
    • Drehung:Der Kolben wird mit einer geeigneten Geschwindigkeit gedreht, um einen dünnen Film des Lösungsmittels zu bilden.
    • Vakuum Anwendung:Die Vakuumpumpe wird eingeschaltet, wodurch der Druck im System schrittweise reduziert wird.
    • Heizung:Das Wasser- oder Ölbad wird auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt und sorgt für eine sanfte und gleichmäßige Erwärmung des Kolbens.
    • Verdampfung und Kondensation:Das Lösungsmittel verdampft, fließt durch den Kühler und wird im Auffangkolben gesammelt.
    • Fertigstellung:Sobald das Lösungsmittel vollständig verdampft ist, wird das Vakuum aufgehoben und die Rotation gestoppt.Die Probe ist dann für die weitere Verarbeitung oder Analyse bereit.
  7. Anwendungen:

    • Lösungsmittelrückgewinnung:Rotationsverdampfer werden in der Regel zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus Reaktionsgemischen eingesetzt, was ihre Wiederverwendung ermöglicht und die Abfallmenge verringert.
    • Konzentration:Sie werden verwendet, um Lösungen zu konzentrieren, indem überschüssiges Lösungsmittel entfernt wird und eine konzentriertere Probe zurückbleibt.
    • Reinigung:Rotationsverdampfer können zur Trennung und Reinigung von Verbindungen auf der Grundlage ihrer Siedepunkte unter vermindertem Druck eingesetzt werden.
  8. Vorteile:

    • Wirkungsgrad:Die Kombination aus reduziertem Druck, vergrößerter Oberfläche und kontrollierter Erwärmung macht den Rotationsverdampfer hocheffizient bei der Lösungsmittelentfernung.
    • Schonende Verarbeitung:Die Fähigkeit, bei niedrigeren Temperaturen zu arbeiten, ist für hitzeempfindliche Materialien von entscheidender Bedeutung, da sie eine Zersetzung verhindert.
    • Vielseitigkeit:Rotationsverdampfer können mit einer Vielzahl von Lösungsmitteln und Probentypen umgehen, was sie zu vielseitigen Werkzeugen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rotationsvakuumverdampfer ein hochentwickeltes Gerät ist, das die Vakuumtechnologie, die Rotation und die kontrollierte Erwärmung nutzt, um effizient und schonend Lösungsmittel aus Proben zu entfernen.Sein Design und seine Funktionsweise machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Labors für die Rückgewinnung, Konzentration und Reinigung von Lösungsmitteln.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptmerkmal Beschreibung
Vakuum-Umgebung Senkt den Siedepunkt des Lösungsmittels für eine schonende Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen.
Rotation des Kolbens Vergrößert die Oberfläche und beschleunigt die Verdampfungsleistung.
Heizmechanismus Sorgt für eine gleichmäßige, sanfte Erwärmung, um eine Verschlechterung der Proben zu verhindern.
Kondensation & Sammlung Kondensiert verdampftes Lösungsmittel in Flüssigkeit zur Wiederverwendung oder Entsorgung.
Anwendungen Rückgewinnung, Konzentration und Reinigung von Lösungsmitteln in verschiedenen Industriezweigen.
Vorteile Effiziente, schonende Verarbeitung und vielseitig einsetzbar für ein breites Spektrum an Lösungsmitteln.

Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit einem Rotationsvakuumverdampfer - Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht