Themen Rotationsverdampfer

Rotationsverdampfer

Ein Rotationsverdampfer, auch Rotavapor oder Rotovap genannt, ist ein vielseitiges Laborgerät für chemische Prozesse. Es funktioniert nach den gleichen Prinzipien wie eine Destillationsanlage, verfügt jedoch über Designmodifikationen, die es einzigartig und vielseitig machen. Es kann unter Hochvakuum betrieben werden, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird, und verfügt über einen rotierenden Kolben, der eine gleichmäßige Erwärmung der gesamten Masse gewährleistet und so die Destillationsgeschwindigkeit erhöht. Dank der Plug-and-Play-Konstruktion ist es einfach, Konfigurationen für verschiedene Anwendungen zu wechseln. Der Rotationsverdampfer eignet sich ideal zum Entfernen flüssiger Lösungsmittel ohne übermäßige Erwärmung empfindlicher Lösungsmittel-Lösungsmittel-Kombinationen.


Wir haben die besten Rotationsverdampferlösungen für Ihre Laboranforderungen. Unser Sortiment an Rotationsverdampfern umfasst Tisch- und Scale-up-Modelle mit einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen zur Auswahl. Unsere Instrumente sind auf Effizienz und Automatisierung ausgelegt und verfügen über Hebearme und digitale Steuerungen für eine einfache Bedienung. Unsere Vakuumverschlüsse und Stoppmechanismen bieten zuverlässige Sicherheitsgarantien. Unser maßgeschneiderter Designservice ermöglicht es uns, nahezu jede Kundenanforderung zu erfüllen. Vertrauen Sie KINTEK für Ihre Lösungsmitteldestillationsanforderungen.

Anwendungen von Rotationsverdampfern

  • Trennung und Reinigung von Naturprodukten, Pharmazeutika und Chemikalien
  • Konzentration von Lösungen, beispielsweise um die Konzentration einer Verbindung für weitere Analysen oder Tests zu erhöhen
  • Analyse flüchtiger Verbindungen wie ätherischer Öle oder Aromen durch Entfernen des Lösungsmittels und Zurücklassen der flüchtigen Bestandteile
  • Vorbereitung von Proben für die Chromatographie und andere Analysetechniken
  • Recycling von Lösungsmitteln, wodurch Kosten gespart und Abfall reduziert werden kann
  • Extraktion von Lösungsmitteln aus Reaktionsgemischen, die für bestimmte chemische Reaktionen wichtig sein können
  • Lebensmittelwissenschaften, zum Beispiel zur Untersuchung des Geschmacks und Aromas von Lebensmitteln
  • Umweltanalytik, beispielsweise zur Analyse von Schadstoffen in Luft- oder Wasserproben.

Vorteile des Rotationsverdampfers

  • Niedrigere Siedetemperaturen
  • Schnellere Verdunstung des Lösungsmittels
  • Weniger Operationen
  • Rotationsverdampfer unterdrücken Stöße
  • Kann zur Reinigung von Proben verwendet werden
  • Sehr nützliches Instrument zur Lösungsmittelrückgewinnung
  • Wird zur Reinigung von Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen aus Naturprodukten verwendet
  • Wird bei der Destillation komplexer Gemische verwendet
  • Die Verdampfung erfolgt bei reduziertem Druck, was sie für hitzeempfindliche Verbindungen sehr nützlich macht
  • Die Verdunstung ist schnell und ermöglicht eine Trennung in kurzer Zeit
  • Spart Energie im Vergleich zu einfachen Destillationsgeräten
  • Schneller als die Destillation und liefert die gewünschten Ergebnisse in kürzerer Zeit
  • Praktische Bedienelemente für eine einfache Bedienung
  • Weniger riskant als gewöhnliche Konkurrenten und Kollegen
  • Hochwirksam bei der Extraktion von Lösungsmitteln mit minimaler Gefahr und Beschädigung
  • Weit verbreitet in den Bereichen Chemietechnik, Medizin und Biologie
  • Nützlich für Produktion und wissenschaftliche Forschung
  • Wird für chemische Reaktionen, Mischungen und Formulierungen verwendet
  • Kann aufgrund seines fantastischen und langlebigen Designs dem Laboreinsatz standhalten

Unser Rotationsverdampfer bietet einen vollständigen Anpassungsservice, der uns hilft, auf Ihre spezifischen Anforderungen einzugehen. Unser umfangreiches Produktsortiment bietet Ihnen eine Standardlösung, die Ihren Anforderungen entspricht. Darüber hinaus sind unsere Rotationsverdampfer preislich wettbewerbsfähig, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Wir bieten eine Reihe von Zubehörteilen an, mit denen Sie das Gerät individuell anpassen können, damit es kostengünstig und an Ihre Laboranforderungen anpassbar ist.

FAQ

Wozu Dient Ein Rotationsverdampfer?

Der Zweck eines Rotationsverdampfers oder Rotationsverdampfers besteht darin, ein Lösungsmittel zu destillieren, um eine bestimmte Mischung anhand ihrer jeweiligen Flüchtigkeit durch den Prozess der Verdampfung und Kondensation in ihre Komponenten zu trennen. Der Rotationsverdampfer wird verwendet, um nichtflüchtige Komponenten in einer Mischung zu konzentrieren und flüchtige Aroma- und Geschmacksmoleküle aus Mischungen schonend und bei niedrigen Temperaturen zu extrahieren. Die beiden Schlüsselkomponenten des Rotationsverdampfers ermöglichen eine sanfte, präzise und effiziente Destillation, die in herkömmlichen Destillationsgeräten nicht möglich ist: Vakuumentfernung des Lösungsmittels zur Senkung des Siedepunkts und Drehung des Rotationskolbens zur Vergrößerung der Oberfläche und Beschleunigung der Destillation.

Warum Wird Bei Der Lösungsmittelextraktion Ein Rotationsverdampfer Verwendet?

Rotationsverdampfer werden bei der Lösungsmittelextraktion eingesetzt, da sie eine effiziente und schonende Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen ermöglichen. Dies wird erreicht, indem der Druck reduziert wird, um den Siedepunkt des Lösungsmittels zu senken, die Probe gedreht wird, um die effektive Oberfläche zu vergrößern, die Lösung erhitzt wird und das verdampfte Lösungsmittel anschließend in einem gekühlten Glaskühler kondensiert wird. Bei diesem Verfahren bleibt die konzentrierte Verbindung im Kolben und wird häufig in den Bereichen medizinische Chemie, Pharmazie, Chromatographie und Petrochemie eingesetzt.

Kann Ein Rotationsverdampfer Wasser Entfernen?

Ja, ein Rotationsverdampfer kann Wasser entfernen. Durch Ändern der Temperatur, um die Verdampfungsrate zu beschleunigen, oder durch Vakuumieren mit einer Vakuumpumpe, um den Druck weiter zu reduzieren und den Siedepunkt zu senken, kann ein Rotationsverdampfer Lösungen verdampfen, die Wasser und andere Substanzen enthalten. Die elektronische Steuerung des Rotationsverdampfers hält die Rotation des Kolbens auf einer konstanten Geschwindigkeit, wodurch eine größere Oberfläche zum Erhitzen und schnellere Verdampfungsgeschwindigkeiten entstehen. Die traditionelle Destillationsmethode ist weniger effizient und genau als ein Rotationsverdampfer, der in chemischen Labors, in der Industrie, in der Biopharmazeutik und in der Lebensmittelherstellung weit verbreitet ist.

Wird Zur Destillation Ein Rotationsverdampfer Verwendet?

Ja, zur Destillation wird ein Rotationsverdampfer verwendet. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das in Chemielaboren zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdunstung eingesetzt wird. Das System funktioniert, indem es den Druck reduziert, um den Siedepunkt des Lösungsmittels zu senken, die Probe rotiert, um die effektive Oberfläche zu vergrößern, die Lösung erhitzt und dann das verdampfte Lösungsmittel in einem gekühlten Glaskühler kondensiert. Die Rotationsverdampfung wird am häufigsten und bequemsten eingesetzt, um „niedrig siedende“ Lösungsmittel wie n-Hexan oder Ethylacetat von Verbindungen zu trennen, die bei Raumtemperatur und -druck fest sind.

Was Sind Die Prinzipien Der Rotationsverdampfung?

Das Grundprinzip der Rotationsverdampfung besteht darin, die Oberfläche einer Probe zu vergrößern und deren Temperatur und Vakuumniveau zu optimieren, wodurch eine effektive Trennung von Lösungsmitteln in kurzer Zeit ermöglicht wird. Ein Kühlkondensator hilft bei der Rückgewinnung des abgetrennten Lösungsmittels. Es handelt sich um eine sanfte und effiziente Methode zur Flüssigkeitstrennung und -reinigung mit spezifischen Anwendungen wie Konzentration, Kristallisation, Lösungsmitteldestillation und chemische Synthese. Ein Rotationsverdampfer und eine Vakuumpumpe sind die beiden für ein Rotationsverdampfungssystem erforderlichen Geräte. Die Auswahl der optimalen Vakuumpumpe basiert auf Überlegungen wie chemischer Kompatibilität, Fähigkeit zur Verarbeitung nasser Dämpfe, endgültiger Vakuumtiefe, Durchflussrate und einstellbarer Steuerung der Vakuumniveaus.

Welche Vorteile Bietet Ein Rotationsverdampfer?

Zu den Vorteilen der Verwendung eines Rotationsverdampfers gehören niedrigere Siedetemperaturen, schnelleres Verdampfen von Lösungsmitteln, weniger Arbeitsgänge und die Möglichkeit, Stöße während des Prozesses zu unterdrücken. Die niedrigeren Siedetemperaturen ermöglichen die Trennung von Lösungsmitteln und Verbindungen bei niedrigeren Temperaturen, während eine schnellere Verdampfung den Prozess beschleunigt. Dank des eingebauten Hebe- und Senkmotors sind weniger Arbeitsgänge erforderlich und Stöße werden unterdrückt, was eine schnelle und schonende Verdunstung ermöglicht. Rotationsverdampfer eignen sich besonders für wärmeempfindliche Verbindungen und die Destillation komplexer Gemische.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Kühlfallendesign und Wasserdampftransport bei der Lyophilisation

Kühlfallendesign und Wasserdampftransport bei der Lyophilisation

Ein Überblick über die Konstruktion von Kühlfallen und ihre Auswirkungen auf den Wasserdampftransport und die Produktqualität im Gefriertrocknungsprozess.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden für Drehschieber-Vakuumpumpen

Umfassender Leitfaden für Drehschieber-Vakuumpumpen

Eine eingehende Analyse des Aufbaus, der Funktionsweise, der Anwendungen und der Vorteile von Drehschieber-Vakuumpumpen.

Mehr lesen
Die Wahl der richtigen Labor-Vakuumpumpe

Die Wahl der richtigen Labor-Vakuumpumpe

Leitfaden zur Auswahl geeigneter Vakuumpumpen für verschiedene Laboranwendungen unter Berücksichtigung von Typen, Verwendungszwecken und Vakuumgradberechnungen.

Mehr lesen
Vorteile von Labor-Umlaufwasser-Vakuumpumpen

Vorteile von Labor-Umlaufwasser-Vakuumpumpen

Untersucht die Vorteile des Einsatzes von Wasserumlauf-Vakuumpumpen im Labor gegenüber herkömmlichen Methoden.

Mehr lesen
Lehren aus dem Brand in einer Labor-Vakuumpumpe beim Ölwechsel

Lehren aus dem Brand in einer Labor-Vakuumpumpe beim Ölwechsel

Ein detaillierter Bericht über einen Brand während eines Ölwechsels an einer Vakuumpumpe, der die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Wartung und von Sicherheitsverfahren hervorhebt.

Mehr lesen
Die am häufigsten verwendeten Geräte im Syntheselabor: Die Wasserumlauf-Vakuumpumpe

Die am häufigsten verwendeten Geräte im Syntheselabor: Die Wasserumlauf-Vakuumpumpe

Entdecken Sie die oft übersehene, aber entscheidende Rolle der Wasserumlauf-Vakuumpumpe in Syntheselabors.

Mehr lesen
Optimierte Auswahl von Vakuumpumpen für die Objektadsorption

Optimierte Auswahl von Vakuumpumpen für die Objektadsorption

Richtlinien für die Auswahl von Miniatur-Vakuumpumpen unter Berücksichtigung von theoretischen Berechnungen, praktischem Durchfluss und Sicherheitsfaktoren.

Mehr lesen
Einführung in gängige Labor-Vakuumpumpen

Einführung in gängige Labor-Vakuumpumpen

Ein Überblick über verschiedene Vakuumpumpen, die in Laboratorien verwendet werden, einschließlich Molekular- und Drehschieberpumpen.

Mehr lesen
Merkmale und Sicherheitsvorkehrungen von Labor-Wasserbadgeräten

Merkmale und Sicherheitsvorkehrungen von Labor-Wasserbadgeräten

Ein Überblick über die Merkmale und Sicherheitsvorkehrungen für Labor-Wasserbadgeräte.

Mehr lesen
Laboratory Heating Equipment Safety

Laboratory Heating Equipment Safety

Discusses the importance of safety in using electrothermal thermostatic water baths and constant temperature oil baths in laboratories.

Mehr lesen
Techniken zur Extraktion und Abtrennung natürlicher Pflanzenaromen

Techniken zur Extraktion und Abtrennung natürlicher Pflanzenaromen

Ein Überblick über traditionelle und neue Technologien zur Extraktion und Abtrennung natürlicher Pflanzenaromen, einschließlich Wasserdampfdestillation, Auslaugen, Pressen, Absorption und mehr.

Mehr lesen
Hauptunterschiede zwischen Molekulardestillationsapparat und Dünnschichtverdampfer

Hauptunterschiede zwischen Molekulardestillationsapparat und Dünnschichtverdampfer

In diesem Artikel werden die Funktionsprinzipien, Anwendungen, Kosten, Effizienz und Einsatzszenarien von Molekulardestillationsapparaten und Dünnschichtverdampfern verglichen.

Mehr lesen
Ausrüstung für die Molekulardestillation bei der Herstellung von Flüssigkristallmaterial

Ausrüstung für die Molekulardestillation bei der Herstellung von Flüssigkristallmaterial

Untersuchung der Rolle von Molekulardestillationsanlagen bei der Verbesserung von Reinheit und Effizienz in der Produktion von Flüssigkristallmaterial.

Mehr lesen
Technologien zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Pflanzen

Technologien zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Pflanzen

Überblick über moderne und traditionelle Methoden zur Extraktion von Pflanzenwirkstoffen mit Schwerpunkt auf Effizienz, Kosten und Umweltauswirkungen.

Mehr lesen
Anwendung der Molekulardestillation bei der Herstellung hochreiner Metalle

Anwendung der Molekulardestillation bei der Herstellung hochreiner Metalle

Dieser Artikel befasst sich mit der Rolle der Molekulardestillation bei der Herstellung hochreiner Metalle für verschiedene Industriezweige.

Mehr lesen
Effektives Altölrecycling durch molekulare Destillation

Effektives Altölrecycling durch molekulare Destillation

Die Molekulardestillation ist eine wichtige Technologie für das Recycling von Altöl, die Abtrennung organischer Substanzen von Schadstoffen und die Verringerung der Umweltbelastung.

Mehr lesen
Molekulare Destillationstechniken in der chinesischen und westlichen Pharmakologie

Molekulare Destillationstechniken in der chinesischen und westlichen Pharmakologie

Untersucht die Unterschiede in den Anwendungen der Molekulardestillation zwischen der traditionellen chinesischen Medizin und westlichen Arzneimitteln.

Mehr lesen
Molekulare Destillation: Ein umfassender Überblick

Molekulare Destillation: Ein umfassender Überblick

Erläutert die Grundsätze und Anwendungen der Molekulardestillation, einer Technik zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen auf der Grundlage molekularer Wechselwirkungen und Diffusionsraten.

Mehr lesen
Anwendung der Molekulardestillationstechnologie in der chemischen Industrie für den täglichen Gebrauch

Anwendung der Molekulardestillationstechnologie in der chemischen Industrie für den täglichen Gebrauch

Erforschung des Einsatzes der Molekulardestillation zur Verbesserung der Qualität und Reinheit von chemischen Produkten des täglichen Bedarfs.

Mehr lesen
Anwendung der Molekulardestillationstechnologie bei der Abtrennung und Reinigung von natürlichem Vitamin E

Anwendung der Molekulardestillationstechnologie bei der Abtrennung und Reinigung von natürlichem Vitamin E

Dieser Artikel befasst sich mit dem Einsatz der Molekulardestillationstechnologie bei der Abtrennung und Reinigung von natürlichem Vitamin E, seinen Vorteilen und dem damit verbundenen Verfahren.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Rotationsverdampfer

Herunterladen

Katalog von Kurzwegdestillation

Herunterladen