Wissen Wie funktioniert eine Rotationsvakuumpumpe?Die wichtigsten Mechanismen und Anwendungen werden erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie funktioniert eine Rotationsvakuumpumpe?Die wichtigsten Mechanismen und Anwendungen werden erklärt

Eine Rotationsvakuumpumpe arbeitet mit rotierenden Mechanismen, um eine Unterdruckumgebung zu schaffen, in der Gasmoleküle effektiv von einem Bereich in einen anderen bewegt werden.Diese Pumpen "saugen" Gase nicht an, sondern drücken die Moleküle durch Einfangen und Komprimieren.Zwei gängige Typen sind Drehschieber- und Drehkolbenpumpen.Drehschieberpumpen verwenden Flügel, die sich exzentrisch in einer Kammer drehen und die Kammergröße schrittweise verringern, um Gas zu komprimieren und auszustoßen.Drehkolbenpumpen arbeiten mit einem Exzenterrad und einem Schieber, um einen doppeltwirkenden Kompressionsprozess in zwei Takten zu erzeugen.Beide Typen sind in Laboratorien und industriellen Anwendungen für mittlere bis hohe Vakuumanforderungen weit verbreitet.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie funktioniert eine Rotationsvakuumpumpe?Die wichtigsten Mechanismen und Anwendungen werden erklärt
  1. Grundprinzip der Vakuumpumpen:

    • Vakuumpumpen "saugen" Gase nicht an, sondern bewegen Gasmoleküle aus einem Hochdruckbereich in einen Niederdruckbereich, indem sie sie einschließen und komprimieren.
    • Bei diesem Prozess wird der Druck ausgeglichen, indem im Niederdruckbereich ein Vakuum erzeugt wird.
  2. Drehschieber-Vakuumpumpe:

    • Mechanismus:Verwendet einen Rotor mit Schaufeln, die sich in einer Kammer drehen.Die Schaufeln sind radial in den Rotor eingesetzt, der im Verhältnis zum Statorgehäuse exzentrisch angeordnet ist.
    • Betrieb:Wenn sich der Rotor dreht, schrumpfen die Kammern zwischen den Schaufeln allmählich und komprimieren das eingeschlossene Gas.Die Schaufeln drücken durch die Zentrifugalkraft gegen das Gehäuse und gewährleisten so eine dichte Abdichtung.
    • Anwendungen:Wird häufig in Chemie- und Biologielabors für Anwendungen im mittleren bis hohen Vakuum eingesetzt.
  3. Drehkolben-Vakuumpumpe:

    • Mechanismus:Mit einem Exzenterrad als Rotor, das mit einem Schieber verbunden ist.Sie arbeitet als zweitaktige, doppeltwirkende Pumpe mit zwei getrennten Kompressionskammern.
    • Betrieb:Während des Ansaughubs in der ersten Kammer öffnet sich der Schieber, um den Eintritt von Gas zu ermöglichen.Gleichzeitig durchläuft die zweite Kammer einen Auslasshub, um komprimiertes Gas auszustoßen.Der Verdichtungsraum wird am Ende des Auslasshubs immer kleiner.
    • Anwendungen:Geeignet für Industrie- und Laboranwendungen, die ein robustes und effizientes Vakuumsystem erfordern.
  4. Hauptkomponenten und Materialien:

    • Rotor und Gehäuse:Die Kontaktflächen zwischen dem Rotor und dem Gehäuse haben ein sehr geringes Spiel und sind oft mit selbstschmierenden oder reibungsarmen Materialien beschichtet, um ein Austreten von Flüssigkeit zu verhindern.
    • Lamellen und Federn:Bei Drehschieberpumpen werden die Schieber durch Federn in Position gehalten, wenn der Rotor nicht in Bewegung ist, so dass ein ordnungsgemäßer Betrieb während des Anlaufs gewährleistet ist.
  5. Vorteile von Drehschieber-Vakuumpumpen:

    • Wirkungsgrad:Sowohl Drehschieber- als auch Kolbenpumpen sind äußerst effizient bei der Erzeugung und Aufrechterhaltung eines Vakuums.
    • Vielseitigkeit:Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Laborforschung bis zu industriellen Prozessen.
    • Langlebigkeit:Robuste Materialien und Beschichtungen, die dem Dauerbetrieb standhalten und den Verschleiß minimieren.
  6. Wartung und Überlegungen:

    • Schmierung:Die richtige Schmierung ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Rotationsvakuumpumpen, insbesondere für die Schaufeln und Rotoren.
    • Abstände:Die Einhaltung der geringen Abstände zwischen dem Rotor und dem Gehäuse ist wichtig, um Leckagen zu vermeiden und einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
    • Regelmäßige Inspektion:Regelmäßige Kontrollen und Wartung sind notwendig, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Pumpe zu gewährleisten.

Wenn man diese Schlüsselpunkte versteht, kann man die komplizierte Konstruktion und Funktionsweise von Rotationsvakuumpumpen besser verstehen und fundierte Entscheidungen für seine spezifischen Vakuumanforderungen treffen.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Drehschieberpumpe Kreiskolbenpumpe
Mechanismus Verwendet exzentrisch rotierende Schaufeln zur Verdichtung des Gases. Verwendet ein Exzenterrad und ein Schieberventil für eine doppeltwirkende Zweitaktkompression.
Betrieb Die Kammern schrumpfen progressiv, um das Gas zu verdichten und auszustoßen. Einlass- und Auslasshübe in getrennten Kammern für eine kontinuierliche Verdichtung.
Anwendungen Chemie- und Biologielaboratorien für mittleres bis hohes Vakuum. Industrie- und Laboreinrichtungen, die robuste Vakuumsysteme benötigen.
Vorteile Effizient, vielseitig und langlebig. Hocheffizient, robust und für den Dauerbetrieb geeignet.
Schlüsselkomponenten Rotor, Schaufeln, Federn und Gehäuse mit geringem Spiel. Exzenterrad, Schieber und Druckkammern.
Wartung Erfordert ordnungsgemäße Schmierung und regelmäßige Inspektion. Benötigt Schmierung, Wartung des Spiels und regelmäßige Kontrollen.

Finden Sie die richtige Rotationsvakuumpumpe für Ihren Bedarf. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht