Wissen Was ist Aschegehalt? Anorganische Rückstände in der Probenanalyse verstehen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist Aschegehalt? Anorganische Rückstände in der Probenanalyse verstehen

Der Aschegehalt ist primär anorganischer Natur. Wenn eine Probe vollständig verbrannt wird, werden die organischen Bestandteile oxidiert und verflüchtigt, wobei anorganische Rückstände wie Metalloxide, Salze und andere nicht brennbare Materialien zurückbleiben. Diese Rückstände bilden den Aschegehalt. Der Verbrennungsprozess trennt effektiv die organische Materie von den anorganischen Bestandteilen, wodurch der Aschegehalt ein zuverlässiges Maß für das anorganische Material in einer Probe darstellt.

Erläuterte Kernpunkte:

  1. Definition des Aschegehalts:

    • Der Aschegehalt bezieht sich auf den anorganischen, nicht brennbaren Rückstand, der nach dem vollständigen Verbrennen einer Probe übrig bleibt. Dieser Rückstand besteht typischerweise aus Metalloxiden, Salzen und anderen anorganischen Verbindungen.
  2. Organische vs. anorganische Bestandteile:

    • Organische Bestandteile: Dies sind hauptsächlich kohlenstoffbasierte Verbindungen, die brennbar sind. Beim Verbrennen werden sie zu Gasen wie Kohlendioxid und Wasserdampf oxidiert, wobei wenig bis kein fester Rückstand zurückbleibt.
    • Anorganische Bestandteile: Dazu gehören Mineralien, Metalle und andere nicht-kohlenstoffbasierte Verbindungen, die nicht verbrennen. Sie bleiben nach dem Verbrennungsprozess als feste Rückstände zurück.
  3. Verfahren zur Bestimmung des Aschegehalts:

    • Verbrennung: Die Probe wird auf hohe Temperaturen erhitzt, bis die gesamte organische Materie verbrannt ist.
    • Rückstandssammlung: Das verbleibende anorganische Material wird gesammelt und gewogen, um den Aschegehalt zu bestimmen.
    • Analyse: Die Zusammensetzung der Asche kann weiter analysiert werden, um spezifische vorhandene anorganische Elemente zu identifizieren.
  4. Anwendungen der Aschegehaltsmessung:

    • Qualitätskontrolle: In Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Landwirtschaft wird der Aschegehalt verwendet, um die Reinheit und Qualität von Produkten zu bewerten.
    • Nährwertanalyse: In der Lebensmittelwissenschaft kann der Aschegehalt den Mineralstoffgehalt von Lebensmitteln anzeigen.
    • Umweltwissenschaft: Der Aschegehalt wird zur Analyse von Boden- und Sedimentproben verwendet, um deren anorganische Zusammensetzung zu bestimmen.
  5. Faktoren, die den Aschegehalt beeinflussen:

    • Probenzusammensetzung: Die Art und Menge der anorganischen Materialien in der Originalprobe beeinflusst direkt den Aschegehalt.
    • Verbrennungsbedingungen: Temperatur und Dauer der Verbrennung können die Vollständigkeit der Entfernung organischer Materie und die Stabilität anorganischer Rückstände beeinflussen.
  6. Auswirkungen von hohem oder niedrigem Aschegehalt:

    • Hoher Aschegehalt: Kann auf eine hohe Konzentration an anorganischen Materialien hinweisen, was je nach Anwendung wünschenswert oder unerwünscht sein kann. Zum Beispiel könnte bei Lebensmitteln ein hoher Aschegehalt auf einen hohen Mineralstoffgehalt hindeuten, was je nach den spezifischen Mineralien vorteilhaft oder nachteilig sein könnte.
    • Niedriger Aschegehalt: Deutet auf eine geringe Konzentration an anorganischen Materialien hin, was in bestimmten Anwendungen, bei denen Reinheit entscheidend ist, bevorzugt werden könnte.

Zusammenfassend ist der Aschegehalt ein Maß für das anorganische, nicht brennbare Material in einer Probe. Er wird bestimmt, indem die Probe verbrannt und der zurückbleibende Rückstand gemessen wird, der hauptsächlich aus anorganischen Verbindungen besteht. Das Verständnis des Aschegehalts ist in verschiedenen Bereichen für die Qualitätskontrolle, Nährwertanalyse und Umweltbewertung entscheidend.

Zusammenfassungstabelle:

Aspekt Details
Definition Anorganischer Rückstand, der nach dem Verbrennen einer Probe übrig bleibt.
Organische Bestandteile Brennbare kohlenstoffbasierte Verbindungen, die zu Gasen oxidiert werden.
Anorganische Bestandteile Nicht brennbare Materialien wie Metalloxide und Salze.
Messverfahren Verbrennung → Rückstandssammlung → Analyse.
Anwendungen Qualitätskontrolle, Nährwertanalyse, Umweltwissenschaft.
Faktoren, die die Asche beeinflussen Probenzusammensetzung, Verbrennungsbedingungen.
Auswirkungen Hoher Aschegehalt: hoher anorganischer Gehalt; Niedriger Aschegehalt: niedriger anorganischer Gehalt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Analyse des Aschegehalts in Ihren Proben? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Präzisionslaborsiebe und -siebmaschinen für die genaue Partikelanalyse. Rostfreier Stahl, ISO-konform, 20μm-125mm Bereich. Jetzt Spezifikationen anfordern!

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Der automatische Vertikalsterilisator mit Flüssigkristallanzeige ist ein sicheres, zuverlässiges Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem sowie einem Überhitzungs- und Überspannungsschutzsystem besteht.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Hochwertiger Labor-Gefriertrockner für die Gefriertrocknung, zur Konservierung von Proben bei ≤ -60°C. Ideal für Pharmazeutika und Forschung.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht