
Batteriematerial
Iridiumdioxid IrO2 zur Elektrolyse von Wasser
Artikelnummer : BC-22
Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen
- Spezifikation
- 1g / 2g / 5g Flasche

Versand:
Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via Online-ChatEinführen
Iridiumdioxid, dessen Kristallgitter eine Rutilstruktur hat. Iridiumdioxid und andere seltene Metalloxide können in Anodenelektroden für die industrielle Elektrolyse und Mikroelektroden für die elektrophysiologische Forschung verwendet werden.
Der Schmelzpunkt dieses Produkts beträgt 1100℃; es ist wasserunlöslich, der Iridiumgehalt beträgt >85 %, das Molekulargewicht beträgt 12030-49-8; die Dichte beträgt 11,66.
Anwendung
- Medizinische Industrie.
- Ausgangsmaterial zur Herstellung von Ruo4.
- Elektrolysiertes Wasser; als Anodenmaterial für elektrolysiertes Wasser.
- Widerstände und Kondensatoren herstellen.
Details & Teile
Lagerungsmethode: In einem kühlen, belüfteten Lagerhaus lagern. Von Feuer, Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. Es sollte getrennt von Oxidationsmitteln gelagert werden und es ist strengstens verboten, es mit Oxidationsmitteln und Lebensmittelchemikalien zu vermischen und zu transportieren.
Technische Spezifikationen
Probeartikel | Wert |
Der Iridiumgehalt beträgt nicht weniger als Gew.-%. | 85,6 |
Reinheit nicht weniger als Gew.-% | 99,95 |
Spezifische Oberfläche m2/g | 45-66 |
Die durchschnittliche Partikelgröße beträgt nicht mehr als nm | 5 |
Aussehen | Schießpulver |
Feuchtigkeitsgehalt Gew.-% | <0,5 |
Analyse des Verunreinigungsgehalts | |
Pt | 0,002 |
Pd | 0,0016 |
Au | 0,0018 |
Ru | 0,0019 |
Mn | 0,0015 |
Cu | 0,0011 |
Mg | 0,0013 |
Al | 0,0014 |
Fe | 0,0012 |
Zn | 0,001 |
Sn | 0,0009 |
Pb | ND |
Fordern Sie ein Angebot an
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Ähnliche Produkte

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle
Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen
Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig
Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien
Der Orbitalschüttler Mixer-OT ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine lange Betriebszeit ermöglicht. Er ist geeignet für Vibrationsaufgaben von Kulturschalen, Kolben und Bechern.
Ähnliche Artikel

Umfassender Leitfaden zur rotierenden Scheibenelektrode (RDE) in elektrochemischen Studien
Erforschen Sie die detaillierte Funktionsweise, die Anwendungen und die Bedeutung von rotierenden Scheibenelektroden (RDE) in der elektrochemischen Forschung. Entdecken Sie, wie RDEs in Brennstoffzellen, der Katalysatorentwicklung und mehr eingesetzt werden.

Elektrokatalytische CO₂-Reduktion: Elektrolytische Zellen
Ein Überblick über elektrokatalytische CO₂-Reduktionsverfahren und ihre Herausforderungen bei industriellen Anwendungen.

Umfassender Leitfaden zur rotierenden Scheibenelektrode (RDE) in elektrochemischen Studien
Erforschen Sie die detaillierte Funktionsweise, die Anwendungen und die Bedeutung von rotierenden Scheibenelektroden (RDE) in der elektrochemischen Forschung. Entdecken Sie, wie RDEs in Brennstoffzellen, der Katalysatorentwicklung und mehr eingesetzt werden.

Elektrokatalytische CO₂-Reduktion: Elektrolytische Zellen
Ein Überblick über elektrokatalytische CO₂-Reduktionsverfahren und ihre Herausforderungen bei industriellen Anwendungen.

Umfassender Leitfaden zur rotierenden Scheibenelektrode (RDE) in elektrochemischen Studien
Erforschen Sie die detaillierte Funktionsweise, die Anwendungen und die Bedeutung von rotierenden Scheibenelektroden (RDE) in der elektrochemischen Forschung. Entdecken Sie, wie RDEs in Brennstoffzellen, der Katalysatorentwicklung und mehr eingesetzt werden.

Elektrokatalytische CO₂-Reduktion: Elektrolytische Zellen
Ein Überblick über elektrokatalytische CO₂-Reduktionsverfahren und ihre Herausforderungen bei industriellen Anwendungen.