Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Wesentliche Komponenten und Funktionen erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist ein Rotationsverdampfer?Wesentliche Komponenten und Funktionen erklärt

Ein Rotationsverdampfer, allgemein als Rotovap bekannt, ist ein hochentwickeltes Laborgerät, das für die effiziente und schonende Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung konzipiert ist.Zu den wichtigsten Komponenten eines Rotovap gehören der Rotor, der Verdampfungskolben, die Vakuumpumpe, das Druckmessteil, die Schutzkomponenten, das Vakuumsystem, die Motoreinheit, die Dampfleitung, das beheizte Flüssigkeitsbad, der Kondensator und ein motorisierter Mechanismus zum Anheben des Verdampfungskolbens.Zusätzlich werden häufig ein Kühler und eine Kühlfalle eingesetzt, um die Effizienz und Sicherheit des Verdampfungsprozesses zu erhöhen.Die Größe des Rotationsverdampfers hängt in der Regel von der Menge des zurückzugewinnenden Lösungsmittels ab, wobei die üblichen Größen 5 l, 10 l, 20 l und 50 l sind.Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle für den effektiven und sicheren Betrieb des Rotationsverdampfers.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Wesentliche Komponenten und Funktionen erklärt
  1. Rotor und Verdampfungskolben:

    • Der Rotor ist ein motorisiertes Bauteil, das den Verdampfungskolben in Rotation versetzt und so für eine gleichmäßige Verteilung der Probe sorgt und eine effiziente Verdampfung ermöglicht.
    • Der Verdampfungskolben enthält die Probe und wird gedreht, um die dem Heizbad ausgesetzte Oberfläche zu vergrößern und so eine schnellere Verdampfung zu ermöglichen.
  2. Vakuumpumpe:

    • Die Vakuumpumpe reduziert den Druck im System, senkt den Siedepunkt des Lösungsmittels und ermöglicht eine sanfte Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen.
    • Sie ist unerlässlich, um die notwendige Vakuumumgebung für eine effektive Lösungsmittelentfernung zu schaffen.
  3. Druckmessteil:

    • Diese Komponente überwacht den Druck im System und stellt sicher, dass das Vakuum auf dem gewünschten Niveau gehalten wird, um optimale Verdampfungsbedingungen zu schaffen.
  4. Schützende Komponenten:

    • Dazu gehören Sicherheitsvorrichtungen wie Überdruckventile und Schutzschilde, die Unfälle verhindern und einen sicheren Betrieb gewährleisten.
  5. Vakuum-System:

    • Das Vakuumsystem, das die Vakuumpumpe und die dazugehörigen Schläuche umfasst, erzeugt und erhält die für die Verdampfung des Lösungsmittels erforderliche Niederdruckumgebung aufrecht.
  6. Motoreinheit:

    • Die Motoreinheit treibt den Rotor an und sorgt für die notwendige Drehbewegung des Verdampfungskolbens.
  7. Brüdenkanal:

    • Die Brüdenleitung transportiert das verdampfte Lösungsmittel vom Verdampfungskolben zum Kondensator, wo es abgekühlt und gesammelt wird.
  8. Beheiztes Flüssigkeitsbad:

    • Das beheizte Flüssigkeitsbad versorgt den Verdampfungskolben mit der notwendigen Wärme und erleichtert so die Verdampfung des Lösungsmittels.Die Temperatur des Bades kann an die spezifischen Anforderungen der Probe angepasst werden.
  9. Verflüssiger:

    • Der Kondensator kühlt das verdampfte Lösungsmittel ab und wandelt es wieder in eine flüssige Form um, die dann im Kondensatsammelkolben gesammelt wird.
    • Dabei kann es sich entweder um eine kühlmitteldurchströmte Schlange oder um eine "Kaltfinger"-Konstruktion handeln.
  10. Motorisierter Mechanismus zum Anheben des Verdampfungskolbens:

    • Dieser Mechanismus ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Position des Verdampferkolbens und gewährleistet einen optimalen Kontakt mit dem Heizbad und eine effiziente Verdampfung.
  11. Kühler:

    • Der Kühler bietet die notwendige Kühlleistung, um die Temperaturen im Kondensator stabil zu halten und eine effiziente Kondensation des Lösungsmittels zu gewährleisten.
  12. Kühlfalle:

    • Die Kühlfalle dient dazu, die Vakuumpumpe vor Verunreinigungen zu schützen, indem sie restliche Lösungsmitteldämpfe auffängt, bevor sie die Pumpe erreichen.
  13. Proben-Drehvorrichtung:

    • Diese Vorrichtung sorgt dafür, dass die Probe im Verdampfungskolben kontinuierlich gedreht wird, wodurch der Verdampfungsprozess durch eine Vergrößerung der der Wärme ausgesetzten Oberfläche gefördert wird.
  14. Auffangkolben:

    • Im Auffangkolben wird das kondensierte Lösungsmittel nach dem Durchgang durch den Kühler aufgefangen.

Alle diese Komponenten arbeiten harmonisch zusammen, um den effizienten und sicheren Betrieb des Rotationsverdampfers zu gewährleisten, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Laboratorien macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion
Rotor und Verdampfungskolben Dreht den Kolben, um eine gleichmäßige Probenverteilung und eine effiziente Verdampfung zu gewährleisten.
Vakuumpumpe Senkt den Druck, um den Siedepunkt des Lösungsmittels für eine schonende Verdampfung zu senken.
Druckmessteil Überwacht den Systemdruck zur Aufrechterhaltung optimaler Verdampfungsbedingungen.
Schützende Komponenten Enthält Sicherheitsmerkmale wie Überdruckventile für einen sicheren Betrieb.
Vakuum-System Erzeugt und erhält die Niederdruckumgebung für die Verdampfung von Lösungsmitteln aufrecht.
Motoreinheit Treibt den Rotor zum Drehen des Verdampfungskolbens an.
Brüdenleitung Transportiert verdampftes Lösungsmittel zur Kühlung und zum Auffangen in den Verflüssiger.
Beheiztes Flüssigkeitsbad Versorgt den Kolben mit Wärme, um die Verdampfung des Lösungsmittels zu erleichtern.
Kondensator Kühlt das verdampfte Lösungsmittel und wandelt es in eine Flüssigkeit zum Auffangen um.
Motorisierter Hebemechanismus Passt die Position des Kolbens für optimalen Kontakt mit dem Heizbad an.
Kühler Sorgt für stabile Verflüssigertemperaturen für eine effiziente Kondensation.
Kühlfalle Fängt restliche Lösungsmitteldämpfe auf, um die Vakuumpumpe zu schützen.
Rotationsvorrichtung für die Probe Sorgt für eine kontinuierliche Rotation der Probe zur Verbesserung der Verdampfung.
Auffangkolben Fängt das kondensierte Lösungsmittel nach dem Durchgang durch den Kühler auf.

Rüsten Sie Ihr Labor mit einem Hochleistungs-Rotationsverdampfer auf - Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht