Wissen Wie erhalten Bioreaktoren optimale Bedingungen für das Zellwachstum?Erzielen Sie hohe Erträge in der Bioprozesstechnik
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie erhalten Bioreaktoren optimale Bedingungen für das Zellwachstum?Erzielen Sie hohe Erträge in der Bioprozesstechnik

Bioreaktoren sind in der Bioprozessindustrie unverzichtbar, da sie optimale Bedingungen für das Zellwachstum, die Produktbildung und die Stoffwechselaktivität aufrechterhalten sollen.Zu diesen Bedingungen gehört die präzise Kontrolle von Temperatur, pH-Wert, gelöstem Sauerstoff (DO), Bewegung und Nährstoffzufuhr.Die Temperatur wird bei Säugetierzellen in der Regel bei 37 °C gehalten, während der pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 liegt.Der Gehalt an gelöstem Sauerstoff wird sorgfältig reguliert, um sicherzustellen, dass die Zellen ausreichend Sauerstoff für die Atmung erhalten, und wird oft bei 20-50 % der Luftsättigung gehalten.Das Rührwerk sorgt für die richtige Durchmischung und den Sauerstofftransfer, während die Nährstoffzufuhr kontinuierlich überwacht und angepasst wird, um das Zellwachstum und die Produktivität zu erhalten.Diese Parameter sind entscheidend für die Erzielung hoher Erträge und gleichbleibender Produktqualität.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie erhalten Bioreaktoren optimale Bedingungen für das Zellwachstum?Erzielen Sie hohe Erträge in der Bioprozesstechnik
  1. Temperaturkontrolle

    • Optimaler Bereich:In Bioreaktoren werden normalerweise Temperaturen zwischen 36°C und 37°C für Säugetierzellen gehalten, da dies die physiologischen Bedingungen nachahmt.
    • Auswirkung:Die Temperatur beeinflusst die Enzymaktivität, die Wachstumsraten der Zellen und die Proteinfaltung.Abweichungen können zu verminderter Produktivität oder zum Zelltod führen.
    • Mechanismus der Kontrolle:Bioreaktoren verwenden Heiz- und Kühlsysteme, wie z. B. Wassermäntel oder externe Wärmetauscher, um die Temperatur stabil zu halten.
  2. pH-Regulierung

    • Optimaler Bereich pH-Wert: Für die meisten Säugetierzellkulturen wird ein Wert zwischen 7,0 und 7,4 beibehalten.
    • Auswirkung pH-Wert: Er beeinflusst die Enzymaktivität, die Nährstoffaufnahme und die Lebensfähigkeit der Zellen.Abweichungen können Stoffwechselprozesse stören.
    • Kontrollmechanismus pH-Wert: Der pH-Wert wird durch Zugabe von Säuren (z. B. CO₂) oder Basen (z. B. NaOH) reguliert und mit pH-Sonden überwacht.
  3. Management des gelösten Sauerstoffs (DO)

    • Optimaler Bereich:Der Sauerstoffgehalt wird in der Regel bei 20-50 % der Luftsättigung gehalten.
    • Auswirkung:Sauerstoff ist entscheidend für die aerobe Atmung und die Energieproduktion.Ein Mangel an Sauerstoff kann zu Hypoxie führen, während ein Überschuss an Sauerstoff oxidativen Stress verursachen kann.
    • Mechanismus der Kontrolle:Der Sauerstoffgehalt wird reguliert, indem man Luft oder Sauerstoff in den Bioreaktor einbläst und die Rührgeschwindigkeit anpasst, um den Sauerstofftransfer zu verbessern.
  4. Rühren und Mischen

    • Zweck:Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Nährstoffen, Gasen und Zellen und verhindert gleichzeitig die Sedimentation.
    • Aufschlag:Eine gute Durchmischung verbessert den Sauerstofftransfer und verhindert Gradienten, die die Zellen belasten könnten.
    • Mechanismus der Kontrolle:Die Umwälzung erfolgt mit Hilfe von Rührwerken oder Magnetrührern, wobei die Geschwindigkeiten so optimiert sind, dass Scherbelastungen der Zellen vermieden werden.
  5. Nährstoffzufuhr und Abfallbeseitigung

    • Zweck:Liefert essenzielle Nährstoffe (z. B. Glukose, Aminosäuren) und beseitigt Stoffwechselabfälle (z. B. Laktat, Ammoniak).
    • Auswirkung:Nährstoffmangel oder Abfallansammlungen können das Zellwachstum und die Produktivität hemmen.
    • Mechanismus der Kontrolle:Nährstoffe werden über ein Zufuhrsystem zugeführt, während Abfallstoffe über Perfusion oder Dialyse entfernt werden.
  6. Überwachung und Automatisierung

    • Zweck:Ermöglicht die Kontrolle und Anpassung der Bioreaktorbedingungen in Echtzeit.
    • Auswirkung:Die Automatisierung reduziert menschliche Fehler und gewährleistet gleichbleibende Bedingungen, was zu reproduzierbaren Ergebnissen führt.
    • Mechanismus der Kontrolle:Sensoren (z. B. pH, DO, Temperatur) und Kontrollsysteme (z. B. PID-Regler) sind in die Konstruktion des Bioreaktors integriert.

Durch die Aufrechterhaltung dieser Bedingungen schaffen Bioreaktoren eine Umgebung, die ein optimales Zellwachstum, die Produktbildung und die Effizienz des Gesamtprozesses unterstützt.Dies gewährleistet hohe Erträge und gleichbleibende Produktqualität in der biopharmazeutischen Produktion.

Zusammenfassende Tabelle:

Parameter Optimaler Bereich Aufschlag Mechanismus der Kontrolle
Temperatur 36°C - 37°C Beeinflusst die Enzymaktivität, das Zellwachstum und die Proteinfaltung. Heiz-/Kühlsysteme (z. B. Wassermäntel, externe Wärmetauscher).
pH-Wert 7.0 - 7.4 Beeinflusst die Enzymaktivität, die Nährstoffaufnahme und die Lebensfähigkeit der Zellen. Zugabe von Säuren (z. B. CO₂) oder Basen (z. B. NaOH); Überwachung mit pH-Sonden.
Gelöster Sauerstoff 20-50% Luftsättigung Entscheidend für die aerobe Atmung; verhindert Hypoxie oder oxidativen Stress. Einblasen von Luft/Sauerstoff; Anpassung der Rührgeschwindigkeit.
Rühren Variabel Sorgt für gleichmäßige Durchmischung und Sauerstoffübertragung; verhindert Sedimentation. Impeller oder Magnetrührer; optimierte Geschwindigkeiten zur Vermeidung von Scherspannungen.
Versorgung mit Nährstoffen Kontinuierlich Erhält das Zellwachstum aufrecht; verhindert die Verarmung an Nährstoffen. Zufuhrsysteme für Nährstoffe; Perfusion/Dialyse zur Abfallbeseitigung.
Überwachung In Echtzeit Sorgt für gleichbleibende Bedingungen und reproduzierbare Ergebnisse. Sensoren (pH, DO, Temperatur) und Kontrollsysteme (z. B. PID-Regler).

Optimieren Sie Ihre Bioprozesse mit Präzisionsbioreaktoren. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor - Ideal für Medizin, Chemie und wissenschaftliche Forschung. Programmierbare Heiztemperatur und Rührgeschwindigkeit, bis zu 22Mpa Druck.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht