Wissen Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor freischalten
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor freischalten

Der Rotationsverdampfer oder Rotavap ist ein Laborgerät, das für die effiziente Entfernung von Lösungsmitteln und die Destillation entwickelt wurde.Sein Mechanismus beruht auf den Prinzipien der Vakuumdestillation, der Rotation und der kontrollierten Erwärmung und Abkühlung.Der rotierende Kolben vergrößert die Verdampfungsoberfläche, während die Vakuumpumpe den Druck senkt und so den Siedepunkt des Lösungsmittels herabsetzt.Das Heizbad erwärmt das Lösungsmittel sanft, und der Kondensator kühlt die Dämpfe schnell ab und wandelt sie wieder in eine flüssige Form um.Dieses Verfahren gewährleistet eine präzise und effiziente Abtrennung von Lösungsmitteln aus Gemischen und ist damit ein wichtiges Instrument in chemischen und pharmazeutischen Labors.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Ihr Labor freischalten
  1. Die wichtigsten Komponenten und ihre Funktionen:

    • Rotationskolben:Der Kolben wird mit 150-200 Umdrehungen pro Minute gedreht, wodurch ein dünner Film des Lösungsmittels auf der Innenfläche entsteht.Dadurch wird die Oberfläche für die Verdampfung maximiert und der Prozess beschleunigt.
    • Vakuumpumpe:Verringert den Druck im System, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird.Dadurch kann die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen erfolgen, was den thermischen Abbau von hitzeempfindlichen Materialien verhindert.
    • Heizbad:Das in der Regel mit Wasser oder Öl gefüllte Bad erhitzt das Lösungsmittel unter reduziertem Druck auf eine Temperatur nahe dem Siedepunkt.Dies gewährleistet eine kontrollierte und gleichmäßige Erwärmung.
    • Verflüssiger:Kühlt die Lösungsmitteldämpfe und wandelt sie wieder in flüssige Form um.Der Kondensator wird häufig auf Temperaturen zwischen -10°C und 0°C gekühlt, um eine schnelle Kondensation zu ermöglichen.
    • Auffangkolben:Fängt das kondensierte Lösungsmittel auf und ermöglicht so eine effiziente Rückgewinnung und Wiederverwendung.
  2. Funktionsweise:

    • Das Verfahren beginnt damit, dass die Probe in den Rotationskolben gegeben wird, der teilweise in das Heizbad getaucht ist.Der Kolben wird gedreht, um einen dünnen Film des Lösungsmittels zu erzeugen, was die Verdampfung fördert.
    • Die Vakuumpumpe reduziert den Druck im System und senkt so den Siedepunkt des Lösungsmittels.Dies ermöglicht die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen, was besonders bei hitzeempfindlichen Verbindungen von Vorteil ist.
    • Die Lösungsmitteldämpfe wandern durch den Dampfkanal zum Kondensator, wo sie schnell abgekühlt und wieder in flüssige Form kondensiert werden.
    • Das kondensierte Lösungsmittel wird im Auffangkolben gesammelt, während das restliche Material im Rotationskolben konzentriert wird.
  3. Vorteile des Rotationsverdampfers:

    • Wirkungsgrad:Die Kombination aus Rotation, Vakuum und kontrollierter Heizung/Kühlung sorgt für eine schnelle und effiziente Lösungsmittelentfernung.
    • Präzision:Das System ermöglicht eine präzise Steuerung von Temperatur und Druck und ist daher ideal für empfindliche Materialien.
    • Vielseitigkeit:Geeignet für eine breite Palette von Lösungsmitteln und Anwendungen, einschließlich Lösungsmittelrückgewinnung, -konzentration und -destillation.
    • Sicherheit:Das geschlossene System minimiert die Exposition gegenüber gefährlichen Lösungsmitteln und verringert die Risiken für die Bediener.
  4. Anwendungen:

    • Chemische Synthese:Wird zur Entfernung von Lösungsmitteln und zur Reinigung von Reaktionsprodukten verwendet.
    • Pharmazeutische Produkte:Unverzichtbar für die Konzentrierung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) und die Entfernung von Lösungsmittelrückständen.
    • Lebensmittel und Getränke:Wird bei der Extraktion und Konzentration von Aromen und Duftstoffen verwendet.
    • Umweltanalyse:Wird bei der Probenvorbereitung für die Analyse von Spurenverunreinigungen verwendet.
  5. Überlegungen für Gerätekäufer:

    • Kapazität:Wählen Sie ein Modell mit einer für Ihr Probenvolumen geeigneten Kolbengröße.
    • Temperaturbereich:Stellen Sie sicher, dass das Heizbad und der Kondensator die für Ihre Anwendungen erforderlichen Temperaturen erreichen können.
    • Vakuum-Leistung:Entscheiden Sie sich für eine Vakuumpumpe mit ausreichender Kapazität, um die gewünschten Druckwerte zu erreichen.
    • Benutzerfreundlichkeit:Achten Sie auf Merkmale wie automatische Hebemechanismen und digitale Steuerungen für mehr Komfort.
    • Langlebigkeit:Achten Sie auf die Qualität der Konstruktion und der Materialien, insbesondere wenn Sie mit korrosiven Lösungsmitteln arbeiten.

Durch das Verständnis des Mechanismus und der Komponenten eines Rotationsverdampfers können Käufer fundierte Entscheidungen treffen, um das richtige Gerät für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen und eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion
Rotationskolben Vergrößert die Verdampfungsoberfläche durch Bildung eines dünnen Lösungsmittelfilms.
Vakuumpumpe Senkt den Druck und damit den Siedepunkt des Lösungsmittels für eine sicherere Verdampfung.
Heizbad Ermöglicht eine kontrollierte Erwärmung des Lösungsmittels für eine effiziente Verdampfung.
Verflüssiger Kühlt Lösemitteldämpfe und wandelt sie in eine auffangbare Flüssigkeit um.
Auffangkolben Sammelt kondensiertes Lösungsmittel zur Rückgewinnung und Wiederverwendung.

Sind Sie bereit, die Effizienz Ihres Labors zu steigern? Kontaktieren Sie uns noch heute um den perfekten Rotationsverdampfer für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht