Wissen Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien

Der Rotationsverdampfer (Rotavapor) ist ein Laborgerät zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung.Sein Prinzip beruht auf der Herabsetzung des Siedepunkts von Lösungsmitteln unter Vakuumbedingungen, was eine Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen ermöglicht, um eine thermische Schädigung empfindlicher Materialien zu verhindern.Der rotierende Kolben erzeugt einen dünnen, gleichmäßigen Film der Probe an seiner Innenwand, wodurch die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert und eine gleichmäßige Erwärmung gewährleistet wird.Der Lösungsmitteldampf wird dann kondensiert und aufgefangen, während das Vakuumsystem einen niedrigen Druck aufrechterhält, um eine schnelle und effiziente Destillation zu ermöglichen.Dadurch ist der Rotavapor ideal für die Handhabung flüchtiger und hitzeempfindlicher Verbindungen.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien
  1. Herabsetzung des Siedepunkts unter Vakuum:

    • Das Grundprinzip eines Rotationsverdampfers ist die Herabsetzung des Siedepunkts eines Lösungsmittels unter Vakuumbedingungen.Durch die Senkung des Drucks innerhalb des Systems sinkt der Siedepunkt des Lösungsmittels, was eine Verdampfung bei viel niedrigeren Temperaturen als bei Atmosphärendruck ermöglicht.
    • So können beispielsweise Lösungsmittel wie Dimethylformamid (DMF) und Dimethylsulfoxid (DMSO), die bei Atmosphärendruck (760 Torr) einen hohen Siedepunkt haben, bei 50 °C destilliert werden, wenn das Vakuum auf 5 Torr reduziert wird.
    • Diese Funktion ist besonders nützlich für hitzeempfindliche Materialien, die sich bei höheren Temperaturen zersetzen könnten.
  2. Rotation des Verdampfungskolbens:

    • Der Verdampfungskolben wird mit konstanter Geschwindigkeit gedreht, wodurch sich ein dünner, gleichmäßiger Film der Probe an der Innenwand des Kolbens bildet.
    • Durch diese Rotation wird die Oberfläche der Probe vergrößert, was die Verdampfungsrate erhöht.Außerdem sorgt sie für eine gleichmäßige Erwärmung und verringert das Risiko einer lokalen Überhitzung oder eines "Bumpings" (plötzliches, heftiges Sieden).
    • Der Rotationsmechanismus ist besonders vorteilhaft für flüchtige und hitzeempfindliche Materialien, da er eine längere Exposition gegenüber direkter Hitze minimiert.
  3. Gleichmäßige Erwärmung:

    • Der Kolben wird mit Hilfe eines Wasser- oder Ölbads, das eine konstante Temperatur aufrechterhält, gleichmäßig erhitzt.Dadurch wird sichergestellt, dass die Probe gleichmäßig erhitzt wird, was einen thermischen Abbau weiter verhindert.
    • Die Kombination aus gleichmäßiger Erwärmung und reduziertem Druck ermöglicht eine effiziente Verdampfung, ohne die Integrität der Probe zu beeinträchtigen.
  4. Kondensation und Sammlung:

    • Nach der Verdampfung wird der Lösungsmitteldampf abgekühlt und mit Hilfe eines hocheffizienten Glaskondensators wieder in flüssige Form kondensiert.
    • Das kondensierte Lösungsmittel wird in einem separaten Auffangkolben gesammelt, was eine einfache Rückgewinnung und Wiederverwendung des Lösungsmittels ermöglicht.
    • Dieses Verfahren ist hocheffizient und gewährleistet einen minimalen Verlust des Lösungsmittels.
  5. Vakuum-System:

    • Das Vakuumsystem ist ein wichtiger Bestandteil des Rotationsverdampfers.Es sorgt für die Aufrechterhaltung der Niederdruckumgebung, die für die Herabsetzung des Siedepunkts des Lösungsmittels erforderlich ist.
    • Das Vakuum trägt auch zu einer schnellen und schonenden Entfernung der Lösungsmittel bei, so dass sich das Verfahren auch für empfindliche Materialien eignet.
  6. Anwendungen und Vorteile:

    • Der Rotationsverdampfer wird in der Chemie, der Pharmazie und der Lebensmittelwissenschaft häufig zur Entfernung von Lösungsmitteln, zur Konzentration von Lösungen und zur Reinigung von Verbindungen eingesetzt.
    • Seine Fähigkeit, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten, macht ihn ideal für hitzeempfindliche Materialien, während die vergrößerte Oberfläche und die gleichmäßige Beheizung eine effiziente und schonende Destillation gewährleisten.
    • Das Gerät ist außerdem vielseitig und kann eine Vielzahl von Lösungsmitteln und Probentypen verarbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rotationsverdampfer nach den Grundsätzen der Herabsetzung des Siedepunkts unter Vakuum, der gleichmäßigen Erwärmung und der Vergrößerung der Verdampfungsoberfläche arbeitet.Diese Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die effiziente und schonende Entfernung von Lösungsmitteln in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Beschreibung
Siedepunktreduzierung Senkt den Siedepunkt von Lösungsmitteln unter Vakuum für eine schonende Verdampfung.
Rotationskolben Erzeugt einen dünnen Film für eine größere Oberfläche und gleichmäßige Erwärmung.
Gleichmäßige Erwärmung Verwendet Wasser- oder Ölbäder zur Aufrechterhaltung gleichmäßiger Temperaturen.
Kondenswasser & Sammlung Hocheffizienter Kondensator gewinnt Lösungsmittel zur Wiederverwendung zurück.
Vakuum-System Hält den Druck niedrig für eine schnelle und effiziente Destillation.
Anwendungen Ideal für Chemie, Pharmazie und Lebensmittelwissenschaft.

Erfahren Sie, wie ein Rotationsverdampfer die Effizienz Ihres Labors steigern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute !

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht