Produkte Biochemische Ausrüstung Rotationsverdampfer

Rotationsverdampfer

Ein Rotationsverdampfer (Rotovap) ist ein Laborgerät, das Lösungsmittel durch Verdampfen schonend aus Proben entfernt und dadurch äußerst effizient ist. Es wird häufig in Chemielaboren verwendet. Darüber hinaus werden Rotationsverdampfer beim Molekularkochen zur Herstellung von Destillaten und Extrakten eingesetzt.

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Artikelnummer : KE-1

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Artikelnummer : KE-2

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Artikelnummer : KE-5

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Artikelnummer : KE-10

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Artikelnummer : KE-50

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Artikelnummer : KE-20


Aufbau eines Rotationsverdampfers

Ein Rotationsverdampfer besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um Lösungsmittel durch Verdampfung sanft aus Proben zu entfernen. Dazu gehören eine Motoreinheit, die den Verdampfungskolben dreht, ein Dampfkanal zur Probenrotation und zum Abziehen von Dampf sowie ein Vakuumsystem, das den Druck im System reduziert.

Darüber hinaus gibt es ein beheiztes Flüssigkeitsbad zum Erhitzen der Probe, einen Kühler für die Kühlmittelzirkulation und einen Kolben zum Auffangen des Destillationslösungsmittels. Um den Verdampferkolben aus dem Heizbad zu heben, wird ein mechanischer oder motorischer Mechanismus verwendet. Das Vakuumsystem kann von einem Wassersauger für ungiftige Lösungsmittel bis hin zu einer regulierten mechanischen Vakuumpumpe mit Kühlfalle reichen.

Glasgeräte im Dampfstrom und im Kondensator können einfach oder komplex sein, abhängig von den gewünschten Verdampfungszielen und den Eigenschaften der gelösten Verbindungen. Es sind handelsübliche Geräte mit Grundausstattung erhältlich und es können verschiedene Fallen zwischen Verdampferkolben und Dampfleitung eingesetzt werden. Moderne Geräte können auch eine digitale Steuerung von Vakuum, Temperatur und Drehzahl sowie eine Dampftemperaturerfassung umfassen.

Sicherheit

Zu den möglichen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung von Rotationsverdampfern gehören Implosionen aufgrund von Fehlern in Glaswaren, wie z. B. Sternrissen, und Explosionen aufgrund der Konzentration instabiler Verunreinigungen während der Verdampfung. Letzteres kann beim Verdampfen ätherischer Lösungen auftreten, die Peroxide oder instabile Verbindungen wie organische Azide und Acetylide, nitrohaltige Verbindungen und Moleküle mit Spannungsenergie enthalten.

Um Verletzungen zu vermeiden, müssen Benutzer von Rotationsverdampfungsgeräten Vorkehrungen treffen, um den Kontakt mit rotierenden Teilen, einschließlich loser Kleidung, Haaren oder Halsketten, zu verhindern. Durch die Aufziehbewegung der rotierenden Teile können Benutzer in das Gerät hineingezogen werden, was zum Bruch von Glaswaren, zu Verbrennungen und zur Belastung durch Chemikalien führen kann. Bei der Arbeit mit luftreaktiven Materialien ist besondere Vorsicht geboten, insbesondere wenn sie unter Vakuum stehen, da ein Leck Luft in das Gerät ziehen und eine heftige Reaktion auslösen kann.

KinTek-Rotationsverdampfer

Unsere Rotationsverdampfer verfügen über eine lange Produktionsgeschichte und eine komplette Produktpalette, die individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.

FAQ

Wozu dient ein Rotationsverdampfer?

Der Zweck eines Rotationsverdampfers oder Rotationsverdampfers besteht darin, ein Lösungsmittel zu destillieren, um eine bestimmte Mischung anhand ihrer jeweiligen Flüchtigkeit durch den Prozess der Verdampfung und Kondensation in ihre Komponenten zu trennen. Der Rotationsverdampfer wird verwendet, um nichtflüchtige Komponenten in einer Mischung zu konzentrieren und flüchtige Aroma- und Geschmacksmoleküle aus Mischungen schonend und bei niedrigen Temperaturen zu extrahieren. Die beiden Schlüsselkomponenten des Rotationsverdampfers ermöglichen eine sanfte, präzise und effiziente Destillation, die in herkömmlichen Destillationsgeräten nicht möglich ist: Vakuumentfernung des Lösungsmittels zur Senkung des Siedepunkts und Drehung des Rotationskolbens zur Vergrößerung der Oberfläche und Beschleunigung der Destillation.

Warum wird bei der Lösungsmittelextraktion ein Rotationsverdampfer verwendet?

Rotationsverdampfer werden bei der Lösungsmittelextraktion eingesetzt, da sie eine effiziente und schonende Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen ermöglichen. Dies wird erreicht, indem der Druck reduziert wird, um den Siedepunkt des Lösungsmittels zu senken, die Probe gedreht wird, um die effektive Oberfläche zu vergrößern, die Lösung erhitzt wird und das verdampfte Lösungsmittel anschließend in einem gekühlten Glaskühler kondensiert wird. Bei diesem Verfahren bleibt die konzentrierte Verbindung im Kolben und wird häufig in den Bereichen medizinische Chemie, Pharmazie, Chromatographie und Petrochemie eingesetzt.

Kann ein Rotationsverdampfer Wasser entfernen?

Ja, ein Rotationsverdampfer kann Wasser entfernen. Durch Ändern der Temperatur, um die Verdampfungsrate zu beschleunigen, oder durch Vakuumieren mit einer Vakuumpumpe, um den Druck weiter zu reduzieren und den Siedepunkt zu senken, kann ein Rotationsverdampfer Lösungen verdampfen, die Wasser und andere Substanzen enthalten. Die elektronische Steuerung des Rotationsverdampfers hält die Rotation des Kolbens auf einer konstanten Geschwindigkeit, wodurch eine größere Oberfläche zum Erhitzen und schnellere Verdampfungsgeschwindigkeiten entstehen. Die traditionelle Destillationsmethode ist weniger effizient und genau als ein Rotationsverdampfer, der in chemischen Labors, in der Industrie, in der Biopharmazeutik und in der Lebensmittelherstellung weit verbreitet ist.

Wird zur Destillation ein Rotationsverdampfer verwendet?

Ja, zur Destillation wird ein Rotationsverdampfer verwendet. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das in Chemielaboren zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdunstung eingesetzt wird. Das System funktioniert, indem es den Druck reduziert, um den Siedepunkt des Lösungsmittels zu senken, die Probe rotiert, um die effektive Oberfläche zu vergrößern, die Lösung erhitzt und dann das verdampfte Lösungsmittel in einem gekühlten Glaskühler kondensiert. Die Rotationsverdampfung wird am häufigsten und bequemsten eingesetzt, um „niedrig siedende“ Lösungsmittel wie n-Hexan oder Ethylacetat von Verbindungen zu trennen, die bei Raumtemperatur und -druck fest sind.

Was sind die Prinzipien der Rotationsverdampfung?

Das Grundprinzip der Rotationsverdampfung besteht darin, die Oberfläche einer Probe zu vergrößern und deren Temperatur und Vakuumniveau zu optimieren, wodurch eine effektive Trennung von Lösungsmitteln in kurzer Zeit ermöglicht wird. Ein Kühlkondensator hilft bei der Rückgewinnung des abgetrennten Lösungsmittels. Es handelt sich um eine sanfte und effiziente Methode zur Flüssigkeitstrennung und -reinigung mit spezifischen Anwendungen wie Konzentration, Kristallisation, Lösungsmitteldestillation und chemische Synthese. Ein Rotationsverdampfer und eine Vakuumpumpe sind die beiden für ein Rotationsverdampfungssystem erforderlichen Geräte. Die Auswahl der optimalen Vakuumpumpe basiert auf Überlegungen wie chemischer Kompatibilität, Fähigkeit zur Verarbeitung nasser Dämpfe, endgültiger Vakuumtiefe, Durchflussrate und einstellbarer Steuerung der Vakuumniveaus.

Welche Vorteile bietet ein Rotationsverdampfer?

Zu den Vorteilen der Verwendung eines Rotationsverdampfers gehören niedrigere Siedetemperaturen, schnelleres Verdampfen von Lösungsmitteln, weniger Arbeitsgänge und die Möglichkeit, Stöße während des Prozesses zu unterdrücken. Die niedrigeren Siedetemperaturen ermöglichen die Trennung von Lösungsmitteln und Verbindungen bei niedrigeren Temperaturen, während eine schnellere Verdampfung den Prozess beschleunigt. Dank des eingebauten Hebe- und Senkmotors sind weniger Arbeitsgänge erforderlich und Stöße werden unterdrückt, was eine schnelle und schonende Verdunstung ermöglicht. Rotationsverdampfer eignen sich besonders für wärmeempfindliche Verbindungen und die Destillation komplexer Gemische.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Die Kunst der Rotationsverdampfung beherrschen

Die Kunst der Rotationsverdampfung beherrschen

Rotationsverdampfung ist eine Technik, die in Laboratorien eingesetzt wird, um Lösungsmittel durch Verdampfung aus Proben zu entfernen.

Mehr lesen
Lohnt sich die Investition in einen hochpreisigen Rotavapor?

Lohnt sich die Investition in einen hochpreisigen Rotavapor?

Rotationsverdampfer, auch Rotavaps genannt, sind unverzichtbare Laborgeräte, die in der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie zur Abtrennung von Lösungsmitteln aus einer Lösung eingesetzt werden.

Mehr lesen
Die Geheimnisse der Rotationsverdampfer enthüllen: Warum sie besser sind

Die Geheimnisse der Rotationsverdampfer enthüllen: Warum sie besser sind

Ein Rotationsverdampfer oder Rotationsverdampfer ist ein Laborgerät, das zur Destillation von Lösungsmitteln und anderen Verbindungen verwendet wird. Dabei wird der Probenkolben rotiert und gleichzeitig erhitzt, um das Lösungsmittel zu verdampfen und von der Probe zu trennen.

Mehr lesen
Warum ein Kühler ein Muss für Ihren Rotavap ist

Warum ein Kühler ein Muss für Ihren Rotavap ist

Ein Rotationsverdampfer oder Rotavap ist ein Laborgerät, das zur Destillation verwendet wird. Es wird üblicherweise zum Entfernen von Lösungsmitteln aus einer Probe in einer chemischen Reaktion verwendet.

Mehr lesen
So verwenden Sie einen Rotovap für präzise Destillationsergebnisse

So verwenden Sie einen Rotovap für präzise Destillationsergebnisse

Rotationsverdampfung ist eine gängige Technik, die in Labors zur Reinigung und Trennung von Lösungsmitteln und chemischen Verbindungen eingesetzt wird.

Mehr lesen
Verwendung eines Rotationsverdampfers zum Konzentrieren von Proben

Verwendung eines Rotationsverdampfers zum Konzentrieren von Proben

Rotationsverdampfer, auch Rotovaps genannt, sind Laborgeräte, mit denen Lösungsmittel aus flüssigen Gemischen durch Verdampfen entfernt werden.

Mehr lesen
So sparen Sie Geld beim Kauf eines Rotationsverdampfers (Rotavapor)

So sparen Sie Geld beim Kauf eines Rotationsverdampfers (Rotavapor)

Ein Rotationsverdampfer, auch Rotavapor genannt, ist ein Laborgerät, das üblicherweise zum Entfernen von Lösungsmitteln aus einer Probe verwendet wird. Dabei wird der Probenkolben rotiert, um einen dünnen Lösungsmittelfilm zu erzeugen, der dann verdampft.

Mehr lesen
So maximieren Sie die Extraktionseffizienz mit einem Rotationsverdampfer

So maximieren Sie die Extraktionseffizienz mit einem Rotationsverdampfer

Rotationsverdampfung ist eine Technik zur Abtrennung von Lösungsmitteln aus einer Probe durch Entfernung flüchtiger Bestandteile. Dabei wird eine Probe in einen Rundkolben gegeben und unter Vakuum rotiert.

Mehr lesen
So erhalten Sie das beste Angebot für einen Rotavapor für Ihr Labor

So erhalten Sie das beste Angebot für einen Rotavapor für Ihr Labor

Ein Rotavapor ist ein unverzichtbares Laborgerät, das in verschiedenen Bereichen wie Chemie, Biologie und Pharmazie weit verbreitet ist.

Mehr lesen
So bereiten Sie köstliche Aufgüsse mit einem Rotationsverdampfer zu

So bereiten Sie köstliche Aufgüsse mit einem Rotationsverdampfer zu

Rotationsverdampferaufgüsse sind eine beliebte Methode zur Herstellung aromatischer Tinkturen, Extrakte und Aufgüsse. Ein Rotationsverdampfer ist ein Gerät, das Vakuum und Wärme nutzt, um Lösungsmittel aus Proben zu entfernen und einen konzentrierten Extrakt zurückzulassen. Dieses Verfahren ist ideal für die Herstellung von Aufgüssen, da es das Risiko einer Überhitzung und Beschädigung der Zutaten minimiert.

Mehr lesen
So wählen Sie den richtigen Rotovap für Ihre Destillationsanforderungen aus

So wählen Sie den richtigen Rotovap für Ihre Destillationsanforderungen aus

Rotationsverdampfer werden üblicherweise in Labors verwendet, um Lösungsmittel durch den Verdampfungsprozess aus einer Mischung abzutrennen.

Mehr lesen
So wählen Sie den besten Rotationsverdampfer (Rotavapor) für Ihr Budget aus

So wählen Sie den besten Rotationsverdampfer (Rotavapor) für Ihr Budget aus

Ein Rotationsverdampfer, auch Rotavapor genannt, ist ein Laborgerät, das zur Destillation, Verdampfung und Trennung von Lösungsmitteln verwendet wird.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Rotationsverdampfer

Herunterladen

Katalog von Rotationsverdampfer

Herunterladen

Beliebte Tags