blog Die Wissenschaft hinter der Kurzwegdestillation verstehen
Die Wissenschaft hinter der Kurzwegdestillation verstehen

Die Wissenschaft hinter der Kurzwegdestillation verstehen

vor 1 Jahr

Was ist Kurzwegdestillation?

Die Kurzwegdestillation ist eine präzise und effiziente Methode zur Trennung und Reinigung von Flüssigkeiten durch einen Destillationsprozess. Bei dieser Technik bewegt sich das Destillat über eine sehr kurze Strecke, typischerweise nur wenige Zentimeter, und wird bei reduziertem Druck durchgeführt. Dies ermöglicht eine Senkung der Siedetemperatur und eignet sich daher ideal für die Trennung von Verbindungen, die bei hohen Temperaturen instabil sind, oder für die Reinigung kleiner Verbindungsmengen.

Ein klassisches Beispiel für eine Kurzwegdestillation ist eine Destillation, bei der das Destillat von einem Glaskolben zum anderen wandert, ohne dass ein Kondensator erforderlich ist, der die beiden Kammern trennt. Durch die Reduzierung des Betriebsdrucks wird die Siedetemperatur gesenkt, wodurch das Destillat eine kürzere Strecke zurücklegen kann, bevor es kondensiert. Dieser kurze Weg stellt sicher, dass wenig Material an den Seiten der Vorrichtung verloren geht, was den Prozess äußerst effizient macht.

Eine beliebte Art von Kurzweg-Destillationsapparatur ist das Kugelrohr, das oft mehrere Kammern zum Sammeln von Destillatfraktionen enthält. Dies ermöglicht eine noch präzisere Trennung und Reinigung der flüssigen Verbindungen. Das Kugelrohr ist ein kontinuierliches Verfahren mit sehr kurzer Verweilzeit, was es äußerst effizient macht und häufig in Labors und Kleinindustrien eingesetzt wird.

Die Hauptstruktur der Kurzwegdestillation

Das sind die Hauptkomponenten eines Kurzwegdestillationsaufbaus:

  • Chiller: Der Begriff „Chiller“ kann irreführend sein, wenn es um Kurzwegdestillation geht. Dieses Gerät wird verwendet, um den Kondensator auf einer bestimmten Temperatur (normalerweise zwischen 40 °C und 60 °C) zu halten, um sicherzustellen, dass das Destillat leicht wieder kondensiert und ein Verstopfen des kurzen Weges verhindert wird.
  • Vakuumpumpe: Eine chemisch resistente Vakuumpumpe ist ein wesentlicher Bestandteil der Kurzwegdestillation. Es wird verwendet, um im System ein Vakuum zu erzeugen, das es den verdampften Verbindungen ermöglicht, über den kurzen Weg zu wandern und erneut zu kondensieren. Eine Drehschieberpumpe (Ölpumpe) ist der bevorzugte Pumpentyp für die Destillation und sollte in der Lage sein, eine Vakuumtiefe von mindestens 50 Mikrometern zu erreichen.
  • Kühlfalle: Die Kühlfalle dient zum Auffangen aller Dämpfe, die durch den Kondensator strömen, wodurch das Vakuumsystem geschützt und seine Lebensdauer verlängert wird.
  • Kurzer Weg: Der kurze Weg selbst besteht aus 4 Hauptglaskomponenten und dem Heizmantel. Dazu gehören der Siedekolben, der Kurzwegkopf, die Aufnahmekuh und die Aufnahmekolben. Der Kurzwegkopf ist die Schlüsselkomponente des Destillationsprozesses, wo die Dämpfe mit den kleinen Vertiefungen, sogenannten „Vigreaux“, in Kontakt kommen, die für die Destillation benötigte theoretische Böden erzeugen und die Dämpfe reinigen, bevor sie in den Kondensatorweg gelangen.
  • Heizmantel: Dies ähnelt einem Wärmebad auf einem Rotationsverdampfer und wird zum Erhitzen der Mischung im Siedekolben verwendet.
  • Auffangkolben: Diese entsprechen den drei Hauptfraktionen des Destillats und werden zum Sammeln der gereinigten Verbindungen bei der erneuten Kondensation verwendet. Zusätzliche Komponenten wie einzelne Kühe, austauschbare Adapter und Kopfpackungen können auch in fortgeschritteneren Kurzweg-Destillationsaufbauten verwendet werden.

Die Hauptanwendung der Kurzwegdestillation

Die Kurzwegdestillation ist eine vielseitige Technik mit einem breiten Anwendungsspektrum. Zu den Hauptanwendungen der Kurzwegdestillation gehören:

  • Extrakte: Die Kurzwegdestillation wird häufig zur Reinigung von Pflanzenextrakten wie ätherischen Ölen und Harzen eingesetzt. Die Technik ermöglicht die Trennung spezifischer Verbindungen aus dem Extrakt, was zu einem hochreinen Produkt führt.
  • Pharmazeutika: Das Verfahren dient der Reinigung und Isolierung spezifischer Verbindungen aus Naturprodukten wie Alkaloiden und Terpenoiden, die bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden.
  • Aromen und Duftstoffe: Die Kurzwegdestillation dient der Reinigung und Isolierung spezifischer Verbindungen wie Terpene und Ester, die bei der Herstellung von Geschmacks- und Duftstoffen verwendet werden.
  • Cannabis und Hanfderivate: Die Kurzwegdestillation wird verwendet, um bestimmte Verbindungen wie CBD, THC und Terpene aus Cannabis und Hanfderivaten zu reinigen und zu isolieren.
  • Umweltanalytik: Die Kurzwegdestillation wird auch im Bereich der Umweltanalytik eingesetzt, wo sie zur Reinigung und Isolierung spezifischer Verbindungen, beispielsweise flüchtiger organischer Verbindungen, aus Luft- und Wasserproben dient.
  • Biotechnologie: Die Kurzwegdestillation wird in der Biotechnologie zur Reinigung von Enzymen und Proteinen eingesetzt.
  • Forschung und Entwicklung: Die Kurzwegdestillation wird auch in der Forschung und Entwicklung eingesetzt, wo sie zur Reinigung und Isolierung spezifischer Verbindungen zur Verwendung in wissenschaftlichen Experimenten und zur Untersuchung ihrer Eigenschaften eingesetzt wird.

Der Prozess der Kurzwegdestillation

Die Kurzwegdestillation ist ein relativ einfacher Prozess, sobald ein umfassendes Verständnis der Komponenten und des chemischen Prozesses erlangt ist. Dabei handelt es sich um eine Technik zur Herstellung einer reinen Verbindung namens „Destillat“, bei der es sich oft um eine klare oder goldene Flüssigkeit mit wenig bis gar keinem Geschmack oder Farbe handelt. Während des Kurzwegverfahrens wird das ursprüngliche Oleoresin auf weniger als ein Viertel seiner gesamten Wirkstoffe reduziert, wobei alle Terpene (Geruch und Geschmack) verloren gehen. Das Endprodukt ist äußerst wirksam und kann als Vorstufe für die Isolierung und Kristallisation verwendet werden.

Bei der Kurzwegdestillation wird das Oleoresin in einen Siedekolben gegeben, in dem eine Kombination aus Temperatur und Vakuumdruck eingesetzt wird, um die aktiven Verbindungen zu verdampfen und in Dampf umzuwandeln. Diese verdampften Verbindungen werden dann von einer Vakuumpumpe in den Weg des Kondensators gezogen, wo sie wieder zu einer festen Form kondensieren und in einzelnen Flaschen gesammelt werden, die an der aufnehmenden Kuh angebracht sind.

Dieser Prozess ist dem eines Rotationsverdampfers ziemlich ähnlich, wobei der Hauptunterschied in der Länge des Kondensators und der zu destillierenden Substanz besteht (Ethanol in einem Rotationsverdampfer und Oleoresin in einer Kurzwegdestillation). Die Länge des Kondensators bei einer Kurzwegdestillation ist viel kürzer als die eines herkömmlichen Kondensators, wodurch das Destillat eine kürzere Strecke zurücklegen kann und der Verbindungsverlust minimiert wird.

Die Kurzwegdestillation ist hocheffizient und präzise und daher eine nützliche Technik zur Reinigung hochwertiger Verbindungen wie ätherischer Öle, Geschmacks- und Duftstoffe sowie zur Isolierung spezifischer Verbindungen aus Naturprodukten.

Abschluss

Die Kurzwegdestillation ist eine präzise und effiziente Methode zur Trennung und Reinigung von Flüssigkeiten durch einen Destillationsprozess. Bei dieser Technik bewegt sich das Destillat über eine sehr kurze Strecke, typischerweise nur wenige Zentimeter, und wird bei reduziertem Druck durchgeführt. Dies ermöglicht eine Senkung der Siedetemperatur und eignet sich daher ideal für die Trennung von Verbindungen, die bei hohen Temperaturen instabil sind, oder für die Reinigung kleiner Verbindungsmengen.

Zu den Hauptkomponenten einer Kurzwegdestillation gehören ein Kühler, eine Vakuumpumpe, eine Kühlfalle, ein Kurzweg, ein Heizmantel und Auffangkolben. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle im Destillationsprozess, von der Vakuumerzeugung bis zum Sammeln der gereinigten Verbindungen.

Die Kurzwegdestillation hat ein breites Anwendungsspektrum, darunter die Reinigung von Extrakten, Pharmazeutika, Geschmacks- und Duftstoffen sowie die Isolierung spezifischer Verbindungen aus Naturprodukten. Es handelt sich um eine leistungsstarke und präzise Technik, die in vielen Branchen sowie in Forschung und Entwicklung eingesetzt wird.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht