Wissen Wie lange dauert es, bis THC verdampft? Die wahre Wissenschaft hinter dem Potenzverlust
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Wie lange dauert es, bis THC verdampft? Die wahre Wissenschaft hinter dem Potenzverlust

Bei Raumtemperatur verdampft THC praktisch nicht. Tetrahydrocannabinol (THC) ist eine schwere, ölige Verbindung mit einem sehr hohen Siedepunkt, was bedeutet, dass es unter normalen Bedingungen nicht auf natürliche Weise zu einem Gas wird. Der Verlust der Potenz in Cannabisprodukten im Laufe der Zeit ist nicht auf Verdampfung zurückzuführen, sondern auf chemischen Abbau durch Umwelteinflüsse.

Das Kernproblem ist nicht, dass THC in die Luft "verdampft", sondern dass es in eine weniger psychoaktive Verbindung zerfällt. Ihre Hauptanliegen zur Erhaltung der Potenz sind nicht die Verhinderung der Verdampfung, sondern der Schutz des Produkts vor Luft, Licht und Hitze.

Warum THC kein Volatilitätsrisiko darstellt

Die Chemie der Verdampfung

Verdampfung tritt auf, wenn eine Flüssigkeit bei einer Temperatur unter ihrem Siedepunkt zu einem Gas wird. Substanzen, die dies leicht tun, wie Wasser oder Alkohol, gelten als flüchtig.

THC ist jedoch nicht flüchtig. Es ist ein großes, schweres Cannabinoid-Molekül, das bei Raumtemperatur lieber im festen oder flüssigen Zustand bleibt.

Der hohe Siedepunkt von THC

Der Siedepunkt einer Substanz ist die Temperatur, bei der sie schnell zu Dampf wird. Wasser kocht bei 100°C (212°F).

Im Gegensatz dazu liegt der Siedepunkt von THC bei etwa 157°C (315°F). Es wird einfach nicht zu Dampf, es sei denn, es wird erheblicher, direkter Hitze ausgesetzt, wie beim Verdampfen oder Rauchen.

Die wahren Bedrohungen für die THC-Potenz

Wenn THC nicht verdampft, warum verlieren Cannabisprodukte dann ihre Wirksamkeit? Die Antwort ist Abbau, eine chemische Veränderung, die durch drei wichtige Umweltfaktoren verursacht wird.

1. Sauerstoff (Oxidation)

Der Kontakt mit Luft ist der Hauptfeind von THC. Sauerstoff in der Atmosphäre verursacht einen Prozess namens Oxidation, der THC langsam in Cannabinol (CBN) umwandelt.

CBN hat im Vergleich zu THC sehr milde psychoaktive Wirkungen. Diese Umwandlung ist der größte Einzelbeitrag zum Potenzverlust bei gelagertem Cannabis.

2. Licht (Photoabbau)

UV-Licht wirkt als starker Katalysator, der den Abbau von THC dramatisch beschleunigt.

Wenn Cannabisblüten oder -konzentrate direktem Sonnenlicht oder sogar starker Innenbeleuchtung ausgesetzt werden, beschleunigt dies die Umwandlung von THC in CBN und den schnellen Abbau des Produkts.

3. Hitze

Während Raumtemperaturhitze keine Verdampfung verursacht, wirken erhöhte Temperaturen (wie in einem heißen Auto oder in der Nähe eines Heizkörpers) als Beschleuniger für die Oxidation.

Hitze liefert die Energie, die für diese chemischen Reaktionen benötigt wird, um schneller abzulaufen, was zu einem schnelleren Potenzverlust führt.

Die Kompromisse verstehen: Geruch vs. Potenz

Ein häufiger Punkt der Verwirrung ist der Geruchsverlust, den viele Menschen fälschlicherweise für einen Potenzverlust halten. Es ist entscheidend, zwischen den beiden zu unterscheiden.

Die Verdampfung von Terpenen

Der ausgeprägte Geruch von Cannabis stammt von Terpenen, die leichte, aromatische Öle sind. Im Gegensatz zu THC sind Terpene sehr flüchtig und verdampfen bei Raumtemperatur leicht.

Wenn Sie einen Cannabisbehälter öffnen, stammt das Aroma, das Sie riechen, von verdampfenden Terpenen, nicht von THC.

Warum diese Unterscheidung wichtig ist

Ein altes Produkt, das seinen Geruch verloren hat, hat definitiv seine Terpene verloren. Da die Bedingungen, die Terpene verdampfen lassen (Luftkontakt), auch THC oxidieren lassen, ist ein Geruchsverlust oft ein Warnzeichen dafür, dass auch die Potenz beeinträchtigt wurde.

Der Geruchsverlust ist jedoch nicht direkt gleichbedeutend mit dem Potenzverlust. Sie verlieren eine Reihe von Verbindungen (Terpene) durch Verdampfung und eine andere (THC) durch chemischen Abbau.

Wie Sie dies auf Ihr Produkt anwenden

Ihre Konservierungsstrategie sollte sich auf die Kontrolle der Umgebung konzentrieren, um den Abbau zu verhindern.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Langzeitlagerung von Blüten oder Esswaren liegt: Verwenden Sie einen luftdichten, undurchsichtigen Behälter (wie ein Glasgefäß in einem dunklen Schrank) und lagern Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Erhaltung der Potenz von Ölen oder Konzentraten liegt: Stellen Sie sicher, dass der Behälter sofort nach jedem Gebrauch fest verschlossen und fern von Licht- oder Wärmequellen gelagert wird.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Minimierung von Gerüchen liegt: Ein luftdichter Behälter ist unerlässlich. Diese Praxis fängt nicht nur den Geruch von verdampfenden Terpenen ein, sondern bietet auch die sauerstofffreie Umgebung, die zum Schutz von THC erforderlich ist.

Durch die Kontrolle seiner Umgebung erhalten Sie direkte Kontrolle über die Potenz und Lebensdauer Ihres Produkts.

Zusammenfassungstabelle:

Faktor Auswirkung auf THC Hauptanliegen
Sauerstoff (Luft) Verursacht Oxidation, wandelt THC in weniger potentes CBN um. Großer Potenzverlust
Licht (UV) Beschleunigt den Abbau (Photoabbau). Schneller Potenzverlust
Hitze Beschleunigt Oxidations- und Abbaureaktionen. Schnellerer Potenzverlust
Terpenverdampfung Leichte aromatische Öle verdampfen und verursachen Geruchsverlust. Aromaverlust (Signal für schlechte Lagerung)

Benötigen Sie präzise Umweltkontrolle für Ihre Forschung oder Produktentwicklung? KINTEK ist spezialisiert auf Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, die für genaue, stabile und kontrollierte Bedingungen entwickelt wurden. Ob Sie die Cannabinoidstabilität untersuchen oder neue Produkte entwickeln, unsere Lösungen helfen Ihnen, zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die perfekte Ausrüstung für die Bedürfnisse Ihres Labors zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Das Verdampfungsschiffchen für organische Stoffe ist ein wichtiges Hilfsmittel zur präzisen und gleichmäßigen Erwärmung bei der Abscheidung organischer Stoffe.

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht