Teile zur Dünnschichtabscheidung
Verdampfungstiegel für organische Stoffe
Artikelnummer : KME-YJG
Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen
- Material
- Quarztiegel / Aluminiumoxidtiegel / Bornitridtiegel /
- Tiegelgröße
- 13*13mm / 18*20mm / 25,4*30mm / 25,4*30mm / 10*25mm
Versand:
Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via WhatsappAnwendung
Der Verdampfungstiegel für organische Stoffe ist ein spezieller Behälter, der im Labor zur Kontrolle der Verdampfung organischer Lösungsmittel verwendet wird. Sie verfügen über ein breites und flaches Design, um die Heizfläche zu maximieren und eine effiziente Lösungsmittelverdunstung zu ermöglichen. Diese Tiegel werden üblicherweise zur Konzentration, Entfernung von Lösungsmitteln und zur Aufbereitung fester Rückstände in verschiedenen Laborverfahren verwendet. Sie eignen sich besonders für den Umgang mit flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die bei niedrigeren Temperaturen leicht verdampfen.
Details & Teile
Technische Spezifikationen
Tiegelgröße | 13*13mm / 18*20mm / 25,4*30mm / 25,4*30mm / 10*25mm |
Die von uns gezeigten Tiegel sind in verschiedenen Größen erhältlich, Sondergrößen sind auf Anfrage möglich.
Erklärung der Eigennamen
- Dünnschichtabscheidung: Verdampfungstiegel für organische Stoffe spielen eine entscheidende Rolle bei Dünnschichtabscheidungstechniken wie thermischer Verdampfung oder organischer Gasphasenabscheidung. Durch Erhitzen des Tiegels und Verdampfenlassen des Materials wird ein dünner Film auf dem Substrat abgeschieden.
- Probenvorbereitung: Eindampftiegel für organische Stoffe werden zum Trocknen und Konzentrieren von Lösungen oder Suspensionen organischer Verbindungen verwendet, wodurch das Lösungsmittel verdampfen kann und der gewünschte feste Rückstand zurückbleibt.
- Lösungsmittelverdampfung: Verdampfungstiegel für organische Stoffe werden verwendet, um Lösungsmittel aus Lösungen oder Gemischen durch sanftes Erhitzen zu entfernen.
- Kristallisation: Im Kristallisationsprozess werden Verdampfungstiegel eingesetzt. Durch langsames Verdampfen des Lösungsmittels kann sich im Tiegel ein kristalliner Feststoff bilden.
- Konzentration und Volumenreduzierung: Eindampftiegel dienen der Konzentration von Lösungen oder der Volumenreduzierung flüssiger Proben.
- Vorläufersynthese: Verdampfungstiegel für organische Stoffe werden für die Synthese verschiedener organischer und anorganischer Materialien verwendet. Sie können zum Verdampfen und Erhitzen von Vorläuferlösungen verwendet werden, um gewünschte Verbindungen oder Materialien zu erhalten.
Vorteil
- Hitzebeständigkeit: Es hält hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verformen oder zu schmelzen.
- Chemische Beständigkeit: inert und beständig gegenüber den meisten organischen Lösungsmitteln, wodurch Wechselwirkungen oder Kontaminationen verhindert werden.
- Vielseitigkeit: Kompatibel mit verschiedenen organischen Lösungsmitteln.
- Verschiedene Größen und Formen: Stellen Sie verschiedene Größen und Formen bereit, um den Anforderungen von Experimenten gerecht zu werden.
- Probenkonzentration: Erleichtert die Probenkonzentration durch Entfernen des Lösungsmittels.
- Einfache Überwachung: Durch das flache Design kann der Verdunstungsprozess visuell beobachtet werden.
- Kostengünstig: Relativ günstig im Vergleich zu anderen Laborgeräten.
Vorsichtsmaßnahmen
- Der erhitzte Tiegel kann nicht abgeschreckt werden und sollte mit einer Tiegelklemme entfernt werden.
- Den Tiegel auf dem Tondreieck erhitzen.
- Erhitzen Sie den Tiegel vor dem Gebrauch schrittweise auf 500 Grad Celsius und lagern Sie ihn nach Gebrauch an einem trockenen Ort.
- Wählen Sie eine angemessene Menge an Rohstoffen zum Füllen des Tiegels und vermeiden Sie eine Überfüllung, um Risse durch Wärmeausdehnung zu vermeiden.
- Verwenden Sie beim Entfernen von geschmolzenem Metall nach Möglichkeit einen Löffel anstelle eines Messschiebers. Wenn Bremssättel verwendet werden, stellen Sie sicher, dass diese der Form des Tiegels entsprechen und üben Sie nur minimale lokale Kraft aus, um eine Verkürzung der Lebensdauer des Tiegels zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, starke oxidierende Flammen direkt auf den Tiegel zu sprühen, da dies das Tiegelmaterial oxidieren und seine Lebensdauer verkürzen würde.
FAQ
Der Unterschied Zwischen Metalltiegel Und Keramiktiegel.
Welche Materialien Werden üblicherweise Für Verdampfertiegel Verwendet?
Welche Vorteile Bietet Der Einsatz Von Abdampftiegeln?
Wie Sollten Verdampfertiegel Gehandhabt Und Gewartet Werden?
4.8
out of
5
These crucibles are a lifesaver for our lab! They're perfect for evaporating solvents and concentrating samples.
4.9
out of
5
I've been using these crucibles for a few months now and I'm really impressed with their quality. They're very durable and easy to clean.
4.7
out of
5
These crucibles are a great value for the price. They're made of high-quality materials and they've held up well to heavy use.
4.8
out of
5
I was hesitant to buy these crucibles at first because they were a bit more expensive than the ones I usually use, but I'm glad I did. They're definitely worth the extra money.
5.0
out of
5
These crucibles are the best I've ever used. They're so easy to use and they produce great results. I highly recommend them to anyone who works in a lab.
4.9
out of
5
I've been using these crucibles for a few years now and I've never had any problems with them. They're very reliable and they always produce consistent results.
4.7
out of
5
These crucibles are a great addition to my lab. They're very versatile and I can use them for a variety of different applications.
4.8
out of
5
I'm really happy with these crucibles. They're made of high-quality materials and they're very durable. I've been using them for a few months now and they're still in great condition.
4.9
out of
5
These crucibles are a great value for the price. They're made of high-quality materials and they've held up well to heavy use. I would definitely recommend them to anyone who works in a lab.
5.0
out of
5
These crucibles are the best I've ever used. They're so easy to use and they produce great results. I highly recommend them to anyone who works in a lab.
4.9
out of
5
I've been using these crucibles for a few years now and I've never had any problems with them. They're very reliable and they always produce consistent results.
4.7
out of
5
These crucibles are a great addition to my lab. They're very versatile and I can use them for a variety of different applications.
4.8
out of
5
I'm really happy with these crucibles. They're made of high-quality materials and they're very durable. I've been using them for a few months now and they're still in great condition.
4.9
out of
5
These crucibles are a great value for the price. They're made of high-quality materials and they've held up well to heavy use. I would definitely recommend them to anyone who works in a lab.
PDF - Verdampfungstiegel für organische Stoffe
disabled = false, 3000)"> HerunterladenKatalog von Teile Zur Dünnschichtabscheidung
disabled = false, 3000)"> HerunterladenKatalog von Verdampfungstiegel
disabled = false, 3000)"> HerunterladenFordern Sie ein Angebot an
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Ähnliche Produkte
Verdampfungsboot für organische Stoffe
Das Verdampfungsschiffchen für organische Stoffe ist ein wichtiges Hilfsmittel zur präzisen und gleichmäßigen Erwärmung bei der Abscheidung organischer Stoffe.
Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.
Im Zusammenhang mit der Elektronenstrahlverdampfung ist ein Tiegel ein Behälter oder Quellenhalter, der dazu dient, das auf einem Substrat abzuscheidende Material aufzunehmen und zu verdampfen.
Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel
Diese Tiegel fungieren als Behälter für das durch den Elektronenverdampfungsstrahl verdampfte Goldmaterial und richten den Elektronenstrahl gleichzeitig präzise aus, um eine präzise Abscheidung zu ermöglichen.
Es kann zum Aufdampfen verschiedener Metalle und Legierungen verwendet werden. Die meisten Metalle können vollständig und verlustfrei verdampft werden. Verdunstungskörbe sind wiederverwendbar.
Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)
Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.
Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel
Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.
Sauerstofffreier Kupfertiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung
Beim Einsatz von Elektronenstrahlverdampfungstechniken minimiert der Einsatz von sauerstofffreien Kupfertiegeln das Risiko einer Sauerstoffverunreinigung während des Verdampfungsprozesses.
Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel
Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.
Bogenförmiger Aluminiumoxid-Keramik-Tiegel/hochtemperaturbeständig
Auf dem Weg der wissenschaftlichen Erforschung und der industriellen Produktion ist jedes Detail entscheidend. Unsere bogenförmigen Aluminiumoxid-Keramiktiegel sind mit ihrer ausgezeichneten Hochtemperaturbeständigkeit und ihren stabilen chemischen Eigenschaften zu einem leistungsstarken Helfer in Labors und Industriebereichen geworden. Sie bestehen aus hochreinem Aluminiumoxid und werden in Präzisionsverfahren hergestellt, um eine hervorragende Leistung unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Ähnliche Artikel
So verwenden Sie einen Rotationsverdampfer
Rotationsverdampfer (auch „Rotavaps“ genannt) werden zur Entfernung von Lösungsmitteln aus Reaktionsmischungen verwendet und können Volumina von bis zu 3 Litern aufnehmen.
Vorteile der Verwendung eines Rotationsverdampfers zur Lösungsmittelentfernung
Rotationsverdampfer sind Laborgeräte zur Entfernung von Lösungsmitteln. Sie funktionieren, indem sie einen Kolben mit einer flüssigen Probe rotieren lassen, wodurch ein dünner Film auf der Oberfläche des Kolbens entsteht.
Verwendung eines Rotationsverdampfers zum Konzentrieren von Proben
Rotationsverdampfer, auch Rotovaps genannt, sind Laborgeräte, mit denen Lösungsmittel aus flüssigen Gemischen durch Verdampfen entfernt werden.
Ein Leitfaden für Anfänger zur Verwendung eines Rotationsverdampfers
Ein Rotationsverdampfer ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug zum Entfernen von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen.
Wofür wird ein Rotationsverdampfer verwendet?
Ein Rotationsverdampfer (oder Rotavap/Rotovap) ist ein Gerät, das in chemischen Laboratorien zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen eingesetzt wird.
So sparen Sie Geld beim Kauf eines Rotationsverdampfers (Rotavapor)
Ein Rotationsverdampfer, auch Rotavapor genannt, ist ein Laborgerät, das üblicherweise zum Entfernen von Lösungsmitteln aus einer Probe verwendet wird. Dabei wird der Probenkolben rotiert, um einen dünnen Lösungsmittelfilm zu erzeugen, der dann verdampft.
So verwenden Sie einen Rotationsverdampfer wie ein Profi
Rotationsverdampfer, auch Rotationsverdampfer genannt, werden in Chemielaboren häufig zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen eingesetzt.
So verwenden Sie einen Rotovap für präzise Destillationsergebnisse
Rotationsverdampfung ist eine gängige Technik, die in Labors zur Reinigung und Trennung von Lösungsmitteln und chemischen Verbindungen eingesetzt wird.
Die Kunst der Rotationsverdampfung beherrschen
Rotationsverdampfung ist eine Technik, die in Laboratorien eingesetzt wird, um Lösungsmittel durch Verdampfung aus Proben zu entfernen.
Steigern Sie Ihre Effizienz. Warum ein Rotationsverdampfer besser ist
Rotationsverdampfung ist eine Technik zur Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben, typischerweise unter Verwendung eines Vakuums. Diese Methode wird aufgrund ihrer Effizienz, Sicherheit und Kosteneffizienz häufig in Laboren eingesetzt.
Erkundung der Wissenschaft hinter Rotationsverdampfern: Wie sie funktionieren und welche Anwendungen sie haben
Rotationsverdampfer, auch Rotovaps oder Rotationsverdampfer genannt, werden in Laboren häufig verwendet, um Lösungsmittel aus Proben zu entfernen oder konzentrierte Lösungen herzustellen. Bei diesen Geräten wird ein Kolben oder Probenbehälter mit hoher Geschwindigkeit rotiert und gleichzeitig das Lösungsmittel erhitzt und verdampft.
Erweitern Sie die Möglichkeiten mit Rotavapor, einer innovativen Lösung für die Lösungsmittelverdampfung
Die Lösungsmittelverdampfung ist ein wesentlicher Prozess in vielen Branchen, unter anderem in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der chemischen Fertigung.