Wissen Welche Vakuumniveaus kann eine Rotationspumpe erreichen?Wichtige Einblicke für Labor und Industrie
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche Vakuumniveaus kann eine Rotationspumpe erreichen?Wichtige Einblicke für Labor und Industrie

Eine Rotationspumpe, insbesondere eine Drehschieberpumpe, ist eine weit verbreitete Vakuumpumpe, die mittlere bis hohe Vakuumniveaus erreichen kann.Die Höhe des Vakuums, das sie erreichen kann, hängt von ihrer Konstruktion, ob sie einstufig oder zweistufig ist, und von den Betriebsbedingungen ab.Standard-Drehschieberpumpen erreichen in der Regel ein Vakuumniveau von etwa 5x10^-2 mbar was für viele Labor- und Industrieanwendungen geeignet ist.Diese Pumpen funktionieren, indem sie Gasmoleküle in Kammern einschließen, die durch rotierende Schaufeln gebildet werden, und sie ausstoßen, um ein Vakuum zu erzeugen.Sie sind zwar nicht so effektiv wie Turbomolekularpumpen (die ein Vakuum von 1x10^-5 mbar ) sind Drehschieberpumpen zuverlässig, kostengünstig und werden häufig für Grob- bis Mittelvakuumanwendungen eingesetzt.


Die wichtigsten Punkte erklärt:

Welche Vakuumniveaus kann eine Rotationspumpe erreichen?Wichtige Einblicke für Labor und Industrie
  1. Erreichbare Vakuumniveaus mit Drehschieberpumpen

    • Drehschieberpumpen, die gebräuchlichste Art von Rotationspumpen, können ein Vakuum von etwa 5x10^-2 mbar .
    • Dieses Vakuumniveau gilt als grobes bis mittleres Vakuum und eignet sich für Anwendungen wie Entgasung, Vakuumtrocknung und allgemeine Laboranwendungen.
    • Zum Vergleich: Die fortschrittlicheren Turbomolekularpumpen können wesentlich höhere Vakuumniveaus erreichen, nämlich 1x10^-5 mbar Sie werden jedoch in der Regel in Hochvakuumanwendungen wie der Halbleiterherstellung oder der Teilchenphysikforschung eingesetzt.
  2. Funktionsweise von Drehschieberpumpen

    • Drehschieberpumpen arbeiten mit einem Rotor mit Flügeln, der sich in einer Kammer dreht.Der Rotor ist exzentrisch installiert, d. h. er ist von der Mitte der Kammer versetzt.
    • Wenn sich der Rotor dreht, fangen die Schaufeln die Gasmoleküle in den Kammern ein, die sich nach und nach verkleinern, wodurch das Gas komprimiert wird.
    • Das komprimierte Gas wird dann durch eine Auslassöffnung ausgestoßen, wodurch in der Kammer ein Niederdruckbereich (Vakuum) entsteht.
    • Die Schaufeln werden durch Zentrifugalkraft und Federn gegen das Gehäuse gehalten und sorgen für eine dichte Abdichtung, um Gaslecks zu verhindern.
  3. Einstufige vs. zweistufige Drehschieberpumpen

    • Drehschieberpumpen können einstufig oder zweistufig sein.
    • Einstufige Pumpen sind einfacher und preiswerter, erreichen aber ein geringeres Vakuum, typischerweise etwa 1x10^-1 mbar .
    • Doppelstufige Pumpen verfügen über zwei hintereinander geschaltete Kompressionsstufen, wodurch sie ein tieferes Vakuum von 5x10^-2 mbar .
    • Zweistufige Pumpen werden häufiger bei Anwendungen eingesetzt, die ein höheres Vakuum erfordern.
  4. Anwendungen von Drehschieberpumpen

    • Drehschieberpumpen sind vielseitig und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt.
    • Zu den üblichen Anwendungen gehören:
      • Verwendung im Labor:Für die Vakuumfiltration, Entgasung und Gefriertrocknung.
      • Industrielle Verwendung:In der Vakuumverpackung, in HVAC-Systemen und in der Materialhandhabung.
      • Chemische und pharmazeutische Industrie:Für Destillation, Verdampfung und Lösungsmittelrückgewinnung.
    • Ihre Fähigkeit, direkt mit Atmosphärendruck zu arbeiten, macht sie für viele Aufgaben äußerst praktisch.
  5. Grenzen von Drehschieberpumpen

    • Obwohl Drehschieberpumpen für Grob- bis Mittelvakuumanwendungen geeignet sind, haben sie doch ihre Grenzen:
      • Sie können nicht die ultrahohen Vakuumniveaus erreichen, die für die fortgeschrittene wissenschaftliche Forschung oder die Halbleiterherstellung erforderlich sind.
      • Sie erfordern regelmäßige Wartung, einschließlich Ölwechsel, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
      • Sie sind weniger effizient bei der Förderung von korrosiven oder partikelbeladenen Gasen, die die Schaufeln und das Gehäuse beschädigen können.
  6. Vergleich mit anderen Vakuumpumpen

    • Drehschieberpumpen werden oft mit anderen Arten von Vakuumpumpen verglichen, wie z. B. Turbomolekularpumpen und Membranpumpen.
    • Turbomolekularpumpen:Erreichen viel höhere Vakuumniveaus (1x10^-5 mbar), sind aber teurer und komplexer.
    • Membranpumpen:Sie sind ölfrei und eignen sich für saubere Anwendungen, erreichen aber in der Regel niedrigere Vakuumniveaus (1x10^-1 mbar).
    • Drehschieberpumpen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Leistung und Vielseitigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Anwendungen macht.
  7. Wartung und Schmierung

    • Drehschieberpumpen müssen geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zwischen den Schaufeln und dem Gehäuse zu verringern.
    • Die Vakuumkammer wird in der Regel mit Öl geschmiert, was auch zur Abdichtung der Kammern und zur Verbesserung der Vakuumleistung beiträgt.
    • Regelmäßige Wartung, einschließlich Ölwechsel und Inspektion der Schaufeln, ist für die Erhaltung der Effizienz und Langlebigkeit der Pumpe unerlässlich.
  8. Betriebsgeschwindigkeit und Wirkungsgrad

    • Drehschieberpumpen arbeiten mit einer Drehgeschwindigkeit von etwa 1500 Umdrehungen pro Minute (RPM) .
    • Diese Hochgeschwindigkeitsrotation sorgt für eine effiziente Gaskompression und -austreibung und trägt dazu bei, dass die Pumpe ein konstantes Vakuumniveau erreichen kann.
    • Die geringen Abstände zwischen Rotor und Gehäuse in Verbindung mit reibungsarmen Materialien minimieren Gasleckagen und verbessern die Leistung.

Wenn ein Käufer diese Schlüsselpunkte versteht, kann er eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob eine Drehschieberpumpe für seine spezifischen Vakuumanforderungen geeignet ist.Die Fähigkeit, Vakuumniveaus von 5x10^-2 mbar in Kombination mit seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit macht es zu einem wertvollen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Vakuum Niveau ~5x10^-2 mbar (zweistufig), ~1x10^-1 mbar (einstufig)
Anwendungen Entgasung, Vakuumtrocknung, Filtration, HVAC, Destillation, Lösungsmittelrückgewinnung
Wartung Regelmäßiger Ölwechsel und Inspektion der Schaufeln erforderlich
Vergleich Weniger effektiv als Turbomolekularpumpen, aber kostengünstiger
Betriebsdrehzahl ~1500 U/min für effiziente Gasverdichtung und -ausstoß

Benötigen Sie eine zuverlässige Drehschieberpumpe für Ihr Labor oder Ihre Industrie? Kontaktieren Sie uns noch heute für kompetente Beratung und Lösungen!

Ähnliche Produkte

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kompakter und effizienter Leimhomogenisator für die präzise Probenvorbereitung im Labor, mit einer 4-Zoll-PP-Kammer, korrosionsbeständigem Design, benutzerfreundlichem LCD-Display und anpassbaren Geschwindigkeitseinstellungen für optimale Homogenisierungsergebnisse.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht