Produkte Probenvorbereitung Manuelle Laborpresse Manual Lab Pellet Press For Vacuum Box
Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Laborpresse

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Artikelnummer : PCVM

Preis variiert je nach specs and customizations


Druckbereich
0~10T
Heizungstemperatur
0-500℃
Größe der Box
400*400*400mm
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendungen

Die Laborpresse für Vakuumboxen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Tabletten und Pulvern nach spezifischen Anforderungen. Eines ihrer besonderen Merkmale ist die integrierte Vakuumbox, die eine kontrollierte Umgebung für das Pressen von Proben bietet.

Diese manuelle Vakuum-Heizpresse wird in erster Linie in Labors eingesetzt und ist ideal zum Pressen von Tabletten und Pulvern. Die Vakuumumgebung sorgt für ein konsistentes und einheitliches Endprodukt, indem sie Lufteinschlüsse eliminiert und die Oxidation oder den Abbau der Proben minimiert.

Merkmal

  • Gleichmäßige Ergebnisse: Durch die Vakuumumgebung werden Lufteinschlüsse eliminiert, wodurch ein gleichmäßigeres Endprodukt gewährleistet wird.
  • Reduzierte Oxidation: Das Vakuumpressen minimiert die Oxidation und den Abbau der Proben.
  • Tragbarkeit: Das kompakte und leichte Design ermöglicht einen einfachen Transport innerhalb des Labors.
  • Präzise Steuerung: Das hochpräzise digitale Manometer und der programmierbare Druck tragen zu einer präzisen und kontrollierten Pressung bei.
  • Langlebige Konstruktion: Merkmale wie der verchromte Zylinder, die einteilige Hauptplatinenstruktur und die hochwertige Form tragen zu einem robusten und langlebigen Design bei.

Details & Teile

Manuelle Vakuum-Heizpresse
10T Manuelle Vakuum-Heizpresse

Schnittstelle

  • Einstellen: In der Betriebsschnittstelle drücken Sie die Einstellungstaste, um die Einstellungsschnittstelle zu öffnen, dann drücken Sie die Einstellungstaste, um den Einstellungsinhalt zu verschieben. Nachdem Sie den Durchmesser der Form eingestellt haben, drücken Sie die Einstelltaste erneut, um zur Bedienoberfläche zurückzukehren. Hinweis: Wenn die Zeit auf "0" eingestellt ist, bedeutet dies, dass die Zeit auf unendlich eingestellt ist.
  • +: Drücken Sie auf der Bedienoberfläche die Taste "+", um die Einstellnummer zu erhöhen.
  • - :Drücken Sie in der Bedieneroberfläche die Taste "_", um die Anzahl der Einstellungen zu verringern.

Bedienerschnittstelle

  • Oben: Drücken Sie die Taste "Obere Platte" auf der Bedienoberfläche, und die obere Platte wird auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt. Nach Ablauf der automatischen Zeitmessung und des Timers für die konstante Temperatur wird das Aufheizen beendet. Oder drücken Sie die Taste "Obere Platte" erneut, um das Aufheizen der oberen Platte zu beenden. Während des Heizvorgangs sind alle Einstelltasten ungültig.
  • Untere Platte: Drücken Sie die Taste "Untere Platte" auf der Bedienoberfläche, und die untere Platte wird auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt. Nach Ablauf der automatischen Zeitmessung und des Timers für konstante Temperatur wird der Heizvorgang beendet.
  • Zreo: Wenn die Probe nicht in Kontakt ist, das Gerät aber bereits Druck anzeigt, kann das am Gewicht der Heizplatte liegen. Durch Drücken der "Reset"-Taste kann der Druck auf Null zurückgesetzt werden.

Vorteile

  • Vakuumkasten: Das herausragende Merkmal ist die Vakuumbox, die das Pressen von Proben in einer kontrollierten Vakuumumgebung ermöglicht.
  • Präzise Steuerung: Ausgestattet mit einem hochpräzisen digitalen Druckmesser, der eine genaue Kontrolle des Drucks während des Pressvorgangs ermöglicht.
  • Programmierbarer Druck: Der Druck kann programmiert werden, und das Hydrauliksystem startet automatisch neu, wenn der Druck auf den eingestellten Wert fällt.
  • Kompakt und leicht: Dank der kleinen Stellfläche und des geringen Gewichts lässt sich die Presse leicht transportieren und innerhalb des Labors bewegen.
  • Verchromter Zylinder: Der verchromte Zylinder sorgt für eine glatte Oberfläche, verhindert Rost und verfügt über einen gut abdichtenden Gummiring, der das Auslaufen von Öl verhindert.
  • Einteilige Hauptplatinenstruktur: Die Hauptplatine, die Ölwanne und der Ölzylinder sind in einem einzigen Gehäuse integriert, wodurch Dichtungsverbindungen entfallen und die Haltbarkeit erhöht wird.
  • Hochwertiges Werkzeug: Die Form ist aus japanischem Schnellstahl gefertigt, der für seine hohe Härte bekannt ist und eine lange Lebensdauer und Verformungsbeständigkeit gewährleistet.
  • Manometer mit digitaler Anzeige: Das Manometer mit Digitalanzeige ermöglicht eine genauere Druckkontrolle mit einer Anzeigegenauigkeit von 0,01 MPa.
  • Einfache Wartung: Die Ölwanne außerhalb des Gehäuses vereinfacht den Ölwechsel, und der Hydraulikölkreislauf verfügt über eine Filtrationsvorrichtung für eine bessere Wartung.

Technische Daten

Modell des Geräts PCVM-10T
Druckbereich 0-10,0 Tonnen
Verfahren zur Druckbeaufschlagung Manuelle Druckbeaufschlagung
Temperatur der Heizung Maximal 500°C
Heizplatte 180x180mm,200x200mm
Material des Vakuumkastens SUS 304 (rostfreier Stahl)
Studio Größe 400x400x400mm
Größe der Tür 300x350mm
Vakuum Grad -0,1MPa
Abmessungen 450x550x850(LxBxH)
Stromversorgung 220V50Hz (kann 110V unterstützen)
Abmessungsdiagramm der Pulvertablettenpresse
Abmessungsdiagramm der Pulvertablettenpresse

Arbeitsschritte

Schritt 1: Einlegen der Probe in die Heizplatte

Schritt 1: Legen Sie die Probe in die Heizplatte.

 Schritt 2: Vorpressen der Probe und Schließen der

Schritt 2: Drücken Sie die Probe vor und schließen Sie die Tür, um das Vakuumieren zu starten.

Tür, um das Vakuumieren zu starten.

Schritt 3: Stellen Sie die gewünschte Heiztemperatur und Isolierzeit ein.

Schritt 3: Stellen Sie die gewünschte Heiztemperatur und Isolierzeit ein.

Schritt 4: Nach der Einstellung kehren Sie zur Hauptbedienungsoberfläche zurück.

Schritt 4: Nach dem Einstellen kehren Sie zur Hauptbedienungsoberfläche zurück.

Schritt 5:Drücken Sie auf der Bedienoberfläche die Auf- und Ab-Tasten, um mit dem Aufheizen der Heizplatte zu beginnen.

Schritt 5: Drücken Sie auf der Bedienoberfläche die Auf- und Ab-Tasten, um mit dem Aufheizen der Heizplatte zu beginnen.

Schritt 6: Nachdem die eingestellte Temperatur erreicht ist, beginnen Sie mit der Druckbeaufschlagung.

Schritt 6: Nach Erreichen der eingestellten Temperatur, beginnen Sie mit der Druckbeaufschlagung.

Schritt 7: Nachdem die Druckbeaufschlagung abgeschlossen ist, lassen Sie das Entlüftungsventil los und öffnen Sie die Fachtür.

Schritt 7: Nachdem die Druckbeaufschlagung abgeschlossen ist, lassen Sie das Entlüftungsventil los und öffnen Sie die Fachtür.

Schritt 8: Nehmen Sie die Probe heraus.

FAQ

Was sind Laborhydraulikmaschinen?

Hydraulische Labormaschinen sind Präzisionsinstrumente, die in wissenschaftlichen und industriellen Umgebungen eingesetzt werden, um kontrollierte Kraft und Druck auf Proben oder Materialien auszuüben. Diese Maschinen nutzen hydraulische Systeme, um die Kraft zu erzeugen, die für verschiedene Anwendungen erforderlich ist, beispielsweise für Kompressionstests, Materialcharakterisierung und Probenvorbereitung.

Was ist eine Laborpresse?

Eine Laborpresse, auch Laborpresse genannt, ist eine Maschine, mit der komprimierte Pellets aus pulverförmigem Material für verschiedene Anwendungen wie die pharmazeutische Entwicklung, Spektroskopie und Bombenkalorimetrie hergestellt werden. Die Pulver werden in eine Matrize gegeben und durch hydraulische Wirkung in Form gepresst. Laborpressen können einen breiten Druckbereich von 15 bis 200 Tonnen haben und eine große Auswahl unterschiedlich großer oder kundenspezifischer Matrizen aufnehmen. Sie werden häufig in Branchen wie der Pharma-, Laminier-, Gummi- und Kunststoffformung sowie für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Tests, Kleinserien, begrenzte Produktion, Zellenfertigung und schlanke Fertigung eingesetzt.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Laborhydraulikmaschinen?

Laborhydraulikmaschinen bieten hinsichtlich ihrer Kraftkapazität, Präzision und Vielseitigkeit mehrere Vorteile. Sie können hohe Kräfte erzeugen und eignen sich daher für die Prüfung oder Verarbeitung von Materialien, die einen hohen Druck erfordern. Hydraulische Maschinen ermöglichen eine präzise Kontrolle der ausgeübten Kraft und ermöglichen so genaue und wiederholbare Ergebnisse. Sie sind oft mit Wägezellen oder Sensoren ausgestattet, um die Kraft oder Verschiebung während der Prüfung zu messen und zu überwachen. Hydraulische Maschinen können ein breites Spektrum an Probengrößen und -formen aufnehmen und sind daher vielseitig für verschiedene Anwendungen geeignet. Darüber hinaus können sie mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten und bieten so Flexibilität für unterschiedliche Test- oder Verarbeitungsanforderungen.

Wozu dient eine hydraulische Presse im Labor?

Mit einer hydraulischen Presse im Labor werden die Festigkeit und Haltbarkeit von Materialien getestet, die Auswirkungen von hohem Druck auf verschiedene Substanzen untersucht und Pellets für die Probenanalyse hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Maschine, die mithilfe von Flüssigkeitsdruck eine Kraft erzeugt, mit der Materialien komprimiert oder geformt werden können. Laborhydraulikpressen sind kleinere Versionen von Industriemaschinen, die mehr Präzision und Kontrolle bieten. Sie werden üblicherweise zur Herstellung von KBr-Pellets für FTIR und allgemeinen Probenpellets für RFA verwendet, um die Elementzusammensetzung von Materialien zu untersuchen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Laborhydraulikmaschinen?

Hydraulische Labormaschinen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter Materialwissenschaften, Ingenieurwesen, geotechnische Tests und Qualitätskontrolle. Sie werden häufig zur Druckprüfung von Materialien verwendet, darunter Metalle, Polymere, Keramik und Verbundwerkstoffe. Hydraulische Maschinen werden bei Zugversuchen, Biegeversuchen und Ermüdungsversuchen eingesetzt und ermöglichen die Charakterisierung von Materialeigenschaften. Auch bei geotechnischen Untersuchungen werden diese Maschinen eingesetzt, um die Festigkeit und Stabilität von Böden oder Gesteinsproben zu beurteilen. Darüber hinaus können hydraulische Maschinen zur Probenvorbereitung eingesetzt werden, beispielsweise zum Pelletieren oder Brikettieren pulverförmiger Materialien.

Welche verschiedenen Arten von Laborpressen gibt es?

Zu den verschiedenen Arten von Laborpressen gehören manuelle hydraulische Pressen und automatisierte hydraulische Pressen. Manuelle hydraulische Pressen verwenden handbetätigte Hebel, um Druck auszuüben, während automatisierte Pressen mit programmierbaren Steuerungen ausgestattet sind, um Produkte präziser und gleichmäßiger zu pressen. Bei der Auswahl einer hydraulischen Presse ist es wichtig zu berücksichtigen, wie viel Kraft für eine bestimmte Probe benötigt wird, wie viel Platz im Labor zur Verfügung steht und wie viel Energie und Kraft zum Pumpen der Presse erforderlich sind.

Was sind die Hauptkomponenten einer Laborhydraulikmaschine?

Zu den Hauptkomponenten einer hydraulischen Labormaschine gehören eine Hydraulikpumpe, ein Hydraulikzylinder, ein Kolben, Ventile, Messgeräte und ein Bedienfeld. Die Hydraulikpumpe erzeugt Druck, indem sie Hydraulikflüssigkeit in den Zylinder drückt. Der Hydraulikzylinder beherbergt den Kolben, der Kraft auf die Probe oder das Material ausübt. Ventile steuern den Fluss der Hydraulikflüssigkeit und ermöglichen so eine präzise Kontrolle der ausgeübten Kraft. Messgeräte messen und zeigen die ausgeübte Kraft oder den ausgeübten Druck an. Über das Bedienfeld oder die Software können Benutzer Parameter wie Kraft, Verschiebung oder Dehnung einstellen und anpassen.

Was ist eine handbetriebene Laborpresse?

Eine manuell betriebene Laborpresse, auch manuelle hydraulische Presse genannt, ist eine Art Laborgerät, das hydraulischen Druck verwendet, um eine Probe zu komprimieren oder zu verdichten. Es besteht typischerweise aus einem mit Hydrauliköl gefüllten Zylinder, der Druck auf einen beweglichen Kolben ausübt, der mit einer handbetriebenen Pumpe betätigt wird. Manuelle Pressen werden in Laboren häufig verwendet, um Proben für die Analyse vorzubereiten, beispielsweise KBr-Pellets für die FTIR-Spektroskopie oder allgemeine Probenpellets für die RFA. Sie sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich und oft günstiger als ihre automatischen Gegenstücke.

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl einer hydraulischen Labormaschine beachtet werden?

Bei der Auswahl einer hydraulischen Labormaschine sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die Kraftkapazität sollte der spezifischen Anwendung und der erwarteten maximalen Kraft entsprechen. Die Größe und Konfiguration des Hydraulikzylinders sollte der Probengröße und -form entsprechen. Die Maschine sollte über benutzerfreundliche Software oder Bedienfelder eine präzise Kontrolle über die ausgeübte Kraft, Verschiebung oder Dehnung haben. Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Taster und Schutzschilde sollten evaluiert werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Maschine aus langlebigen Materialien gefertigt und für den Langzeitgebrauch ausgelegt ist. Darüber hinaus ist es wichtig, die Verfügbarkeit von Zubehör oder Vorrichtungen zu berücksichtigen, um die Proben während der Prüfung sicher zu halten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.6

out of

5

The vacuum box ensures consistent and uniform end products by eliminating air pockets and minimizing oxidation or degradation of samples.

Benjamin Lafon

4.7

out of

5

The digital display pressure gauge provides more accurate pressure control, with a display accuracy of 0.01MPa.

Sophia Rosado

4.8

out of

5

The programmable pressure and automatic restart feature make it easy to maintain consistent pressure during the pressing process.

Jackson Barrett

4.9

out of

5

The compact and lightweight design makes it easy to carry and move within the laboratory.

Isabella Garcia

4.9

out of

5

The easy maintenance features, such as the simplified oil replacement and filtration device, make it easy to keep the press in good working condition.

Lucas Martin

4.8

out of

5

The chrome-plated cylinder ensures a smooth surface, preventing rust and featuring a good sealing rubber ring to prevent oil leakage.

Amelia Harris

4.7

out of

5

The high-quality mold is constructed using Japanese high-speed steel, known for its high hardness, ensuring a long service life and resistance to deformation.

Oliver Wilson

4.6

out of

5

The one-piece main board structure eliminates seal connections for enhanced durability.

Ava Johnson

4.7

out of

5

The manual hydraulic press is easy to operate, with a simple hand lever for pressing and an automatic pressure relief valve to prevent overstress.

Liam Brown

4.8

out of

5

The variable pressure force up to 250 kN and the clearly designed pressure force display in 10 kN steps allow for precise control of the pressing process.

Sophia Davis

4.9

out of

5

The single-stage piston stroke of max. 25 mm and the easy cleaning feature make it easy to use and maintain.

Jackson Rodriguez

4.9

out of

5

The solid and compact design with impact-resistant cladding ensures durability and reliability in laboratory settings.

Isabella Garcia

4.8

out of

5

The pressing tools with diameters of 40 mm, 32 mm, and 15 mm provide versatility for different sample sizes and shapes.

Lucas Martin

4.7

out of

5

The manual hydraulic pellet press is ideal for the manufacturing of both solid and highly permeable pellets of solid samples, making it suitable for a wide range of applications.

Amelia Harris

4.6

out of

5

The manual hydraulic pellet press is an excellent choice for laboratories that require high-quality pellets for spectral analyses.

Oliver Wilson

PDF of PCVM

Herunterladen

Katalog von Manuelle Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Hydraulische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Manuelle Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Elektrische geteilte Labor-Kalt-Isostatische Presse (CIP) 65T / 100T / 150T / 200T

Elektrische geteilte Labor-Kalt-Isostatische Presse (CIP) 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte kaltisostatische Pressen sind in der Lage, höhere Drücke zu erzeugen, so dass sie sich für Prüfanwendungen eignen, die hohe Druckwerte erfordern.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Ähnliche Artikel

Betrieb einer automatischen Labor-RFP-Pelletpresse

Betrieb einer automatischen Labor-RFP-Pelletpresse

So verwenden Sie die automatische Labor-RFA-Pelletpresse, einschließlich Stahlring, Kunststoffring und Borsäureform

Mehr erfahren
Vakuum-Heißpressofen: Ein umfassender Leitfaden

Vakuum-Heißpressofen: Ein umfassender Leitfaden

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Wissen über Vakuum-Warmpressöfen, ihre Komponenten, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen. Erfahren Sie, wie diese Öfen die Materialverarbeitung revolutionieren und außergewöhnliche Ergebnisse erzielen.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden zur Anwendung im Vakuum-Heißpressofen

Umfassender Leitfaden zur Anwendung im Vakuum-Heißpressofen

Der Vakuum-Heißpressofen ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich besonders für Sinterexperimente mit nichtmetallischen Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffen, Keramikmaterialien und Metallpulvermaterialien eignet.

Mehr erfahren
Bedienungsschritte der automatischen Flachplatten-Wärmepresse

Bedienungsschritte der automatischen Flachplatten-Wärmepresse

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden zur manuellen hydraulischen Pelletpresse

Umfassender Leitfaden zur manuellen hydraulischen Pelletpresse

Eine manuelle hydraulische Pelletpresse ist im Labor ein wertvolles Werkzeug zur Vorbereitung von Pellets mit glatter und homogener Oberfläche für Spektralanalysen. Es wird häufig in Anwendungen wie der Röntgenfluoreszenzanalyse oder der Infrarotspektroskopie zur Elementaranalyse eingesetzt.

Mehr erfahren
Manuelle hydraulische Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug zur Vorbereitung von Spektralanalysen

Manuelle hydraulische Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug zur Vorbereitung von Spektralanalysen

Die manuelle hydraulische Pelletpresse bietet mehrere Hauptmerkmale, die sie zu einem wertvollen Werkzeug für Laboranwendungen machen. Zu den Hauptmerkmalen gehören:Verfügbarkeit von Presswerkzeugen in verschiedenen Durchmessern: 40 mm, 32 mm und 15 mm;Verfügbarkeit von Presswerkzeugen in verschiedenen Durchmessern: 40 mm, 32 mm und 15 mm;Designte Druckkraftanzeige in 10-kN-Schritten;Einfache Bedienung über Handhebel; Einfache Reinigung; Einstufiger Kolbenhub von maximal 25 mm usw.

Mehr erfahren
Wie man eine Labor-Heißpresse auswählt

Wie man eine Labor-Heißpresse auswählt

Die Labor-Heißpressmaschine ist für Laboranwender geeignet, die strenge Anforderungen an die Temperatur und die Genauigkeit der Druckregelung stellen und eine große Form für das Pressen von Proben benötigen. Die neue Labor-Heißpresse von KINDLE TECH hat eine Doppelplattenstruktur und eine Presskraft von 0~40 Tonnen.

Mehr erfahren
Wie viel Druck benötigen Sie in einer beheizten Laborpresse?

Wie viel Druck benötigen Sie in einer beheizten Laborpresse?

Laborpressen sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge, die in verschiedenen Laboranwendungen eingesetzt werden.

Mehr erfahren
Die Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug für den Laboreinsatz

Die Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug für den Laboreinsatz

Die KBr-Tischpelletpresse ist ein vielseitiges und effizientes Werkzeug, das gleichmäßige Pellets produziert und so konsistente und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet. Darüber hinaus kann die verstellbare Form flexibel eingesetzt werden, um eine Vielzahl von Probengrößen und -formen aufzunehmen.

Mehr erfahren
Ein ausführlicher Leitfaden zu Laborpressen und der Herstellung von KBr-Pellets

Ein ausführlicher Leitfaden zu Laborpressen und der Herstellung von KBr-Pellets

In der Welt der wissenschaftlichen Forschung und Analyse spielen Laborpressen und die Herstellung von KBr-Pellets eine entscheidende Rolle. Diese Werkzeuge sind bei der Vorbereitung von Proben für verschiedene Analysetechniken wie Infrarotspektroskopie und RFA-Spektroskopie unerlässlich.

Mehr erfahren
Was ist eine hydraulische Laborpresse?

Was ist eine hydraulische Laborpresse?

Eine hydraulische Laborpresse ist eine Maschine, die eine Flüssigkeit verwendet, um eine Kraft zu erzeugen. Die Kraft wird durch einen Kolben erzeugt, der von der Flüssigkeit bewegt wird. Die Flüssigkeit kann Wasser, Öl oder eine synthetische Flüssigkeit sein. Mit der von der Presse erzeugten Kraft können verschiedenste Materialien verdichtet werden.

Mehr erfahren
Die Hauptmerkmale von Laborpressen

Die Hauptmerkmale von Laborpressen

Laborpressen sind ein unverzichtbares Werkzeug für viele wissenschaftliche Anwendungen, darunter Materialwissenschaften, Chemie und Physik. Sie werden verwendet, um gleichmäßige und gut verdichtete Proben für Tests herzustellen, und sie können für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Pulver, Pellets und Folien.

Mehr erfahren