Wissen Was sind die Standardeinstellungen für das Autoklavieren von Glaswaren?Sichere Sterilisation jedes Mal gewährleisten
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was sind die Standardeinstellungen für das Autoklavieren von Glaswaren?Sichere Sterilisation jedes Mal gewährleisten

Das Autoklavieren von Glaswaren erfordert präzise Einstellungen, um eine ordnungsgemäße Sterilisation ohne Beschädigung der Geräte zu gewährleisten.Die Standardeinstellungen für das Autoklavieren von Glaswaren sind eine Temperatur von 121°C (250°F) und ein Druck von 15 psi (pounds per square inch) für 15-20 Minuten.Diese Bedingungen reichen aus, um Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Sporen, abzutöten, so dass die Glasgeräte steril und sicher für die Verwendung im Labor sind.Höhere Temperaturen, z. B. 134 °C, können für kürzere Zeiträume (10 Minuten) verwendet werden, aber 121 °C ist die gängigste und zuverlässigste Einstellung für allgemeine Sterilisationszwecke.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was sind die Standardeinstellungen für das Autoklavieren von Glaswaren?Sichere Sterilisation jedes Mal gewährleisten
  1. Standardeinstellungen für Temperatur und Druck:

    • Temperatur:Die am häufigsten verwendete Temperatur für das Autoklavieren von Glaswaren ist 121°C (250°F) .Diese Temperatur tötet eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich hitzebeständiger Sporen, wirksam ab.
    • Druck:Der entsprechende Druck für diese Temperatur beträgt 15 psi (Pfund pro Quadratzoll) .Dieser Druck stellt sicher, dass der Dampf die Glaswaren effektiv durchdringen kann und alle Oberflächen für eine gründliche Sterilisation erreicht.
  2. Dauer der Sterilisation:

    • Bei 121°C und 15 psi dauert der Sterilisationsprozess normalerweise 15-20 Minuten .Diese Zeitspanne reicht aus, um sicherzustellen, dass alle Mikroorganismen abgetötet werden, auch diejenigen, die hitzeresistenter sind.
    • Die genaue Zeit kann je nach Autoklavenmodell und Beladungsmenge leicht variieren, aber 15-20 Minuten sind ein zuverlässiger Richtwert.
  3. Höhere Temperatur und kürzere Zeit:

    • Alternative Einstellungen:In einigen Fällen kann eine höhere Temperatur von 134°C verwendet werden, wodurch sich die Sterilisationszeit auf 10 Minuten .Diese Einstellung wird häufig verwendet, wenn eine schnellere Durchlaufzeit erforderlich ist, ist aber für die routinemäßige Sterilisation von Glaswaren weniger üblich.
    • Druck bei höherer Temperatur:Bei 134°C steigt der Druck auf etwa 206 kPa (30 psi) was notwendig ist, um die höhere Temperatur zu erreichen.
  4. Die Bedeutung der richtigen Einstellungen:

    • Wirksamkeit der Sterilisation:Die Anwendung der richtigen Temperatur, des richtigen Drucks und der richtigen Zeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Mikroorganismen wirksam abgetötet werden.Eine Untersterilisation kann schädliche Krankheitserreger am Leben lassen, während eine Übersterilisation die Glaswaren beschädigen kann.
    • Integrität von Glaswaren:Glaswaren sind im Allgemeinen robust, können aber bei übermäßiger Hitze oder übermäßigem Druck Risse bekommen oder brechen.Die Standardeinstellungen von 121°C und 15 psi für 15-20 Minuten sind für die meisten Arten von Laborglas sicher.
  5. Tipps zum Betrieb des Autoklaven:

    • Prä-Sterilisation Vorbereitung:Stellen Sie sicher, dass die Glaswaren vor dem Autoklavieren sauber und frei von Rückständen sind.Rückstände können den Sterilisationsprozess beeinträchtigen und zu Schäden an den Glaswaren führen.
    • Beladen des Autoklaven:Ordnen Sie die Glaswaren so an, dass der Dampf ungehindert um jedes Teil zirkulieren kann.Eine Überladung des Autoklaven kann das richtige Eindringen des Dampfes verhindern und zu einer unvollständigen Sterilisation führen.
    • Handhabung nach der Sterilisation:Lassen Sie die Glaswaren nach dem Autoklavenzyklus allmählich abkühlen, um einen Temperaturschock zu vermeiden, der zu Rissen führen kann.
  6. Sicherheitshinweise:

    • Drucksicherheit:Vergewissern Sie sich immer, dass der Autoklav richtig verschlossen ist und der Druck innerhalb sicherer Grenzen liegt.Ein zu hoher Druck kann gefährlich sein und den Autoklaven oder die Glaswaren beschädigen.
    • Überwachung der Temperatur:Verwenden Sie einen Autoklaven mit einem zuverlässigen Temperaturüberwachungssystem, um sicherzustellen, dass die gewünschte Temperatur erreicht und während des gesamten Sterilisationszyklus beibehalten wird.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Glaswaren ordnungsgemäß sterilisiert werden und eine sichere und effektive Laborumgebung aufrechterhalten wird.

Zusammenfassende Tabelle:

Einstellung Standardwert Alternativer Wert
Temperatur 121°C (250°F) 134°C
Druck 15 psi 206 kPa (30 psi)
Sterilisationszeit 15-20 Minuten 10 Minuten
Zweck Allgemeine Sterilisation Schnellerer Turnaround
Sicherheitshinweise Überlastung vermeiden, Druck und Temperatur überwachen

Benötigen Sie Hilfe bei den Einstellungen oder der Ausrüstung des Autoklaven? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht