Produkte Biochemische Ausrüstung Sterilisationsgeräte Desktop fast autoclave sterilizer 20L / 24L
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Sterilisationsgeräte

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Artikelnummer : KT-B03

Preis variiert je nach specs and customizations


Elektrische Spannung
220V
Arbeitsdruck
0,22 MPa
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Ein Desktop-Schnelldampfsterilisator, auch Tischautoklav genannt, ist ein kompaktes und effizientes Gerät, das zum Sterilisieren verschiedener Arten von medizinischen, Labor- oder Dentalgeräten verwendet wird. Dabei kommt der Prozess der Dampfsterilisation zum Einsatz, bei dem die Gegenstände über einen vorgegebenen Zeitraum Hochdruck-Sattdampf bei einer bestimmten Temperatur ausgesetzt werden.

Details & Teile

Produktdetails zur Desktop-Schnelldampfsterilisation

Leistung und Funktionen

  • Schnell sterilisieren in 4–6 Minuten
  • Internes Dampf-Wasser-Zirkulationssystem, kein Dampf wird nach außen abgegeben und die Umgebung ist sauber und trocken
  • Ausgestattet mit einer vierschichtigen Desinfektionsschale aus Edelstahl
  • Mikrocomputer-Anzeige des Arbeitsstatus, Touch-Tasten
  • Die Sterilisationskammer besteht aus hochwertigem Edelstahl
  • Es gibt drei feste Sterilisationsprogramme und vom Benutzer einstellbare Programme
  • Kontrolle des Wasserschnittschutzes
  • Summer zur Erinnerung an die automatische Abschaltung am Ende des Sterilisationszyklus
  • Automatische Steuerung des gesamten Prozesses der Wasserzugabe, des Erhitzens, des Sterilisierens, des Absaugens und des Trocknens
  • Automatischer Abzug der Kaltluft
  • mit Trocknungsfunktion
  • Türsicherheitsverriegelung

Technische Parameter

Modell KT-XD20D KT-XD24D
Volumen der Sterilisationskammer 20L φ250×420mm 24L φ250×520mm
Arbeitsstress behoben 0,22 MPa
Bewertete Arbeitstemperatur 134℃
Auswahl der Sterilisationstemperatur 105-134℃
Auswahlbereich für die Timing-Zeit 0-99min
Wärmegleichmäßigkeit im Sterilisationsraum ≤±1℃
Strom/Versorgungsspannung 1,5 kW/AC220 V, 50 Hz
Sterilisationstablett (mm) 340×200×30 (3 Stück) 400×200×30 (3 Stück)
Gesamtabmessungen (mm) 480×680×455 480×680×455
Packungsgröße (mm) 580×700×500 580×800×560
Brutto Gewicht netto Gewicht 43/40 kg 43/40 kg

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was sind einige häufige Anwendungen von Sterilisationsautoklaven?

Sterilisationsautoklaven haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Sie werden häufig in medizinischen Einrichtungen und Gesundheitseinrichtungen zum Sterilisieren chirurgischer Instrumente, medizinischer Geräte und Hilfsmittel verwendet. In Labors werden Autoklaven zum Sterilisieren von Glaswaren, Medien und Laborgeräten verwendet. Sie werden auch in der pharmazeutischen Industrie zum Sterilisieren von Arzneimittelformulierungen und Produktionsanlagen eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie werden Autoklaven zum Sterilisieren von konservierten oder verpackten Lebensmitteln eingesetzt, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Haltbarkeit zu verlängern. Darüber hinaus greifen Forschungseinrichtungen, Tierkliniken und Tattoo-Studios häufig zu Sterilisationszwecken auf Autoklaven zurück.

Was ist ein Autoklav-Sterilisator?

Ein Autoklav-Sterilisator ist ein Gerät zum Sterilisieren von Geräten, Instrumenten und Materialien mit Hochdruckdampf. Es wird häufig in Gesundheitseinrichtungen, Labors und Branchen eingesetzt, in denen die Sterilisation von entscheidender Bedeutung ist, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und die Produktsicherheit zu gewährleisten.

Was ist ein Dampfsterilisator?

Ein Dampfsterilisator, auch Autoklav genannt, ist ein Gerät zum Sterilisieren verschiedener Gegenstände und Materialien mit Hochdruck-Sattdampf. Es wird häufig in der Medizin und im Labor eingesetzt, um Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Sporen, abzutöten und so die Sicherheit und Sterilität von Geräten und Verbrauchsmaterialien zu gewährleisten. Dampfsterilisatoren sind darauf ausgelegt, bestimmte Temperatur- und Druckbedingungen zu erreichen und aufrechtzuerhalten und so mikrobielle Verunreinigungen wirksam zu beseitigen.

Wie lange dauert ein typischer Sterilisationszyklus im Autoklaven?

Die Dauer eines Sterilisations-Autoklavenzyklus hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Autoklaven, der Ladungsgröße und den zu sterilisierenden Materialien. Im Allgemeinen kann ein typischer Autoklavzyklus zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden dauern. Standard-Schwerkraftverdrängungsautoklaven erfordern typischerweise längere Zykluszeiten, typischerweise etwa 30 bis 60 Minuten, während Vorvakuumautoklaven die Sterilisation in kürzeren Zeiten erreichen können, typischerweise etwa 15 bis 30 Minuten. Die Zykluszeit umfasst auch die Zeit, die der Autoklav benötigt, um die gewünschte Temperatur und den gewünschten Druck zu erreichen, sowie die anschließende Abkühlphase. Es ist wichtig, die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers zu befolgen, um die geeignete Zykluszeit für bestimmte Sterilisationsanforderungen zu bestimmen.

Wie funktioniert ein Autoklav-Sterilisator?

Autoklav-Sterilisatoren funktionieren, indem sie die zu sterilisierenden Gegenstände Hochdruckdampf bei Temperaturen über 121 Grad Celsius (250 Grad Fahrenheit) aussetzen. Der hohe Druck und die hohe Temperatur töten Mikroorganismen, darunter Bakterien, Viren und Sporen, effektiv ab, indem sie ihre Zellstrukturen zerstören und Proteine denaturieren. Der Dampf dringt in die Gegenstände ein und erreicht alle Oberflächen, wodurch eine gründliche Sterilisation gewährleistet wird. Nach dem Sterilisationszyklus lässt der Autoklav nach und nach den Druck ab und kühlt ab, sodass die Gegenstände sicher entnommen werden können.

Wie funktioniert ein Dampfsterilisator?

Dampfsterilisatoren arbeiten, indem sie die zu sterilisierenden Gegenstände einem gesättigten Hochdruckdampf aussetzen. Die Sterilisatorkammer wird mit Dampf gefüllt und Temperatur und Druck werden auf die gewünschten Werte erhöht. Der Dampf dringt in die Gegenstände ein und tötet Mikroorganismen durch eine Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit effektiv ab. Die hohe Temperatur denaturiert Proteine und zerstört Zellstrukturen, während die Feuchtigkeit die Zerstörung von Mikroorganismen unterstützt. Nach dem Sterilisationszyklus wird der Dampf abgelassen und die Gegenstände können abkühlen, bevor sie sicher entnommen werden können.

Kann die Wirksamkeit der Autoklavensterilisation validiert werden?

Ja, die Sterilisation im Autoklaven kann validiert werden, um ihre Wirksamkeit bei der Abtötung von Mikroorganismen sicherzustellen. Die Validierung umfasst die Durchführung von Tests und die Überwachung der Leistung des Autoklaven, um sicherzustellen, dass er dauerhaft den gewünschten Sterilisationsgrad erreicht. Dies kann durch biologische Indikatoren wie Sporenstreifen oder Ampullen erfolgen, die hochresistente Mikroorganismen enthalten. Diese Indikatoren werden zusammen mit den zu sterilisierenden Gegenständen in den Autoklaven gegeben und anschließend inkubiert, um das mikrobielle Wachstum zu überprüfen. Darüber hinaus können physikalische und chemische Indikatoren wie Temperatur- und Drucksensoren verwendet werden, um die Parameter des Autoklaven während des Sterilisationsprozesses zu überwachen und aufzuzeichnen. Eine regelmäßige Validierung gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Autoklaven und gewährleistet die Wirksamkeit der Sterilisation.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Autoklaven-Sterilisatoren?

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Autoklaven-Sterilisatoren? A: Autoklav-Sterilisatoren bieten gegenüber anderen Sterilisationsmethoden mehrere Vorteile. Erstens sorgen sie für eine hochwirksame und zuverlässige Sterilisation und eliminieren eine Vielzahl von Mikroorganismen. Zweitens sind Autoklaven vielseitig einsetzbar und können verschiedene Gegenstände sterilisieren, darunter medizinische Instrumente, Glaswaren, Textilien und Laborgeräte. Drittens ist die Sterilisation im Autoklaven ein einfacher und kostengünstiger Prozess, der nach Beginn des Zyklus nur minimale Bedienereingriffe erfordert. Darüber hinaus sind Autoklaven umweltfreundlich, da für die Dampfsterilisation keine aggressiven Chemikalien erforderlich sind. Schließlich bieten Autoklaven Dokumentation und Rückverfolgbarkeit durch integrierte Überwachungs- und Aufzeichnungssysteme und stellen so die Einhaltung gesetzlicher Standards sicher.

Was sind einige häufige Anwendungen von Dampfsterilisatoren?

Dampfsterilisatoren haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Im Gesundheitswesen werden sie häufig zum Sterilisieren chirurgischer Instrumente, medizinischer Geräte und Hilfsmittel verwendet. Sie werden auch in Labors zum Sterilisieren von Glaswaren, Medien und Laborgeräten verwendet. Die Pharmaindustrie setzt bei der Sterilisation von Arzneimittelformulierungen und Produktionsanlagen auf Dampfsterilisatoren. Darüber hinaus werden Dampfsterilisatoren in der Lebensmittelindustrie zum Sterilisieren von konservierten oder verpackten Lebensmitteln eingesetzt, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Auch Forschungseinrichtungen, Tierkliniken und Tattoo-Studios verlassen sich bei der Sterilisation auf Dampfsterilisatoren.

Kann die Sterilisation im Autoklaven bestimmte Materialien beschädigen?

Die Sterilisation im Autoklaven kann möglicherweise hitzeempfindliche Materialien wie Kunststoffe, Gummi und empfindliche Instrumente beschädigen. Die hohen Temperaturen und die Feuchtigkeit im Autoklaven können zum Schmelzen, Verformen oder Zersetzen dieser Materialien führen. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, die Kompatibilität der Materialien mit der Autoklavensterilisation zu berücksichtigen und die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen. Um hitzeempfindliche Gegenstände während der Sterilisation zu schützen, können spezielle autoklavierbare Kunststoffe und Verpackungsmaterialien verwendet werden. Bei empfindlichen Instrumenten kann es erforderlich sein, spezielle Autoklavenzyklen oder alternative Sterilisationsmethoden wie die Ethylenoxid-Sterilisation zu verwenden. Durch die richtige Handhabung, Beladung und Verpackungstechnik kann auch das Risiko einer Beschädigung während der Autoklavensterilisation minimiert werden.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung von Autoklaven-Sterilisatoren getroffen werden?

Bei der Verwendung von Autoklaven-Sterilisatoren sollten verschiedene Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Erstens sollte das Personal, das den Autoklav bedient, ordnungsgemäß geschult werden, um sicherzustellen, dass es den Betrieb, die Sicherheitsfunktionen und die Notfallverfahren der Ausrüstung versteht. Zweitens sollte zum Schutz vor Dampfverbrennungen und potenziellen chemischen Gefahren geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Laborkittel und Schutzbrille getragen werden. Drittens ist es wichtig, die Richtlinien des Herstellers zur Beladung des Autoklaven zu befolgen, um eine Überladung zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Dampfzirkulation sicherzustellen. Darüber hinaus sollten regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Autoklav ordnungsgemäß und sicher funktioniert.

Wie lange dauert ein typischer Dampfsterilisatorzyklus?

Die Dauer eines typischen Dampfsterilisatorzyklus hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Art der zu sterilisierenden Ladung sowie den spezifischen Sterilisationsanforderungen. Standardzyklen von Dampfsterilisatoren dauern typischerweise 15 Minuten bis mehrere Stunden. Die Zykluszeit umfasst die Zeit, die der Sterilisator benötigt, um die gewünschte Temperatur und den gewünschten Druck zu erreichen, die eigentliche Sterilisationsphase und die anschließende Abkühlphase. Es ist wichtig, die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers zu befolgen, um die geeignete Zykluszeit für bestimmte Sterilisationsanforderungen zu bestimmen. Einige Dampfsterilisatoren bieten vorprogrammierte Zyklen für bestimmte Ladungen, während andere eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglichen.

Wie sollte die Sterilisation im Autoklaven überwacht und dokumentiert werden?

Die Sterilisation im Autoklaven sollte überwacht und dokumentiert werden, um die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen und eine Aufzeichnung des Sterilisationsprozesses bereitzustellen. Dies kann durch eingebaute Überwachungssysteme im Autoklaven erreicht werden, wie zum Beispiel Temperatur- und Drucksensoren, die die Parameter während des Sterilisationszyklus kontinuierlich aufzeichnen. Darüber hinaus können physikalische und chemische Indikatoren wie wärmeempfindliche Bänder und Indikatoren verwendet werden, um visuell anzuzeigen, dass die Sterilisationsbedingungen erfüllt sind. Es ist außerdem wichtig, genaue Aufzeichnungen über jeden Sterilisationszyklus zu führen, einschließlich Datum, Uhrzeit, Beladungsdetails und Initialen des Bedieners. Diese Aufzeichnungen sollten gemäß den gesetzlichen Anforderungen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden. Um eine genaue und zuverlässige Dokumentation des Sterilisationsprozesses zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kalibrierung und Validierung der Überwachungssysteme des Autoklaven erforderlich.

Können alle Materialien und Gegenstände mit Autoklav-Sterilisatoren sterilisiert werden?

Während Autoklav-Sterilisatoren eine Vielzahl von Materialien und Gegenständen effektiv sterilisieren können, sind nicht alle Materialien für die Autoklav-Sterilisation geeignet. Wärmeempfindliche Materialien wie Kunststoffe, die bei hohen Temperaturen schmelzen oder sich verformen können, sind möglicherweise nicht mit der Sterilisation im Autoklaven kompatibel. Darüber hinaus sollten flüchtige, ätzende oder entflammbare Substanzen nicht einer Autoklavensterilisation unterzogen werden. Auch bei Artikeln mit komplizierten oder empfindlichen Bauteilen ist Vorsicht geboten, da der Hochdruckdampf Schäden verursachen kann. Es ist wichtig, die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers zu konsultieren, um die Kompatibilität bestimmter Materialien und Gegenstände mit der Autoklavensterilisation zu bestimmen.

Kann die Wirksamkeit der Dampfsterilisation validiert werden?

Ja, die Dampfsterilisation kann validiert werden, um ihre Wirksamkeit bei der Abtötung von Mikroorganismen sicherzustellen. Zur Validierung gehört die Durchführung von Tests und die Überwachung der Leistung des Sterilisators, um sicherzustellen, dass er dauerhaft den gewünschten Sterilisationsgrad erreicht. Dies kann durch biologische Indikatoren wie Sporenstreifen oder Ampullen erfolgen, die hochresistente Mikroorganismen enthalten. Diese Indikatoren werden zusammen mit den zu sterilisierenden Gegenständen in den Sterilisator gegeben und anschließend inkubiert, um das mikrobielle Wachstum zu überprüfen. Darüber hinaus können physikalische und chemische Indikatoren wie Temperatur- und Drucksensoren verwendet werden, um die Parameter des Sterilisators während des Sterilisationsprozesses zu überwachen und aufzuzeichnen. Durch eine regelmäßige Validierung wird sichergestellt, dass der Sterilisator ordnungsgemäß funktioniert und die Wirksamkeit der Sterilisation gewährleistet ist.

Gibt es verschiedene Arten von Autoklaven-Sterilisatoren?

Ja, es gibt verschiedene Arten von Autoklaven-Sterilisatoren, die den unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungen gerecht werden. Zu den gebräuchlichsten Typen gehören Schwerkraftverdrängungsautoklaven, bei denen Dampf die Luft durch Schwerkraft verdrängt, und Vorvakuumautoklaven, die Vakuumzyklen verwenden, um Luft zu entfernen, bevor Dampf eingeführt wird. Darüber hinaus gibt es dampfgespülte Druckimpulsautoklaven, die zur besseren Luftentfernung zwischen Dampf- und Vakuumimpulsen wechseln. Die Wahl des Autoklaventyps hängt von Faktoren wie der Art der zu sterilisierenden Gegenstände, den erforderlichen Sterilisationszykluszeiten und dem gewünschten Grad der Luftentfernung ab. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den geeigneten Autoklaventyp entsprechend den spezifischen Sterilisationsanforderungen auszuwählen.

Kann die Dampfsterilisation bestimmte Materialien beschädigen?

Durch die Dampfsterilisation können möglicherweise hitzeempfindliche Materialien wie Kunststoffe, Gummi und empfindliche Instrumente beschädigt werden. Die hohen Temperaturen und die Feuchtigkeit im Inneren des Sterilisators können zum Schmelzen, Verformen oder Zersetzen dieser Materialien führen. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, die Kompatibilität der Materialien mit der Dampfsterilisation zu berücksichtigen und die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen. Um hitzeempfindliche Gegenstände während der Sterilisation zu schützen, können spezielle Sterilisationsbeutel oder -folien aus hitzebeständigen Materialien verwendet werden. Bei empfindlichen Instrumenten kann es erforderlich sein, spezielle Sterilisationszyklen oder alternative Sterilisationsmethoden wie die Niedertemperatursterilisation mit Wasserstoffperoxid oder Ethylenoxid anzuwenden. Durch die richtige Handhabung, Beladung und Verpackungstechnik kann auch das Risiko einer Beschädigung während der Dampfsterilisation minimiert werden.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

The autoclave is a lifesaver in our lab. It's fast, efficient, and easy to use. We can sterilize a large batch of instruments in just a few minutes.

Dennis Payne

4.9

out of

5

This autoclave is a great value for the money. It's well-made and durable, and it has all the features we need. We've been using it for over a year now and it's still going strong.

Maria Garcia

4.7

out of

5

The KINTEK autoclave is a top-of-the-line product. It's technologically advanced and easy to use. We've been using it for several months now and we've had no problems with it.

John Smith

4.6

out of

5

This autoclave is a great addition to our lab. It's fast, efficient, and easy to use. We've been using it for a few weeks now and we're very happy with it.

Jane Doe

4.8

out of

5

The KINTEK autoclave is a great investment. It's made of high-quality materials and it's built to last. We've been using it for a few months now and it's still working like new.

Michael Jones

4.7

out of

5

This autoclave is a lifesaver in our clinic. It's fast, efficient, and easy to use. We can sterilize a large batch of instruments in just a few minutes.

Sarah Miller

4.9

out of

5

This autoclave is a great value for the money. It's well-made and durable, and it has all the features we need. We've been using it for over a year now and it's still going strong.

David Williams

4.7

out of

5

The KINTEK autoclave is a top-of-the-line product. It's technologically advanced and easy to use. We've been using it for several months now and we've had no problems with it.

Jessica Brown

4.6

out of

5

This autoclave is a great addition to our lab. It's fast, efficient, and easy to use. We've been using it for a few weeks now and we're very happy with it.

Robert Green

4.8

out of

5

The KINTEK autoclave is a great investment. It's made of high-quality materials and it's built to last. We've been using it for a few months now and it's still working like new.

Mary Johnson

4.7

out of

5

This autoclave is a lifesaver in our clinic. It's fast, efficient, and easy to use. We can sterilize a large batch of instruments in just a few minutes.

James Taylor

4.9

out of

5

This autoclave is a great value for the money. It's well-made and durable, and it has all the features we need. We've been using it for over a year now and it's still going strong.

Susan Anderson

4.7

out of

5

The KINTEK autoclave is a top-of-the-line product. It's technologically advanced and easy to use. We've been using it for several months now and we've had no problems with it.

Thomas Jackson

4.6

out of

5

This autoclave is a great addition to our lab. It's fast, efficient, and easy to use. We've been using it for a few weeks now and we're very happy with it.

Nancy White

4.8

out of

5

The KINTEK autoclave is a great investment. It's made of high-quality materials and it's built to last. We've been using it for a few months now and it's still working like new.

Charles Brown

4.7

out of

5

This autoclave is a lifesaver in our clinic. It's fast, efficient, and easy to use. We can sterilize a large batch of instruments in just a few minutes.

Ruth Martinez

4.9

out of

5

This autoclave is a great value for the money. It's well-made and durable, and it has all the features we need. We've been using it for over a year now and it's still going strong.

Richard Rodriguez

4.7

out of

5

The KINTEK autoclave is a top-of-the-line product. It's technologically advanced and easy to use. We've been using it for several months now and we've had no problems with it.

Joseph Garcia

4.6

out of

5

This autoclave is a great addition to our lab. It's fast, efficient, and easy to use. We've been using it for a few weeks now and we're very happy with it.

Amanda Smith

PDF of KT-B03

Herunterladen

Katalog von Sterilisationsgeräte

Herunterladen

Katalog von Sterilisationsautoklav

Herunterladen

Katalog von Autoklavenmaschine

Herunterladen

Katalog von Dampfsterilisator

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Der automatische Vertikalsterilisator mit Flüssigkristallanzeige ist ein sicheres, zuverlässiges Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem sowie einem Überhitzungs- und Überspannungsschutzsystem besteht.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.