Wissen Was ist die optimale Temperatur für die Sterilisation im Autoklaven?Jederzeit sichere Sterilisation erreichen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist die optimale Temperatur für die Sterilisation im Autoklaven?Jederzeit sichere Sterilisation erreichen

Die optimale Temperatur zum Erreichen der Sterilität in einem Autoklaven liegt normalerweise zwischen 121°C (250°F) und 135°C (273°F) wobei die gebräuchlichsten Temperaturen sind 121°C und 132°C .Diese Temperaturen in Verbindung mit gesättigtem Druckdampf gewährleisten eine wirksame mikrobizide Wirkung.Der Sterilisationsprozess hängt auch von der Aufrechterhaltung dieser Temperaturen für eine bestimmte Dauer ab, normalerweise 30-60 Minuten bei 15 psi (103 kPa oder 1,02 atm) Dieser Wert kann jedoch je nach Größe und Inhalt der Ladung variieren.Korrekte Autoklavenprotokolle, einschließlich Luftabsaugung, korrekte Beladung und regelmäßige Kalibrierung, sind für eine sichere Sterilisation unerlässlich.


Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist die optimale Temperatur für die Sterilisation im Autoklaven?Jederzeit sichere Sterilisation erreichen
  1. Optimaler Temperaturbereich für die Sterilisation

    • Die empfohlene Sterilisationstemperatur in einem Autoklaven reicht von 121°C (250°F) auf 135°C (273°F) .
    • Die beiden am häufigsten verwendeten Temperaturen sind 121°C und 132°C da diese in Verbindung mit unter Druck stehendem Dampf nachweislich Mikroorganismen abtöten.
    • Die hohe Temperatur, nicht der Druck selbst, ist der entscheidende Faktor für die Sterilität.
  2. Die Rolle von unter Druck stehendem Sattdampf

    • Die Sterilisation beruht auf trockenem gesättigtem Dampf und mitgerissenes Wasser die eine effiziente Wärmeübertragung und mikrobizide Aktivität gewährleisten.
    • Der Dampf muss alle Oberflächen der zu sterilisierenden Materialien durchdringen, weshalb eine ordnungsgemäße Beladung und Entlüftung von entscheidender Bedeutung sind.
  3. Zeit- und Druckanforderungen

    • Unter 121°C Die Sterilisation erfordert normalerweise 30-60 Minuten bei 15 psi (103 kPa oder 1,02 atm) .
    • Unter 132°C kann die erforderliche Zeit aufgrund der höheren Temperatur kürzer sein, was jedoch von der Größe und dem Inhalt der Ladung abhängt.
    • Die genaue Zeit und der Druck können je nach Autoklavenmodell und den zu sterilisierenden Materialien variieren.
  4. Kritische Parameter für eine wirksame Sterilisation

    • Die vier wichtigsten Parameter für eine erfolgreiche Sterilisation im Autoklaven sind:
      1. Dampf:Trockener Sattdampf ist ideal für die Wärmeübertragung und die mikrobizide Wirkung.
      2. Druck:Sorgt dafür, dass der Dampf die erforderliche Temperatur erreicht.
      3. Temperatur:Muss auf den empfohlenen Werten gehalten werden (121°C oder 132°C).
      4. Zeit:Sie muss ausreichend sein, um sicherzustellen, dass alle Mikroorganismen abgetötet werden.
  5. Bedeutung ordnungsgemäßer Autoklavenprotokolle

    • Evakuierung der Luft:Die Luft muss aus der Kammer entfernt werden, damit der Dampf die Ladung effektiv durchdringen kann.
    • Richtige Beladung:Die Materialien sollten so angeordnet werden, dass der Dampf alle Oberflächen erreichen kann.
    • Regelmäßige Kalibrierung:Autoklaven müssen regelmäßig kalibriert werden, um genaue Temperatur- und Druckmessungen zu gewährleisten.
    • Überwachung der Verzögerungszeiten bei der Wärmeübertragung:Gewährleistet, dass die Materialien die erforderliche Sterilisationstemperatur erreichen.
  6. Faktoren, die die Sterilisationszeit und -temperatur beeinflussen

    • Beladung Größe:Größere Beladungen können längere Sterilisationszeiten erfordern, um sicherzustellen, dass alle Materialien die erforderliche Temperatur erreichen.
    • Material Typ:Bei dichten oder hitzebeständigen Materialien können höhere Temperaturen oder längere Einwirkzeiten erforderlich sein.
    • Autoklaven-Modell:Verschiedene Modelle können unterschiedliche Fähigkeiten haben, daher ist es wichtig, die Richtlinien des Herstellers zu befolgen.
  7. Übliche Sterilisationstemperaturen in der Praxis

    • 121°C (250°F):Weit verbreitet für die allgemeine Sterilisation von Geräten und Zubehör.
    • 132°C (270°F):Wird häufig für hitzebeständigere Materialien verwendet oder wenn kürzere Sterilisationszeiten erforderlich sind.
  8. Gewährleistung einer sicheren Sterilisation

    • Befolgen Sie die richtigen Protokolle, einschließlich der Verwendung der richtigen Temperatur-, Zeit- und Druckeinstellungen.
    • Überwachen und warten Sie den Autoklaven regelmäßig, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
    • Validieren Sie die Sterilisationszyklen regelmäßig, um die Wirksamkeit zu bestätigen.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Benutzer optimale Sterilisationsergebnisse in einem Autoklaven erzielen und sicherstellen, dass alle Materialien frei von Mikroorganismen sind und sicher verwendet werden können.

Zusammenfassende Tabelle:

Parameter Einzelheiten
Optimaler Temperaturbereich 121°C (250°F) bis 135°C (273°F)
Übliche Temperaturen 121°C und 132°C
Erforderliche Zeit 30-60 Minuten bei 121°C, kürzer bei 132°C
Druck 15 psi (103 kPa oder 1,02 atm)
Wichtige Faktoren Dampfqualität, Druck, Temperatur und Zeit
Kritische Protokolle Luftevakuierung, korrekte Beladung, regelmäßige Kalibrierung und Verzögerung der Wärmeübertragung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Autoklav eine sichere Sterilisation liefert. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine maßgeschneiderte Beratung!

Ähnliche Produkte

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht