Wissen Was ist die optimale Temperatur in einem Autoklaven, um Sterilität zu erreichen? Beherrschen Sie die Gleichung aus Zeit, Temperatur & Dampf
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist die optimale Temperatur in einem Autoklaven, um Sterilität zu erreichen? Beherrschen Sie die Gleichung aus Zeit, Temperatur & Dampf

Die Standardtemperatur zur Erreichung der Sterilität in einem Autoklaven beträgt 121°C (250°F). Diese Temperatur muss jedoch für eine Mindestdauer, typischerweise 15-20 Minuten, unter einem Druck von 15 psi gehalten werden, um sicherzustellen, dass gesättigter Dampf die gesamte Ladung effektiv durchdringen kann. Die Temperatur ist nur ein Teil einer dreiteiligen Gleichung für eine effektive Sterilisation.

Effektive Sterilisation ist keine einzelne Einstellung, sondern ein validierter Prozess. Wahre Sterilität hängt von einem präzisen Zusammenspiel von Zeit, Temperatur und Dampfdurchdringung ab, was rigoros mit biologischen Indikatoren überprüft werden muss und nicht nur angenommen werden darf.

Warum die Temperatur allein nicht die ganze Geschichte ist

Sich ausschließlich auf die Temperaturanzeige des Autoklaven zu verlassen, ist ein häufiger, aber kritischer Fehler. Die Anzeige auf dem Display gibt die Temperatur der Autoklavenkammer an, nicht unbedingt die Temperatur im Kern der Gegenstände, die Sie sterilisieren möchten.

Die drei Säulen der Sterilisation

Die effektive Dampfsterilisation hängt von drei voneinander abhängigen Variablen ab: Temperatur, Zeit und Dampf. Der Standard von 121°C ist die Mindesttemperatur, die erforderlich ist, um die hitzeresistentesten Mikroorganismen und ihre Sporen zuverlässig abzutöten.

Diese Temperatur muss für eine ausreichende Zeit aufrechterhalten werden, um sicherzustellen, dass die gesamte Ladung sie erreicht. Der Dampf selbst ist das Medium für die Wärmeübertragung, das weitaus effizienter ist als trockene Hitze.

Die entscheidende Rolle des gesättigten Dampfes

Ein Autoklav arbeitet mit unter Druck stehendem, gesättigtem Dampf. Dieser Dampf kondensiert auf kühleren Oberflächen, überträgt schnell eine enorme Menge thermischer Energie und denaturiert die Proteine in den Mikroorganismen tödlich.

Ohne eine angemessene Dampfdurchdringung können sich in Ihrer Ladung Kaltstellen befinden, die niemals die Zieltemperatur erreichen, selbst wenn die Kammer selbst 121°C beträgt.

Der Einfluss von Ladung und Dichte

Die Art Ihrer Ladung beeinflusst die für die Sterilisation benötigte Zeit erheblich. Ein dichter Müllsack oder ein großer Kolben mit Flüssigkeit benötigt wesentlich länger, bis der Dampf eindringt und erhitzt, als locker gepacktes Glasgeschirr.

Deshalb sind Sterilisationszyklen nicht universell; die Zeit muss je nach Inhalt angepasst werden.

Wie wir wahre Sterilität überprüfen

Da wir die Temperatur im Inneren jedes Gegenstandes nicht physisch messen können, verwenden wir Indikatoren, um zu bestätigen, dass die Bedingungen für die Sterilität in der gesamten Ladung erfüllt wurden.

Chemische Indikatoren: Die erste Kontrolle

Chemische Indikatoren, wie Autoklavenband, verfärben sich bei Einwirkung einer bestimmten Temperatur. Sie bieten eine schnelle visuelle Bestätigung, dass eine Ladung einen Hitzekreislauf durchlaufen hat.

Sie sind jedoch kein zuverlässiges Maß für die Wirksamkeit. Sie bestätigen, dass der Autoklav heiß wurde, aber nicht, dass er lange genug heiß blieb oder dass der Dampf richtig eingedrungen ist.

Biologische Indikatoren: Der Goldstandard

Der definitive Test auf Sterilität basiert auf biologischen Indikatoren. Diese enthalten Sporen eines hoch hitzeresistenten Bakteriums, Geobacillus stearothermophilus.

Diese spezifischen Sporen werden als Maßstab gewählt, weil sie schwerer abzutöten sind als die gewöhnlichen Krankheitserreger, die Sie eliminieren möchten. Wenn Ihr Zyklus diese Sporen abtötet, können Sie sicher sein, dass er die Sterilität erreicht hat.

Der Validierungsprozess

Die Referenz-Geobacillus-Sporen gelten bei 13-minütiger Exposition bei 121°C (250°F) als abgetötet. Indem Sie Ampullen oder Streifen dieser Sporen an den am schwierigsten zugänglichen Stellen einer Ladung (z. B. im Zentrum einer dichten Packung) platzieren, testen Sie direkt die Leistung des Autoklaven.

Nach dem Zyklus wird der Indikator inkubiert. Wenn die Sporen nicht abgetötet wurden, keimen und wachsen sie, was eine Farbänderung verursacht und auf einen fehlgeschlagenen Sterilisationszyklus hinweist.

Häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

Die Erzielung konsistenter Sterilität erfordert die Vermeidung häufiger Prozessfehler, die einen ansonsten effektiven Zyklus beeinträchtigen können.

Sich nur auf Autoklavenband verlassen

Das häufigste Missverständnis ist, dass eine Farbänderung auf dem Autoklavenband einer sterilen Ladung gleichkommt. Das ist falsch. Es ist nur ein Indikator dafür, dass der Gegenstand bearbeitet wurde, nicht dass der Prozess erfolgreich war.

Unsachgemäße Beladung

Eine Überfüllung der Autoklavenkammer ist eine Hauptursache für Sterilisationsversagen. Wenn Gegenstände zu dicht gepackt sind, entstehen Lufteinschlüsse und der Dampf kann nicht zirkulieren und in die Ladung eindringen, wodurch Kaltstellen von der sterilisierenden Hitze unberührt bleiben.

Keine Validierung für unterschiedliche Ladungen

Ein für Glaswaren validierter Zyklus kann zur Sterilisation von Flüssigmedien oder biologischen Abfällen völlig unzureichend sein. Jede Art von Ladung, Behälter und Flüssigkeitsvolumen muss separat mithilfe biologischer Indikatoren validiert werden, um die korrekte Zykluszeit festzulegen.

So stellen Sie einen effektiven Prozess sicher

Ihr Ansatz zur Sterilisation sollte sich nach dem Grad der Sicherheit richten, den Sie für Ihre spezifische Anwendung benötigen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der routinemäßigen Dekontamination liegt: Verwenden Sie immer den Standardzyklus von 121°C für mindestens 20 Minuten und legen Sie einen chemischen Indikator in jede Ladung, um zu bestätigen, dass sie bearbeitet wurde.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Validierung eines neuen Verfahrens oder Behälters liegt: Sie müssen biologische Indikatoren an den am schwierigsten zu erreichenden Stellen innerhalb der Ladung verwenden, um zu beweisen, dass Ihre gewählte Zykluszeit wirksam ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Aufrechterhaltung der Konformität und Sicherheit liegt: Implementieren Sie einen routinemäßigen Überwachungsplan, verwenden Sie mindestens monatlich biologische Indikatoren und führen Sie akribische Aufzeichnungen aller Sterilisationszyklen und Validierungstests.

Letztendlich wird wahre Sterilität nicht durch eine Einstellung am Regler erreicht, sondern durch einen konsistenten, validierten und akribisch überwachten Prozess.

Zusammenfassungstabelle:

Faktor Wichtige Überlegung Standard/Best Practice
Temperatur Mindestanforderung zur Abtötung resistenter Sporen. 121°C (250°F)
Zeit Dauer, um sicherzustellen, dass die gesamte Ladung die Temperatur erreicht. Mindestens 15-20 Minuten (variiert je nach Ladung).
Dampfqualität Gesättigter Dampf ist entscheidend für die Wärmeübertragung. 15 psi Druck für angemessene Dampfdurchdringung.
Verifizierung Bestätigt, dass der Prozess wirksam war. Biologische Indikatoren (Geobacillus stearothermophilus).

Sichern Sie die Sicherheit und Konformität Ihres Labors mit zuverlässigen Autoklaven von KINTEK.

Sterilisation ist eine präzise Wissenschaft, und die richtige Ausrüstung ist grundlegend für einen validierten Prozess. KINTEK ist spezialisiert auf Hochleistungs-Laborgeräte, einschließlich Autoklaven, die für konsistente, nachweisbare Ergebnisse entwickelt wurden. Ob Sie Abfälle dekontaminieren, Glaswaren sterilisieren oder ein neues Verfahren validieren, unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen Ihres Labors zu erfüllen.

Überlassen Sie die Sterilität nicht dem Zufall. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und die perfekte Autoklavenlösung für Ihr Labor zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Der automatische Vertikalsterilisator mit Flüssigkristallanzeige ist ein sicheres, zuverlässiges Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem sowie einem Überhitzungs- und Überspannungsschutzsystem besteht.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Präzisionslaborsiebe und -siebmaschinen für die genaue Partikelanalyse. Rostfreier Stahl, ISO-konform, 20μm-125mm Bereich. Jetzt Spezifikationen anfordern!

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Laborgefriertrockner für die effiziente Gefriertrocknung von biologischen, pharmazeutischen und Lebensmittelproben. Mit intuitivem Touchscreen, Hochleistungskühlung und robustem Design. Bewahren Sie die Integrität Ihrer Proben - jetzt beraten lassen!

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Hochwertiger Labor-Gefriertrockner für die Gefriertrocknung, zur Konservierung von Proben bei ≤ -60°C. Ideal für Pharmazeutika und Forschung.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

Die präzisionsgefertigten PTFE-Reagenzglasgestelle sind völlig inert und aufgrund der Hochtemperatureigenschaften von PTFE können diese Reagenzglasgestelle problemlos sterilisiert (autoklaviert) werden.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

Der PTFE-Trichter ist ein Laborgerät, das vor allem für Filtrationsprozesse verwendet wird, insbesondere für die Trennung von festen und flüssigen Phasen in einem Gemisch. Diese Einrichtung ermöglicht eine effiziente und schnelle Filtration und ist daher für verschiedene chemische und biologische Anwendungen unverzichtbar.

Anti-Riss-Pressform

Anti-Riss-Pressform

Die Anti-Riss-Pressform ist eine spezielle Ausrüstung, die für das Formen verschiedener Formen und Größen von Folien unter hohem Druck und elektrischer Erwärmung entwickelt wurde.

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Die intelligenten Schlauchpumpen der Serie KT-VSP mit variabler Drehzahl bieten eine präzise Durchflussregelung für Labore, medizinische und industrielle Anwendungen. Zuverlässiger, kontaminationsfreier Flüssigkeitstransfer.

PTFE-Reinigungsgestell/PTFE-Blumenkorb Reinigungsblumenkorb Korrosionsbeständig

PTFE-Reinigungsgestell/PTFE-Blumenkorb Reinigungsblumenkorb Korrosionsbeständig

Das PTFE-Reinigungsgestell, auch bekannt als PTFE-Blumenkorb, ist ein spezielles Laborgerät für die effiziente Reinigung von PTFE-Materialien. Dieses Reinigungsgestell gewährleistet eine gründliche und sichere Reinigung von PTFE-Gegenständen und erhält deren Integrität und Leistung in Laborumgebungen.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht