Wissen Wie hoch ist die Autoklaventemperatur im Mikrobiologielabor? Sterilbedingungen erreichen mit 121°C
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wie hoch ist die Autoklaventemperatur im Mikrobiologielabor? Sterilbedingungen erreichen mit 121°C

Für die meisten mikrobiologischen Anwendungen beträgt die Standard-Autoklaventemperatur 121°C (250°F). Diese Temperatur wird durch die Verwendung von gesättigtem Dampf unter einem Druck von ungefähr 15 Pfund pro Quadratzoll (psi) über dem atmosphärischen Druck erreicht und aufrechterhalten. Die minimale Expositionszeit bei dieser Temperatur beträgt typischerweise 15 Minuten.

Der Schlüssel zu einer effektiven Sterilisation ist nicht nur die Temperatur, sondern die Kombination aus Temperatur, Zeit und direktem Kontakt mit unter Druck stehendem Dampf. Dieses Trio ist erforderlich, um alle Formen mikrobiellen Lebens, einschließlich der widerstandsfähigsten Bakteriensporen, zuverlässig abzutöten.

Warum 121°C der Goldstandard ist

Die Wahl von 121°C ist nicht willkürlich. Es ist ein wissenschaftlich festgelegter Richtwert, der die vollständige Eliminierung von Mikroorganismen für Anwendungen wie die Herstellung von Kulturmedien und die Dekontamination von Abfällen gewährleisten soll.

Die Kraft des gesättigten Dampfes

Trockene Hitze ist ein schlechter Leiter thermischer Energie. Gesättigter Dampf hingegen ist außergewöhnlich effektiv bei der Wärmeübertragung.

Unter Druck kondensiert der Dampf auf kühleren Oberflächen und überträgt schnell eine große Energiemenge, die essentielle Proteine denaturiert und Lipide in mikrobiellen Zellen schmilzt, wodurch diese absterben.

Das härteste Ziel: Bakteriensporen

Das Hauptziel der Sterilisation sind bakterielle Endosporen, wie die der Gattungen Geobacillus und Clostridium. Dies sind ruhende, hochresistente Strukturen, die Kochen und viele chemische Desinfektionsmittel überleben können.

Eine Temperatur von 121°C hat sich als zuverlässig erwiesen, um selbst die hitzebeständigsten Sporen innerhalb eines praktischen Zeitrahmens zu zerstören und so eine echte Sterilität zu gewährleisten. Wenn Ihr Verfahren diese Sporen abtöten kann, gilt es als wirksam gegen alle anderen Mikroben.

Die entscheidende Rolle des Drucks

In einer offenen Umgebung kocht Wasser bei 100°C (212°F), einer Temperatur, die nicht ausreicht, um Bakteriensporen schnell abzutöten.

Der Druck in einem Autoklaven (typischerweise 15 psi) dient einem primären Zweck: den Siedepunkt von Wasser auf 121°C zu erhöhen. Der Druck selbst hat eine minimale abtötende Wirkung; er ermöglicht die hohe Temperatur.

Der Faktor jenseits der Temperatur: Zeit

Das Erreichen von 121°C ist nur die halbe Miete. Die Dauer des Zyklus ist ebenso entscheidend und hängt stark von den zu sterilisierenden Gegenständen ab.

Die "15-Minuten-Regel" erklärt

Der Standard-15-Minuten-Zyklus bezieht sich auf die Zeit, in der die gesamte Ladung bei 121°C gehalten wird. Dies beinhaltet nicht die Zeit, die der Autoklav zum Aufheizen oder Abkühlen benötigt.

Diese Dauer ist im Allgemeinen ausreichend für die Sterilisation harter, nicht poröser Gegenstände wie Glaswaren oder Metallinstrumente, die eine schnelle Dampfdurchdringung ermöglichen.

Warum der Ladungstyp die Zykluszeit bestimmt

Der häufigste Fehler beim Autoklavieren ist eine unzureichende Zykluszeit für die spezifische Ladung. Dampf muss bis in die Mitte der Ladung eindringen, um wirksam zu sein.

Große Flüssigkeitsmengen, dichte Materialien (wie Biohazard-Beutel) oder fest verpackte chirurgische Pakete erfordern deutlich längere Zyklen. Zum Beispiel kann ein 2-Liter-Kolben mit Medium 30 Minuten oder länger bei 121°C benötigen, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit in der Mitte die Zieltemperatur erreicht.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

Erfolgreiche Sterilisation hängt von der richtigen Technik ab. Das Vermeiden dieser häufigen Fehler ist unerlässlich, um die Sicherheit und die Integrität Ihrer Arbeit zu gewährleisten.

Unsachgemäße Beladung

Überladen Sie niemals einen Autoklaven. Gegenstände sollten locker geladen werden, damit der Dampf frei um und in jedes Objekt zirkulieren kann. Das Lassen von Platz zwischen den Gegenständen ist entscheidend für eine effektive Sterilisation.

Verwendung versiegelter Behälter

Das Autoklavieren einer fest verschlossenen Flasche oder eines Behälters ist extrem gefährlich und kann eine Explosion verursachen. Verwenden Sie immer belüftete Kappen oder stellen Sie sicher, dass die Deckel gelockert sind, um einen Druckausgleich zu ermöglichen. Glaswaren sollten aus Borosilikatglas (Pyrex oder Kimax) bestehen, das den Temperaturschwankungen standhält.

Ignorieren der Qualitätskontrolle

Eine visuelle Bestätigung ist nicht ausreichend. Die Sterilisation muss validiert werden.

  • Autoklavenband hat Streifen, die bei Hitzeeinwirkung die Farbe ändern, aber dies bestätigt nur, dass die Kammer die Temperatur erreicht hat, nicht dass die Ladung steril ist.
  • Biologische Indikatoren, die hitzebeständige Sporen wie Geobacillus stearothermophilus enthalten, sind der Goldstandard. Wenn die Sporen nach dem Zyklus abgetötet werden, haben Sie eine echte Sterilisation bestätigt.

So wenden Sie dies auf Ihr Projekt an

Die korrekten Zyklusparameter hängen vollständig von Ihrem Ziel ab. Verwenden Sie diese Richtlinien als Ausgangspunkt für die Entwicklung Ihrer spezifischen Laborprotokolle.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sterilisation sauberer Instrumente oder Glaswaren liegt: Ein Standardzyklus von 15-20 Minuten bei 121°C nach ordnungsgemäßer Beladung ist im Allgemeinen wirksam.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Herstellung flüssiger Kulturmedien liegt: Erhöhen Sie die Zykluszeit je nach Volumen – ein 1-Liter-Kolben benötigt möglicherweise 30 Minuten, während ein 4-Liter-Kolben eine Stunde oder mehr erfordern könnte.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Dekontamination von biologisch gefährlichem Abfall liegt: Verwenden Sie längere Zyklen (45-60 Minuten) und fügen Sie eine kleine Menge Wasser zum Autoklavenbeutel hinzu, um ausreichend Dampf für die Durchdringung dichter Materialien zu erzeugen.

Die Beherrschung dieser Kernprinzipien der Dampfsterilisation ist grundlegend, um die Sicherheit Ihres Labors und die Gültigkeit Ihrer experimentellen Ergebnisse zu gewährleisten.

Zusammenfassungstabelle:

Parameter Standardwert Hauptzweck
Temperatur 121°C (250°F) Zerstört alles mikrobielle Leben, einschließlich Sporen
Druck 15 psi (über atmosphärisch) Erhöht den Siedepunkt von Wasser auf 121°C
Mindestzeit 15 Minuten (bei Temperatur) Stellt sicher, dass Dampf die gesamte Ladung durchdringt

Sorgen Sie für die Sterilität und Sicherheit Ihres Labors mit der richtigen Ausrüstung.

KINTEK ist spezialisiert auf Hochleistungsautoklaven und Laborgeräte, die den strengen Anforderungen der Mikrobiologie gerecht werden. Unsere Lösungen bieten zuverlässige Temperaturkontrolle und konsistente Ergebnisse für die Sterilisation von Medien, Glaswaren und biologisch gefährlichem Abfall.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um den perfekten Autoklaven für die Bedürfnisse Ihres Labors zu finden und eine garantierte Sterilisation zu erreichen.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Der sterile Klopfhomogenisator kann die in und auf der Oberfläche von festen Proben enthaltenen Partikel wirksam trennen und gewährleistet, dass die gemischten Proben im Sterilbeutel vollständig repräsentativ sind.

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Hochdruck-Laborreaktor für präzise hydrothermale Synthese. Langlebiges SU304L/316L, PTFE-Auskleidung, PID-Regelung. Volumen und Materialien anpassbar. Kontaktieren Sie uns!

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

4-Zoll-Edelstahlkammer, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Edelstahlkammer, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Der vollautomatische Labor-Klebstoffhomogenisator mit einer 4-Zoll-Edelstahlkammer ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Einsatz im Glove-Box-Betrieb konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung und einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für einfache Demontage, Reinigung und Austausch.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Die intelligenten Schlauchpumpen der Serie KT-VSP mit variabler Drehzahl bieten eine präzise Durchflussregelung für Labore, medizinische und industrielle Anwendungen. Zuverlässiger, kontaminationsfreier Flüssigkeitstransfer.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

PTFE-Reinigungsgestell/PTFE-Blumenkorb Reinigungsblumenkorb Korrosionsbeständig

PTFE-Reinigungsgestell/PTFE-Blumenkorb Reinigungsblumenkorb Korrosionsbeständig

Das PTFE-Reinigungsgestell, auch bekannt als PTFE-Blumenkorb, ist ein spezielles Laborgerät für die effiziente Reinigung von PTFE-Materialien. Dieses Reinigungsgestell gewährleistet eine gründliche und sichere Reinigung von PTFE-Gegenständen und erhält deren Integrität und Leistung in Laborumgebungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht