Wissen Welche Arten von Gasen kann eine Wasserring-Vakuumpumpe fördern? Sichere Handhabung von brennbaren, kondensierbaren und verschmutzten Gasen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Welche Arten von Gasen kann eine Wasserring-Vakuumpumpe fördern? Sichere Handhabung von brennbaren, kondensierbaren und verschmutzten Gasen

Kurz gesagt, eine Wasserring-Vakuumpumpe kann eine Vielzahl von anspruchsvollen Gasen fördern, die andere Pumpentypen beschädigen oder gefährden würden. Ihr Design macht sie einzigartig geeignet für brennbare, explosive, kondensierbare und staubhaltige Gase sowie Gas-Wasser-Gemische, da ihr Betrieb keine hohen Temperaturen oder Reibung zwischen internen Metalloberflächen beinhaltet.

Die Vielseitigkeit der Pumpe ergibt sich direkt aus ihrem Kerndesign: Sie verwendet einen rotierenden Wasserring (oder eine andere kompatible Flüssigkeit), um das Vakuum zu erzeugen. Diese Flüssigkeitsdichtung kühlt, reinigt und komprimiert das Prozessgas gleichzeitig, aber ihre Anwesenheit definiert auch die primären Einschränkungen der Pumpe.

Welche Arten von Gasen kann eine Wasserring-Vakuumpumpe fördern? Sichere Handhabung von brennbaren, kondensierbaren und verschmutzten Gasen

Wie ein Flüssigkeitsring die Gasvielseitigkeit ermöglicht

Der Schlüssel liegt darin, sie nicht als traditionelle mechanische Pumpe zu betrachten, sondern als ein System, bei dem Flüssigkeit die Arbeit verrichtet. Ein Laufrad dreht sich in einem Gehäuse und erzeugt eine Zentrifugalkraft, die einen stabilen, konzentrischen Wasserring an der Gehäusewand bildet.

Das Kernprinzip: Die Flüssigkeitsdichtung

Gas wird in den Raum zwischen der Laufradnabe und der Innenfläche des Wasserrings gesaugt. Während sich das Laufrad dreht, werden die eingeschlossenen Gastaschen komprimiert und dann abgeführt, wodurch das Vakuum erzeugt wird.

Handhabung brennbarer & explosiver Gase

Die ständige Anwesenheit des Wasserrings dient als natürliches Kühlmittel. Es absorbiert die Kompressionswärme und verhindert, dass die Gastemperatur ihren Selbstentzündungspunkt erreicht. Entscheidend ist, dass es keine Metall-auf-Metall-Reibflächen gibt, die einen Funken erzeugen könnten, was dieses Design für flüchtige Substanzen inhärent sicherer macht.

Handhabung kondensierbarer Dämpfe

Dies ist eine primäre Stärke. Dämpfe, die in die Pumpe gelangen, wie z. B. Lösungsmittel oder Wasserdampf aus einem nassen Prozess, kondensieren einfach in den viel kühleren Wasserring. Dies verhindert, dass sich der Dampf ansammelt und das Vakuum zusammenbricht, ein häufiger Fehler bei trocken abgedichteten Pumpen.

Förderung staubiger oder partikelbeladener Gase

Der Wasserring fungiert als eingebauter Wäscher. Staub, Asche oder andere kleine feste Partikel, die in die Pumpe gesaugt werden, werden vom Wasser aufgenommen. Sie werden dann mit der abgeleiteten Flüssigkeit ausgespült, wodurch der abrasive Verschleiß und der eventuelle Stillstand verhindert werden, die Pumpen mit engen mechanischen Toleranzen zerstören würden.

Die Kompromisse verstehen

Obwohl außergewöhnlich robust, ist dieses Pumpendesign nicht universell optimal. Seine Stärken gehen mit klaren Einschränkungen einher, die Sie für Ihre Anwendung berücksichtigen müssen.

Vakuumbegrenzung durch Dampfdruck

Das Endvakuum, das eine Wasserringpumpe erreichen kann, ist physikalisch durch den Dampfdruck der Dichtflüssigkeit begrenzt. Für Wasser bei 20°C (68°F) beträgt der Dampfdruck etwa 17,5 Torr (23,3 mbar). Die Pumpe kann niemals ein tieferes Vakuum als dieses erreichen, und in der Praxis wird es etwas höher sein. Die Verwendung von kälterem Wasser verbessert die Leistung.

Kontamination des Arbeitsmediums

Das Merkmal, das es der Pumpe ermöglicht, schwierige Gase zu handhaben – der Flüssigkeitsring – ist auch eine potenzielle Schwachstelle. Das geförderte Gas kann sich im Wasser lösen oder mit ihm reagieren. Dies kann das Dichtwasser kontaminieren, das dann eine ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung erfordern kann, was einen zusätzlichen Betriebsschritt darstellt.

Der Vorteil „Kein Öl, keine Verschmutzung“

Im Gegensatz zu ölgedichteten Drehschieberpumpen bieten Wasserringpumpen kein Risiko eines Ölrückflusses in das Vakuumsystem. Für Prozesse in der Lebensmittel-, Pharma- oder Halbleiterfertigung, wo die Produktreinheit von größter Bedeutung ist, ist dies ein entscheidender Vorteil, der die Vakuumbegrenzung oft aufwiegt.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Die Auswahl einer Pumpe erfordert die Abstimmung ihrer inhärenten Eigenschaften mit Ihrem Hauptziel.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sicherheit bei brennbaren Gasen liegt: Eine Wasserringpumpe ist eine ausgezeichnete Wahl aufgrund ihrer inhärenten Kühlung und des Fehlens von Zündquellen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Fördern hoher Lasten kondensierbarer Dämpfe liegt: Dieser Pumpentyp zeichnet sich dadurch aus, dass er Dämpfe ohne Beschädigung oder signifikanten Leistungsverlust aufnehmen kann.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Erreichen eines tiefen Vakuums (<20 Torr) liegt: Sie müssen andere Technologien wie eine ölgedichtete Drehschieberpumpe oder eine Trockenspiralpumpe in Betracht ziehen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einem makellos sauberen, ölfreien Prozess liegt: Die Wasserringpumpe bietet eine robuste und oft kostengünstigere Alternative zu Trockenpumpen, die das Risiko einer Ölverunreinigung vollständig eliminiert.

Letztendlich ist das Verständnis der Funktion des Flüssigkeitsrings der Schlüssel zur korrekten Anwendung der einzigartigen Stärken dieser Pumpe auf Ihre spezifische technische Herausforderung.

Zusammenfassungstabelle:

Gasart Eignung Hauptvorteil
Brennbare & explosive Gase Ausgezeichnet Wasserdichtung kühlt Gase und eliminiert Zündquellen.
Kondensierbare Dämpfe Ausgezeichnet Dämpfe kondensieren direkt im kühlen Wasserring.
Staubige & partikelbeladene Gase Ausgezeichnet Wasserring wäscht und fängt Partikel ab, verhindert Verschleiß.
Gas-Wasser-Gemische Ausgezeichnet Entwickelt für die Handhabung von Flüssigkeiten, die im Gasstrom mitgerissen werden.

Benötigen Sie eine robuste und sichere Vakuumlösung für anspruchsvolle Gase?
KINTEK ist spezialisiert auf Laborausrüstung, einschließlich Vakuumsysteme, die auf anspruchsvolle Umgebungen zugeschnitten sind. Unsere Wasserring-Vakuumpumpen sind ideal für die sichere Handhabung brennbarer, kondensierbarer oder verschmutzter Gase in Ihren Laborprozessen und gewährleisten Betriebssicherheit und Produktreinheit mit einem ölfreien Design.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die perfekte Pumpe für Ihre spezifische Anwendung zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Effiziente Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labore - ölfrei, korrosionsbeständig, leiser Betrieb. Mehrere Modelle verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihre!

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labore: sauber, zuverlässig, chemikalienbeständig. Ideal für Filtration, SPE und Rotationsverdampfung. Wartungsfreier Betrieb.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Die elektrische Vakuum-Heizpresse ist ein spezielles Heizgerät, das in einer Vakuumumgebung arbeitet und mit fortschrittlicher Infrarotheizung und präziser Temperaturregelung für hohe Qualität, robuste und zuverlässige Leistung sorgt.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal zum Kalzinieren, Trocknen, Sintern und für Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Umgebungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Erfahren Sie jetzt mehr!

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

Entdecken Sie 304/316-Edelstahl-Vakuumkugelhähne, ideal für Hochvakuumsysteme, die eine präzise Steuerung und Haltbarkeit gewährleisten. Jetzt erforschen!

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Ultra-Hochvakuum-Flansch Luftfahrt Stecker Glas gesintert luftdicht Rundsteckverbinder KF/ISO/CF

Ultra-Hochvakuum-Flansch Luftfahrt Stecker Glas gesintert luftdicht Rundsteckverbinder KF/ISO/CF

Entdecken Sie den Ultrahochvakuum-CF-Messerflansch-Luftfahrtstecker, der für überragende Luftdichtheit und Langlebigkeit in der Luft- und Raumfahrt sowie in Halbleiteranwendungen entwickelt wurde.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht