Wissen Wie wählt man die richtige Vakuumpumpe aus? Passen Sie Ihre Anwendungsanforderungen an, um optimale Leistung zu erzielen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Wie wählt man die richtige Vakuumpumpe aus? Passen Sie Ihre Anwendungsanforderungen an, um optimale Leistung zu erzielen

Vakuumpumpen sind für verschiedene Anwendungen unerlässlich und die Wahl der Pumpe hängt vom erforderlichen Vakuumniveau, der Art der Anwendung und den spezifischen Betriebsanforderungen ab. Membranpumpen sind ideal für Grobvakuumanwendungen (über 1 mbar) und bieten ölfreien Betrieb und geringen Wartungsaufwand. Für stärkere Vakuumanforderungen eignen sich Drehschieberpumpen, ölgedichtete oder ölfreie Schraubenpumpen und Hybridpumpen, insbesondere für Feinvakuumanwendungen (1 mbar bis 10^-3 mbar). Turbomolekular- und Öldiffusionspumpen werden für Hochvakuumanwendungen eingesetzt, erfordern jedoch Vorpumpen. Für spezielle Anforderungen werden auch lösungsmittelbeständige Umwälzwasser-Vakuumpumpen empfohlen. Die Auswahl einer Vakuumpumpe sollte sich an den technischen und betrieblichen Anforderungen der Anwendung orientieren.

Wichtige Punkte erklärt:

Wie wählt man die richtige Vakuumpumpe aus? Passen Sie Ihre Anwendungsanforderungen an, um optimale Leistung zu erzielen
  1. Membranpumpen für raue Vakuumanwendungen:

    • Vakuumbereich: Über 1 mbar.
    • Merkmale: Ölfreier Betrieb, geringer Wartungsaufwand und Zuverlässigkeit.
    • Anwendungen: Flüssigkeitsaspiration, Filtration, Festphasenextraktion, Rotationsverdampfer, Vakuumkonzentratoren und Vakuumtrocknungsöfen.
    • Vorteile: Geeignet für raue Vakuumaufgaben, insbesondere wenn Ölverschmutzung ein Problem darstellt.
  2. Drehschieberpumpen für höhere Vakuumanforderungen:

    • Vakuumbereich: Unter 10^-3 mbar.
    • Merkmale: Ölversiegelt für konstanten Vakuumdruck.
    • Anwendungen: Gefriertrocknung, Rotationsverdampfung, hydraulische Bremssysteme und Massenspektrometrie.
    • Vorteile: Bietet ein starkes und gleichmäßiges Vakuum, ideal für Feinvakuumanwendungen.
  3. Ölfreie Schraubenpumpen für Feinvakuumanwendungen:

    • Vakuumbereich: 1 mbar bis 10^-3 mbar.
    • Merkmale: Ölfreier Betrieb, geeignet für sensible Anwendungen.
    • Anwendungen: Schlenk-Linie, Feinvakuumdestillation, Lyophilisierung (Gefriertrocknung) und Vakuumtrocknungsöfen.
    • Vorteile: Beseitigt Ölverunreinigungen und ist daher ideal für chemische und Laboranwendungen.
  4. Turbomolekular- und Öldiffusionspumpen für Hochvakuumanwendungen:

    • Vakuumbereich: Hohe Vakuumniveaus (unter 10^-3 mbar).
    • Merkmale: Erfordert Vorpumpen wie Drehschieberpumpen.
    • Anwendungen: Hochvakuumsysteme, wissenschaftliche Forschung und industrielle Prozesse.
    • Vorteile: Kann extrem hohe Vakuumwerte erreichen, die für spezielle Anwendungen unerlässlich sind.
  5. Lösungsmittelbeständige Umwälzwasser-Vakuumpumpen:

    • Vakuumbereich: Kann bis -0,098 MPa evakuiert werden.
    • Merkmale: Lösungsmittelbeständig, vielseitig einsetzbar.
    • Anwendungen: Verschiedene Labor- und Industrieanwendungen, die Lösungsmittelbeständigkeit erfordern.
    • Vorteile: Geeignet für Anwendungen mit aggressiven Lösungsmitteln und bietet zuverlässige Vakuumleistung.
  6. Hybridpumpen für vielseitige Anwendungen:

    • Vakuumbereich: Variiert je nach Kombination der Technologien.
    • Merkmale: Kombiniert verschiedene Pumpentechnologien für verbesserte Leistung.
    • Anwendungen: Vielseitig, geeignet für eine Vielzahl von Vakuumniveaus.
    • Vorteile: Bietet Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Vakuumanforderungen.
  7. Überlegungen zur Auswahl einer Vakuumpumpe:

    • Anforderung an das Vakuumniveau: Passen Sie die Leistungsfähigkeit der Pumpe an den erforderlichen Vakuumbereich an.
    • Anwendungsspezifische Besonderheiten: Berücksichtigen Sie die Art der Anwendung, z. B. das Vorhandensein von Lösungsmitteln oder die Notwendigkeit eines ölfreien Betriebs.
    • Wartung und Zuverlässigkeit: Bewerten Sie den Wartungsbedarf und die Zuverlässigkeit der Pumpe.
    • Betriebsumgebung: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe für die Betriebsumgebung geeignet ist, einschließlich chemischer Beständigkeit und Temperaturstabilität.

Durch das Verständnis dieser Schlüsselpunkte können Benutzer fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Vakuumpumpe für ihre spezifischen Anwendungen treffen und so optimale Leistung und Effizienz gewährleisten.

Übersichtstabelle:

Pumpentyp Vakuumbereich Hauptmerkmale Anwendungen Vorteile
Membranpumpen Über 1 mbar Ölfrei, wartungsarm, zuverlässig Flüssigkeitsabsaugung, Filtration, Rotationsverdampfer, Vakuumtrockenöfen Ideal für raue Vakuumaufgaben, vermeidet Ölverschmutzung
Drehschieberpumpen Unter 10^-3 mbar Ölversiegeltes, gleichmäßiges Vakuum Gefriertrocknung, Rotationsverdampfung, Massenspektrometrie Starkes und gleichmäßiges Vakuum für Feinvakuumanwendungen
Ölfreie Schraubenspindelpumpen 1 mbar bis 10^-3 mbar Ölfrei, für sensible Anwendungen geeignet Schlenk-Linie, Feinvakuumdestillation, Gefriertrocknung Beseitigt Ölverunreinigungen, ideal für den Einsatz in Chemikalien und im Labor
Turbomolekulare/Öldiffusion Unter 10^-3 mbar Erfordert Vorpumpen Hochvakuumsysteme, wissenschaftliche Forschung, industrielle Prozesse Erreicht extrem hohe Vakuumniveaus für spezielle Anwendungen
Lösungsmittelbeständige Wasserpumpen Bis zu -0,098 MPa Lösungsmittelbeständig, vielseitig einsetzbar Labor- und Industrieanwendungen mit Lösungsmittelexposition Zuverlässige Leistung in aggressiven Lösungsmittelumgebungen
Hybridpumpen Variiert Kombiniert Technologien für verbesserte Leistung Große Auswahl an Vakuumstufen Flexibel und anpassungsfähig für unterschiedliche Vakuumanforderungen

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Vakuumpumpe? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine individuelle Beratung!

Ähnliche Produkte

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

Direkter Kühlfallenkühler

Direkter Kühlfallenkühler

Verbessern Sie die Effizienz des Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe mit unserer Direktkühlfalle. Keine Kühlflüssigkeit erforderlich, kompakte Bauweise mit Lenkrollen. Edelstahl- und Glasoptionen verfügbar.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Steigern Sie die Effizienz Ihres Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe mit unserer indirekten Kühlfalle. Eingebautes Kühlsystem, das keine Flüssigkeit oder Trockeneis benötigt. Kompaktes Design und einfach zu bedienen.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht