Lernen Sie, gefährliche Anzeichen eines Lithium-Ionen-Akku-Ausfalls wie Schwellungen, Überhitzung und Leckagen zu erkennen, um Brandgefahren vorzubeugen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Entdecken Sie die wichtigsten Anodenmaterialien wie Platin, Gold und Graphit und erfahren Sie, wie Sie die Auswahl basierend auf den Anwendungsanforderungen für Elektrochemie, Batterien und Korrosionsschutz treffen.
Erfahren Sie, wo eine Cu/CuSO4-Elektrode für genaue Korrosionsschutzmessungen platziert werden muss. Wichtige Faktoren sind die vertikale Positionierung und der direkte Bodenkontakt.
Erfahren Sie, wie Induktionsspulen für Hochspannungsfunken und berührungslose Metallerhitzung funktionieren. Entdecken Sie Anwendungen in der Automobilindustrie, in Laboren und industriellen Prozessen.
Erfahren Sie die Hauptunterschiede zwischen galvanischen und Elektrolysezellen: Spontaneität, Energiefluss und Anwendungen in der Stromerzeugung im Vergleich zur chemischen Synthese.
Verstehen Sie die wichtigsten Unterscheidungen: Galvanische Zellen erzeugen spontan Elektrizität, während elektrolytische Zellen Energie benötigen, um Reaktionen anzutreiben.