Produkte Thermische Ausrüstung Vakuum-Zubehör CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas
Kategorien ein-/ausschalten
CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

Vakuum-Zubehör

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

Artikelnummer : KT-VA02

Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen


Hohe Borosilikatglasdicke
1mm~5mm
Arbeitstemperatur
-200℃ ~ +300℃
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.

Angebot

Warum uns wählen

Zuverlässiger Partner

Einfacher Bestellprozess, Qualitätsprodukte und engagierter Support für Ihren Geschäftserfolg.

Einfacher Prozess Qualität gesichert Engagierter Support

Produkt Anwendung

Der CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansch mit Schauglas aus Hochborosilikatglas wurde speziell für Umgebungen entwickelt, die Ultrahochvakuumbedingungen erfordern, typischerweise über 10^-9 Torr. Dieses Produkt ist unverzichtbar in der wissenschaftlichen Spitzenforschung und in industriellen Anwendungen, einschließlich

  • Halbleiterherstellung: Gewährleistung einer präzisen Beobachtung und Kontrolle während des Herstellungsprozesses.
  • Vakuum-Beschichtung: Überwachung des Beschichtungsprozesses ohne Beeinträchtigung der Vakuumintegrität.
  • Optische Instrumente: Klare Sicht für optische Einrichtungen unter Ultrahochvakuumbedingungen.
  • Luft- und Raumfahrt: Unterstützung von Forschung und Experimenten in Weltraumsimulationskammern.
  • Wissenschaftliche Forschungsexperimente: Erleichtert die detaillierte Beobachtung bei verschiedenen wissenschaftlichen Experimenten.

Produktmerkmal

Hoch Borosilikatglas-Material

  • Niedriger Ausdehnungskoeffizient: Das in diesem Produkt verwendete Hochborosilikatglas hat einen extrem niedrigen Ausdehnungskoeffizienten von 3,3 x 10^-6/K, was eine minimale Verformung bei Temperaturänderungen gewährleistet.
  • Thermische Stabilität: Kann in einem weiten Temperaturbereich von -200℃ bis +300℃ betrieben werden, was es vielseitig für verschiedene Anwendungen einsetzbar macht.
  • Chemische Beständigkeit: Beständig gegen Säure- und Laugenkorrosion, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
  • Hohe Lichtdurchlässigkeit: Mit einer Lichtdurchlässigkeit von über 92 % bietet das Glas eine klare Sicht auf das Innere der Vakuumkammer.

Flansch aus rostfreiem Stahl

  • Langlebigkeit: Der aus hochwertigem Edelstahl gefertigte Flansch bietet eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
  • Versiegelungsleistung: Hervorragende Dichtungseigenschaften sorgen für ein stabiles und zuverlässiges Vakuum, das für Ultrahochvakuumanwendungen unerlässlich ist.

Kundenspezifische Anpassung und Installation

  • Vielfältige Spezifikationen: Verschiedene Flanschgrößen und Abmessungen von Hoch-Borosilikatglas sind erhältlich, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
  • Einfacher Einbau: Der Flansch entspricht den CF-Normen und ist einfach zu installieren und zu warten, was Zeit und Mühe spart.

Details & Teile

CF-Saphir-Sichtfenster

CF-Saphir-Sichtfenster

CF-Saphir-Sichtfenster

CF-Saphir-Sichtfenster

CF-Saphir-Sichtfenster

Technische Daten

Größe

Modell ΦH ΦC ΦD n-ΦP B
CF 16 34 27 14 6-Φ4.3 18
CF 25 54 43 23 6-Φ6.6 14
CF 35 70 58.7 38 6-Φ6.6 16
CF 50 86 72.4 50 8-Φ8.4 17
CF 63 114 92.2 62 8-Φ8.4 20
CF 100 152 130.3 95 16-Φ8.4 20
CF 150 202 181.1 146 20-Φ8.4 22
CF 200 253 231.9 146 24-Φ8.4 24.5

Arbeitsprinzip

Der CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansch funktioniert nach dem Prinzip der Aufrechterhaltung einer Ultrahochvakuum-Umgebung und ermöglicht gleichzeitig eine klare Beobachtung. Das Hochborosilikatglas mit seinem geringen Ausdehnungskoeffizienten und seiner ausgezeichneten thermischen Stabilität sorgt dafür, dass das Fenster auch bei extremen Temperaturschwankungen stabil und klar bleibt. Der Edelstahlflansch mit seiner robusten Konstruktion und seinen hervorragenden Dichtungseigenschaften stellt sicher, dass die Vakuumintegrität erhalten bleibt und keine Leckagen auftreten, die die Umgebung beeinträchtigen könnten. Diese Kombination von Materialien und Design ermöglicht eine präzise Überwachung und Steuerung der Prozesse in der Vakuumkammer.

Produktvorteil

Verlässlichkeit im Ultrahochvakuum

  • Stabiler Betrieb: Die Kombination aus hochwertigem Borosilikatglas und Edelstahlflansch gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter Ultrahochvakuumbedingungen.
  • Klare Beobachtung: Die hohe Lichtdurchlässigkeit des Glases ermöglicht eine klare Beobachtung und erleichtert die präzise Kontrolle der Prozesse in der Vakuumkammer.

Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

  • Mehrere Spezifikationen: Eine Reihe von Flanschgrößen und Glasabmessungen stehen zur Verfügung, um den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
  • Benutzerfreundlicher Einbau: Das CF-Standardflanschdesign gewährleistet eine einfache und schnelle Installation sowie eine unkomplizierte Wartung.

Dieses Produkt ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige, klare und flexible Beobachtung in Ultrahochvakuumumgebungen benötigen, was es zu einer wertvollen Bereicherung in der Halbleiterherstellung, der Vakuumbeschichtung, bei optischen Instrumenten, in der Luft- und Raumfahrt und bei wissenschaftlichen Forschungsexperimenten macht.

Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

Exceptional clarity and durability. Perfect for our semiconductor research needs.

Hiroshi Nakamura

4.7

out of

5

High-quality build, easy installation. A must-have for ultra-high vacuum applications.

Elena Petrova

4.9

out of

5

Outstanding value for money. The glass provides clear observation without compromising vacuum integrity.

Carlos Mendes

4.8

out of

5

Reliable and versatile. Ideal for our aerospace experiments.

Ananya Choudhury

4.7

out of

5

Superb quality and fast delivery. Makes monitoring vacuum processes a breeze.

Felix Weber

4.9

out of

5

Excellent product. The borosilicate glass is incredibly stable and clear.

Sophie Leclerc

4.8

out of

5

Highly recommend for any ultra-high vacuum setup. Durable and easy to install.

Ravi Patel

4.7

out of

5

Great product for optical instruments. Clear vision and stable vacuum environment.

Lena Müller

4.9

out of

5

Top-notch quality and performance. Perfect for our scientific research experiments.

Javier Gomez

Produkte

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

PDF Format Katalog
Herunterladen

Kategorie

Vakuum-Zubehör

PDF Format Katalog
Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster 304 Edelstahl Flansch Hoch Borosilikatglas Schauglas

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster 304 Edelstahl Flansch Hoch Borosilikatglas Schauglas

Entdecken Sie das KF Ultra-Hochvakuum-Beobachtungsfenster: 304-Edelstahlflansch und Hochborosilikatglas-Schauglas, ideal für präzise Beobachtung in Ultrahochvakuum-Umgebungen.

Ultra-Hochvakuum-Flansch Luftfahrt Stecker Glas gesintert luftdicht Rundsteckverbinder KF/ISO/CF

Ultra-Hochvakuum-Flansch Luftfahrt Stecker Glas gesintert luftdicht Rundsteckverbinder KF/ISO/CF

Entdecken Sie den Ultrahochvakuum-CF-Messerflansch-Luftfahrtstecker, der für überragende Luftdichtheit und Langlebigkeit in der Luft- und Raumfahrt sowie in Halbleiteranwendungen entwickelt wurde.

Hochtemperaturbeständiger Rührstab aus Borosilikatglas/Stromableitung Laborglasstab

Hochtemperaturbeständiger Rührstab aus Borosilikatglas/Stromableitung Laborglasstab

In chemischen Experimenten verwendeter, glasartiger, dünner und langer, stabförmiger einfacher Rührer, auch Glasstab genannt.

CF/KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

CF/KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

Entdecken Sie CF/KF-Flansch-Elektrodendurchführungen für Hochvakuum, ideal für Vakuumsysteme. Hervorragende Abdichtung, ausgezeichnete Leitfähigkeit und anpassbare Optionen.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

Entdecken Sie das KF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Saphirglas und Edelstahlflansch für klare, zuverlässige Beobachtung in Ultrahochvakuumumgebungen. Ideal für Anwendungen in der Halbleiterindustrie, der Vakuumbeschichtung und der wissenschaftlichen Forschung

MgF2-Magnesiumfluorid-Kristallsubstrat / Fenster / Salzplatte

MgF2-Magnesiumfluorid-Kristallsubstrat / Fenster / Salzplatte

Magnesiumfluorid (MgF2) ist ein tetragonaler Kristall, der Anisotropie aufweist, weshalb es bei der Präzisionsbildgebung und Signalübertragung unbedingt erforderlich ist, ihn als Einkristall zu behandeln.

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Optikfenster aus Zinksulfid (ZnS) haben einen ausgezeichneten IR-Übertragungsbereich zwischen 8 und 14 Mikrometern. Hervorragende mechanische Festigkeit und chemische Inertheit für raue Umgebungen (härter als ZnSe-Fenster).

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

Entdecken Sie CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Saphirglas und Flanschen aus Edelstahl. Ideal für die Halbleiterfertigung, Vakuumbeschichtung und mehr. Klare Beobachtung, präzise Kontrolle.

Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführung Anschlussflansch Stromelektrodenkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführung Anschlussflansch Stromelektrodenkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Entdecken Sie den Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführungsflansch, perfekt für Hochpräzisionsanwendungen. Gewährleisten Sie zuverlässige Verbindungen in Ultra-Vakuum-Umgebungen mit fortschrittlicher Dichtungs- und Leitfähigkeitstechnologie.

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

Ähnliche Artikel

Anwendung von Vakuumbeschichtungen auf Architekturglas

Anwendung von Vakuumbeschichtungen auf Architekturglas

Ein eingehender Blick auf die Methoden und Vorteile der Vakuumbeschichtung von Architekturglas mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz, Ästhetik und Haltbarkeit.

Mehr erfahren
Faktoren bei der Auswahl von großen optischen Fenstern

Faktoren bei der Auswahl von großen optischen Fenstern

Überlegungen zur Auswahl großer optischer Fenster, einschließlich Material, Politur und Beschichtung.

Mehr erfahren
Wichtige Eigenschaften und Unterschiede zwischen Quarzglas und natürlichem Quarz

Wichtige Eigenschaften und Unterschiede zwischen Quarzglas und natürlichem Quarz

Ein detaillierter Vergleich der Eigenschaften, des Aussehens, der physikalischen, chemischen und anwendungstechnischen Unterschiede zwischen Quarzglas und natürlichem Quarz.

Mehr erfahren
Die Funktionsweise kryogener Kühlfallen verstehen

Die Funktionsweise kryogener Kühlfallen verstehen

Ein eingehender Blick auf die Funktionsweise kryogener Kühlfallen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.

Mehr erfahren
Risikosicherheit für Ihr Labor: Wie Sie eine Vakuumpumpe auswählen, die kostspielige Ausfälle vermeidet

Risikosicherheit für Ihr Labor: Wie Sie eine Vakuumpumpe auswählen, die kostspielige Ausfälle vermeidet

Erfahren Sie, wie Sie zuverlässige Labor-Vakuumpumpen auswählen, um kostspielige Ausfälle zu vermeiden. Beurteilen Sie chemische Risiken, Durchsatzanforderungen und Sicherheit für eine optimale Leistung.

Mehr erfahren
Häufige Fehler und Behandlungsprogramme für Vakuumöfen

Häufige Fehler und Behandlungsprogramme für Vakuumöfen

Ein Leitfaden zum Erkennen und Beheben häufiger Probleme mit Vakuumöfen, einschließlich elektrischer und mechanischer Fehler.

Mehr erfahren
Wasserumlauf-Vakuumpumpen: Ein praktischer Leitfaden für Laboranwendungen

Wasserumlauf-Vakuumpumpen: Ein praktischer Leitfaden für Laboranwendungen

Entdecken Sie die Vorteile von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Labore: chemische Sicherheit, geringer Wartungsaufwand und explosionssicherer Betrieb. Ideal für sensible Anwendungen.

Mehr erfahren
Optimierte Auswahl von Vakuumpumpen für die Objektadsorption

Optimierte Auswahl von Vakuumpumpen für die Objektadsorption

Richtlinien für die Auswahl von Miniatur-Vakuumpumpen unter Berücksichtigung von theoretischen Berechnungen, praktischem Durchfluss und Sicherheitsfaktoren.

Mehr erfahren
Auswahl und Optimierung von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Ihr Labor

Auswahl und Optimierung von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Ihr Labor

Erfahren Sie, wie Sie Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Laboranwendungen auswählen und optimieren und dabei Effizienz und Zuverlässigkeit in Einklang bringen.

Mehr erfahren