blog Umfassende Analyse der Laborpresse und ihrer Hauptmerkmale
Umfassende Analyse der Laborpresse und ihrer Hauptmerkmale

Umfassende Analyse der Laborpresse und ihrer Hauptmerkmale

vor 6 Monaten

Einführung

In der Welt der Laborforschung und -prüfung ist eine zuverlässige und effiziente Laborpresse von entscheidender Bedeutung. Ganz gleich, ob Sie mit Materialtests, Probenvorbereitung oder Qualitätskontrolle arbeiten, eine Laborpresse kann Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern. Aber was genau ist eine Laborpresse und auf welche Hauptmerkmale sollte man achten? In dieser umfassenden Analyse tauchen wir in die Welt der Laborpressen ein und untersuchen deren mechanische Strukturen, Hydrauliksysteme, Plattenoberflächen, Sicherheitsfunktionen und mehr. Beginnen wir also damit, die wesentlichen Komponenten zu entdecken, die eine Laborpresse zu einem wertvollen Gut in jeder Laborumgebung machen.

Hauptmerkmale der Laborpresse

Laborpressen sind unverzichtbare Werkzeuge in verschiedenen Branchen wie Pharmazeutik, Laminieren, Gummi- und Kunststoffformen sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Sie bieten Präzision und Haltbarkeit und eignen sich daher ideal für die Erfüllung strenger Anforderungen und die Bereitstellung konsistenter Ergebnisse.

Demontage- und Montagezeichnung der hydraulischen Presse
Demontage- und Montagezeichnung der hydraulischen Presse

Mechanische Struktur mit 4 Säulen und verschiebbarer Platte

Die Laborpresse ist mit einer mechanischen Struktur aufgebaut, die aus vier Säulen und einer verschiebbaren Platte besteht. Dieses Design sorgt für Stabilität und ermöglicht eine einfache Handhabung verschiedener Probentypen und Materialien.

Hydrauliksystem mit 25 Tonnen Schließkraft

Ausgestattet mit einem Hydrauliksystem liefert die Laborpresse eine Schließkraft von 25 Tonnen. Diese Kraft ist entscheidend für die Prüfung und Verdichtung von Materialien wie Gummi, Kunststoff und Laminatmaterialien.

250 x 250 mm große verchromte Stahlplatten

Die Laborpresse verfügt über verchromte Stahlplatten mit den Abmessungen 250x250 mm. Diese Platten bieten eine stabile und zuverlässige Oberfläche zum Pressen und sorgen für gleichmäßige Ergebnisse.

Verchromte Stahlplatte
Verchromte Stahlplatte

Gleichmäßige Temperaturverteilung über die Plattenoberfläche

Um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten, ist die Laborpresse mit speziell entwickelten flachen Heizelementen ausgestattet, die eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die Plattenoberfläche gewährleisten. Diese Eigenschaft ist für Materialien wie thermoplastische Harze, Verbundwerkstoffe und Keramik von entscheidender Bedeutung.

Schutztüren mit Sicherheitsschloss

Sicherheit hat in Laborumgebungen oberste Priorität, und die Laborpresse begegnet diesem Problem mit Schutztüren, die mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet sind. Dies gewährleistet die Sicherheit des Bedieners und verhindert Unfälle beim Pressvorgang.

CE-Kennzeichnung

Die Laborpresse ist CE-gekennzeichnet und erfüllt damit die grundlegenden Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Presse hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt.

Laborpressen sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Branchen und Forschungsumgebungen Anwendung finden. Sie liefern präzise und zuverlässige Ergebnisse und sind daher unverzichtbar in Materialwissenschaftslabors, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Tests und Produktionsläufen. Laborpressen bieten mit ihren Hauptmerkmalen die nötige Präzision und Langlebigkeit für anspruchsvolle industrielle Anforderungen.

Produktdetails
Produktdetails

Automatische Pressensteuerung

SPS-Steuerung mit Touchscreen-Display

Eine Bedienerschnittstelle wird über einen LCD-Touchscreen bereitgestellt, der in einem Bedienfeld montiert ist. Es steht ein umfangreiches Sortiment an Standarddisplays zur Verfügung. Oft programmiert und überwacht der Bediener den Ofenbetrieb vom Gerät aus, während der Betrieb während des Zyklus von einem entfernten Standort aus überwacht wird.

Jede Ladung verfügt über ein eigenes, einzigartiges und oft vorprogrammiertes Rezept zur Steuerung von Prozessvariablen wie Rampenraten (Heizen und Kühlen), Vorheiztemperaturen und -zeiten, endgültige Prozesstemperatur und -zeit, ultimatives Vakuumniveau, Partialdrucksollwerte und Abschreckgasdruck, um nur einige zu nennen .

Freie Definition des Formzyklus

Die SPS-Steuerung der Presse ist mit einem benutzerfreundlichen Touchscreen-Display ausgestattet und ermöglicht die freie Definition des Formzyklus durch Einstellung von:

  • Die Verschiebungen der beweglichen Aufspannplatte der Presse
  • Der Thermozyklus (innerhalb eines Formzyklus können unterschiedliche Temperaturen der Aufspannplatten und Temperaturgradienten eingestellt werden)
  • Der Druckzyklus (mit installierter Kraftsteuerungsoption).

Speicherkapazität für drei Formzyklen

Es können drei Formzyklen gespeichert werden. Jeder Zyklus umfasst 24 Formschritte (einschließlich Verschiebungen, Temperatureinstellungen und Druckeinstellungen).

Kühlsystem

Die Kühlung der Pressplatten während des Formzyklus ist für das Formen thermoplastischer Materialien erforderlich, da das Material vor dem Öffnen der Form auf die Erstarrungstemperatur abgekühlt werden muss.

Automatische hydraulische Pressen werden häufig für industrielle RFA-Anwendungen und andere Laborprobenmanipulationsaktivitäten verwendet. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich jedoch auch für kleine und große Fertigungsverfahren – einschließlich Heißprägen, Laminieren und Schmelzen von Polymeren für dünne Folien.

Hauptmerkmale und Vorteile des Process Controllers:

  • Mechanische Struktur mit 4 Säulen (mit 60 mm Durchmesser) und verschiebbarer Platte, angetrieben durch selbstschmierende Buchsen
  • Hydrauliksystem mit 25 Tonnen Schließkraft
  • 250 x 250 mm große, verchromte Stahlplatten mit einer Dicke von 40 mm
  • Speziell entwickelte flache Heizelemente sorgen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die Plattenoberfläche
  • Geschlossener Formbereich für einfache Rauchabsaugung
  • Schutztüren mit Sicherheitsschloss
  • CE-Kennzeichnung

KinTek Press Logger

Die automatische Pressensteuerung ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, der den Anschluss an einen PC ermöglicht. Das Gibitre Press Logger-Programm ermöglicht die kontinuierliche Aufzeichnung der Pressenbedingungen (Temperatur, Druck, Position der beweglichen Platte, Zyklusschritt). Sowohl die grafische als auch die numerische Aufzeichnung wird mit automatischer Generierung von Tagesspeicherdateien bereitgestellt. Das Programm ist mit Windows 10 und 11 kompatibel.

Standardkalibrierungsservice für Laborpresse

Wartungs- und Kalibrierungsservice für Ihre Laborpresse.

Der Service umfasst:

  • Normale Wartung des Instruments
  • Kalibrierung der Temperatur der Platten. Die Temperatur wird bei geschlossenen Platten an 9 verschiedenen Punkten der Platten und bei 3 verschiedenen Temperaturen (140 °C, 170 °C, 200 °C) gemessen.
  • Kalibrierung der Schließkraft (50, 100, 150, 250 kN)

Automatische hydraulische Presse

Bei einer automatischen hydraulischen Presse wird mit einer Pumpe ein Kolben angehoben, der Luft- oder Flüssigkeitsdruck hält. Dies ermöglicht eine unglaublich präzise Kraftausübung, wenn der Druck des Kolbens nachlässt und in die darunter liegende Fläche geleitet wird.

Im Gegensatz zu einer manuellen Presse wird der Kolben durch einen Schalter oder eine automatisierte Steuerung gesteuert. Dies bedeutet, dass sie mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit gesteuert werden können; Der Druck wird jedes Mal derselbe sein.

Automatische hydraulische Pressen wie die APEX 400 verbessern den Arbeitsablauf in vielbeschäftigten Laboren, da die Presse – sobald sie programmiert ist – autonom arbeiten kann, sodass der Techniker sich anderen Aufgaben widmen kann. Sie sind nicht nur weitaus weniger mühsam zu bedienen als ein manuelles Gegenstück, sondern sie sind auch präziser und konsistenter, da es während des Gebrauchs keine variablen Faktoren gibt.

Hydraulische Minipresse

Eine hydraulische Minipresse ist eine kleine, tragbare Presse, die hydraulische Kraft nutzt, um Kraft zu erzeugen.

Dabei wird der von einer Pumpe erzeugte Druck genutzt, um einen ölgefüllten Kolben zu bewegen, der wiederum Flüssigkeiten oder Gase komprimiert, um eine Kraft auf ein Objekt auszuüben. Die Druckregelung erfolgt über die Ventile des Systems, die je nach Anforderung der jeweiligen Aufgabe eingestellt werden können.

Drücken Sie
Drücken Sie

Prozesssteuerung

Geschwindigkeit, Verfahrweg und Druck eines Pressschmiedegesenks werden automatisch gesteuert, um Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

CNC-Automatisierung

Der Schmiedepressprozess verfügt über die gleichen Optionen wie jedes andere Fertigungsverfahren und kann mithilfe der CNC-Programmierung Konstruktionen eingeben, die die Zuführung von Rohlingen und die Entfernung von geschmiedeten Teilen umfassen können.

Plastische Verformung

Die plastische Verformung dringt tief in das Werkstück ein und erzeugt eine gleichmäßige Verformung im gesamten Metall.

Hydraulikpresse

Betreiber

Wie bei jeder Form der Herstellung und Produktion steht die Sicherheit an erster Stelle. Der positive Aspekt des Pressschmiedens besteht darin, dass außer Sicherheitsbedenken keinerlei spezielle Schulung des Bedieners erforderlich ist.

Kühlsystem

Bedeutung der Kühlung während des Formzyklus

Während des Formzyklus spielt die Kühlung eine entscheidende Rolle für die Erzielung hochwertiger Produkte. Durch die Kühlung verfestigt und stabilisiert sich das Produkt im Ofen und sorgt so für die richtige Form und Maßgenauigkeit. Es gibt verschiedene Kühlmethoden, die im Formprozess eingesetzt werden können.

Eine gängige Kühlmethode ist der Einsatz von Kühlrohren, also rohrförmigen Wärmetauschern. Diese Rohre zirkulieren Wasser als Kühlmittel und leiten so die Wärme effektiv vom Produkt ab. Ein kleiner Umwälzventilator hilft dabei, die Atmosphäre im Ofen um die Kühlrohre und das Produkt herum zu zirkulieren. Eine andere Methode besteht darin, eine Hochdruckatmosphäre in den Ofen einzuführen, wodurch das Produkt schnell abgekühlt wird. Diese Methode kann auch zusätzliche Effekte haben, da das erhitzte Produkt mit der Atmosphäre interagiert und es so zu einer Art Abschreckung kommt.

Unter Abschrecken versteht man das schnelle Abkühlen eines Produkts, um eine gewünschte Eigenschaft zu erzeugen. Dies kann erreicht werden, indem das Produkt in Wasser oder Öl gelegt wird, wodurch es schnell abgekühlt wird. Alternativ kann auch durch Einbringen einer Hochdruckatmosphäre eine schnelle Abkühlung erreicht werden.

Möglichkeit der Ausstattung mit einem Kühlgerät

Um die Produktivität zu steigern und den Kühlprozess zu optimieren, ist die Ausstattung der Formanlage mit einer Kühlvorrichtung eine hervorragende Option. Durch den Einsatz einer Kühlvorrichtung kann das Werkstück vollständig abgekühlt werden, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen. Nachdem das Werkstück zum Abkühlen in Öl gelegt wurde, sollte das Öl in einem luftgekühlten Raum abgelassen werden, insbesondere bei Werkstücken mit Löchern. Auch die Ölkühlkammer sollte abgesaugt werden, um eventuellen Ölnebel zu entfernen. Sobald der Druck gemittelt ist, kann die Ofentür geöffnet werden, um das Werkstück zu entnehmen.

Moderne Laborgeräte erfordern umweltfreundliche Kühllösungen, die Kosten, Größe und Lärm sparen. Flüssigkeitskühlsysteme, die mit Kompressoren und Kondensatorventilatoren mit variabler Drehzahl ausgestattet sind, sorgen für eine geringere Lärmbelästigung und eine verbesserte Energieeffizienz. Diese Systeme arbeiten im Standby-Zustand, wenn niedrige Betriebslasten über längere Zeiträume gekühlt werden, können aber bei Bedarf schnell auf volle Leistung abkühlen. Die Kompressoren und Kondensatorventilatoren mit variabler Drehzahl passen ihre Drehzahl an den Kühlbedarf an, was zu einer Reduzierung des Geräuschpegels und des Energieverbrauchs führt.

In einigen Anwendungen kühlt das Kühlsystem verschiedene Komponenten, darunter kurze Netze, Druckringe, Schutzhüllen, Ofenmäntel, Abzüge und Schornsteine, die unter Hochtemperaturbedingungen arbeiten. Dies wird dadurch erreicht, dass Kühlwasser durch einen Wasserabscheider geleitet wird.

Insgesamt ist das Kühlsystem im Formprozess von entscheidender Bedeutung für die Erzielung qualitativ hochwertiger Produkte, die Optimierung der Produktivität und die Gewährleistung effizienter und umweltfreundlicher Abläufe.

Kontrolle der Schließkraft

Digitales Druckregulierungssystem

Das Schließkraftkontrollsystem in hydraulischen Pressen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Effizienz des Pressvorgangs. Eine der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet ist das digitale Druckregulierungssystem. Dieses System wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine präzise Steuerung der Schließkraft erfordern.

Das digitale Druckregelsystem umfasst einen zweistufigen Hydraulikkreislauf, ausgestattet mit Proportionalregelventilen und einem kontinuierlichen Feinregulierungspumpensystem. Diese Kombination ermöglicht eine genaue Druckkontrolle während des gesamten Presszyklus. Das System ermöglicht es dem Bediener, die Schließkraft in einem Bereich von 10 kN bis 250 kN einzustellen, wobei die Kraft in Schritten von 10 N eingestellt werden kann. Es gewährleistet eine reibungslose und konsistente Kraftregelung mit Regelschwingungen von weniger als 1000 N.

Um das digitale Druckregulierungssystem nutzen zu können, ist die Installation der automatischen Pressensteuerung in Verbindung mit der Option Verschlusskraftkontrolle erforderlich. Die automatische Pressensteuerung ermöglicht die Einstellung mehrerer Druckregulierungsschritte innerhalb des Formzyklus und bietet so eine verbesserte Kontrolle und Flexibilität.

Präzise Kontrolle der Schließkraft

Eine genaue Kontrolle der Verschlusskraft ist in verschiedenen industriellen Anwendungen von entscheidender Bedeutung, darunter bei der Vorbereitung von RFA-Proben, beim Heißprägen, beim Laminieren und beim Schmelzen von Polymeren für dünne Folien. Die Verschlusskraft bestimmt den Druck, der auf das zu pressende Material ausgeübt wird, und beeinflusst die Qualität und Konsistenz des Endprodukts.

Das digitale Druckregulierungssystem sorgt für eine präzise Steuerung der Schließkraft und ermöglicht Herstellern so die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. Durch die Möglichkeit, die gewünschte Kraft innerhalb eines bestimmten Bereichs einzustellen, ermöglicht es maßgeschneiderte und optimierte Pressbedingungen für verschiedene Materialien und Anwendungen.

Eine genaue Steuerung der Verschlusskraft minimiert außerdem das Risiko von Produktfehlern wie ungleichmäßiger Dicke, Lufteinschlüssen oder unvollständiger Füllung. Es verbessert die Gesamteffizienz des Pressprozesses, reduziert Abfall und steigert die Produktivität.

Einsatz der automatischen Pressensteuerung zur Kraftregulierung

Das Gerät zur automatischen Pressensteuerung ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das die Funktionalität von hydraulischen Pressen verbessert, die mit dem digitalen Druckregulierungssystem ausgestattet sind. Es verfügt über ein benutzerfreundliches Touchscreen-Display, mit dem Bediener die Parameter des Formzyklus problemlos definieren können.

Mit der automatischen Pressensteuerung können Bediener die Verschiebungen der beweglichen Aufspannplatte einstellen, den Wärmezyklus mit unterschiedlichen Temperaturen für die Aufspannplatten definieren und den Druckzyklus mit Optionen zur Kraftsteuerung festlegen. Das Gerät unterstützt die Speicherung von bis zu drei Formzyklen mit jeweils 24 Schritten.

Die Integration der automatischen Pressensteuerung mit der Option „Closure Force Control“ ermöglicht eine präzise Kraftregulierung während des gesamten Formzyklus. Diese Kombination ermöglicht es Herstellern, konsistente und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen und so die höchste Qualität der gepressten Produkte sicherzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schließkraftregelung, insbesondere die digitale Druckregelung mit der Automatic Press Control, den Pressvorgang revolutioniert. Es bietet eine genaue Steuerung der Schließkraft und optimiert so die Qualität und Effizienz verschiedener industrieller Anwendungen. Hersteller können sich auf diese fortschrittliche Technologie verlassen, um bei ihren Pressvorgängen konsistente und präzise Ergebnisse zu erzielen.

Formen

Verfügbarkeit von Formen für verschiedene Proben

Wenn es um die Herstellung von Mustern für verschiedene Anwendungen geht, ist die richtige Form entscheidend. Für unterschiedliche Probengrößen und -formen stehen verschiedene Arten von Formen zur Verfügung. KINTEK bietet beispielsweise eine Auswahl an Matrizen in verschiedenen Größen zur Herstellung von Pellets an, was besonders für die RFA- oder IR-Spektroskopie von Vorteil ist. Darüber hinaus sind Modelle mit beheizten Aufspannplatten für Verarbeitungen erhältlich, bei denen Wärme erforderlich ist, beispielsweise beim Laminieren und Formen. Diese Optionen stellen sicher, dass Sie die perfekte Form für Ihre spezifischen Anforderungen finden.

Schimmel
Schimmel

Befestigungsschienen mit Gleitsystem für einfache Handhabung

Ein wichtiges Merkmal von Formen ist die einfache Handhabung. Die Formen von KINTEK sind mit Befestigungsschienen und einem Schiebesystem ausgestattet, was eine bequeme Handhabung und Bewegung ermöglicht. Die mechanische Struktur der Formen umfasst Säulen mit selbstschmierenden Buchsen, die ein sanftes und müheloses Gleiten der Aufspannplatte gewährleisten. Diese Funktion erleichtert das Laden und Entladen von Proben und spart Ihnen Zeit und Mühe.

Anpassung von Formen gemäß Kundenanforderungen

Jede Anwendung ist einzigartig und manchmal erfüllen Standardformen möglicherweise nicht Ihre spezifischen Anforderungen. Aus diesem Grund bietet KINTEK Anpassungsmöglichkeiten für Formen an. Unabhängig davon, ob Sie eine bestimmte Größe, Form oder ein bestimmtes Material benötigen, kann KINTEK die Form genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dieser Grad der Individualisierung stellt sicher, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen und qualitativ hochwertige Proben herstellen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Form für die Herstellung präziser und qualitativ hochwertiger Muster von entscheidender Bedeutung ist. KINTEK bietet eine Reihe von Formoptionen, darunter verschiedene Größen, praktische Handhabungsfunktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Mit den Formen von KINTEK können Sie sicher Muster herstellen, die genau Ihren Spezifikationen entsprechen.

KinTek Press Logger

Der KinTek Press Logger ist ein wertvolles Werkzeug zur Überwachung und Aufzeichnung der Pressenbedingungen während des Herstellungsprozesses. Mit einem USB-Anschluss für den PC-Anschluss ermöglicht es eine bequeme Datenübertragung und -analyse. Hier sind einige Hauptfunktionen des KinTek Press Logger:

USB-Anschluss für PC-Verbindung

Der USB-Anschluss am KinTek Press Logger ermöglicht den einfachen Anschluss an einen Computer zur Datenübertragung und Analyse. Dies ermöglicht eine bequeme Überwachung und Aufzeichnung der Pressenbedingungen wie Temperatur, Druck, Position der beweglichen Platte und Zyklusschritt. Der USB-Anschluss bietet eine nahtlose Schnittstelle zwischen der Druckmaschine und dem PC und erleichtert so das Abrufen und Analysieren von Daten.

Kontinuierliche Erfassung der Pressbedingungen

Der KinTek Press Logger bietet eine kontinuierliche Aufzeichnung der Pressbedingungen und bietet so einen umfassenden Überblick über den Herstellungsprozess. Dies ermöglicht eine genaue Analyse und Fehlerbehebung und stellt sicher, dass die Druckbedingungen im Hinblick auf Effizienz und Qualität optimiert werden. Die kontinuierliche Aufzeichnungsfunktion erfasst Echtzeitdaten und ermöglicht so eine bessere Prozesskontrolle und -optimierung.

Kompatibilität mit Windows 10 und 11

Der KinTek Press Logger ist mit Windows 10 und 11 kompatibel und gewährleistet so eine nahtlose Integration mit modernen Betriebssystemen. Diese Kompatibilität ermöglicht eine einfache Installation und Bedienung auf den neuesten PCs und stellt sicher, dass Hersteller die Druckprotokollierungsfunktionen voll ausnutzen können. Die Kompatibilität mit Windows 10 und 11 sorgt außerdem für Zukunftssicherheit, da Hersteller den KinTek Press Logger auch bei technologischer Weiterentwicklung bedenkenlos weiterverwenden können.

Der KinTek Press Logger ist ein wertvolles Werkzeug für Hersteller, die ihre Pressenbedingungen optimieren und die Gesamtproduktivität verbessern möchten. Durch die kontinuierliche Aufzeichnung des Druckmaschinenzustands und die Kompatibilität mit modernen Betriebssystemen bietet es eine praktische und effiziente Lösung zur Überwachung und Analyse der Druckmaschinenleistung. Mit dem USB-Anschluss für den PC-Anschluss können Hersteller problemlos Daten übertragen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage präziser Echtzeitinformationen treffen.

Standardkalibrierungsservice für Laborpresse

Wartungs- und Kalibrierungsservice

Um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Kalibrierung Ihrer Laborpresse unerlässlich. KinTek bietet einen Standardkalibrierungsservice für Laborpressen an, der Folgendes umfasst:

  • Normale Wartung des Instruments.
  • Kalibrierung der Temperatur der Platten. Die Temperatur wird bei geschlossenen Platten an 9 verschiedenen Punkten der Platten und bei 3 verschiedenen Temperaturen (140 °C, 170 °C, 200 °C) gemessen.
  • Kalibrierung der Schließkraft (50, 100, 150, 250 kN).

Wenn Sie unseren Kalibrierungsservice in Anspruch nehmen, können Sie sich auf die Leistung und Genauigkeit Ihrer Laborpresse verlassen.

Temperatur und Druck
Temperatur und Druck

Kalibrierung der Temperatur der Platten

Die Kalibrierung der Temperatur der Platten ist ein entscheidender Aspekt für die Gewährleistung genauer und konsistenter Ergebnisse in Ihrer Laborpresse. Der Kalibrierungsservice von KinTek misst die Temperatur an 9 verschiedenen Punkten der Platten bei geschlossenen Platten. Diese Messung erfolgt bei 3 verschiedenen Temperaturen (140°C, 170°C, 200°C). Durch die Kalibrierung der Temperatur können Sie sicher sein, dass Ihre Presse im gewünschten Temperaturbereich für Ihre spezifischen Anwendungen arbeitet.

Kalibrierung der Schließkraft

Die Schließkraft der Laborpresse ist ein weiterer wichtiger Parameter, der kalibriert werden muss. Der Kalibrierungsservice von KinTek umfasst die Kalibrierung der Schließkraft auf verschiedenen Ebenen (50, 100, 150, 250 kN). Eine genaue Kalibrierung der Schließkraft ist entscheidend für die Erzielung konsistenter und reproduzierbarer Ergebnisse bei Ihren Pressanwendungen. Mit unserem Kalibrierservice stellen Sie sicher, dass die Schließkraft Ihrer Laborpresse auf die gewünschten Spezifikationen kalibriert wird.

Die Wartung und Kalibrierung Ihrer Laborpresse ist für die Erzielung genauer und zuverlässiger Ergebnisse von entscheidender Bedeutung. KinTek bietet einen Standardkalibrierungsservice an, der Wartung, Kalibrierung der Temperatur der Platten und Kalibrierung der Schließkraft umfasst. Durch die Inanspruchnahme unseres Kalibrierungsservices können Sie die Leistung Ihrer Laborpresse optimieren und die Genauigkeit Ihrer Testergebnisse sicherstellen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Laborpresse ein vielseitiges und effizientes Werkzeug für verschiedene Formanwendungen ist. Mit seiner mechanischen Struktur, dem Hydrauliksystem und den verchromten Stahlplatten gewährleistet es eine gleichmäßige Temperaturverteilung und Sicherheit während des Formprozesses. Die automatische Pressensteuerung sowie die Möglichkeit, eine Kühlvorrichtung auszurüsten, ermöglichen eine präzise Steuerung des Formzyklus. Die Verfügbarkeit verschiedener Formen und Anpassungsoptionen ermöglicht Flexibilität beim Testen verschiedener Proben. Darüber hinaus bietet der KinTek Press Logger eine komfortable Datenaufzeichnung und Kompatibilität mit modernen Betriebssystemen. Mit dem zusätzlichen Vorteil von Standardkalibrierungsdiensten gewährleistet die Laborpresse genaue und zuverlässige Ergebnisse für alle Forschungs- und Testanforderungen.

Wenn Sie an diesem Produkt interessiert sind, können Sie unsere Unternehmenswebsite durchsuchen: https://kindle-tech.com/product-categories/heated-lab-press . Wir legen immer Wert auf den Grundsatz der Qualität. Während des Produktionsprozesses kontrollieren wir streng jeden Schritt des Prozesses und verwenden hochwertige Materialien und fortschrittliche Produktionstechnologie, um die Stabilität und Haltbarkeit unserer Produkte zu gewährleisten. um sicherzustellen, dass ihre Leistung den höchsten Standards entspricht. Wir glauben, dass wir nur durch die Bereitstellung hervorragender Qualität bei unseren Kunden ihr Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit gewinnen können.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht