Wissen Welche Materialien können nicht autoklaviert werden?Vermeiden Sie Schäden durch die richtige Wahl der Sterilisation
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Welche Materialien können nicht autoklaviert werden?Vermeiden Sie Schäden durch die richtige Wahl der Sterilisation

Der Autoklav ist eine hochwirksame Sterilisationsmethode für feuchtigkeitsbeständige Materialien, eignet sich aber nicht für alle Gegenstände.Bestimmte Materialien und Stoffe halten der hohen Hitze, dem Druck und der Feuchtigkeit, die beim Autoklavieren entstehen, nicht stand.Dazu gehören hitzeempfindliche Materialien, scharfkantige Instrumente, Gewebe, Kunststoffe, die schmelzen können, ölige Substanzen und eiweißreiche Lösungen.Außerdem ist das Autoklavieren nicht geeignet, um chemische Verunreinigungen zu entfernen, und kann keine wasserfesten oder wasserbeständigen Materialien wie Öle oder Pulver sterilisieren.Das Wissen um diese Einschränkungen ist entscheidend für eine ordnungsgemäße Sterilisation und die Vermeidung von Schäden an Geräten oder Materialien.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Welche Materialien können nicht autoklaviert werden?Vermeiden Sie Schäden durch die richtige Wahl der Sterilisation
  1. Wärmeempfindliche Materialien:

    • Materialien, die sich bei hohen Temperaturen (in der Regel 121°C oder höher) zersetzen oder schmelzen, können nicht autoklaviert werden.Beispiele hierfür sind bestimmte Kunststoffe, Gummi und empfindliche Stoffe.
    • Lösungen mit hohem Proteingehalt wie Harnstoff, Impfstoffe und Seren sind ebenfalls hitzeempfindlich und können sich beim Autoklavieren zersetzen.
  2. Scharfkantige Instrumente:

    • Scheren aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, Skalpellklingen und andere scharfe Instrumente können durch die Hitze und Feuchtigkeit im Autoklaven stumpf werden oder beschädigt werden.
    • Für diese Gegenstände sind alternative Sterilisationsmethoden erforderlich, z. B. chemische Desinfektion oder trockene Hitze.
  3. Stoffe und Wäsche:

    • Stoffe und Leinen können schrumpfen, sich verziehen oder sich zersetzen, wenn sie der hohen Hitze und dem Druck eines Autoklaven ausgesetzt sind.
    • Für diese Materialien sind andere Sterilisationsmethoden wie Ethylenoxidgas oder Niedertemperaturdampf möglicherweise besser geeignet.
  4. Kunststoffe, die schmelzen können:

    • Bestimmte Arten von Kunststoffartikeln, wie Polyethylen oder Polypropylen, können unter Autoklavbedingungen schmelzen oder sich verformen.
    • Prüfen Sie immer die Richtlinien des Herstellers, um festzustellen, ob ein Kunststoffartikel autoklavierbar ist.
  5. Ölige Substanzen:

    • Öle und ölige Stoffe verbinden sich nicht mit Wasser und sind daher für die Dampfsterilisation ungeeignet.
    • Für diese Materialien sind alternative Methoden erforderlich, z. B. Filtration oder chemische Sterilisation.
  6. Lösungen mit hohem Proteingehalt:

    • Lösungen, die Proteine enthalten, wie z. B. Impfstoffe, Seren und Harnstoff, können sich unter der hohen Hitze eines Autoklaven zersetzen oder denaturieren.
    • Diese Lösungen werden in der Regel durch Filtration oder andere Niedrigtemperaturverfahren sterilisiert.
  7. Wasserfeste oder wasserabweisende Materialien:

    • Materialien wie Öle und Pulver sind wasserfest oder wasserbeständig und können im Autoklaven nicht wirksam sterilisiert werden.
    • Für diese Materialien sind trockene Hitze oder andere spezielle Sterilisationsverfahren erforderlich.
  8. Chemische Kontamination:

    • Durch das Autoklavieren wird die chemische Kontamination nicht entfernt.Gegenstände, die mit gefährlichen Chemikalien, radioaktivem Material oder Giftstoffen kontaminiert sind, sollten nicht autoklaviert werden.
    • Für solche Materialien müssen ordnungsgemäße Entsorgungs- oder Dekontaminationsmethoden verwendet werden.
  9. Entflammbare, reaktive, ätzende oder giftige Materialien:

    • Materialien, die entflammbar, reaktiv, ätzend oder giftig sind, stellen beim Autoklavieren ein Sicherheitsrisiko dar und sollten vermieden werden.
    • Beispiele hierfür sind Haushaltsbleichmittel, in Paraffin eingebettetes Gewebe und bestimmte Chemikalien.
  10. Krankheitserregende Abfälle:

    • Pathogene Abfälle, wie z. B. biologisch gefährliche Materialien, sollten nicht autoklaviert werden, es sei denn, sie sind speziell für diesen Zweck bestimmt.
    • In der Regel sind Verbrennung oder andere zugelassene Entsorgungsmethoden erforderlich.

Wenn die Benutzer diese Einschränkungen kennen, können sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Materialien und Gegenstände für das Autoklavieren geeignet sind und welche alternative Sterilisationsmethoden erfordern.Dies gewährleistet sowohl die Wirksamkeit der Sterilisation als auch die Sicherheit der Geräte und des Personals.

Zusammenfassende Tabelle:

Materialtyp Beispiele Grund für Inkompatibilität
Wärmeempfindliche Materialien Kunststoffe, Gummi, empfindliche Stoffe Zersetzen sich oder schmelzen bei hohen Temperaturen (121°C oder höher).
Scharfkantige Instrumente Scheren, Skalpellklingen Können durch Hitze und Feuchtigkeit stumpf werden oder beschädigt werden.
Stoffe und Leinen Textilien, Leinen Schrumpfen, verziehen sich oder zerfallen unter hoher Hitze und Druck.
Kunststoffe, die schmelzen können Polyethylen, Polypropylen Schmelzen oder verformen sich unter Autoklavenbedingungen.
Ölige Substanzen Öle, ölige Lösungen Nicht mit Wasser kombinieren, da dies die Dampfsterilisation unwirksam macht.
Lösungen mit hohem Proteingehalt Impfstoffe, Seren, Harnstoff Werden bei großer Hitze abgebaut oder denaturiert.
Wasserfest/Wasserbeständig Öle, Pulver Können in einem Autoklaven nicht wirksam sterilisiert werden.
Chemische Kontamination Gefährliche Chemikalien, Toxine Durch Autoklavieren wird die chemische Kontamination nicht entfernt.
Entflammbar/Reaktiv/Ätzend Bleichmittel, in Paraffin eingebettetes Gewebe Stellen beim Autoklavieren ein Sicherheitsrisiko dar.
Pathogene Abfälle Biologisch gefährliche Materialien erfordern die Verbrennung oder andere zugelassene Entsorgungsmethoden.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Sterilisationsmethode? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator

Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator

Ein Wasserstoffperoxid-Raumsterilisator ist ein Gerät, das verdampftes Wasserstoffperoxid zur Dekontamination geschlossener Räume verwendet. Es tötet Mikroorganismen ab, indem es deren Zellbestandteile und genetisches Material schädigt.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht