Wissen Wie werden ätherische Öle extrahiert?Entdecken Sie die besten Methoden für reine, qualitativ hochwertige Öle
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie werden ätherische Öle extrahiert?Entdecken Sie die besten Methoden für reine, qualitativ hochwertige Öle

Ätherische Öle werden aus pflanzlichen Stoffen mit verschiedenen Methoden extrahiert, die jeweils für unterschiedliche Pflanzenarten und gewünschte Ergebnisse geeignet sind.Zu den gebräuchlichsten Extraktionsverfahren gehören die Lösungsmittelextraktion, Destillationsverfahren (wie Wasserdampfdestillation und Hydrodestillation), das Pressen und die Sublimation.Diese Verfahren zielen darauf ab, die flüchtigen aromatischen Verbindungen aus dem Pflanzenmaterial zu isolieren und gleichzeitig ihre Qualität und Wirksamkeit zu erhalten.Die Wahl des Verfahrens hängt von Faktoren wie der Art der Pflanze, dem verwendeten Pflanzenteil und dem Verwendungszweck des ätherischen Öls ab.Im Folgenden werden die wichtigsten Verfahren im Detail erläutert.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie werden ätherische Öle extrahiert?Entdecken Sie die besten Methoden für reine, qualitativ hochwertige Öle
  1. Extraktion mit Lösungsmitteln:

    • Kaltmazeration:Das Pflanzenmaterial wird bei Raumtemperatur in einem Lösungsmittel (z. B. Ethanol oder Hexan) eingeweicht.Im Laufe der Zeit löst das Lösungsmittel die ätherischen Öle und andere Verbindungen auf, die dann vom Pflanzenmaterial getrennt werden.Diese Methode ist schonend und bewahrt die hitzeempfindlichen Bestandteile, kann aber zeitaufwändig sein.
    • Heißmazeration:Ähnlich wie bei der Kaltmazeration, aber das Lösungsmittel wird erhitzt, um den Extraktionsprozess zu beschleunigen.Diese Methode ist schneller, kann aber hitzeempfindliche Verbindungen abbauen.
    • Soxhlet-Extraktion:Eine kontinuierliche Extraktionsmethode, bei der das Lösungsmittel mit Hilfe eines speziellen Geräts wiederholt durch das Pflanzenmaterial zirkuliert.Diese Methode ist hocheffizient und liefert im Vergleich zur Mazeration eine bessere Ausbeute mit weniger Lösungsmittel und Zeit.Sie eignet sich besonders für die Extraktion von Ölen aus harten oder dichten Pflanzenmaterialien.
  2. Methoden der Destillation:

    • Wasserdampf-Destillation:Die gängigste Methode zur Gewinnung ätherischer Öle.Das Pflanzenmaterial wird in einen Destillierapparat gegeben, durch den Dampf geleitet wird.Der Dampf transportiert die flüchtigen Öle in einen Kondensator, wo sie abgekühlt und als Flüssigkeit aufgefangen werden.Diese Methode ist effizient und bewahrt die Integrität der meisten ätherischen Öle.
    • Hydrodistillation:Ähnlich wie die Wasserdampfdestillation, jedoch wird das Pflanzenmaterial in Wasser getaucht und das Gemisch gekocht.Der Dampf und die ätherischen Öle werden dann kondensiert und aufgefangen.Diese Methode wird häufig für empfindliche Pflanzen verwendet, die durch direkten Dampf beschädigt werden könnten.
  3. Pressen (Expression):

    • Diese Methode wird hauptsächlich zur Extraktion von Ölen aus Zitrusschalen verwendet.Das Pflanzenmaterial wird mechanisch gepresst, um die ätherischen Öle freizusetzen.Da weder Hitze noch Lösungsmittel verwendet werden, ist diese Methode ideal, um den natürlichen Duft und die Eigenschaften von Zitrusölen zu bewahren.
  4. Sublimation:

    • Eine weniger verbreitete Methode, bei der Pflanzenmaterial unter Vakuumbedingungen erhitzt wird, wodurch die ätherischen Öle sublimieren (direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergehen).Die Dämpfe werden dann kondensiert und aufgefangen.Diese Methode wird für bestimmte Anwendungen eingesetzt, bei denen die traditionellen Methoden die Öle abbauen könnten.

Jede Extraktionsmethode hat ihre Vorteile und Grenzen, und die Wahl der Methode hängt von den spezifischen Anforderungen an das zu gewinnende ätherische Öl ab.Faktoren wie die Art der Pflanze, der verwendete Teil der Pflanze und die gewünschte Reinheit und Qualität des Öls spielen eine Rolle bei der Bestimmung des am besten geeigneten Extraktionsverfahrens.

Zusammenfassende Tabelle:

Extraktionsmethode Beschreibung Am besten geeignet für
Extraktion mit Lösungsmittel Verwendet Lösungsmittel wie Ethanol oder Hexan, um ätherische Öle aufzulösen. Hitzeempfindliche Verbindungen, harte/dichte Pflanzenmaterialien.
Destillation Dampf- oder Hydrodestillation zur Gewinnung von Ölen über Wasserdampf. Die meisten Pflanzenmaterialien, empfindliche Pflanzen.
Pressen (Auspressen) Mechanisches Pressen von Zitrusschalen zur Freisetzung von Ölen. Zitrusöle, die den natürlichen Duft bewahren.
Sublimation Erhitzen unter Vakuum, um Öle zu sublimieren, und anschließendes Kondensieren der Dämpfe. Spezielle Anwendungen, bei denen herkömmliche Methoden die Öle beeinträchtigen können.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Extraktionsmethode für Ihre ätherischen Öle? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten !

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Die von unserem Unternehmen hergestellte Pyrolyseanlage zur Raffinierung von Altreifen verwendet eine neuartige Pyrolysetechnologie, bei der die Reifen unter völlig anoxischen oder sauerstoffarmen Bedingungen erhitzt werden, so dass hochmolekulare Polymere und organische Zusatzstoffe zu niedermolekularen oder kleinmolekularen Verbindungen abgebaut werden, wodurch Reifenöl gewonnen wird.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht