Wissen Wann wird ein Autoklav geöffnet?Sicherer Zugriff auf sterilisierte Gegenstände nach dem Abkühlen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wann wird ein Autoklav geöffnet?Sicherer Zugriff auf sterilisierte Gegenstände nach dem Abkühlen

Autoklaven werden in der Regel geöffnet, nachdem der Sterilisationszyklus abgeschlossen ist und die Innentemperatur auf ein sicheres Niveau abgekühlt ist, in der Regel etwa 80 °C oder weniger.Dadurch wird sichergestellt, dass der Bediener sicher auf die sterilisierten Gegenstände zugreifen kann, ohne Verbrennungen zu riskieren oder dem Hochdruckdampf ausgesetzt zu sein.Der Autoklav arbeitet mit einer Sterilisationstemperatur von 121°C (250°F) unter einem Druck von 15 psi, muss aber vor dem Öffnen ausreichend abkühlen, um Unfälle zu vermeiden.Der Abkühlungsprozess ist Teil des Standardbetriebsverfahrens, das Schritte wie das Abschalten der Heizung, das Ablassen von Überdruck und das Einlassen von Luft in die Kammer vor dem Öffnen des Deckels umfasst.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wann wird ein Autoklav geöffnet?Sicherer Zugriff auf sterilisierte Gegenstände nach dem Abkühlen
  1. Sterilisationstemperatur und -druck:

    • Autoklaven sterilisieren Geräte bei 121°C (250°F) unter 15 psi Druck .Diese Kombination aus Temperatur und Druck gewährleistet eine wirksame Beseitigung von Mikroben.
    • Die hohe Temperatur und der hohe Druck werden für eine bestimmte Dauer aufrechterhalten, in der Regel 15-60 Minuten je nach Größe und Inhalt der Ladung.
  2. Kühlung vor dem Öffnen:

    • Nach dem Sterilisationszyklus muss der Autoklav vor dem Öffnen auf eine sichere Temperatur abkühlen.Diese liegt normalerweise bei 80°C (176°F) oder niedriger.
    • Durch die Kühlung werden Verbrennungen und die Einwirkung von Hochdruckdampf vermieden und die Sicherheit des Bedieners gewährleistet.
  3. Standard-Betriebsverfahren:

    • Der Autoklavenbetrieb umfasst Schritte wie das Ausschalten der Heizung, das Ablassen von Überdruck und das Einlassen von Luft in die Kammer vor dem Öffnen des Deckels.
    • Das Verfahren umfasst zum Beispiel folgende Schritte:
      • Abschalten der Heizung nach dem Sterilisationszyklus.
      • Natürliches Abkühlenlassen des Autoklaven.
      • Öffnen des Auslassrohrs, um Luft in die Kammer zu lassen.
      • Schließlich wird der Deckel geöffnet, um die sterilisierten Gegenstände zu entnehmen.
  4. Sicherheitsaspekte:

    • Das Öffnen des Autoklaven, bevor er abgekühlt ist, kann zu Unfällen führen, z. B. zu Dampfverbrennungen oder zur Einwirkung von Hochdruckdampf.
    • Eine ordnungsgemäße Abkühlung sorgt dafür, dass der Druck im Inneren der Kammer an die äußere Umgebung angeglichen wird, so dass der Autoklav sicher geöffnet werden kann.
  5. Die Bedeutung der Temperaturkontrolle:

    • Die 121°C-Temperatur ist entscheidend für die Sterilisation, aber die Abkühlphase ist für den sicheren Betrieb ebenso wichtig.
    • Die Überwachung der Temperatur während des Abkühlvorgangs gewährleistet, dass der Autoklav sicher geöffnet werden kann, ohne dass die Sterilität des Inhalts beeinträchtigt wird.

Wenn Sie diese Schritte befolgen und die Temperaturanforderungen verstehen, können die Bediener sowohl eine effektive Sterilisation als auch eine sichere Handhabung der autoklavierten Gegenstände gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Temperatur der Sterilisation 121°C (250°F) unter 15 psi Druck für 15-60 Minuten.
Abkühlungstemperatur Muss vor dem Öffnen auf 80°C (176°F) oder weniger abkühlen.
Standardverfahren Heizgerät ausschalten, Druck ablassen, Luft einströmen lassen, dann öffnen.
Sicherheitsaspekte Verhindert Verbrennungen, Dampfeinwirkung und gewährleistet Druckausgleich.
Die Bedeutung der Kühlung Entscheidend für einen sicheren Betrieb ohne Beeinträchtigung der Sterilität.

Sorgen Sie für einen sicheren und effektiven Autoklavenbetrieb - Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für Beratung!

Ähnliche Produkte

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht