Wissen Welche Arten von Vakuumpumpen sind in Laboratorien üblich? Unverzichtbarer Leitfaden für Laboreffizienz
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Welche Arten von Vakuumpumpen sind in Laboratorien üblich? Unverzichtbarer Leitfaden für Laboreffizienz

Labor-Vakuumpumpen sind unverzichtbare Werkzeuge für eine Vielzahl wissenschaftlicher Anwendungen, von der Filtration über die Verdampfung von Lösungsmitteln bis hin zur analytischen Instrumentierung. Zu den gebräuchlichsten Typen gehören Drehschieber-, Membran-, Scroll-, Schrauben- und Kolbenpumpen, die jeweils unterschiedliche Vorteile in Bezug auf die Anforderungen an das Vakuumniveau, die Empfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen und die Betriebsbedingungen bieten. Diese Pumpen lassen sich grob in ölgedichtete (wie Drehschieberpumpen) und ölfreie/trockene Systeme (wie Membran- oder Scroll-Pumpen) einteilen, wobei die Auswahl von Faktoren wie der erforderlichen Vakuumtiefe, Wartungsvorlieben und anwendungsspezifischen Reinheitsanforderungen abhängt.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

1. Drehschieber-Vakuumpumpen

  • Technologie: Verwendung von rotierenden Flügeln in einer exzentrischen Kammer, die normalerweise mit Öl geschmiert werden, um die Komponenten abzudichten und zu kühlen.
  • Leistung: Erzeugt mittlere bis hohe Vakuumniveaus (10 -3 bis 10 -2 mbar), wodurch sie sich für anspruchsvolle Anwendungen wie Gefriertrocknung oder Massenspektrometrie eignen.
  • Überlegungen für Käufer:
    • Wartung : Erfordert regelmäßigen Ölwechsel und Entsorgung, was die langfristigen Kosten erhöht.
    • Risiko der Verschmutzung : Das Zurückströmen von Öldämpfen kann empfindliche Experimente gefährden (z. B. Arbeiten in Reinräumen).
    • Langlebigkeit : Robust für Dauerbetrieb, aber empfindlich gegen das Eindringen von Partikeln.

2. Membran-Vakuumpumpen

  • Technik: Verwendung von oszillierenden Membranen zur Erzeugung eines pulsierenden Vakuums, völlig ölfrei.
  • Leistung: Liefert niedriges bis mittleres Vakuum (10 -1 bis 10 mbar), ideal für Filtration, Rotationsverdampfung oder GC-Trägergassysteme.
  • Vorteile für den Käufer:
    • Sauberer Betrieb : Kein Kontaminationsrisiko - wichtig für pharmazeutische oder lebensmitteltechnische Labors.
    • Geringer Wartungsaufwand : Kein Öl und keine Dichtungen müssen ausgetauscht werden, was die Ausfallzeiten reduziert.
    • Geräuschpegel : Normalerweise leiser als Drehschieberpumpen, was in gemeinsam genutzten Laborräumen von Vorteil ist.

3. Scroll-Vakuumpumpen

  • Technologie: Verwendung von zwei ineinandergreifenden Spiralen - eine stationär, eine kreisend - zur Verdichtung von Gas.
  • Leistung: Erzeugt trockenes, ölfreies Vakuum (10 -2 mbar), das häufig in Reinräumen oder bei der Halbleiterherstellung verwendet wird.
  • Betriebliche Einblicke:
    • Energie-Effizienz : Geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu Drehschieberpumpen bei gleichem Vakuumniveau.
    • Platzbedarf : Die kompakte Bauweise spart Platz auf dem Prüfstand, kann aber höhere Anschaffungskosten verursachen.
    • Anwendung : Hervorragend geeignet für empfindliche Instrumente wie Elektronenmikroskope, bei denen ein kohlenwasserstofffreies Vakuum erforderlich ist.

4. Schraubenpumpen und Kolbenpumpen

  • Schraubenspindelpumpen: Nutzen rotierende Schrauben zur kontinuierlichen Gasverdrängung und bieten ein mittleres Vakuum bei mäßigem Wartungsaufwand (z. B. regelmäßiger Austausch der Lager).
  • Kolbenpumpen: Funktionieren über hin- und hergehende Kolben; aufgrund von Vibrationen in Labors weniger verbreitet, werden aber in speziellen Anwendungen mit hohem Durchfluss eingesetzt.
  • Entscheidende Faktoren:
    • Durchsatzbedarf : Schraubenpumpen können größere Gasmengen effizient fördern (z. B. Vakuumöfen im industriellen Maßstab).
    • Empfindlichkeit gegenüber Vibrationen : Kolbenpumpen können vibrationsempfindliche Geräte wie Rasterkraftmikroskope stören.

5. Ölgedichtete vs. ölfreie Systeme

  • Ölgedichtet (Drehschieber):
    • Vorteile : Höheres Endvakuum, niedrigere Anschaffungskosten.
    • Nachteile : Laufende Kosten für Öl, mögliche Verunreinigung der Proben und Vorschriften für die Umweltentsorgung.
  • Ölfrei (Diaphragma/Scroll):
    • Vorteile : Sauberer Betrieb, Einhaltung strenger Laborprotokolle (z. B. ISO 8573-1 für Luftreinheit).
    • Nachteile : Möglicherweise höhere Anschaffungskosten und niedrigere Vakuumgrenzwerte für vergleichbare Modelle.

6. Anwendungsspezifische Auswahl

  • Filtration/Aspiration: Membranpumpen reichen für die meisten Büchner-Trichter- oder Vakuumkolbenaufbauten aus.
  • Rotierende Verdampfung: Erfordert Pumpen mit chemischer Beständigkeit (z. B. PTFE-beschichtete Membranen), wenn Lösungsmittel vorhanden sind.
  • Hoch-Vakuum-Bedarf: Drehschieber- oder Scroll-Pumpen für die Massenspektrometrie oder Gefriertrockner, wo ein tieferes Vakuum die Leistung erhöht.
  • Zentralisierte Systeme: Pumpen mit Riemenantrieb können mehrere Arbeitsstationen versorgen, müssen aber sorgfältig dimensioniert werden, um Druckabfälle bei gleichzeitiger Nutzung zu vermeiden.

7. Aufkommende Trends

  • Hybride Systeme: Kombination von Membran- und Scroll-Pumpenstufen zur Erweiterung des Vakuumbereichs bei gleichzeitigem ölfreiem Betrieb.
  • Intelligente Überwachung: Einige neuere Modelle verfügen über IoT-fähige Sensoren für die vorausschauende Wartung (z. B. Vibrationswarnungen bei Schraubenpumpen).

Achten Sie bei der Auswahl einer Pumpe nicht nur auf den Anschaffungspreis, sondern auch auf die Gesamtbetriebskosten: Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch, die Wartungsintervalle und die Kompatibilität mit den Arbeitsabläufen in Ihrem Labor. Ein pharmazeutisches QC-Labor könnte beispielsweise Membranpumpen bevorzugen, um das Risiko von Kreuzkontaminationen auszuschließen, während ein materialwissenschaftliches Labor sich für Scroll-Pumpen für ultrareine Vakuumkammern entscheiden könnte. Stimmen Sie den Leistungsbereich der Pumpe (Endvakuum, Fördermenge) immer auf Ihre anspruchsvollste Routineanwendung ab, um unzureichende Leistung oder vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.

Zusammenfassende Tabelle:

Pumpentyp Technologie Vakuumniveau Wichtigste Vorteile Am besten geeignet für
Drehschieber Ölgedichtete, rotierende Schaufeln 10-³ bis 10-² mbar Hochvakuum, langlebig Gefriertrocknung, Massenspektrometrie
Diaphragma Ölfreie, oszillierende Membranen 10-¹ bis 10 mbar Kontaminationsfrei, wartungsarm Filtration, Rotationsverdampfung
Schnecke Trockene, verschachtelte Spiralspiralen ~10-² mbar Sauberer Betrieb, energieeffizient Elektronenmikroskopie, Reinräume
Schraube/Kolben Rotierende Schrauben oder hin- und hergehende Kolben Mittleres bis hohes Vakuum Hoher Durchsatz, industrieller Maßstab Vakuumöfen, Spezialanwendungen

Erweitern Sie das Vakuumsystem Ihres Labors mit präzisionsgefertigten Pumpen von KINTEK! Ob Sie kontaminationsfreie Membranpumpen für empfindliche Experimente oder Hochvakuum-Drehschieberpumpen für anspruchsvolle Anwendungen benötigen, unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der idealen Lösung. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Anforderungen zu besprechen und zu erfahren, wie die Laborgeräte von KINTEK die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeitsabläufe verbessern können.

Ähnliche Produkte

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

Entdecken Sie 304/316-Edelstahl-Vakuumkugelhähne, ideal für Hochvakuumsysteme, die eine präzise Steuerung und Haltbarkeit gewährleisten. Jetzt erforschen!

KF/ISO/CF Ultra-Hochvakuum-Edelstahl-Flanschrohr/Gerade Rohr/Tee/Kreuz

KF/ISO/CF Ultra-Hochvakuum-Edelstahl-Flanschrohr/Gerade Rohr/Tee/Kreuz

Entdecken Sie die KF/ISO/CF-Ultrahochvakuum-Flanschrohrsysteme aus Edelstahl, die für fortschrittliche Anwendungen entwickelt wurden. Ideal für Labor-, Industrie-, Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt- sowie Forschungsanforderungen.

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Laborgefriertrockner für die effiziente Gefriertrocknung von biologischen, pharmazeutischen und Lebensmittelproben. Mit intuitivem Touchscreen, Hochleistungskühlung und robustem Design. Bewahren Sie die Integrität Ihrer Proben - jetzt beraten lassen!

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

Entdecken Sie CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Saphirglas und Flanschen aus Edelstahl. Ideal für die Halbleiterfertigung, Vakuumbeschichtung und mehr. Klare Beobachtung, präzise Kontrolle.

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

Entdecken Sie die CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansche mit Hochborosilikatglas, die sich perfekt für die Halbleiterherstellung, Vakuumbeschichtung und optische Instrumente eignen. Klare Beobachtung, langlebiges Design, einfache Installation.

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas

Entdecken Sie das KF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Saphirglas und Edelstahlflansch für klare, zuverlässige Beobachtung in Ultrahochvakuumumgebungen. Ideal für Anwendungen in der Halbleiterindustrie, der Vakuumbeschichtung und der wissenschaftlichen Forschung

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster 304 Edelstahl Flansch Hoch Borosilikatglas Schauglas

KF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster 304 Edelstahl Flansch Hoch Borosilikatglas Schauglas

Entdecken Sie das KF Ultra-Hochvakuum-Beobachtungsfenster: 304-Edelstahlflansch und Hochborosilikatglas-Schauglas, ideal für präzise Beobachtung in Ultrahochvakuum-Umgebungen.

KF/ISO-Edelstahl-Vakuumflansch-Blindplatte für Hochvakuumanlagen

KF/ISO-Edelstahl-Vakuumflansch-Blindplatte für Hochvakuumanlagen

Entdecken Sie KF/ISO-Vakuumflansch-Blindplatten aus Edelstahl, ideal für Hochvakuumanlagen in Halbleiter-, Photovoltaik- und Forschungslabors. Hochwertige Materialien, effiziente Abdichtung und einfache Installation.<|Ende▁des▁Satzes|>

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Die elektrische Vakuum-Heizpresse ist ein spezielles Heizgerät, das in einer Vakuumumgebung arbeitet und mit fortschrittlicher Infrarotheizung und präziser Temperaturregelung für hohe Qualität, robuste und zuverlässige Leistung sorgt.

Edelstahl-Schnellverschlussklemme Vakuumklemme/Kettenklemme/Dreiteilige Klemme

Edelstahl-Schnellverschlussklemme Vakuumklemme/Kettenklemme/Dreiteilige Klemme

Entdecken Sie unsere Vakuumklemme aus Edelstahl mit Schnellverschluss, ideal für Hochvakuumanwendungen, starke Verbindungen, zuverlässige Abdichtung, einfache Installation und langlebiges Design.

PTFE-Dichtung

PTFE-Dichtung

Dichtungen sind Materialien, die zwischen zwei flachen Oberflächen platziert werden, um die Abdichtung zu verbessern. Um ein Austreten von Flüssigkeit zu verhindern, sind zwischen statischen Dichtflächen Dichtelemente angeordnet.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

Kurzpass-/Kurzpassfilter

Kurzpass-/Kurzpassfilter

Kurzpassfilter sind speziell darauf ausgelegt, Licht mit Wellenlängen, die kürzer als die Grenzwellenlänge sind, durchzulassen und längere Wellenlängen zu blockieren.

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht