Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung Nano High Energy Ball Mill
Nano-Hochenergie-Kugelmühle

Fräsausrüstung

Nano-Hochenergie-Kugelmühle

Artikelnummer : KT-MAX2000

Preis variiert je nach specs and customizations


Empfohlene maximale Injektionsgröße
< 5 mm
Probenpartikelgrößenbereich
< 80nm
Rotationsgeschwindigkeit
300-2000 U/min
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

KT-MAX2000 ist eine Labor-Tischmahlanlage im Nanomaßstab. Es wird durch die Platzierung von zwei Kugelmühlengläsern mit einem Volumen von 125 ml oder weniger verwendet. Die Hochgeschwindigkeits-Kreisbewegung mit 2000 U/min erzeugt eine enorme Energie, so dass die Proben schnell zerkleinert, gemahlen oder gemischt werden können, die Probe hat eine gute Konsistenz und Wiederholbarkeit; ausgestattet mit internen und externen kontinuierlichen Wasserkühlung Zirkulation Kühlsystem und Temperaturüberwachungssystem, nimmt das Gerät Frequenzumwandlung Kontrolle zu realisieren Timing, kontinuierliche und intermittierende, positive und negative abwechselnd Schleifen und andere Funktionen, mit Überlastschutz-Funktion und elektromagnetische Sperre automatische Flip.

  • Verarbeitungsprinzip: Schlagkraft | Reibungskraft
  • Eigenschaften der Anwendungsprobe: hart | mittel-niedrige Härte | spröde | trocken | nass | faserig | zähflüssig
  • Prozess-Typ: Mechanochemisch | Mechanisches Legieren | Zerkleinern | Mischen | Homogenisieren | Kolloidmühle | Nicht-magnetisches Mahlen
  • Hauptfunktionen: Dauerbetrieb | intermittierender Betrieb | Vorwärts- und Rückwärts-Wechselbetrieb | Zeitsteuerung | Drehzahlregelung | Datenspeicherung | Netzausfallspeicher | Überlastschutz | Temperaturüberwachung
  • Zusätzliche Merkmale: Schnellbefestigung | Automatischer Magnetverschluss Klappdeckel

Prinzip

Die Nano-Hochenergie-Kugelmühle nutzt die Hochgeschwindigkeitsrotation von Kugelkörpern, um Proben aufzuschlagen und zu zerkleinern, so dass sie zu Partikeln im Nanometerbereich zerfallen. Dieser Prozess wird durch Anpassung der Geschwindigkeit und Dauer des Mahlvorgangs gesteuert, um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen und die Einheitlichkeit und Reinheit der Proben zu verbessern.

Anwendungen

Die Nano-Hochenergie-Kugelmühle ist ein vielseitiges und effizientes Gerät, das in erster Linie für die Aufbereitung und Dispersion von Nanomaterialien in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen eingesetzt wird. Dieses Gerät ist besonders vorteilhaft bei der Herstellung ultrafeiner und nanoskaliger Materialien, die für die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien von entscheidender Bedeutung sind. Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche der Nano-Hochenergie-Kugelmühle:

  • Materialwissenschaft: Sie wird für die Zerkleinerung und Synthese von Materialien wie Nanokeramik, Nanometallen und Nano-Halbleitern eingesetzt und trägt zur Verbesserung der Materialeigenschaften und -funktionalitäten bei.
  • Energiewissenschaft: Unverzichtbar für die Erforschung und Entwicklung von Energiespeicherlösungen wie Batterien und Superkondensatoren, da sie die Herstellung von Hochleistungselektrodenmaterialien erleichtern.
  • Biomedizin: Beteiligt an der Herstellung von Nanopartikeln für Systeme zur Verabreichung von Medikamenten, Gewebezüchtung und diagnostische Anwendungen, die die Präzision und Wirksamkeit medizinischer Behandlungen verbessern.
  • Chemische Industrie: Einsatz in der Synthese und Verarbeitung organischer und anorganischer chemischer Verbindungen, insbesondere solcher, die eine ultrafeine Vermahlung erfordern, um die gewünschten chemischen Reaktionen und Produktqualitäten zu erzielen.
  • Umweltwissenschaft: Nützlich bei der Entwicklung von Technologien zur Umweltsanierung, z. B. bei der Verwendung von Nanomaterialien zur Wasserreinigung und Luftfiltration.

Diese Anwendungen unterstreichen die entscheidende Rolle der Nano-Hochenergie-Kugelmühle bei der Weiterentwicklung der Nanotechnologie und ihrer weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene Branchen und wissenschaftliche Disziplinen.

Merkmale

Die Nano-Hochenergie-Kugelmühle ist ein hochmodernes Mahlgerät, das speziell für die Zerkleinerung und Dispersion von Materialien im Bereich der Nanowissenschaften entwickelt wurde. Dieses innovative Gerät nutzt die fortschrittliche Kugelmühlentechnologie zur Herstellung von Partikeln in Nanometergröße und bietet Forschern und Wissenschaftlern erhebliche Vorteile. Hier sind die wichtigsten Merkmale und ihre Vorteile:

  • Hochgeschwindigkeitsrotation und Schlagmahlung: Die Hauptmaschine der Mühle verfügt über eine ausgeklügelte Dreh- und Fixiervorrichtung, die eine Hochgeschwindigkeitsrotation des Kugelmediums ermöglicht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Probe gründlich aufgeschlagen und gemahlen wird, was zur Herstellung von Nanopulvern mit einer Größe von 2 bis 20 nm führt. Die hohe Aufprallenergie, die bis zu 40 Mal höher ist als die Schwerkraftbeschleunigung, ermöglicht eine schnelle und effiziente Zerkleinerung.
  • Fortschrittliches Kontrollsystem: Das integrierte Steuersystem ist entscheidend für die Steuerung der Geschwindigkeit und Dauer des Mahlvorgangs und gewährleistet, dass die Ergebnisse den spezifischen experimentellen Anforderungen entsprechen. Diese Präzisionssteuerung trägt zur Erzielung konsistenter und zuverlässiger Ergebnisse bei und macht das Gerät ideal für Routinearbeiten im Labor.
  • Langlebiges Probengefäß: Das aus robusten Materialien gefertigte Probengefäß ist so konzipiert, dass es dem hohen Druck und den hohen Temperaturen während des Kugelmahlprozesses standhält. Diese Widerstandsfähigkeit gewährleistet Sicherheit und Langlebigkeit, verringert die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs und erhöht die Gesamteffizienz des Geräts.
  • Vielseitigkeit bei der Materialverarbeitung: Die Nano-Hochenergie-Kugelmühle eignet sich für die Zerkleinerung einer Vielzahl von Materialien, darunter harte und spröde Stoffe wie Metalle, Legierungen, Keramiken und Mineralien. Sie eignet sich auch zum mechanischen Legieren, Mischen und Homogenisieren, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der materialwissenschaftlichen Forschung macht.
  • Kosteneffektiv und einfach zu bedienen: Als mechanisches Verfahren ist das Kugelmahlen relativ kostengünstig und einfach in der Anwendung. Diese Einfachheit senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern macht die Technologie auch einem breiteren Benutzerkreis zugänglich, einschließlich derjenigen in akademischen und industriellen Einrichtungen.

Diese Eigenschaften erhöhen die Effizienz und Effektivität der Nano-Hochenergie-Kugelmühle und machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Herstellung ultrafeiner Partikel und für Fortschritte in der Nanowissenschaft und Materialforschung.

Vorteile

Die Nano-Hochenergie-Kugelmühle bietet eine Reihe signifikanter Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Wahl für das Mahlen und die Materialverarbeitung machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Mahleffizienz: Diese Kugelmühle ist für eine schnelle Zerkleinerung von Materialien ausgelegt, was besonders bei harten und spröden Stoffen effektiv ist. Sie kann eine Produktfeinheit erreichen, die bis in den Submikronbereich reicht, und ist damit ideal für die effiziente Herstellung ultrafeiner Partikel.
  • Fortschrittliche Materialsynthese: Durch den Einsatz von Hochenergie-Mahltechniken ist die Nano-Hochenergie-Kugelmühle in der Lage, Materialien zu synthetisieren, die einen präzisen mechanischen Energieeintrag erfordern. Dies macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für Forschung und industrielle Anwendungen, bei denen die Materialeigenschaften fein abgestimmt werden müssen.
  • Vielseitigkeit in den Anwendungen: Mit ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien zu mahlen, darunter Metalle, Legierungen, Keramiken und Mineralien, ist diese Kugelmühle unglaublich vielseitig. Sie eignet sich auch zum mechanischen Legieren, Mischen und Homogenisieren, was ihre Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen erweitert.
  • Einfache Wartung und Bedienung: Das unkomplizierte Design der Nano High Energy Ball Mill gewährleistet eine einfache Bedienung und minimale Wartungsanforderungen. Die Benutzer können sich auf die Zugabe von Materialien und die grundlegende Wartung der Ausrüstung konzentrieren, was einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb gewährleistet.
  • Herstellung von Nanopulvern: Eines der herausragenden Merkmale dieser Kugelmühle ist ihre Fähigkeit, Nanopulver mit einer Größe von 2 bis 20 nm herzustellen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Anwendungen in der Nanotechnologie, wo die Partikelgröße die Materialeigenschaften und -leistung erheblich beeinflusst.
  • Energieeffizient und kosteneffektiv: Trotz ihres hohen Energieausstoßes ist die Nano High Energy Ball Mill so konzipiert, dass sie energieeffizient arbeitet und die Betriebskosten senkt. Ihre Kosteneffizienz wird durch ihre Langlebigkeit und ihren geringen Wartungsbedarf noch weiter verbessert.
  • Hochpräzises Mahlen: Die Kugelmühle gewährleistet eine hohe Präzision im Mahlprozess und ermöglicht so die gleichbleibende Produktion hochwertiger Materialien. Diese Präzision ist entscheidend für Anwendungen, die eine strenge Kontrolle der Partikelgröße und -verteilung erfordern.
  • Mechanische, energiegetriebene Veränderungen: Als mechanischer Prozess führt das Kugelmahlen in dieser Mühle zu strukturellen und chemischen Veränderungen, die ausschließlich durch mechanische Energie angetrieben werden. Diese Methode eignet sich besonders für die gezielte Erzeugung von Kristalldefekten, die die Eigenschaften von Materialien auf vorteilhafte Weise verändern können.

Die Nano-Hochenergie-Kugelmühle zeichnet sich durch ihre Effizienz, Vielseitigkeit und Präzision aus, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher und Industrien macht, die sich mit der Materialsynthese und -verarbeitung im Nanobereich beschäftigen.

Details & Teile

Details zur Nano-Hochenergie-Kugelmühle

Details zur Nano-Hochenergie-Kugelmühle

Details zur Nano-Hochenergie-Kugelmühle

Technische Daten

Empfohlene maximale Injektionsgröße < 5 mm
Größenbereich der Probenpartikel < 80nm
Mahlverfahren Trockenmahlung | Nassmahlung | Vakuummahlung
Mahlplattform (Anzahl der Dosen) 2
Methode der Bewegung Horizontale hochfrequente Kreisbewegung
Rotationsgeschwindigkeit 300-2000 U/min
Einstellung der Zerkleinerungszeit 99h: 99m: 99s
Material der Kugelmühle

Rostfreier Stahl | Hartstahl

Wolframkarbid | Zirkoniumoxid | PTFE

Volumen des Kugelmühlentanks 80ml | 125ml
Material der Mahlkugel Wolframkarbid | Zirkoniumoxid | Achat | Rostfreier Stahl
Größe der Mahlkugel 1-30m wahlweise
Material des Kugelmühlentanksitzes Aluminiumlegierung
Aluminium-Legierung
Material der Arbeitsbühne
Elektrische Beschreibung 100-120V | 200-240V AC, 50-60Hz, 1500W
Stromanschluss Nationaler Standard | Europäischer Standard | Amerikanischer Standard | Britischer Standard usw.
Nettogewicht 128 kg
Abmessungen (Breite, Tiefe und Höhe) 520*520*380
Schutzart IP30
Norm CE

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was sind die Hauptbestandteile der Nano-Hochenergie-Kugelmühle?

Zu den Hauptkomponenten gehören die Hauptmaschine, das Steuersystem und der Probentank. In der Hauptmaschine befinden sich die Dreh- und Fixiervorrichtungen, das Steuersystem steuert die Geschwindigkeit und die Betriebszeit, und der Probentank enthält die Proben und ist für hohe Drücke und Temperaturen ausgelegt.

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

This mill is a game-changer! It delivers ultra-fine powders in record time, saving me hours of tedious work.

Gabriel Hayes

4.8

out of

5

The Nano High Energy Ball Mill is a lifesaver! It's so easy to use and maintain, and it produces consistent results every time.

Isabella Garcia

4.7

out of

5

I've been using this mill for over a year now, and it's still going strong. It's a workhorse that can handle even the toughest materials.

Elijah Smith

5.0

out of

5

The Nano High Energy Ball Mill is a must-have for any lab. It's fast, efficient, and produces high-quality results.

Sophia Martinez

4.6

out of

5

I'm really impressed with the Nano High Energy Ball Mill. It's a great value for the price, and it's made my research so much easier.

Lucas Brown

4.9

out of

5

The customer service for this product is top-notch. They were quick to respond to my questions and helped me troubleshoot an issue I was having.

Isabella Garcia

4.7

out of

5

The Nano High Energy Ball Mill is a well-built machine. It's sturdy and durable, and it can handle even the most demanding applications.

Elijah Smith

5.0

out of

5

I'm so glad I invested in the Nano High Energy Ball Mill. It's made my research so much more efficient and productive.

Sophia Martinez

4.6

out of

5

The Nano High Energy Ball Mill is a great investment. It's saved me time and money, and it's helped me produce better results.

Lucas Brown

4.9

out of

5

I would highly recommend the Nano High Energy Ball Mill to any lab. It's a great product that can make a big difference in your research.

Gabriel Hayes

4.8

out of

5

The Nano High Energy Ball Mill is a must-have for any lab that needs to produce high-quality nanomaterials.

Isabella Garcia

4.7

out of

5

I'm confident that the Nano High Energy Ball Mill will continue to be a valuable asset to my lab for years to come.

Elijah Smith

5.0

out of

5

The Nano High Energy Ball Mill is a game-changer for any lab that needs to produce high-quality nanomaterials quickly and efficiently.

Sophia Martinez

4.6

out of

5

I'm really happy with my purchase of the Nano High Energy Ball Mill. It's a great product that has made a big difference in my research.

Lucas Brown

4.9

out of

5

The Nano High Energy Ball Mill is a great investment for any lab that needs to produce high-quality nanomaterials.

Gabriel Hayes

4.8

out of

5

I would highly recommend the Nano High Energy Ball Mill to any lab that needs to produce high-quality nanomaterials.

Isabella Garcia

PDF of KT-MAX2000

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Nano-Sandmühle für das Labor

Nano-Sandmühle für das Labor

KT-NM2000 ist ein Probenmahlgerät im Nanomaßstab für den Einsatz im Labor. Es verwendet Zirkoniumdioxid-Mahlkörper mit einem Durchmesser von 0,1-1 mm, Zirkoniumdioxid-Mahlstäbe und Mahlkammern, um während der Hochgeschwindigkeitsrotation Reibungs- und Scherkräfte zu erzeugen.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

KT-P4000H verwendet die einzigartige Y-Achsen-Planetenbewegung und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel, um eine gewisse Anti-Sink-Fähigkeit zu haben, die bessere Mahl- oder Mischeffekte erzielen und die Probenleistung weiter verbessern kann.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000

Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000

Erleben Sie eine schnelle und effektive Probenverarbeitung mit der Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000. Dieses vielseitige Gerät bietet eine präzise Steuerung und hervorragende Mahlfähigkeiten. Sie eignet sich perfekt für Labore und verfügt über mehrere Mahlbecher für gleichzeitige Tests und eine hohe Leistung. Mit ihrem ergonomischen Design, ihrer kompakten Struktur und ihren fortschrittlichen Funktionen erzielen Sie optimale Ergebnisse. Die Mühle eignet sich für eine Vielzahl von Materialien und gewährleistet eine gleichmäßige Zerkleinerung der Partikel bei geringem Wartungsaufwand.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Ähnliche Artikel

Die Auswahl des besten Materials für die Kugelmühle: Wesentliche Faktoren und Empfehlungen

Die Auswahl des besten Materials für die Kugelmühle: Wesentliche Faktoren und Empfehlungen

Entdecken Sie das beste Material für Kugelmühlenanwendungen und Mahlerfolg. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile von Edelstahl-, Keramik-, Achat- und Wolframkarbidkörpern. Erfahren Sie, wie Sie den Mahlerfolg sicherstellen und welche Mahlbecher und -körper für die Planeten-Kugelmahlung ideal sind. Erforschen Sie die Anwendungen von Kugelmühlen und die Vorteile von Hochenergie-Kugelmühlen für ultrafeine Partikel.

Mehr erfahren
Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planetenkugelmühlen sind unverzichtbare Werkzeuge in modernen Laboratorien und spielen eine entscheidende Rolle beim Mischen, Feinmahlen und Aufbereiten von kleinen Proben. Diese Mühlen eignen sich besonders gut für die Dispergierung von Nanomaterialien und erleichtern die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Materialien im kleinen Maßstab.

Mehr erfahren
Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von Planetenkugelmühlen im Laborbereich. Erfahren Sie mehr über die Fähigkeit, feines Pulver zu erzeugen, die Eignung für toxische Materialien, den breiten Anwendungsbereich, den kontinuierlichen Betrieb und die Verwendung zum Mahlen von abrasiven Materialien. Erfahren Sie, wie sich Planetenkugelmühlen von herkömmlichen Mühlen unterscheiden und welche Funktion sie bei der Herstellung ultrafeiner und nanoskaliger Materialien haben.

Mehr erfahren
Maximierung der Mahleffizienz: Die Leistung von Planetenkugelmühlen

Maximierung der Mahleffizienz: Die Leistung von Planetenkugelmühlen

Entdecken Sie, warum Planetenkugelmühlen eine höhere Mahleffizienz bieten als herkömmliche Kugelmühlen. Erfahren Sie mehr über die Technologie, die hinter ihren leistungsstarken Allround-Fähigkeiten steht. Informieren Sie sich über die wichtigsten Faktoren, die die Produktivität und den spezifischen Energieverbrauch von Kugelmühlen beeinflussen.

Mehr erfahren

Beliebte Tags