blog Erkundung der Technologie in Cannabis-Extraktionstechniken
Erkundung der Technologie in Cannabis-Extraktionstechniken

Erkundung der Technologie in Cannabis-Extraktionstechniken

vor 1 Jahr

Aufgrund ihrer unübertroffenen Reinheit und Vielseitigkeit erfreuen sich Destillatöle in der Cannabisindustrie immer größerer Beliebtheit. Diese Öle werden durch einen Raffinationsprozess hergestellt, der Verunreinigungen entfernt und die gewünschten Verbindungen wie Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) konzentriert. Das Verständnis der spezifischen Techniken zur Herstellung von Destillaten kann jedoch eine Herausforderung sein, da viele der verwendeten Methoden proprietär sind und sich noch in der Forschung und Entwicklung befinden oder sogar zum Patent angemeldet sind.

Eine beliebte Methode zur Destillatgewinnung ist die Kurzwegdestillation. Bei dieser Technik wird der Cannabisextrakt auf einen bestimmten Temperaturbereich erhitzt, wodurch die gewünschten Verbindungen verdampfen und durch einen Kondensator wandern, wo sie dann gesammelt und abgekühlt werden. Dieser Prozess ermöglicht eine präzise Kontrolle des Endprodukts und führt zu einem hochreinen Öl.

Eine weitere gängige Methode ist die fraktionierte Destillation, bei der die Bestandteile eines Extrakts anhand ihrer Siedepunkte getrennt werden. Dies ermöglicht die Trennung und Reinigung spezifischer Verbindungen wie THC oder CBD.

Trotz der proprietären Natur der verwendeten Techniken ist klar, dass Destillatöle ein breites Spektrum an Vorteilen und Anwendungspotenzialen bieten. Diese hochwirksamen Öle lassen sich leicht konsumieren und in verschiedene Produkte wie Esswaren, topische Produkte und Vape-Patronen einarbeiten. Darüber hinaus haben Destillate aufgrund ihrer hohen Reinheit und Konzentration das Potenzial, in Nischenmärkten wie Pharmazeutika und Kosmetika eingesetzt zu werden.

Extraktionstechnik

Es ist bekannt, dass eine reife Cannabispflanze Hunderte identifizierbarer Verbindungen enthält, darunter Cannabinoide, Terpene und Flavonoide. Jede dieser Verbindungen spielt eine einzigartige Rolle bei der Interaktion mit unserem Endocannabinoid-System, und die Kombination dieser Verbindungen wird als „Entourage-Effekt“ bezeichnet. Der Entourage-Effekt ist dafür verantwortlich, dass wir beim Konsum von Cannabis die einzigartigen Erfahrungen erleben, die wir uns wünschen.

Kurzwegdestillation

Bei der Herstellung von Cannabiskonzentraten werden diese Verbindungen durch verschiedene Extraktionsverfahren gemeinsam aus dem vegetativen Material der Cannabispflanze extrahiert. Um diese Verbindungen jedoch in ihre reinste Form zu destillieren, müssen zusätzliche Verfeinerungsstufen durchgeführt werden. Dieser Prozess wird als „fraktionierte“ oder „Kurzwegdestillation“ bezeichnet.

Bei der fraktionierten Destillation werden die Bestandteile eines Extrakts anhand ihrer Siedepunkte getrennt. Dies ermöglicht die Trennung und Reinigung spezifischer Verbindungen wie THC oder CBD. Bei der Kurzwegdestillation hingegen wird der Cannabisextrakt auf einen bestimmten Temperaturbereich erhitzt, wodurch die gewünschten Verbindungen verdampfen und durch einen Kondensator wandern, wo sie dann gesammelt und abgekühlt werden. Dieser Prozess ermöglicht eine präzise Kontrolle des Endprodukts und führt zu einem hochreinen Öl.

Es ist bekannt, dass diese Methoden Einzelkomponentenöle produzieren, die eine Reinheit von über 99 % erreichen können. Dieser Reinheitsgrad ist bei Herstellern sehr gefragt, da er es ihnen ermöglicht, hochwirksame und konsistente Produkte herzustellen. Darüber hinaus wird dieser Reinheitsgrad auch von Verbrauchern gewünscht, da er eine präzisere Dosierung und ein gleichmäßigeres Erlebnis ermöglicht.

Verfahren der Wasserdampfdestillation

Fraktionierung und Kurzwegdestillation sind keine neuen Methoden und werden seit vielen Jahren in verschiedenen Branchen eingesetzt. Diese Methoden wurden in den Anfängen der Cannabis-Destillationsforschung und auch in anderen kommerziellen Branchen wie der Duftstoff- und ätherischen Ölindustrie eingesetzt. Der Parfüm- und ätherischen Ölindustrie wird zugeschrieben, dass sie viele der gleichen grundlegenden Veredelungsprinzipien erprobt hat, die sich in der heutigen Szene der Cannabisdestillatherstellung überschneiden.

Der Prozess der Wasserdampfdestillation ist eine der am häufigsten von Cannabisverarbeitern auf dem Markt für die Extraktion pflanzlicher Öle eingesetzten Techniken zur Herstellung verschiedener Öldestillate. Bei der Wasserdampfdestillation wird das Pflanzenmaterial erhitzt, um Dampf zu erzeugen, der dann die ätherischen Öle aus der Pflanze transportiert. Anschließend wird der Dampf abgekühlt und wieder zu einer Flüssigkeit kondensiert, die die ätherischen Öle vom Wasser trennt.

Die Fraktionierung ist eine weitere gängige Technik, die von Cannabisverarbeitern aus dem Markt für die Extraktion pflanzlicher Öle übernommen wird. Bei der Fraktionierung werden die Bestandteile eines Extrakts anhand ihrer Siedepunkte getrennt. Dies ermöglicht die Trennung und Reinigung spezifischer Verbindungen wie THC oder CBD.

Die Isolierung von Verbindungen durch Fraktionierung und Kurzwegdestillationstechniken

Die Herstellung von reinem Öl aus in Cannabispflanzen vorkommenden Verbindungen wie THC erfordert eine Reihe von Schritten zur Raffinierung. Zunächst werden die wertvollen und flüchtigen Verbindungen, wie zum Beispiel THC, mithilfe spezieller Techniken aus der Pflanze abgetrennt. Dieser Prozess entfernt die guten Verbindungen, hinterlässt jedoch unerwünschte Verbindungen wie Fette und Lipide. Um diese unerwünschten Verbindungen zu entfernen, durchläuft das Material einen Prozess namens Winterisierung, bei dem ein Lösungsmittel wie Ethanol verwendet wird, um sie zu entfernen.

Anschließend müssen die isolierten Verbindungen erhitzt werden, um ihre medizinischen Eigenschaften durch einen Prozess namens Decarboxylierung zu aktivieren. Schließlich durchläuft das Material einen Prozess namens Kurzwegdestillation oder rationelle Destillation, der in einer Reihe mehrerer Schritte durchgeführt wird, um die gewünschte Verbindung (typischerweise THC oder CBD) in einen reinen Zustand zu bringen.

Bei der Kurzwegdestillation werden Vakuumdruck, Dampf und Wärme verwendet, um die Siedepunkte der Verbindungen zu ändern, sodass diese beim Durchgang kühleren Temperaturen ausgesetzt sind. Abhängig vom Destillationsverfahren können diese flüchtigen Verbindungen entweder einzeln oder gemeinsam zur Sammlung getrennt werden. Durch diesen Prozess werden die flüchtigen Verbindungen nach ihrem Molekulargewicht und ihrem jeweiligen Siedepunkt getrennt, sodass weniger flüchtige und unerwünschte Verbindungen zurückbleiben. Ein Destillat kann diesen Prozess mehrmals durchlaufen, um es noch reiner zu machen. Das Endprodukt der THC-Destillation ist ein klares und durchscheinendes, viskoses Öl, das in Konsistenz und Farbe wie hochraffinierter Honig aussieht.

Funktion von Cannabisdestillaten

Cannabisdestillate sind ein äußerst vielseitiges Produkt mit einem breiten Spektrum potenzieller Anwendungen. Einer der Hauptvorteile von Destillaten ist ihre Reinheit, da sie kaum bis gar keine Geschmacks- oder Aromarückstände enthalten und sich daher perfekt für alle möglichen praktischen Anwendungen eignen. Diese Reinheit ermöglicht eine höhere Präzision bei der Dosierung sowie ein gleichmäßigeres Erlebnis für den Verbraucher.

Der Destillationsprozess ermöglicht die Trennung der verschiedenen in Cannabis vorkommenden Verbindungen, wie Cannabinoide und Terpene, in ihre einzelnen Verbindungslösungen. Dies ermöglicht es den Verarbeitern, diese Verbindungen mit vollständiger Kontrolle und Präzision in verschiedenen Formeln neu zu kombinieren. Dieses Maß an Kontrolle und Präzision ermöglicht es den Verarbeitern, Konzentrate mit noch nie dagewesener Genauigkeit zu individualisieren und so Produkte zu schaffen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind.

Angesichts der Vielseitigkeit von Cannabis-Destillatölen ist es kein Wunder, dass dieses Produkt als Gold wert gilt. Die Destillation ist eine relativ neue Technik auf dem Markt für Cannabiskonzentrate, entwickelt sich jedoch schnell zur bevorzugten Methode für die Extraktion und Veredelung von Cannabis. Der Destillationsprozess ermöglicht die Trennung der verschiedenen in Cannabis vorkommenden Verbindungen, wie Cannabinoide und Terpene, in ihre einzelnen Verbindungslösungen. Dies ermöglicht es den Verarbeitern, diese Verbindungen in verschiedenen Formeln mit vollständiger Kontrolle und Präzision neu zu kombinieren und so Produkte zu schaffen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind.

Einer der Hauptvorteile von Destillaten ist ihre Reinheit, da sie kaum bis gar keine Geschmacks- oder Aromarückstände enthalten und sich daher perfekt für alle möglichen praktischen Anwendungen eignen. Diese Reinheit ermöglicht eine höhere Präzision bei der Dosierung sowie ein gleichmäßigeres Erlebnis für den Verbraucher. Destillate können auch auf viele verschiedene Arten angewendet werden, einschließlich der oralen, sublingualen oder transdermalen Anwendung oder sogar durch Verdampfen und Inhalieren (z. B. Tupfen).

Im Hinblick auf die Infusionsmöglichkeiten können Destillate mit verschiedenen Trägerölen wie Kokosnussöl oder MCT-Öl infundiert werden, um ein vielseitigeres Produkt zu schaffen.

Abschluss

Cannabisdestillate sind ein äußerst vielseitiges Produkt mit einem breiten Spektrum potenzieller Anwendungen. Der Destillationsprozess ermöglicht die Trennung der verschiedenen in Cannabis vorkommenden Verbindungen, wie Cannabinoide und Terpene, in ihre einzelnen Verbindungslösungen.

Dies ermöglicht es den Verarbeitern, diese Verbindungen in verschiedenen Formeln mit vollständiger Kontrolle und Präzision neu zu kombinieren und so Produkte zu schaffen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind. Die Reinheit von Destillaten sowie die Möglichkeit, das Endprodukt zu manipulieren und anzupassen, machen sie zu einer bevorzugten Methode für die Extraktion und Verfeinerung von Cannabis.

Destillate können auf viele verschiedene Arten angewendet werden, einschließlich oraler, sublingualer oder transdermaler Anwendung, aber auch durch Verdampfung und Inhalation (z. B. Tupfen). Sie können auch mit verschiedenen Trägerölen wie Kokosnussöl oder MCT-Öl angereichert werden, um ein vielseitigeres Produkt zu schaffen, das für verschiedene Verabreichungsmethoden verwendet werden kann. Aufgrund ihrer hohen Reinheit, Vielseitigkeit und Wirksamkeit sind Cannabisöldestillate ein wertvolles Produkt, das Gold wert ist.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

PTFE-Flaschen-Öldampf-Probenahmerohr

PTFE-Flaschen-Öldampf-Probenahmerohr

PTFE-Produkte werden im Allgemeinen als „Antihaftbeschichtung“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein synthetisches Polymermaterial, das alle Wasserstoffatome in Polyethylen durch Fluor ersetzt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht