blog Die Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug für den Laboreinsatz
Die Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug für den Laboreinsatz

Die Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug für den Laboreinsatz

vor 8 Monaten

Einführung

Die Tischpelletpresse KBr ist ein vielseitiges und effizientes Werkzeug, das zahlreiche Vorteile für den Laborgebrauch bietet. Ganz gleich, ob Sie in Pharma-, Biologie- oder Ernährungslabors arbeiten, dieses Gerät wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Dank seines kompakten Designs und seines Komforts nimmt es nur minimalen Platz ein und bietet gleichzeitig maximale Funktionalität. Die KBr-Pelletpresse ist in der Lage, gleichmäßige Pellets zu produzieren und so konsistente und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen die verstellbaren Matrizen einen flexiblen Einsatz und passen sich verschiedenen Probengrößen und -formen an. Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitaufwändigen Probenvorbereitung – die KBr-Pelletpresse ist hier, um Ihren Laborarbeitsablauf zu optimieren.

Merkmale und Funktionalität der KBr-Pelletpresse

Kompaktes Design und Komfort

Die KBr-Pelletpresse ist eine kompakte, handbetriebene Presse, die überall im Labor eingesetzt werden kann, ohne dass eine feste Montage erforderlich ist. Es benötigt nur sehr wenig Platz auf dem Arbeitstisch und eignet sich daher für Labore jeder Größe. Dank seines tragbaren Designs können Sie es bei Bedarf problemlos bewegen.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T 40T 60T
Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T 40T 60T

Herstellung gleichmäßiger Pellets

Eines der Hauptmerkmale der KBr-Pelletpresse ist ihre Fähigkeit, gleichmäßige Pellets herzustellen. Die Presse verwendet eine polierte Matrize, um pulverförmige Materialien zu zylindrischen Pellets mit flachen Enden zu verdichten. Die Höhe oder Dicke der Pellets kann je nach Menge des komprimierten Materials und der ausgeübten Kraft angepasst werden. Diese Einheitlichkeit sorgt für konsistente Ergebnisse bei Ihren Experimenten und Analysen.

Flexibler Einsatz mit verstellbaren Matrizen

Die KBr-Pelletpresse ist auf Flexibilität ausgelegt. Die in der Presse verwendeten Matrizen sind nicht befestigt, was eine einfache Ausrichtung auf den Pressenstößel ermöglicht. Dies bedeutet, dass Sie die Matrizen schnell nachladen können, indem Sie sie einfach unter dem Stößel herausziehen. Diese Funktion spart Zeit und macht die Druckmaschine für Ihren Laborbetrieb effizienter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KBr-Pelletpresse ein kompaktes Design und Komfort bietet, sodass Sie sie überall im Labor verwenden können. Mit seiner polierten Matrize produziert es gleichmäßige Pellets und sorgt so für konsistente Ergebnisse bei Ihren Experimenten. Die Flexibilität der einstellbaren Matrizen ermöglicht ein schnelles und einfaches Nachladen. Wenn Sie in der Pharma-, Biologie-, Ernährungs- oder Spektrographiebranche tätig sind, ist die KBr-Pelletpresse eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung von Pellets für Ihren Laborbedarf.

Arbeitsmechanismus der KBr-Pelletpresse

Druckkrafterzeugung

Die KBr-Pelletpresse ist ein Tischgerät, das eine praktische und wirtschaftliche Lösung zum Komprimieren von pulverförmigen Materialien in Pellet- oder Tablettenform bietet. Dadurch entfällt der Bedarf an teuren Tablettenherstellungsmaschinen. Diese kompakte und handbetriebene Presse kann in jedem Labor verwendet werden und benötigt nur minimalen Platz auf dem Tisch und keine feste Montage.

Um die Druckkraft zu erzeugen, nutzt die Presse einen Hebel, der an einer großen Stahlnocke befestigt ist. Wenn Druck auf den Hebel ausgeübt wird, erhöht sich der mechanische Vorteil stetig bis zu einem Verhältnis von etwa 50 zu 1 am Ende des Hubs. Beispielsweise kann eine auf den Hebel ausgeübte Kraft von 20 Pfund eine Kraft von etwa 1000 Pfund auf den Pressenstößel entwickeln. Dieses Kraftniveau reicht aus, um aus den meisten pulverförmigen Materialien feste Pellets herzustellen, normalerweise ohne die Zugabe eines Bindemittels.

Rolle des Hebels und der Stahlnocke

Der Hebel und die Stahlnocke spielen eine entscheidende Rolle beim Betrieb der KBr-Pelletpresse. Wenn Druck auf den Hebel ausgeübt wird, überträgt er die Kraft auf die Stahlnocke. Der Nocken wandelt diese Drehbewegung dann in eine lineare Bewegung um und übt so eine starke Kraft auf den Pressenstößel aus. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die ausgeübte Kraft effizient auf das zu komprimierende Material übertragen wird.

Kraftübertragung auf den Pressenstößel

Der Pressenstößel ist dafür verantwortlich, die Kraft auf das Material im Inneren der Matrize auszuüben. Die Matrizen der KBr-Pelletpresse sind nicht fixiert, sondern richten sich automatisch nach dem Pressenstößel aus. Diese Konstruktion ermöglicht ein schnelles Nachladen, da die Matrizen leicht unter dem Stößel herausgezogen werden können.

Die Höhe bzw. Dicke der erzeugten Pellets hängt von der Menge des komprimierten Materials und der ausgeübten Kraft ab. Die KBr-Pelletpresse produziert gleichmäßige Pellets mit zylindrischer Form und flachen Enden. Diese Pellets sind ideal für verschiedene Laboranwendungen, einschließlich pharmazeutischer, biologischer, ernährungsphysiologischer und spektrografischer Anwendungen. Spektroskopiker finden dieses Gerät besonders nützlich für die Vorbereitung kleiner Proben, die in einem Emissionsspektrometer analysiert werden sollen.

Zusammenfassend bietet die KBr-Pelletpresse einen einfachen, aber effektiven Arbeitsmechanismus zum Komprimieren pulverförmiger Materialien in Pelletform. Mit seiner kompakten Größe und der manuellen Bedienung stellt es eine kostengünstige Lösung für Labore dar, die gleichmäßige und qualitativ hochwertige Pellets herstellen möchten, ohne dafür teure Geräte zu benötigen.

Verstellbarer Amboss und seine Vorteile

Entformen der Tablettierungsform mit Infrarot-Kaliumbromid
Entformen der Tablettierungsform mit Infrarot-Kaliumbromid

Einstellbarkeit für die gewünschte Pelletdicke

Der Amboss einer Pelletpresse ist an einem schweren Schraubenpfosten befestigt, sodass er angehoben oder abgesenkt werden kann. Diese Einstellbarkeit ermöglicht die Herstellung von Pellets mit jeder gewünschten Dicke unter Ausnutzung der maximalen Kraft der Presse. Durch Drehen des Amboss zum Anheben oder Absenken der Matrize können Geschäftsleute die Dicke der Pellets ganz einfach an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Ausgleich der Volumenreduzierung bei flauschigen Materialien

Beim Komprimieren von leichten oder flockigen Materialien verringert sich tendenziell das Ladungsvolumen. Mit dem verstellbaren Amboss lässt sich dieses Problem jedoch leicht beheben. Durch Anheben der Matrize nach aufeinanderfolgenden Stößelschlägen gleicht der Amboss die Verringerung des Ladungsvolumens aus. Dadurch wird sichergestellt, dass die resultierenden Pellets das gewünschte Volumen und die gewünschte Dichte behalten.

Druckeinstellung für die Pelletproduktion

Die variable Ambosseinstellung ermöglicht auch die Anpassung des auf ein Pellet ausgeübten Drucks. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Gewerbetreibende Pellets mit gleicher Dichte benötigen. Durch die Verwendung gleicher Probenmengen und das Belassen des Ambosses auf einer festen Einstellung, während der Stößel beim Formen jedes Pellets seinen vollen Hub durchläuft, können Duplikate von Pellets mit gleicher Dichte erzielt werden.

Zusätzlich zu diesen Vorteilen bietet der verstellbare Amboss weitere Vorteile für Geschäftsleute:

  • Die Möglichkeit, Pellets unterschiedlicher Größe herzustellen, von kleineren bis hin zu größeren Durchmessern.
  • Verbesserte Genauigkeit bei der Kraftausübung, insbesondere bei kleineren Pellets, wodurch präzise und konsistente Ergebnisse gewährleistet werden.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich einer Perspex-Schutzabdeckung und eines Manometers, um das Risiko von Unfällen während des Pressvorgangs zu minimieren.
  • Die Option, extrem harte, aus Wolframkarbid polierte Ambosse für abrasive Proben zu verwenden, sorgt für hochwertige Pellets und Briketts.

Insgesamt bietet der verstellbare Amboss in einer Pelletpresse Geschäftsleuten die nötige Flexibilität und Kontrolle, um Pellets unterschiedlicher Dicke herzustellen, Volumenreduzierungen bei flockigen Materialien auszugleichen und den Druck für die Pelletproduktion anzupassen. Mit diesen Vorteilen können Fachleute die gewünschten Pelleteigenschaften erreichen und die Effizienz ihrer Pelletproduktionsprozesse verbessern.

Anwendungen der KBr-Pelletpresse

Die KBr-Pelletpresse bietet ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Laborumgebungen. Es ist besonders nützlich in pharmazeutischen, biologischen und Ernährungslabors. Darüber hinaus profitieren Spektroskopiker erheblich von der Verwendung dieses Geräts für ihre Operationen. Eine spezielle Anwendung der KBr-Pelletpresse ist die Vorbereitung von Proben für die Emissionsspektrometrie.

Biologische und ernährungsphysiologische Laboranwendungen
Biologische und ernährungsphysiologische Laboranwendungen

Verwendung in pharmazeutischen, biologischen und Ernährungslabors

Labore in der pharmazeutischen, biologischen und Ernährungsindustrie nutzen die KBr-Pelletpresse häufig für verschiedene Aufgaben. Eine häufige Anwendung besteht darin, Probenpellets mit einer Mischung aus Kaliumbromid (KBr) und einer organischen Probe zu pressen. Diese Pellets werden dann für die Infrarotspektroskopie verwendet und ermöglichen es Forschern, die chemische Zusammensetzung von Substanzen zu analysieren. Die KBr-Pelletpresse bietet eine effiziente und kostengünstige Methode zur Herstellung dieser Pellets, ohne dass teure Laborpressen und Pelletmatrizen erforderlich sind.

Vorteil für spektroskopische Operationen

Für Spektroskopiker ist die KBr-Pelletpresse ein wertvolles Werkzeug für ihre Arbeit. Damit können sie kleine Proben vorbereiten, die in einem Emissionsspektrometer analysiert werden können. Durch das Komprimieren pulverförmiger Materialien in Pelletform können Spektroskopiker einheitliche und konsistente Proben für ihre Analysen erhalten. Die KBr-Pelletpresse ist kompakt, handbetrieben und benötigt nur wenig Platz auf dem Arbeitstisch, sodass sie bequem in jeder Laborumgebung eingesetzt werden kann.

Vorbereitung von Proben für Emissionsspektrometer

Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).

Eine spezielle Anwendung der KBr-Pelletpresse ist die Vorbereitung von Proben für die Emissionsspektrometrie. Bei dieser Technik wird das Licht analysiert, das eine Probe aussendet, wenn sie durch eine Energiequelle angeregt wird. Mit der KBr-Pelletpresse können Forscher gleichmäßige und wohlgeformte Pellets herstellen, die leicht in einem Emissionsspektrometer analysiert werden können. Dies gewährleistet genaue und zuverlässige Ergebnisse bei spektroskopischen Analysen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KBr-Pelletpresse ein vielseitiges Werkzeug mit verschiedenen Anwendungen in pharmazeutischen, biologischen und Ernährungslabors ist. Dies ist insbesondere für Spektroskopiker von Vorteil, die für ihre Arbeit qualitativ hochwertige Proben benötigen. Das kompakte und handbetriebene Design der Presse macht sie zu einer praktischen und kostengünstigen Wahl für Labore jeder Größe.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KBr-Pelletpresse ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für den Laborgebrauch ist. Sein kompaktes Design und seine praktische Handhabung erleichtern die Verwendung und Aufbewahrung. Die Produktion gleichmäßiger Pellets gewährleistet genaue und zuverlässige Ergebnisse bei verschiedenen Anwendungen. Die verstellbaren Matrizen bieten Flexibilität für unterschiedliche Probengrößen und -formen. Die Druckkrafterzeugung, der Hebel und die Stahlnocke arbeiten nahtlos zusammen, um die Kraft auf den Pressstempel zu übertragen und so eine effiziente Pelletproduktion zu gewährleisten. Mit ihrem verstellbaren Amboss ermöglicht die Pelletpresse die gewünschte Pelletdicke, den Ausgleich von Volumenreduzierungen bei flockigen Materialien und die Druckanpassung. Insgesamt ist die KBr-Pelletpresse ein Muss für Fachleute in pharmazeutischen, biologischen und Ernährungslabors sowie für spektroskopische Arbeiten und Probenvorbereitung für Emissionsspektrometer.

Wenn Sie an diesem Produkt interessiert sind, können Sie unsere Unternehmenswebsite durchsuchen: https://kindle-tech.com/product-categories/heated-lab-press . Wir legen immer Wert auf den Grundsatz der Qualität. Während des Produktionsprozesses kontrollieren wir streng jeden Schritt des Prozesses und verwenden hochwertige Materialien und fortschrittliche Produktionstechnologie, um die Stabilität und Haltbarkeit unserer Produkte zu gewährleisten. um sicherzustellen, dass ihre Leistung den höchsten Standards entspricht. Wir glauben, dass wir nur durch die Bereitstellung hervorragender Qualität bei unseren Kunden ihr Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit gewinnen können.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Quadratische Laborpressform

Quadratische Laborpressform

Erstellen Sie ganz einfach einheitliche Proben mit der Square Lab Pressform – erhältlich in verschiedenen Größen. Ideal für Batterien, Zement, Keramik und mehr. Sondergrößen verfügbar.

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung mit der Assemble Square Lab Pressform. Durch die schnelle Demontage wird eine Verformung der Probe verhindert. Perfekt für Batterien, Zement, Keramik und mehr. Anpassbare Größen verfügbar.

Zylindrische Pressform

Zylindrische Pressform

Formen und testen Sie die meisten Proben effizient mit zylindrischen Pressformen in verschiedenen Größen. Hergestellt aus japanischem Schnellarbeitsstahl, mit langer Lebensdauer und anpassbaren Größen.

Hartmetall-Laborpressform

Hartmetall-Laborpressform

Formen Sie ultraharte Proben mit der Carbide Lab Press Mold. Es besteht aus japanischem Schnellarbeitsstahl und hat eine lange Lebensdauer. Sondergrößen verfügbar.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Lösen Sie Proben einfach aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für die Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsforschung. Anpassbare Größen verfügbar.

Bauen Sie die zylindrische Laborpressform zusammen

Bauen Sie die zylindrische Laborpressform zusammen

Erhalten Sie zuverlässiges und präzises Formen mit der zylindrischen Pressform von Assemble Lab. Perfekt für ultrafeines Pulver oder empfindliche Proben, weit verbreitet in der Materialforschung und -entwicklung.

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Heizpressform von Cylindrical Lab vor. Schnelles Aufheizen, hohe Temperatur und einfache Bedienung. Sondergrößen verfügbar. Perfekt für die Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Testen Sie Ihre Proben mühelos und ohne Entnahme aus der Form mit unserer Labor-Infrarot-Pressform. Genießen Sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit und anpassbare Größen für Ihren Komfort.

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie präzise RFA-Proben mit unserer Kunststoffring-Laborpulver-Pellet-Pressform. Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit perfektes Formen.

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

Produzieren Sie perfekte RFA-Proben mit unserer Labor-Pulver-Pellet-Pressform mit Stahlring. Schnelle Tablettierungsgeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit präzises Formen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht