Themen Ftir Presse

ftir Presse

FTIR-Pressen sind unverzichtbare Werkzeuge zur Vorbereitung hochwertiger Proben für die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) und die Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF).Unsere Produktpalette umfasst sowohl handgeführte hydraulische Pressen für Einsteiger, wie die KBR-Pelletpresse 2T, als auch fortschrittliche automatische Laborpressen wie die Modelle 30T, 40T und 60T.Darüber hinaus bieten wir Pressformen für Stahl- und Kunststoffringpulver an, die schnelle Tablettiergeschwindigkeiten und anpassbare Größen für eine präzise Formgebung gewährleisten.


Entdecken Sie die Präzision von FTIR-Pressen

FTIR-Pressen sind in Labors unverzichtbar, um Proben mit gleichbleibender Qualität vorzubereiten, was für eine genaue spektroskopische Analyse entscheidend ist.Unsere FTIR-Pressen-Kategorie umfasst eine Vielzahl von Modellen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Laboren zugeschnitten sind, vom Einstiegsmodell bis zu fortgeschrittenen Anwendungen.

Handgehaltene hydraulische Pressen

Unser KBR-Pelletpresse 2T ist eine kompakte, handgeführte hydraulische Presse, die auf einfache Bedienung ausgelegt ist und sich daher ideal für Einsteiger eignet.Sie gewährleistet eine präzise Pelletbildung für FTIR- und XRF-Analysen bei einfacher Bedienung, die nur wenig Schulung erfordert.

Automatische Laborpressen

Für Labore mit hohem Durchsatz sind unsere Automatische Labor-RFA & KBR-Pelletpresse Modelle (30T, 40T und 60T) bieten unvergleichliche Effizienz und Genauigkeit.Diese Pressen sind für eine schnelle und einfache Probenvorbereitung konzipiert und liefern konsistente Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich für ein breites Spektrum von Anwendungen, von der Forschung bis zur Qualitätskontrolle.

Pressformen für Pulverpellets

Wir bieten sowohl Stahlring und Kunststoffring Pressformen für Pulverpellets, die für die Herstellung perfekter XRF-Proben entwickelt wurden.Diese Formen zeichnen sich durch schnelle Tablettiergeschwindigkeiten und anpassbare Größen aus und gewährleisten jedes Mal eine präzise Formgebung.Die Stahlringformen sind robust und langlebig, während die Kunststoffringformen leicht und kosteneffektiv sind und den unterschiedlichen Anforderungen im Labor gerecht werden.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Präzision und Konsistenz: Unsere FTIR-Pressen und -Formen sind so konzipiert, dass sie eine präzise und konsistente Probenvorbereitung ermöglichen und somit zuverlässige Analyseergebnisse gewährleisten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Dank des benutzerfreundlichen Designs sind unsere Produkte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer zugänglich.
  • Anpassungsfähigkeit: Unsere Pressformen für Pulverpellets sind in verschiedenen Größen erhältlich, so dass Sie den Probenvorbereitungsprozess an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
  • Langlebigkeit: Unsere Produkte werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind für den harten Laboralltag ausgelegt.

Warum sollten Sie sich für unsere FTIR-Pressen entscheiden?

Unsere FTIR-Pressen werden von Labors auf der ganzen Welt wegen ihrer Zuverlässigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit geschätzt.Ganz gleich, ob Sie Proben für die FTIR- oder XRF-Analyse vorbereiten, unsere Produkte sorgen dafür, dass Sie jedes Mal genaue und reproduzierbare Ergebnisse erzielen.Unser Expertenteam steht Ihnen außerdem mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass Sie das Beste aus Ihren Geräten herausholen.

Anpassbare Lösungen

Wir wissen, dass jedes Labor seine eigenen Bedürfnisse hat.Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.Von der Auswahl des richtigen Pressenmodells bis hin zur Wahl der geeigneten Werkzeuggröße arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte mit den Zielen Ihres Labors übereinstimmen.

Fangen Sie noch heute an

Sind Sie bereit, Ihren Probenvorbereitungsprozess zu verbessern? Kontaktieren Sie uns um mehr über unsere FTIR-Pressen zu erfahren und darüber, wie sie Ihrem Labor nützen können.Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und berät Sie fachkundig, damit Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.Lassen Sie uns Ihnen helfen, Präzision und Effizienz in Ihren analytischen Arbeitsabläufen zu erreichen!

FAQ

Wofür Wird Eine FTIR-Presse Verwendet?

Eine FTIR-Presse wird in erster Linie für die Vorbereitung von Proben für die Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FTIR) verwendet.Sie komprimiert pulverförmige Materialien zu Pellets, die dann analysiert werden, um ihre chemische Zusammensetzung und Struktur zu bestimmen.

Welche Arten Von FTIR-Pressen Gibt Es?

Es gibt verschiedene Arten von FTIR-Pressen, darunter handgehaltene hydraulische Pressen für Einsteiger, automatische Labor-Pelletpressen mit unterschiedlichen Tonnagen (z. B. 30T, 40T, 60T) und spezielle Formen zur Herstellung von Pellets mit Stahl- oder Kunststoffringen.

Wie Funktioniert Eine FTIR-Presse?

Bei einer FTIR-Presse werden pulverförmige Materialien unter hohem Druck zu dichten, gleichmäßigen Pellets gepresst.Dieses Verfahren gewährleistet, dass die Pellets für die FTIR-Analyse geeignet sind und genaue und einheitliche Ergebnisse liefern.

Welche Vorteile Bietet Der Einsatz Einer FTIR-Presse?

Zu den Vorteilen einer FTIR-Presse gehören die Fähigkeit, gleichmäßige und qualitativ hochwertige Pellets herzustellen, eine hohe Tablettiergeschwindigkeit, anpassbare Größen für eine präzise Formgebung und die Vielseitigkeit bei der Vorbereitung von Proben für verschiedene Analyseverfahren wie Röntgenfluoreszenz (XRF) und FTIR-Spektroskopie.

Welche Materialien Können Mit Einer FTIR-Presse Verwendet Werden?

Eine FTIR-Presse kann für eine Vielzahl von pulverförmigen Materialien verwendet werden, darunter Chemikalien, Arzneimittel und andere Substanzen, die mit FTIR- oder XRF-Techniken analysiert werden müssen.Die Presse kann verschiedene Arten von Formen aufnehmen, z. B. solche mit Stahl- oder Kunststoffringen, um spezifischen Probenanforderungen gerecht zu werden.

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Röntgenfluoreszenzspektrometer: Pulver-Kompressionsverfahren für die Probenvorbereitung

Röntgenfluoreszenzspektrometer: Pulver-Kompressionsverfahren für die Probenvorbereitung

In diesem Artikel wird die Pulverkompressionsmethode in der RFA-Spektralanalyse erörtert, wobei der Schwerpunkt auf den Techniken und Geräten zur Probenvorbereitung liegt.

Mehr lesen
Vorbereitung von XRD-Proben: Ein umfassender Leitfaden

Vorbereitung von XRD-Proben: Ein umfassender Leitfaden

Detaillierte Schritte und Anforderungen für die Vorbereitung von Proben für Röntgenbeugungsexperimente.

Mehr lesen
Infrarotspektroskopie Probenvorbereitung und -behandlung

Infrarotspektroskopie Probenvorbereitung und -behandlung

Ausführlicher Leitfaden zur Vorbereitung und Handhabung von festen, flüssigen und gasförmigen Proben für die Infrarotspektroskopie.

Mehr lesen
Sechs Probenvorbereitungstechniken für die Infrarotspektroskopie

Sechs Probenvorbereitungstechniken für die Infrarotspektroskopie

Ein Überblick über verschiedene Probenvorbereitungsmethoden für die Infrarotspektralanalyse.

Mehr lesen
Hydraulische Heißpresse: Prinzipien, Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen

Hydraulische Heißpresse: Prinzipien, Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen

Ein eingehender Blick auf die hydraulische Heißpresse, ihre Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen.

Mehr lesen
Infrarot-Spektroskopie - Anleitung zur Probenvorbereitung

Infrarot-Spektroskopie - Anleitung zur Probenvorbereitung

Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Proben für die Infrarotspektroskopie, der Gas-, Flüssigkeits- und Feststoffproben abdeckt.

Mehr lesen
Infrarot-Spektroskopie: Techniken und Probenvorbereitung

Infrarot-Spektroskopie: Techniken und Probenvorbereitung

Ein Überblick über die Methoden der Infrarotspektroskopie mit Schwerpunkt auf dem Pressverfahren und der Probenvorbereitung mit Kaliumbromid.

Mehr lesen
Die Wahl der richtigen warm-isostatischen Presse: Zu beachtende Schlüsselfaktoren

Die Wahl der richtigen warm-isostatischen Presse: Zu beachtende Schlüsselfaktoren

Richtlinien für die Auswahl einer geeigneten warm-isostatischen Presse auf der Grundlage von Werkzeuggröße, Druckbereich, Genauigkeit, Temperatur, Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Wartung und Umgebungsbedingungen.

Mehr lesen
Probenvorbereitungstechniken für die Infrarotspektroskopie

Probenvorbereitungstechniken für die Infrarotspektroskopie

Umfassender Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Probenvorbereitungsmethoden für die Infrarotspektroskopie.

Mehr lesen
XPS-Pulverprobenvorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen

XPS-Pulverprobenvorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen

Leitlinien für die Vorbereitung und Handhabung von Pulverproben für die XPS-Analyse.

Mehr lesen
Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Laborpumpen, darunter Konstantstrom-, ölfreie Vakuum-, Drehschieber-, Membran-, Chemiehybrid-, Molekular-, Injektions- und Umwälzwasserpumpen.

Mehr lesen
Grundausstattung der Laborzentrifuge

Grundausstattung der Laborzentrifuge

Überblick über die verschiedenen Arten von Zentrifugen, die in Labors verwendet werden.

Mehr lesen
Vorbereitungstechniken für feste Proben in der Infrarotspektroskopie

Vorbereitungstechniken für feste Proben in der Infrarotspektroskopie

Ein detaillierter Leitfaden über verschiedene Methoden zur Vorbereitung fester Proben für die Infrarotspektroskopie, einschließlich Plattenpressen, Pasten- und Dünnschichtverfahren.

Mehr lesen
Röntgenfluoreszenzspektrometrie: Pulvertablettierung Probenvorbereitung

Röntgenfluoreszenzspektrometrie: Pulvertablettierung Probenvorbereitung

Ein umfassender Leitfaden zum Tablettieren von Pulver für die Probenvorbereitung in der Röntgenfluoreszenzspektrometrie, mit detaillierten Angaben zum Mahlen, Pressen und zum Anwendungsbereich.

Mehr lesen
IR (Tablettenpressverfahren) Betrieb

IR (Tablettenpressverfahren) Betrieb

Ausführliche Anleitung zur IR-Tablettenpressmethode, einschließlich Instrumente, Reagenzien, Probenvorbereitung und Testverfahren.

Mehr lesen
Röntgenfluoreszenzspektrometrie-Analysemethode | Probenvorbereitungsmethode: Tablettierprobenvorbereitung

Röntgenfluoreszenzspektrometrie-Analysemethode | Probenvorbereitungsmethode: Tablettierprobenvorbereitung

Ausführlicher Leitfaden zur XRF-Analyse mit Schwerpunkt auf der Probenvorbereitung und den Methoden für Pulverproben.

Mehr lesen
Handbuch Hydraulische Labor-Pelletpresse: Umfassende Anleitung zur Herstellung hochwertiger Pellets

Handbuch Hydraulische Labor-Pelletpresse: Umfassende Anleitung zur Herstellung hochwertiger Pellets

Lesen Sie den detaillierten Leitfaden zur Verwendung einer manuellen hydraulischen Labor-Pelletpresse für die hochwertige Pelletvorbereitung bei Spektralanalysen. Erfahren Sie mehr über Funktionen, Betrieb und Wartung für optimale Leistung.

Mehr lesen
Optimierung der Laboranalyse mit der geteilten automatischen beheizten Labor-Pelletpresse

Optimierung der Laboranalyse mit der geteilten automatischen beheizten Labor-Pelletpresse

Entdecken Sie die fortschrittlichen Funktionen und Vorteile der automatischen beheizten Split-Labor-Pelletpressen für die präzise Pelletvorbereitung bei verschiedenen analytischen Anwendungen. Ideal für Labore mit hohem Durchsatz.

Mehr lesen
Elektrische kaltisostatische Laborpresse (CIP): Anwendungen, Vorteile und Anpassungen

Elektrische kaltisostatische Laborpresse (CIP): Anwendungen, Vorteile und Anpassungen

Entdecken Sie die vielseitige Welt der CIP-Technologie (Electric Lab Cold Isostatic Press). Erfahren Sie mehr über ihre Anwendungen in verschiedenen Branchen, Vorteile und Anpassungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen.

Mehr lesen
Why Most PELLET PRESS XRF SAMPLE PREPARATION Fail: Common Issues and Solutions

Why Most PELLET PRESS XRF SAMPLE PREPARATION Fail: Common Issues and Solutions

Discover the common pitfalls in PELLET PRESS XRF SAMPLE PREPARATION and learn effective solutions to ensure accurate results. Covers particle size, contamination, binder choice, and more.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Ftir Presse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Beheizte Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Hydraulische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Kbr-Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Xrf-Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Elektrische Laborpresse

Herunterladen