Wissen Kann THC ohne Hitze extrahiert werden?Entdecken Sie Kaltlösemethoden für qualitativ hochwertige Extrakte
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Kann THC ohne Hitze extrahiert werden?Entdecken Sie Kaltlösemethoden für qualitativ hochwertige Extrakte

Ja, THC kann ohne Hitze extrahiert werden, aber der Prozess beinhaltet in der Regel die Verwendung von Lösungsmitteln und niedrigen Temperaturen anstelle von Hitze.In den angegebenen Referenzen werden mehrere Methoden zur THC-Extraktion genannt, darunter CO2, Butan, Propan und Ethanol.Diese Methoden beruhen auf der Abkühlung des Extraktionsmittels auf extrem niedrige Temperaturen (bis zu -80°C) und dessen Komprimierung in einen flüssigen Zustand, anstatt auf die Anwendung von Hitze.Im Folgenden erkläre ich die wichtigsten Punkte dieser Extraktionsmethoden und wie sie die THC-Extraktion ohne Wärmezufuhr erreichen.


Die wichtigsten Punkte erklärt:

Kann THC ohne Hitze extrahiert werden?Entdecken Sie Kaltlösemethoden für qualitativ hochwertige Extrakte
  1. Kalte Lösungsmittelextraktionsmethoden:

    • Die gängigsten Methoden zur THC-Extraktion ohne Hitze verwenden Lösungsmittel wie CO2, Butan, Propan und Ethanol.Diese Lösungsmittel werden auf extrem niedrige Temperaturen (bis zu -80 °C) abgekühlt und in einen flüssigen Zustand komprimiert.
    • Das kalte, flüssige Lösungsmittel wird dann durch das Cannabispflanzenmaterial geleitet und löst die Cannabinoide (einschließlich THC) und andere erwünschte Verbindungen auf.
    • Dieses Verfahren vermeidet den Einsatz von Hitze, die empfindliche Verbindungen wie Terpene und Cannabinoide abbauen kann, und bewahrt die Qualität und Wirksamkeit des Extrakts.
  2. CO2-Extraktion:

    • Die CO2-Extraktion ist eine beliebte Methode zur THC-Extraktion ohne Hitze.Bei diesem Verfahren wird CO2 abgekühlt und unter Druck gesetzt, um zu einer überkritischen Flüssigkeit zu werden, die als Lösungsmittel dient.
    • Das überkritische CO2 wird durch das Cannabispflanzenmaterial geleitet, wodurch die Cannabinoide und Terpene gelöst werden.Anschließend wird der Druck des CO2 abgelassen, so dass es wieder in den gasförmigen Zustand übergeht und ein konzentrierter THC-Extrakt zurückbleibt.
    • Diese Methode ist hocheffizient und erzeugt einen sauberen, hochwertigen Extrakt, ohne dass Wärme erforderlich ist.
  3. Kohlenwasserstoff-Extraktion (Butan/Propan):

    • Bei der Kohlenwasserstoffextraktion werden Lösungsmittel wie Butan oder Propan verwendet, die auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt und in einen flüssigen Zustand komprimiert werden.
    • Das kalte, flüssige Lösungsmittel wird durch das Cannabispflanzenmaterial geleitet, wodurch die Cannabinoide und andere Verbindungen gelöst werden.Das Lösungsmittel wird dann unter kontrollierten Bedingungen verdampft, wobei ein konzentrierter THC-Extrakt zurückbleibt.
    • Diese Methode ist dafür bekannt, dass sie das gesamte Spektrum der Cannabinoide und Terpene bewahrt, erfordert aber aufgrund der Entflammbarkeit der Lösungsmittel eine sorgfältige Handhabung.
  4. Ethanol-Extraktion:

    • Bei der Ethanolextraktion wird Ethanol auf sehr niedrige Temperaturen abgekühlt und als Lösungsmittel verwendet, um THC aus dem Cannabispflanzenmaterial zu extrahieren.
    • Das kalte Ethanol löst die Cannabinoide und andere Verbindungen auf, und das Gemisch wird anschließend gefiltert, um Pflanzenmaterial zu entfernen.Das Ethanol wird verdampft, wobei ein konzentrierter THC-Extrakt zurückbleibt.
    • Diese Methode ist relativ einfach und kostengünstig, aber sie kann auch Chlorophyll und andere unerwünschte Verbindungen extrahieren, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen können.
  5. Überwinterung:

    • Nach der ersten Extraktion wird das Rohöl häufig einem Prozess unterzogen, der Winterisierung genannt wird.Dabei wird das Rohöl mit Ethanol vermischt und auf -40 °C oder weniger abgekühlt.
    • Durch die kalte Temperatur verfestigen sich Wachse, Lipide und andere Verunreinigungen, die dann durch Filtration entfernt werden.Durch diesen Schritt wird der Extrakt weiter gereinigt, ohne dass Wärme erforderlich ist.
  6. Vorteile der Kaltextraktion:

    • Kaltextraktionsverfahren bewahren die Integrität hitzeempfindlicher Verbindungen wie Terpene und Cannabinoide, was zu einem qualitativ hochwertigeren Produkt führt.
    • Diese Methoden sind im Vergleich zu hitzebasierten Extraktionsverfahren auch energieeffizienter, da sie auf Kühlung statt auf Erhitzung beruhen.
  7. Anwendungen von kalt extrahiertem THC:

    • Kaltextrahiertes THC wird häufig in hochwertigen Cannabisprodukten wie Vape-Kartuschen, Tinkturen und Esswaren verwendet, bei denen es darauf ankommt, das gesamte Spektrum der Cannabinoide und Terpene zu erhalten.
    • Die Abwesenheit von Hitze im Extraktionsprozess stellt sicher, dass das Endprodukt seinen natürlichen Geschmack, sein Aroma und seine therapeutischen Eigenschaften beibehält.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass THC in der Tat ohne Hitze extrahiert werden kann, indem kalte lösungsmittelbasierte Methoden wie CO2-, Butan-, Propan- und Ethanolextraktion verwendet werden.Bei diesen Methoden werden die Lösungsmittel auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt und in einen flüssigen Zustand komprimiert, was eine effiziente Extraktion von THC und anderen Cannabinoiden ermöglicht, während ihre Qualität und Potenz erhalten bleiben.Die so gewonnenen Extrakte werden häufig durch Verfahren wie Winterisierung weiter gereinigt, um ein sauberes und hochwertiges Endprodukt zu gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Extraktionsmethode Wesentliche Merkmale Vorteile
CO2-Extraktion Verwendet überkritisches CO2 als Lösungsmittel, das gekühlt und unter Druck gesetzt wird. Sauberer, hochwertiger Extrakt; bewahrt Cannabinoide und Terpene.
Kohlenwasserstoff (Butan/Propan) Verwendet gekühlte flüssige Lösungsmittel wie Butan oder Propan. Volles Spektrum an Cannabinoiden; erfordert aufgrund der Entflammbarkeit eine vorsichtige Handhabung.
Ethanol-Extraktion Verwendet kaltes Ethanol, um Cannabinoide aufzulösen; einfach und kostengünstig. Wirksam, kann aber Chlorophyll extrahieren; erfordert Reinigung.
Überwinterung Reinigt Rohöl durch Abkühlung auf -40°C und entfernt Wachse und Fette. Erhöht die Reinheit ohne Hitze; verbessert die Qualität des Endprodukts.

Sind Sie an kalten Extraktionsmethoden für THC interessiert? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht