Wissen Was ist ein Ofensetzer?Wesentliche Komponenten für den zuverlässigen Betrieb eines Töpferofens
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist ein Ofensetzer?Wesentliche Komponenten für den zuverlässigen Betrieb eines Töpferofens

Eine Ofenabschaltung ist ein wichtiges Bauteil in Töpferöfen, das den Ofen automatisch abschaltet, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.Er besteht aus mehreren wichtigen Teilen, darunter die Rohrbaugruppe, die Kegelstützen und der Messstab.Einige Ofensetzer werden auch mit einer optionalen Zeitschaltuhr geliefert.Das Verständnis dieser Komponenten ist für die Wartung, die Fehlersuche und den Austausch unerlässlich, insbesondere bei älteren Öfen, bei denen eher einzelne Teile als die gesamte Einheit ersetzt werden müssen.

Wichtige Punkte erklärt:

Was ist ein Ofensetzer?Wesentliche Komponenten für den zuverlässigen Betrieb eines Töpferofens
  1. Rohrbaugruppe

    • Die Rohrbaugruppe ist ein zentraler Teil des Ofens, in dem der Mechanismus untergebracht ist, der feststellt, wann der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat.
    • Sie enthält in der Regel einen federbelasteten Mechanismus, der mit dem Messstab und den Kegelstützen zusammenwirkt.
    • Im Laufe der Zeit kann die Rohrbaugruppe verschleißen oder beschädigt werden, so dass sie ausgetauscht werden muss, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
  2. Kegelhalterungen

    • Kegelstützen halten die pyrometrischen Kegel, kleine Keramikstücke, die sich bei bestimmten Temperaturen biegen.
    • Diese Kegel werden auf der Grundlage der für die zu brennende Keramik erforderlichen Brenntemperatur ausgewählt.
    • Wenn sich der Kegel ausreichend durchbiegt, schaltet der Ofenwärter den Ofen ab.
    • Die Kegelstützen müssen korrekt ausgerichtet sein, um genaue Temperaturmesswerte und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
  3. Messstab

    • Der Messstab ist ein Metallstab, der in die Ofenkammer hineinragt und mit dem pyrometrischen Kegel zusammenwirkt.
    • Wenn sich der Kegel biegt, bewegt sich der Messstab und aktiviert den Absperrmechanismus in der Rohrbaugruppe.
    • Die Stange muss frei von Hindernissen und richtig positioniert sein, um korrekt zu funktionieren.
  4. Zeitschaltuhr (optional)

    • Einige Brennöfen sind mit einer Zeitschaltuhr als zusätzliches Merkmal ausgestattet.
    • Mit der Zeitschaltuhr kann der Benutzer eine maximale Brenndauer einstellen, was eine zusätzliche Sicherheit bietet, falls sich der Kegel nicht biegt oder der Messstab nicht funktioniert.
    • Diese Funktion ist besonders nützlich bei langen Brennvorgängen oder bei der Verwendung von Kegeln, die sich möglicherweise nicht so vorhersehbar biegen.
  5. Wartung und Austausch

    • Bei älteren Öfen müssen möglicherweise nicht die gesamte Einheit, sondern nur einzelne Komponenten der Ofensetzmaschine (z. B. die Rohrbaugruppe, die Kegelstützen oder der Messstab) ausgetauscht werden.
    • Eine regelmäßige Inspektion und Wartung dieser Teile kann die Lebensdauer des Ofens verlängern und eine gleichbleibende Leistung gewährleisten.
    • Der rechtzeitige Austausch verschlissener oder beschädigter Teile kann Fehlfunktionen des Ofens verhindern und einen sicheren Betrieb gewährleisten.

Wenn Sie diese Komponenten und ihre Funktionen kennen, können Sie Ihre Brennöfen besser warten, Probleme beheben und fundierte Entscheidungen über Reparaturen oder Ersatz treffen.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion Tipps zur Wartung
Rohrbaugruppe Beinhaltet den Mechanismus, der feststellt, wann der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat. Auf Verschleiß oder Beschädigung prüfen; bei Bedarf austauschen, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Kegelstützen Hält pyrometrische Kegel, die sich bei bestimmten Temperaturen biegen. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung für genaue Messwerte und Betrieb.
Messstab Wirkt mit dem pyrometrischen Kegel zusammen, um den Abschaltmechanismus zu aktivieren. Frei von Hindernissen und richtig positioniert halten.
Zeitschaltuhr (optional) Stellt eine maximale Brenndauer für zusätzliche Sicherheit ein. Verwenden Sie diese Einstellung bei langen Brennvorgängen oder wenn sich die Kegel nicht vorhersehbar biegen.
Wartung Regelmäßige Inspektion und Austausch von verschlissenen Teilen. Ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Benötigen Sie Hilfe bei der Wartung oder dem Austausch Ihres Ofenhalters? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für persönliche Beratung und Lösungen!

Ähnliche Produkte

Aluminiumoxid-Keramikpulver – Feinkorund

Aluminiumoxid-Keramikpulver – Feinkorund

Aluminiumoxid-Sagger-Produkte zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, gute Thermoschockstabilität, kleinen Ausdehnungskoeffizienten, Anti-Stripping und gute Anti-Pulverbildung aus.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Erleben Sie erstklassiges Sintern mit dem Chairside-Sinterofen mit Transformator. Einfach zu bedienen, geräuschlose Palette und automatische Temperaturkalibrierung. Jetzt bestellen!

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckige Bornitridkeramik ist ein aufstrebendes Industriematerial. Aufgrund seiner ähnlichen Struktur wie Graphit und vieler Ähnlichkeiten in der Leistung wird es auch „weißer Graphit“ genannt.

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Infrarotheizung quantitative flache Platte Schimmel

Infrarotheizung quantitative flache Platte Schimmel

Entdecken Sie fortschrittliche Infrarot-Heizlösungen mit hochdichter Isolierung und präziser PID-Regelung für eine gleichmäßige Wärmeleistung in verschiedenen Anwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht