Wissen Warum wird KBr in der IR-Spektroskopie verwendet? Erschließen Sie klare, hochwertige Materialanalysen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Warum wird KBr in der IR-Spektroskopie verwendet? Erschließen Sie klare, hochwertige Materialanalysen

Kaliumbromid (KBr) ist eine Standardwahl für die IR-Spektroskopie, da es im am häufigsten verwendeten Frequenzbereich für Infrarotstrahlung transparent ist. Diese optische Transparenz, kombiniert mit seiner Fähigkeit, zu einem festen, glasähnlichen Pellet gepresst zu werden, macht es zu einer idealen, nicht störenden Matrix zur Aufnahme fester Proben während der Analyse.

Das Kernprinzip der Probenvorbereitung in der IR-Spektroskopie besteht darin, das Material für die Analyse zu positionieren, ohne dass der Probenhalter selbst Infrarotlicht absorbiert. KBr dient als dieses unsichtbare Fenster und ermöglicht es dem Spektrometer, nur das einzigartige Absorptionsspektrum der Probe zu messen, erfordert jedoch strikt feuchtigkeitsfreie Bedingungen.

Das Prinzip der IR-Transparenz

Warum der Probenhalter "unsichtbar" sein muss

Ein IR-Spektrometer funktioniert, indem es einen Infrarotlichtstrahl durch eine Probe leitet und misst, welche Frequenzen absorbiert werden.

Dieses Absorptionsmuster erzeugt einen einzigartigen spektralen "Fingerabdruck" für das Molekül. Wenn das Material, das die Probe hält, ebenfalls IR-Licht absorbiert, überlappt sein eigener Fingerabdruck das Signal der Probe und verdeckt es, wodurch die Daten unbrauchbar werden.

KBRs breites optisches Fenster

Alkalihalogenidsalze, insbesondere Kaliumbromid (KBr) und Natriumchlorid (NaCl), eignen sich hervorragend für diese Rolle.

Sie haben einfache ionische Kristallstrukturen, die im typischen mittleren Infrarotbereich (ungefähr 4000 bis 400 cm⁻¹) kein Licht absorbieren. Sie bilden effektiv ein transparentes "Fenster", durch das die Probe klar beobachtet werden kann.

Probenvorbereitung mit der KBr-Pellet-Methode

Erstellen einer verdünnten Matrix

Für feste Proben ist die gebräuchlichste Technik die KBr-Pellet-Methode. Eine sehr kleine Menge der festen Probe wird mit einer viel größeren Menge hochreinen, trockenen KBr-Pulvers gemischt und verrieben.

Ein typisches Verhältnis beträgt etwa 1 Teil Probe zu 100 Teilen KBr. Dies stellt sicher, dass die Probe verdünnt und gleichmäßig in der Matrix verteilt ist.

Die Rolle von hohem Druck

Diese feine Pulvermischung wird dann in eine Pelletpresse gegeben und mit einer hydraulischen Presse unter sehr hohem Druck komprimiert.

Der Druck bewirkt, dass das KBr-Pulver verschmilzt und eine dünne, feste und halbtransparente Scheibe bildet. Die Partikel der Probe werden in dieser festen KBr-Matrix eingeschlossen und suspendiert.

Warum diese Methode effektiv ist

Dieser Prozess erzeugt eine feste Probe, die leicht zu handhaben und im Strahlengang des Spektrometers zu montieren ist.

Die Verdünnung verhindert, dass die Probensignale zu stark (übersättigt) werden, und die gleichmäßige Dispersion innerhalb des transparenten KBr ermöglicht den Durchtritt des IR-Lichts für eine saubere, hochwertige Messung.

Die kritischen Kompromisse verstehen

Hohe Wasserlöslichkeit

Der Hauptnachteil von KBr ist seine Natur als Salz: Es ist sehr wasserlöslich.

Selbst geringe Mengen atmosphärischer Feuchtigkeit können dazu führen, dass KBr-Pellets oder -Fenster trüb oder "beschlagen" werden, den IR-Strahl streuen und die Qualität des Spektrums beeinträchtigen. Der Kontakt mit jeglicher wässriger Flüssigkeit löst das Pellet vollständig auf.

Die Anforderung an wasserfreie Bedingungen

Aufgrund dieser hohen Wasserlöslichkeit ist es absolut entscheidend, dass die Probe, das KBr-Pulver und alle verwendeten Lösungsmittel wasserfrei (vollständig frei von Wasser) sind.

Das Versäumnis, trockene Bedingungen aufrechtzuerhalten, ist der häufigste Grund für schlechte Ergebnisse bei der Verwendung von KBr-Pellets oder Salzplatten für die Flüssigkeitsanalyse.

Alternativen für verschiedene Proben

Während KBr für trockene Feststoffe Standard ist, werden in verschiedenen Situationen andere Materialien verwendet.

Flüssige Proben werden oft zwischen flachen polierten Platten (oder "Küvetten") aus KBr, NaCl oder manchmal Calciumfluorid (CaF₂) eingeschlossen. Diese Platten sind ebenfalls sehr feuchtigkeitsempfindlich und müssen vorsichtig behandelt werden.

Die richtige Wahl für Ihre Probe treffen

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse eines trockenen, festen Pulvers liegt: Die KBr-Pellet-Methode ist eine Industriestandardtechnik, die hervorragende Ergebnisse liefert, vorausgesetzt, Sie halten strikt wasserfreie Bedingungen ein.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse einer nichtwässrigen Flüssigkeit liegt: Das Einschließen der Flüssigkeit zwischen KBr- oder NaCl-Salzplatten ist der konventionelle Ansatz, aber Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Probe und alle Reinigungslösungsmittel vollständig trocken sind.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse einer wasserhaltigen Probe liegt: Sie müssen KBr vollständig vermeiden und ein unlösliches Fenstermaterial wie Zinkselenid (ZnSe) oder Silberchlorid (AgCl) wählen.

Letztendlich ist die Wahl von KBr eine Entscheidung für eine hervorragende optische Klarheit im Infrarotspektrum – eine Wahl, die eine sorgfältige Handhabung erfordert, um ihre größte Schwachstelle zu bewältigen: Feuchtigkeit.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Relevanz für die IR-Spektroskopie
IR-Transparenz Transparent im Bereich von 4000-400 cm⁻¹; fungiert als unsichtbares Fenster.
Pelletbildung Kann zu festen, transparenten Scheiben für einfache Probenhandhabung gepresst werden.
Probenverdünnung Typisches Verhältnis von 1:100 Probe zu KBr verhindert Signalübersättigung.
Wesentliche Einschränkung Sehr wasserlöslich; erfordert strikt wasserfreie Bedingungen.

Bereit für überlegene Klarheit in Ihrer IR-Spektroskopie? KINTEK ist spezialisiert auf hochreine Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich KBr-Pellets und Pressen, die für eine feuchtigkeitsfreie Probenvorbereitung entwickelt wurden. Unsere Produkte stellen sicher, dass Ihr Labor genaue, störungsfreie Ergebnisse erzielt. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die perfekte Lösung für Ihre Laboranforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Poliermaterial für Elektroden

Poliermaterial für Elektroden

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Elektroden für elektrochemische Experimente zu polieren? Unsere Poliermaterialien helfen Ihnen weiter! Befolgen Sie unsere einfachen Anweisungen für beste Ergebnisse.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Kupferschaum

Kupferschaum

Kupferschaum hat eine gute Wärmeleitfähigkeit und kann für die Wärmeleitung und Wärmeableitung von Motoren/Elektrogeräten und elektronischen Komponenten weit verbreitet eingesetzt werden.

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe / Kohlenstoffpapier / Kohlenstofffilz

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe / Kohlenstoffpapier / Kohlenstofffilz

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe, Papier und Filz für elektrochemische Experimente. Hochwertige Materialien für zuverlässige und genaue Ergebnisse. Bestellen Sie jetzt für Anpassungsoptionen.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Kleine Spritzgießmaschine

Kleine Spritzgießmaschine

Die kleine Spritzgießmaschine hat schnelle und stabile Bewegungen; gute Steuerbarkeit und Wiederholbarkeit, super energiesparend; das Produkt kann automatisch fallen gelassen und geformt werden; der Maschinenkörper ist niedrig, bequem für die Beschickung, einfach zu warten, und keine Höhenbeschränkungen auf dem Installationsort.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kalteinbettungsgerät für präzise Probenvorbereitung. Bearbeitet poröse, zerbrechliche Materialien mit -0,08 MPa Vakuum. Ideal für Elektronik, Metallurgie und Fehleranalyse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht