Wissen Was ist die Identifizierung von Diamanten?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was ist die Identifizierung von Diamanten?

Bei der Identifizierung von Diamanten kommen verschiedene wissenschaftliche Methoden und spezielle Instrumente zum Einsatz, um die Echtheit, den Ursprung und die Merkmale eines natürlichen oder synthetischen Diamanten zu bestimmen.

Zusammenfassung der Identifizierung von Diamanten:

Die Identifizierung von Diamanten erfolgt in erster Linie durch Spektroskopie, Mikroskopie und Lumineszenzverfahren. Spezialisierte Instrumente wie DiamondSure und DiamondView, die von De Beers entwickelt und vom GIA vermarktet werden, sind in diesem Prozess von entscheidender Bedeutung. Diese Instrumente helfen bei der Unterscheidung zwischen natürlichen Diamanten, im Labor gezüchteten Diamanten und Diamantsimulanzien, indem sie deren physikalische und chemische Eigenschaften analysieren.

  1. Ausführliche Erläuterung:

    • Spektroskopie und Lumineszenz:Das DiamondSure UV/sichtbare Spektrometer
    • wird zur Untersuchung von Diamanten im Farbbereich D-Z verwendet. Dieses Gerät analysiert die Reaktion des Diamanten auf UV/sichtbares Licht und hilft bei der Feststellung, ob es sich um einen natürlichen oder synthetischen Diamanten handelt.DiamondView
  2. ist ein weiteres Instrument, das kurzwelliges ultraviolettes Licht verwendet, um die Wachstumsmuster von CVD-Diamanten (Chemical Vapor Deposition) zu erkennen, die eine ausgeprägte orangefarbene Fluoreszenz und mikroskopische Wachstumslinien zeigen.

    • Mikroskopie:
  3. Die mikroskopische Untersuchung ist unerlässlich für die Identifizierung natürlicher Diamanten, die in der Regel kleinere Unvollkommenheiten oder Einschlüsse aufweisen, die bei synthetischen Diamanten nicht zu finden sind. Diese Methode hilft dabei, den natürlichen Entstehungsprozess von der kontrollierten Umgebung eines Labors zu unterscheiden.

    • Spezialisierte Instrumente:DerDiamantSpotter
    • des Schweizerischen Gemmologischen Instituts wird für das Screening von Farbdiamanten D-J verwendet. Mit diesem Gerät können synthetische Diamanten anhand ihrer Farb- und Fluoreszenzmerkmale schnell identifiziert werden.GIA und IGI
  4. spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Diamanten, da sie detaillierte Bewertungsberichte erstellen. Sie markieren den Diamanten mit einem eindeutigen Code, der mit dem Zertifikat verknüpft ist, das die Eigenschaften des Diamanten und seine Entstehungsmethode (CVD, HPHT oder natürlich) bestätigt.

    • Unterscheidung zwischen im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten:
  5. Im Labor gezüchtete Diamanten haben dieselben Materialeigenschaften wie natürliche Diamanten, so dass sie ohne spezielle Ausrüstung nur schwer zu unterscheiden sind. Der Schlüssel liegt in der Analyse der Wachstumsmuster und der spezifischen spektroskopischen Signaturen, die auf den Ursprung des Diamanten hinweisen.

    • Überprüfung von Diamantsimulanzien:

Diamantsimulanzien wie kubischer Zirkon und Moissanit sind leichter zu identifizieren, da sie nicht die gleiche chemische Zusammensetzung wie Diamanten aufweisen. Ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften unterscheiden sich erheblich, so dass sie mit grundlegenden gemmologischen Instrumenten unterschieden werden können.Überprüfung und Berichtigung:

Ähnliche Produkte

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht