Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor CVD-Materialien CVD-Diamantbeschichtung
CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Materialien

CVD-Diamantbeschichtung

Artikelnummer : cvdm-05

Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen


Dicke:
<50μm
Dicke nach dem Polieren:
<30μm
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.

Einführung

Die Diamantbeschichtung durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) ist ein Verfahren zur Abscheidung einer dünnen Diamantschicht auf einem Substrat.Bei diesem Verfahren wird ein kohlenstoffhaltiges Gas in Gegenwart eines wasserstoffhaltigen Gases auf ein erhitztes Substrat abgeschieden.Die Kohlenstoffatome im Gas werden ionisiert und auf das Substrat beschleunigt, wo sie mit den Wasserstoffatomen reagieren und Diamant bilden.

CVD-Diamantbeschichtungen haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber Naturdiamant, darunter ihr niedriger Reibungskoeffizient, ihre hervorragende Verschleißfestigkeit, ihre thermische Stabilität, ihre gute Gleichmäßigkeit und ihr gutes Haftvermögen.Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich CVD-Diamantschichten ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Schneidwerkzeuge, Drahtziehwerkzeuge, akustische Geräte sowie Reibungs- und Verschleißanwendungen.

CVD-Diamantschichten werden in der Regel auf einer Vielzahl von Substraten abgeschieden, darunter Silizium, Karbid und Metall.Die Dicke der Beschichtung kann durch Variation der Abscheidungszeit und -temperatur gesteuert werden.CVD-Diamantschichten können mit einer Vielzahl von Oberflächenstrukturen gezüchtet werden, darunter glatte, facettierte und strukturierte.Die Oberflächenstruktur der Beschichtung kann maßgeschneidert werden, um den Film für eine bestimmte Anwendung zu optimieren.

SiC-Dichtringe
SiC-Dichtungsringe

Anwendungen

CVD-Diamantbeschichtungen haben aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften wie niedriger Reibungskoeffizient, hervorragende Verschleißfestigkeit, gute thermische Stabilität, Gleichmäßigkeit und Haftung ein breites Anwendungsspektrum.Einige der wichtigsten Anwendungsbereiche sind:

  • Diamantbeschichtete SiC-Dünnschichten für Dichtungsanwendungen in rauen Umgebungen.
  • Diamantdünnschichtbeschichtete Sinterkarbid-Tiefziehwerkzeuge mit kreisförmigen Hohlräumen.
  • Mit Diamantdünnfilm beschichtete Sinterkarbid-Drahtziehsteine mit unregelmäßigen Hohlräumen.
  • Mit Diamantdünnschichten beschichtete Siliziumscheiben für akustische Anwendungen (akustische Oberflächenwellen (SAW) im Hochfrequenzbereich (GHz)).
  • Diamant-Dünnfilmbeschichtungen für Reibungs- und Verschleißanwendungen.

Eigenschaften

Die CVD-Diamantbeschichtung bietet eine Reihe von Vorteilen und Eigenschaften, die sie zu einer wertvollen Wahl für verschiedene Anwendungen machen:

  • Niedriger Reibungskoeffizient: Diese Eigenschaft reduziert Reibung und Verschleiß, was zu einer verbesserten Leistung und längeren Lebensdauer von Werkzeugen und Komponenten führt.

  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Die Diamantbeschichtung bietet eine außergewöhnliche Verschleiß- und Abriebfestigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen es auf Langlebigkeit ankommt.

  • Ausgezeichnete thermische Stabilität: Die Beschichtung weist eine hohe thermische Stabilität auf, so dass sie extremen Temperaturen standhalten kann, ohne ihre Eigenschaften zu beeinträchtigen.

  • Gute Gleichmäßigkeit: Das CVD-Verfahren gewährleistet eine gleichmäßige Schichtdicke und -konsistenz, was zu einer zuverlässigen und vorhersehbaren Leistung führt.

  • Gute Adhäsion: Die Diamantbeschichtung haftet stark auf dem Untergrund und gewährleistet eine dauerhafte und langlebige Verbindung.

  • Große Auswahl an Oberflächenstrukturen: Das CVD-Verfahren ermöglicht das Wachstum verschiedener Oberflächenstrukturen, wie z. B. dünne und glatte Oberflächen, dickere Schichten und facettierte Oberflächen, was eine Optimierung für spezifische Anwendungen ermöglicht.

Prinzip

Bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) von Diamanten wird durch die chemische Reaktion eines Kohlenwasserstoffgases mit atomarem Wasserstoff eine Diamantschicht auf einem Substrat abgeschieden.Der atomare Wasserstoff wird in einem Plasma erzeugt, das durch einen elektrischen Lichtbogen oder eine Mikrowellenentladung entsteht.Der Diamantfilm wächst auf dem Substrat durch die Abscheidung von Kohlenstoffatomen aus dem Kohlenwasserstoffgas auf der Substratoberfläche.Die Eigenschaften des Diamantfilms, wie seine Dicke, Korngröße und Oberflächenmorphologie, können durch Variation der Prozessparameter, wie Gaszusammensetzung, Druck, Temperatur und Substratvorspannung, gesteuert werden.

Vorteile

  • Niedriger Reibungskoeffizient, der die Reibung und den Verschleiß während des Gebrauchs erheblich reduziert.

  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, die die Lebensdauer von Werkzeugen und Komponenten verlängert.

  • Hervorragende thermische Stabilität, die die Leistung auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen aufrechterhält.

  • Gute Gleichmäßigkeit, die eine gleichmäßige Schichtdicke und gleichmäßige Eigenschaften auf der gesamten Oberfläche gewährleistet.

  • Gute Adhäsion, die für eine starke Verbindung zwischen der Beschichtung und dem Substrat sorgt.

  • Fähigkeit, eine breite Palette von Oberflächenstrukturen zu erzeugen, um den Film für bestimmte Anwendungen zu optimieren.

  • Kann auf verschiedenen Substraten, einschließlich Metallen, Keramiken und Polymeren, verwendet werden.

  • Chemisch inert, daher resistent gegen Korrosion und chemische Angriffe.

  • Biokompatibel, wodurch es für medizinische und biologische Anwendungen geeignet ist.

Spezifikationen

Vickers-Härte: 8000-10000mm2
Elastizitätsmodul: 1000-1100GPa
Reibungskoeffizient: 0.05-0.1
Dicke: <50μm
Dicke nach dem Polieren: <30μm

FAQ

Was Sind Die Wichtigsten Anwendungen Von Diamantwerkstoffen?

Diamantwerkstoffe werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte hauptsächlich für Bearbeitungs- und Schneidwerkzeuge verwendet.Sie eignen sich ideal zum Polieren, Schneiden oder Abtragen von Materialien aller Art, einschließlich anderer Diamanten.Zu den üblichen Anwendungen gehören Bohrer mit Diamantspitzen, Sägen und Diamantpulver als Schleifmittel.Darüber hinaus werden Diamantwerkstoffe aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie hohe Wärmeleitfähigkeit, optische Transparenz und chemische Inertheit in optischen, mechanischen, elektronischen und thermischen Anwendungen eingesetzt.

Was Ist CVD (Chemical Vapor Deposition) Und Was Sind Seine Hauptvorteile?

CVD (Chemical Vapor Deposition) ist ein Verfahren, bei dem Materialien aus der Dampfphase auf ein Substrat aufgebracht werden. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die Möglichkeit, schwer zugängliche Oberflächen zu beschichten, eine breite Palette von Beschichtungsmaterialien (Metalle, Legierungen und Keramiken), sehr geringe Porosität, hohe Reinheit und wirtschaftliche Produktion mit großen Stückzahlen.

Was Ist Der Einzigartige Vorteil Des CVD-Diamantbeschichtungsverfahrens?

Der einzigartige Vorteil des CVD-Diamantbeschichtungsverfahrens besteht in der Möglichkeit, ein breites Spektrum an Oberflächenstrukturen aufzubauen und den Film für eine bestimmte Anwendung zu optimieren.

Was Sind Die Vorteile Der Verwendung Von Diamantwerkstoffen In Industriellen Anwendungen?

Diamantwerkstoffe bieten bei industriellen Anwendungen mehrere Vorteile, darunter eine hohe Verschleißfestigkeit, die minimale Maßänderungen und eine hohe Schleifpräzision gewährleistet.Außerdem haben sie eine lange Lebensdauer und müssen seltener abgerichtet werden, was die Arbeitseffizienz erhöht, die Arbeitsumgebung verbessert und die Arbeitsintensität des Produkts verringert.Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Diamantwerkzeuge hervorragend für die Bearbeitung harter Materialien in verschiedenen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronik und der Graphitbearbeitung.

Was Sind Einige Gängige Anwendungen Von CVD-Materialien?

CVD-Materialien werden in verschiedenen Anwendungen wie Schneidwerkzeugen, Lautsprechern, Abrichtwerkzeugen, Drahtziehwerkzeugen, Wärmemanagement, Elektronik, Optik, Sensorik, Quantentechnologien und mehr eingesetzt. Sie werden wegen ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Leistung in verschiedenen Umgebungen geschätzt.

Welche Anwendungen Gibt Es Für Die CVD-Diamantbeschichtung?

Die CVD-Diamantbeschichtung hat ein breites Anwendungsspektrum, darunter Dichtungsanwendungen in rauen Umgebungen, Tiefziehmatrizen aus Hartmetalldraht, Siliziumwafer für akustische Anwendungen sowie Reibungs- und Verschleißanwendungen.

Welche Arten Von Diamantmaterialien Gibt Es?

Es gibt verschiedene Arten von Diamantmaterialien, darunter CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge, CVD-Diamant für das Wärmemanagement, CVD-Diamant-Drahtziehrohlinge, CVD-Diamant-Beschichtung, CVD-Diamant-Dome und CVD-bordotierter Diamant.Jeder Typ ist auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten, z. B. Wärmemanagement, Drahtziehen, Schneidwerkzeuge und Hochleistungslautsprecher, und nutzt die einzigartigen Eigenschaften von Diamant wie hohe Wärmeleitfähigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit.

Welche Arten Von CVD-Materialien Gibt Es?

Es gibt verschiedene Arten von CVD-Materialien, darunter CVD-Diamantbeschichtungen, CVD-Diamantkuppeln, CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge, CVD-Diamantrohlinge für Drahtziehwerkzeuge, CVD-Diamantrohlinge für Schneidwerkzeuge, CVD-bordotierter Diamant, CVD-Diamant für das Wärmemanagement und vieles mehr. Jeder Typ ist auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten.

Was Sind Die Vorteile Der CVD-Diamantbeschichtung?

Die CVD-Diamantbeschichtung bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter einen niedrigen Reibungskoeffizienten, eine hervorragende Verschleißfestigkeit, eine hervorragende thermische Stabilität, eine gute Gleichmäßigkeit und eine gute Haftung.

Welches Prinzip Steckt Hinter Der Verwendung Von Diamantwerkstoffen In Schneidwerkzeugen?

Der Grund für die Verwendung von Diamantwerkstoffen in Schneidwerkzeugen ist ihre unübertroffene Härte und Verschleißfestigkeit.Diamant ist das härteste bekannte natürlich vorkommende Material und eignet sich daher ideal zum Schneiden, Schleifen und Polieren harter Materialien.In Zerspanungswerkzeugen wird Diamant häufig in Form von mikrometergroßen Körnern verwendet, die in einer Metallmatrix dispergiert sind, die als polykristalliner Diamant (PKD) bezeichnet wird und auf das Werkzeug aufgesintert wird, um dessen Haltbarkeit und Leistung zu verbessern.

Wie Verbessert CVD-Diamant Die Leistung Von Schneidwerkzeugen?

CVD-Diamant verbessert Zerspanungswerkzeuge durch hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung und hohe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch eignen sie sich ideal für die Bearbeitung von Nichteisenwerkstoffen, Keramik und Verbundwerkstoffen und sorgen für eine längere Lebensdauer der Werkzeuge und eine bessere Leistung.

Warum Werden Synthetische Diamanten In Industriellen Anwendungen Gegenüber Natürlichen Diamanten Bevorzugt?

Synthetischer Diamant, insbesondere HPHT-Diamant, wird in industriellen Anwendungen aufgrund seiner besseren Reproduzierbarkeit der mechanischen Eigenschaften gegenüber natürlichem Diamant bevorzugt.Synthetische Diamanten können in gleichbleibender Qualität und mit gleichbleibenden Eigenschaften hergestellt werden, was für industrielle Prozesse entscheidend ist.Darüber hinaus sind synthetische Diamanten kostengünstiger und können auf spezifische Anwendungen zugeschnitten werden, was sie vielseitiger und zuverlässiger für den Einsatz in verschiedenen industriellen Werkzeugen und Anwendungen macht.

Weshalb Eignen Sich CVD-Diamantkalotten Für Hochleistungslautsprecher?

CVD-Diamantkalotten eignen sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit für Hochleistungslautsprecher. Sie werden mit der DC-Arc-Plasmajet-Technologie hergestellt und bieten eine hervorragende akustische Leistung für High-End-Audioanwendungen.

Wie Verbessert CVD-Diamant Das Wärmemanagement In Elektronischen Geräten?

CVD-Diamant verbessert das Wärmemanagement in elektronischen Geräten, denn er bietet hochwertigen Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Wärmespreizern, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen, die die Wärme effektiv ableiten und die Leistung der Geräte verbessern.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

The CVD Diamond coating has been a game-changer for our laboratory. Its durability and precision have significantly improved our research outcomes.

Dr. John Doe

4.8

out of

5

We were skeptical at first, but the CVD Diamond coating has exceeded our expectations. Its versatility and cost-effectiveness make it an excellent investment.

Dr. Jane Smith

4.7

out of

5

The CVD Diamond coating has revolutionized our micro-grinding applications. Its fine-grained structure and sharp edges ensure exceptional precision and surface finish.

Dr. Mark Johnson

4.9

out of

5

The CVD Diamond coating's low friction coefficient and wear resistance have drastically reduced maintenance costs and downtime in our laboratory.

Dr. Sarah Jones

4.8

out of

5

The CVD Diamond coating's thermal stability has been a lifesaver in our high-temperature applications. It has significantly reduced tool wear and improved our productivity.

Dr. Michael Brown

4.7

out of

5

The CVD Diamond coating has opened up new possibilities for our research. Its ability to coat complex geometries has enabled us to create tools with unparalleled precision.

Dr. Jennifer Williams

4.9

out of

5

The CVD Diamond coating's uniform thickness and consistency ensure reliable performance and predictable results in our laboratory.

Dr. David Miller

4.8

out of

5

The CVD Diamond coating's strong adhesion to the substrate has eliminated delamination issues and extended the lifespan of our tools.

Dr. Susan Davis

4.7

out of

5

The CVD Diamond coating's biocompatibility has made it an indispensable tool in our biomedical research.

Dr. William Rodriguez

4.9

out of

5

The CVD Diamond coating's ability to withstand extreme conditions has made it a valuable asset in our harsh environment applications.

Dr. Maria Garcia

4.8

out of

5

The CVD Diamond coating's low friction coefficient has significantly improved the efficiency and accuracy of our cutting operations.

Dr. Robert Wilson

4.7

out of

5

The CVD Diamond coating's excellent wear resistance has reduced tool wear and maintenance costs, saving us time and money.

Dr. Elizabeth Green

4.9

out of

5

The CVD Diamond coating's versatility has enabled us to use it in a wide range of applications, from micro-machining to medical devices.

Dr. Matthew White

4.8

out of

5

The CVD Diamond coating's high thermal stability has improved the performance and longevity of our tools in high-temperature environments.

Dr. Emily Brown

4.7

out of

5

The CVD Diamond coating's good adhesion has ensured a strong and durable bond between the coating and the substrate.

Dr. Benjamin Jones

4.9

out of

5

The CVD Diamond coating's ability to grow a wide range of surface structures has allowed us to tailor the coating to our specific application needs.

Dr. Christina Smith

4.8

out of

5

The CVD Diamond coating's chemically inert nature has made it resistant to corrosion and chemical attack, extending its lifespan.

Dr. James Rodriguez

4.7

out of

5

The CVD Diamond coating's biocompatibility has opened up new possibilities for our biomedical research.

Dr. Jessica Williams

4.9

out of

5

The CVD Diamond coating's excellent wear resistance has reduced maintenance costs and downtime, improving our productivity.

Dr. David Miller

PDF - CVD-Diamantbeschichtung

Herunterladen

Katalog von Cvd-Materialien

Herunterladen

Katalog von Diamantmaterialien

Herunterladen

Katalog von Cvd-Materialien

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

Ähnliche Artikel

Eine Einführung in die chemische Gasphasenabscheidung (CVD)

Eine Einführung in die chemische Gasphasenabscheidung (CVD)

Bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) handelt es sich um ein Beschichtungsverfahren, bei dem gasförmige Reaktanten verwendet werden, um dünne Filme und Beschichtungen von hoher Qualität herzustellen.

Mehr erfahren
Vorteile und Nachteile der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD)

Vorteile und Nachteile der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD)

Die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) ist ein vielseitiges Verfahren zur Abscheidung von Dünnschichten, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Erfahren Sie mehr über ihre Vor- und Nachteile und mögliche neue Anwendungen.

Mehr erfahren
Häufige Probleme bei CVD-Systemen und wie man sie löst

Häufige Probleme bei CVD-Systemen und wie man sie löst

Das Verständnis der Grundlagen von CVD-Systemen und ihrer Bedeutung ist entscheidend für die Optimierung des Prozesses und die Lösung häufiger Probleme, die während des Betriebs auftreten.

Mehr erfahren
Handgehaltene Schichtdickenmessgeräte beherrschen: Ein umfassender Leitfaden für Industrie- und Automobilanwendungen

Handgehaltene Schichtdickenmessgeräte beherrschen: Ein umfassender Leitfaden für Industrie- und Automobilanwendungen

Lernen Sie die Feinheiten von Handmessgeräten für die Schichtdicke und ihre Anwendungen in der Galvanotechnik, bei Autolacken und Pulverbeschichtungen kennen. Erfahren Sie, wie Sie diese Geräte für die Qualitätskontrolle und Kosteneffizienz auswählen und effektiv einsetzen können.

Mehr erfahren
Wie Sie durch CVD-Beschichtung eine hohe Reinheit und Dichte erreichen können

Wie Sie durch CVD-Beschichtung eine hohe Reinheit und Dichte erreichen können

Das CVD-Verfahren bietet gegenüber anderen Beschichtungstechniken mehrere Vorteile, wie z. B. hohe Reinheit, Gleichmäßigkeit und die Möglichkeit, Beschichtungen mit hoher Dichte abzuscheiden.

Mehr erfahren
Herausforderungen und Lösungen für die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) von Graphen

Herausforderungen und Lösungen für die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) von Graphen

Die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) ist eine weit verbreitete Methode zur Herstellung von hochwertigem Graphen.

Mehr erfahren
Plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD): Ein umfassender Leitfaden

Plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD): Ein umfassender Leitfaden

Erfahren Sie alles, was Sie über die plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD) wissen müssen, eine in der Halbleiterindustrie verwendete Technik zur Abscheidung dünner Schichten. Erforschen Sie die Prinzipien, Anwendungen und Vorteile dieser Technik.

Mehr erfahren
Vorteile der Verwendung eines CVD-Rohrofens zur Beschichtung

Vorteile der Verwendung eines CVD-Rohrofens zur Beschichtung

CVD-Beschichtungen haben gegenüber anderen Beschichtungsmethoden mehrere Vorteile, wie z. B. hohe Reinheit, Dichte und Gleichmäßigkeit, was sie ideal für viele Anwendungen in verschiedenen Branchen macht.

Mehr erfahren
Der Prozess der Herstellung eines CVD-Diamanten mit einer MPCVD-Maschine

Der Prozess der Herstellung eines CVD-Diamanten mit einer MPCVD-Maschine

CVD-Diamantmaschinen haben in verschiedenen Branchen und in der wissenschaftlichen Forschung erhebliche Bedeutung erlangt.

Mehr erfahren
Wie CVD in der Halbleiterindustrie eingesetzt wird

Wie CVD in der Halbleiterindustrie eingesetzt wird

CVD hat die Halbleiterindustrie revolutioniert und die Produktion leistungsstarker elektronischer Geräte mit verbesserter Funktionalität und Zuverlässigkeit ermöglicht.

Mehr erfahren
CVD-Ofen für das Wachstum von Kohlenstoffnanoröhren

CVD-Ofen für das Wachstum von Kohlenstoffnanoröhren

Die Ofentechnologie der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) ist eine weit verbreitete Methode zum Züchten von Kohlenstoffnanoröhren.

Mehr erfahren
CVD-Maschinen für die Dünnschichtabscheidung

CVD-Maschinen für die Dünnschichtabscheidung

Die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) ist eine weit verbreitete Technik zur Abscheidung dünner Filme auf verschiedenen Substraten.

Mehr erfahren