Wissen Welchen Temperaturbereich halten Ultratiefkühlschränke (ULT) typischerweise ein? Bewahren Sie Ihre Proben von -40°C bis -86°C auf
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Tagen

Welchen Temperaturbereich halten Ultratiefkühlschränke (ULT) typischerweise ein? Bewahren Sie Ihre Proben von -40°C bis -86°C auf

Kurz gesagt: Ein typischer Ultratiefkühlschrank (ULT) hält einen stabilen Temperaturbereich zwischen -40°C und -86°C. Obwohl der genaue Bereich je nach Modell variieren kann, liegen die gängigsten Sollwerte für die langfristige biologische Lagerung bei -70°C oder -80°C, Temperaturen, die weit unter dem liegen, was ein Standardgefrierschrank erreichen kann.

Der Hauptzweck eines ULT-Gefrierschranks besteht darin, die biologische Aktivität zu stoppen und die langfristige Integrität empfindlicher Proben zu gewährleisten. Das Verständnis ihres spezifischen Temperaturbereichs ist der erste Schritt, aber die Berücksichtigung der erheblichen Betriebskosten und technischen Merkmale ist entscheidend für eine fundierte Entscheidung.

Was definiert einen Ultratiefkühlschrank (ULT)?

ULT-Gefrierschränke sind nicht einfach nur kältere Versionen von Standardgeräten; sie sind spezialisierte Laborgeräte, die für einen bestimmten und kritischen Zweck entwickelt wurden: die langfristige Konservierung unersetzlicher biologischer Materialien.

Der Kern-Temperaturbereich

Der Betriebsbereich von -40°C bis -86°C ist der Industriestandard. Diese extreme Kälte stoppt effektiv die Zell- und Enzymaktivität und verhindert den Abbau empfindlicher Materialien wie Zellen, Gewebe, Proteine und bestimmter Impfstoffe über viele Jahre hinweg.

Wie sich ULT von anderen Laborkühlschränken unterscheidet

Es ist wichtig, zwischen den Gefrierschranktypen zu unterscheiden, um das Gerät an den Bedarf anzupassen.

  • Standard-Laborkühlschränke arbeiten typischerweise von -10°C bis -25°C. Sie eignen sich für die allgemeine Lagerung von Reagenzien und weniger empfindlichen Proben für kürzere Zeiträume.
  • Tieftemperaturgefrierschränke besetzen eine Mittelstellung, wobei einige Modelle -35°C oder -40°C erreichen.
  • ULT-Gefrierschränke liefern die Ultratiefsttemperaturen unter -60°C, die für die langfristige Lebensfähigkeit und Stabilität kritischer Proben erforderlich sind.

Die Technologie hinter der Kälte

Das Erreichen und Halten solch niedriger Temperaturen erfordert einen spezialisierten Ansatz. Die meisten ULT-Gefrierschränke verwenden ein Kaskaden-Kühlsystem, das zwei separate Kühlkreisläufe umfasst. Der erste Kreislauf kühlt den zweiten, wodurch dieser einen viel niedrigeren Temperaturbereich erreichen kann, als es ein Einzelsystem könnte.

Wesentliche Merkmale für die Probenintegrität

Über die reine Temperatur hinaus wird ein zuverlässiger ULT-Gefrierschrank durch Funktionen definiert, die seinen wertvollen Inhalt schützen. Der Verlust von Proben aufgrund eines Geräteausfalls kann die Forschung um Monate oder Jahre zurückwerfen.

Temperaturstabilität und Wiederherstellung

Die innere Umgebung muss außergewöhnlich stabil bleiben. Funktionen wie Fächer mit einzelnen Innentüren minimieren den Verlust kalter Luft, wenn die Haupttür geöffnet wird. Ein Qualitätsgefrierschrank verfügt außerdem über eine schnelle Temperaturwiederherstellungsrate, um nach dem Zugriff schnell wieder den Sollwert zu erreichen.

Überwachung und Sicherheit

Eine ständige Überwachung ist nicht verhandelbar. Visuelle und akustische Alarme bei Temperaturabweichungen oder Stromausfall sind Standard. Diese Systeme sind die erste Verteidigungslinie gegen katastrophalen Probenverlust.

Fortschrittliches Design für Benutzerfreundlichkeit

Moderne ULT-Gefrierschränke integrieren Funktionen, die den täglichen Gebrauch und die Wartung verbessern. Dazu gehören beheizte Druckentlastungsventile, die das Öffnen der Türen erleichtern, und Designelemente, die Reifbildung reduzieren, welche Dichtungen und Effizienz beeinträchtigen kann.

Die Abwägungen verstehen

Die außergewöhnliche Leistung eines ULT-Gefrierschranks bringt erhebliche betriebliche Überlegungen mit sich, die bei jeder Entscheidung berücksichtigt werden müssen.

Hoher Energieverbrauch

Ein ULT-Gefrierschrank ist ein energieintensives Gerät. Ein herkömmliches Gerät kann so viel Energie verbrauchen wie ein durchschnittlicher Haushalt pro Tag – ungefähr 20 Kilowattstunden (kWh). Dies führt zu erheblichen langfristigen Stromkosten.

Ein Hinweis zur Kryokonservierung

Einige Quellen erwähnen möglicherweise Temperaturen von bis zu -196°C. Es ist entscheidend zu verstehen, dass dies der Bereich der Kryokonservierung ist, die flüssigen Stickstoff verwendet, nicht die kompressorbasierte Kühlung. Dies stellt eine völlig andere Klasse der Konservierung für Anwendungen dar, die das vollständige Einstellen aller biologischen Prozesse erfordern.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Auswahl der richtigen Kühlzelleneinheit hängt vollständig von den Stabilitätsanforderungen Ihrer Proben und Ihrem Zeitplan ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der allgemeinen Laborlagerung robuster Reagenzien liegt: Ein Standard-Laborgefrierschrank mit -20°C ist die praktischste und energieeffizienteste Wahl.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der langfristigen Konservierung kritischer Zellen, Enzyme oder Impfstoffe liegt: Ein ULT-Gefrierschrank, der zwischen -70°C und -86°C arbeitet, ist der erforderliche Standard, um die Probenintegrität zu gewährleisten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, praktisch jede biologische Funktion auf unbestimmte Zeit anzuhalten: Sie müssen spezialisierte Kryokonservierungssysteme untersuchen, die flüssigen Stickstoff (-196°C) verwenden.

Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist grundlegend für den Schutz der Integrität Ihrer unschätzbaren Arbeit.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Beschreibung
Typischer Temperaturbereich -40°C bis -86°C
Gängige Sollwerte -70°C, -80°C
Hauptverwendung Langfristige Konservierung von Zellen, Geweben, Proteinen, Impfstoffen
Schlüsseltechnologie Kaskaden-Kühlsystem
Energieverbrauch Hoch (ca. 20 kWh/Tag)

Schützen Sie Ihre kritischen Forschungsproben mit der richtigen Ausrüstung.

Die Wahl des richtigen Ultratiefkühlschranks ist entscheidend für die langfristige Lebensfähigkeit Ihrer unersetzlichen biologischen Materialien. KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung zuverlässiger Laborgeräte, einschließlich ULT-Gefrierschränken, die für die strengen Anforderungen der Laborlagerung entwickelt wurden.

Wir können Ihnen helfen, einen Gefrierschrank auszuwählen, der Temperaturstabilität, schnelle Wiederherstellung und fortschrittliche Überwachung gewährleistet, um Ihre Arbeit zu sichern. Unsere Expertise stellt sicher, dass Sie eine Lösung erhalten, die Leistung und Betriebskosten in Einklang bringt.

Kontaktieren Sie KINTEK noch heute, um die spezifischen Bedürfnisse Ihres Labors zu besprechen und den idealen ULT-Gefrierschrank für Ihre Forschung zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Zuverlässiger 158-Liter-ULT-Gefrierschrank für Labore, hält -86°C, energieeffizient, mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Ideal für die Lagerung empfindlicher Proben.

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

Vertikaler ULT-Gefrierschrank mit 508 l Fassungsvermögen, präziser -86°C-Regelung, Innenraum aus Edelstahl und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen für die Lagerung von Laborproben.

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

Ultra-Niedrigtemperatur-Tiefkühlgerät für Labore: präzise Steuerung von -86 °C, energieeffiziente, sichere Probenlagerung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühltruhe für Labore: Lagerung bei -86°C, präzise Steuerung, umweltfreundlich, Innenraum aus Edelstahl. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore: Lagerung bei -86 °C, energieeffiziente, zuverlässige Probenkonservierung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, präzise Lagerung bei -86 °C, ideal für DNA, Impfstoffe und Reagenzien. Zuverlässig und energieeffizient.

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühlschrank mit 808 l Fassungsvermögen und präziser -86°C-Regelung, ideal für die Lagerung von Laborproben. Langlebige Konstruktion aus rostfreiem Stahl.

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

Ultratiefkühlgerät für Labore: Lagerung bei -86 °C, präzise Steuerung, energieeffiziente, sichere Probenkonservierung. Zuverlässig und langlebig.

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

Ultratiefkühlschrank mit 608 l Fassungsvermögen und präziser -86 °C-Kontrolle, ideal für Labore zur sicheren Lagerung biologischer Proben.

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L-Ultra-Tiefkühltruhe für Labore, Präzisionskühlung bei -86°C, Innenraum aus Edelstahl. Ideal für die Lagerung von Proben in Forschung und Biotechnologie.

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

Ultra-Tiefkühlschrank (-86°C) für Labore, 28 Liter Fassungsvermögen, präzise digitale Steuerung, energieeffizientes Design, ideal für die Lagerung biologischer Proben.

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, zuverlässige Lagerung bei -86 °C, Innenraum aus Edelstahl, energieeffizient. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Entdecken Sie den kleinen Backenbrecher für die effiziente, flexible und kostengünstige Zerkleinerung in Labors und kleinen Minen. Ideal für Kohle, Erze und Gestein. Jetzt mehr erfahren!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht