Produkte Probenvorbereitung Siebmaschine Slap vibrating sieve
Schlagvibrationssieb

Siebmaschine

Schlagvibrationssieb

Artikelnummer : KT-T200TAP

Preis variiert je nach specs and customizations


Siebsortiment
20um - 25mm
Maximale Belastung
3kg
Maximale Anzahl von Stufen
7
Geschwindigkeit der kreisförmigen Oszillation
300 mal/min
Durchmesser der Kreisschwingung
40mm
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes und schlagendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen. Das Siebloch, die kreisförmige Oszillation und die Schlagvibrationszeiten werden separat gesteuert, mit mehreren Funktionen wie einstellbaren Oszillationszeiten, einstellbaren Schlagzeiten, Timing, intermittierendem Schlagen, intermittierender Oszillation und umgekehrter alternierender Oszillation, usw., die die Nasssiebung, kompakte geschlossene schalldämmende Struktur, ergonomisches Design erfüllen können, um eine schnelle, bequeme und sichere Bedienung des Tester-Desktops zu gewährleisten; das Produkt kann in der wissenschaftlichen Forschung, medizinischen Behandlung, Lebensmittel-, Bergbau-, Elektronik-, Lebensmittel- und anderen Industrien verwendet werden.

  • Verarbeitungsprinzip: horizontale kreisförmige Bewegung, vertikales Klatschen
  • Anwendungsbeispiele: Pulver | Granulat | kleine Stücke | lose | suspendierte Feststoffe, etc.
  • Prozesstyp: Partikelgrößenbestimmung, Trennung, Klassifizierung
  • Hauptfunktionen Schlagzeitpunkt | Oszillationszeitpunkt | Schlaggeschwindigkeitsregelung | Oszillationsgeschwindigkeitsregelung | Intermittierende Oszillation | Abwechselnd positive und negative Oszillationen |

Anwendungen

Das Slap Vibrationssieb, auch bekannt als Slap-type Standard Vibrationssieb, ist ein vielseitiges Labortestgerät, das eine einzigartige Kombination von hin- und hergehenden und schlagenden Vibrationsmodi nutzt, um Materialien effizient zu sieben und Verstopfungen zu verhindern. Diese innovative Siebtechnik ist in verschiedenen Industriezweigen besonders effektiv, vor allem dort, wo die Trennung von feinem Pulvermaterial entscheidend ist. Nachfolgend sind die Hauptanwendungsbereiche des Schlagschwingungssiebs aufgeführt:

  • Chemische Industrie: Zur präzisen Siebung von chemischen Pulvern und Granulaten, um eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung zu gewährleisten, die für die Produktqualität und -leistung entscheidend ist.
  • Lebensmittelindustrie: Ideal zum Sortieren und Trennen von Lebensmittelzutaten wie Mehl, Zucker und Gewürzen, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Größenanforderungen für verschiedene Lebensmittelprodukte erfüllen.
  • Pharmazeutische Industrie: Entscheidend für das Screening von pharmazeutischen Pulvern und Granulaten, um die Einhaltung der strengen Partikelgrößenspezifikationen für Arzneimittelformulierungen zu gewährleisten.
  • Metallurgie: Wird bei der Siebung von Metallpulvern und Erzen eingesetzt und hilft bei der Vorbereitung von Materialien für die weitere Verarbeitung und Veredelung.
  • Keramiken: Wird bei der Klassifizierung von Keramikpulvern verwendet, die für die Erzielung der gewünschten Textur und Festigkeit von Keramikprodukten unerlässlich ist.

Diese Anwendungen unterstreichen die Fähigkeit des Schlagschwingsiebs, eine breite Palette von Materialien effizient und effektiv zu verarbeiten, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Industrie- und Laborumgebungen macht.

Merkmale

Das Klappenschwingsieb ist ein hochmodernes Laborgerät, das zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von Materialsiebprozessen entwickelt wurde. Dieses Gerät ist besonders vorteilhaft für Branchen wie Chemie, Lebensmittel, Pharmazie und Metallurgie, in denen eine präzise Materialtrennung entscheidend ist. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Merkmale, die die Vorteile des Slap Vibrating Screen hervorheben:

  • Hoher Wirkungsgrad: Das Slap Vibrating Screen arbeitet mit einem einzigartigen Vibrationsmodus, der die Siebeffizienz erheblich steigert. Es übertrifft herkömmliche Siebe, indem es den Siebvorgang dank seiner Rotations- und Schlagschwingungsmechanismen in einem Bruchteil der Zeit abwickelt.
  • Hohe Genauigkeit: Ausgestattet mit einem hochpräzisen Siebgewebe sorgt dieses Sieb für minimale Siebfehler, indem es Materialien unterschiedlicher Größe effektiv trennt. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die strenge Größenspezifikationen erfordern.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Das Klappenschwingsieb ist in der Lage, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten, darunter körnige, pulverförmige, faserige und klebrige Stoffe, und ist somit äußerst vielseitig und an verschiedene industrielle Anforderungen anpassbar.
  • Niedrige Wartungskosten: Dank seiner einfachen, aber robusten Struktur erfordert das Sieb nur minimale Wartung, was die Betriebskosten und Ausfallzeiten reduziert.
  • Geräuscharm: Durch die Integration von stoßdämpfenden Federn werden die Betriebsgeräusche erheblich reduziert, was zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung führt und mögliche Störungen in Laborumgebungen verringert.

Diese Merkmale rationalisieren nicht nur den Siebprozess, sondern verbessern auch die Gesamtproduktivität und die Präzision bei der Materialhandhabung und machen das Schlagschwingsieb zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Labors und industriellen Umgebungen.

Details & Teile

Details zum Schlagschwingungssieb

Details zum Schlagschwingsieb

Technische Daten

Details zum Schlagvibrationssieb

Maximale Anzahl von Stufen 3 kg
Siebschichten 1-8 Etagen
Maximale Anzahl von Etagen 7
Amplitude 5-10 mm
Frequenz der Vibration 300 mal/min
Siebpartikelgrößenbereich 20 um-25 mm
Der größte verfügbare Siebdurchmesser 200 mm
Maximale Höhe des Siebturms 510 mm
Zusätzliche Funktion Vollständig geschlossenes Gehäuse mit Schalldämmung Schnellverriegelung | LED-Beleuchtung
Verfahren zur Siebung trocken | nass
Elektrische Beschreibung 100-120V/200-240V AC, 50-60Hz, 180W
Stromanschluss Nationaler Standard/Europäischer Standard/Amerikanischer Standard/Britischer Standard, etc.
Nettogewicht 85 kg
Abmessungen (Breite, Dicke und Höhe) 410*470*715mm
Schutzart IP65
Norm CE/ISO9001

Vorteile

Das Klappenschwingsieb, auch bekannt als Standard-Klappenschwingsieb, bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer hervorragenden Wahl für Laboruntersuchungen und industrielle Siebanwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Hoher Wirkungsgrad: Das Klappenschwingsieb arbeitet mit einer einzigartigen Kombination aus Rotations- und Schlagschwingungen, was die Siebeffizienz erheblich steigert. Dieser neue Vibrationsmodus ermöglicht einen schnelleren Materialaustrag und verhindert Verstopfungen, so dass die Materialien im Vergleich zu herkömmlichen Sieben in kürzerer Zeit gesiebt werden.
  • Hohe Genauigkeit: Durch die Verwendung von hochpräzisen Maschen gewährleistet dieses Sieb eine genaue Trennung von Materialien unterschiedlicher Größe, wodurch Siebfehler minimiert werden und konsistente Ergebnisse erzielt werden. Dies ist besonders vorteilhaft in Branchen, in denen es auf Präzision ankommt, wie z. B. in der pharmazeutischen und chemischen Industrie.
  • Starke Anpassungsfähigkeit: Die Vielseitigkeit des Schlagschwingsiebs zeigt sich in seiner Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten, darunter körnige, pulverförmige, faserige und klebrige Substanzen. Diese Anpassungsfähigkeit macht es zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Bereichen, einschließlich Lebensmittel, Metallurgie und Keramik.
  • Niedrige Wartungskosten: Dank seiner einfachen, aber robusten Struktur mit weniger Teilen verursacht das Schlagvibrationssieb geringere Wartungskosten. Diese Kosteneffizienz ist ein bedeutender Vorteil für Unternehmen, die ihre Betriebskosten optimieren möchten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Geräuscharm: Der Einsatz von stoßdämpfenden Federn in der Konstruktion des Schlagschwingsiebs trägt zur Geräuschreduzierung während des Betriebs bei. Dies schafft nicht nur eine angenehmere Arbeitsumgebung, sondern trägt auch zur Langlebigkeit des Geräts bei, da die mechanische Belastung verringert wird.
  • Verbesserte Siebeffizienz: Das einzigartige Funktionsprinzip des Schlagschwingsiebs, bei dem der Motor den Vibrator antreibt, um eine Schwingungskraft zu erzeugen, und die Schlagplatte den Siebkasten kontinuierlich anhebt, ermöglicht eine schnelle Trennung des Materials in Schichten. Dies verbessert die gesamte Siebeffizienz und den Durchsatz.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Bedienung des Slap Vibrating Sieve, von der Bestätigung der Stromversorgung bis zur Reinigung nach dem Gebrauch, gewährleistet, dass es benutzerfreundlich ist und leicht in verschiedene Produktionsprozesse integriert werden kann.

Diese Vorteile machen das Schlagschwingsieb zu einer führenden Lösung für eine effiziente, genaue und kostengünstige Materialabsiebung in Labor und Industrie.

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist eine Siebmaschine?

Eine Siebmaschine, auch Siebmaschine oder Vibrationssieb genannt, ist ein Gerät, mit dem Partikel nach ihrer Größe oder Verteilung getrennt werden. Es besteht aus einem vibrierenden Sieb oder Netz, das kleinere Partikel passieren lässt, während größere Partikel auf der Sieboberfläche zurückgehalten werden. Die Maschine arbeitet normalerweise, indem sie Vibrationen oder Oszillationen auf das Sieb ausübt, wodurch sich die Partikel bewegen und je nach Größe getrennt werden.

Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Siebmaschine?

Siebmaschinen bieten mehrere Vorteile bei der Partikelgrößenanalyse und bei Trennprozessen. Sie bieten eine schnelle und effiziente Methode zur Trennung von Partikeln in verschiedene Größenfraktionen und ermöglichen eine genaue Analyse der Partikelgrößenverteilung. Die Maschinen sind vielseitig einsetzbar und können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Pulver, Granulat und Schüttgüter. Sie sind außerdem einfach zu bedienen und erfordern nur minimale Bedienereingriffe. Siebmaschinen können mit unterschiedlichen Maschenweiten oder Siebtypen ausgestattet werden, um unterschiedliche Partikelgrößenbereiche abzudecken. Darüber hinaus verfügen moderne Siebmaschinen häufig über erweiterte Funktionen wie automatisierte Steuerungen, programmierbare Einstellungen und Datenprotokollierungsfunktionen, die die Produktivität und Datengenauigkeit verbessern.

Welche Materialien können mit einer Siebmaschine gesiebt werden?

Siebmaschinen können zum Sieben einer breiten Palette von Materialien verwendet werden, darunter unter anderem Sande, Böden, Pulver, Granulate, Arzneimittel, Lebensmittelprodukte, Chemikalien und Mineralien. Die Maschinen eignen sich zum Sieben von Materialien mit Partikelgrößen von wenigen Mikrometern bis zu mehreren Millimetern. Je nach gewünschtem Partikelgrößenbereich können unterschiedliche Maschenweiten oder Siebtypen ausgewählt werden. Siebmaschinen werden häufig in Branchen wie Bergbau, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Kosmetik und chemischer Fertigung eingesetzt, wo die Analyse und Trennung der Partikelgröße für die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung von entscheidender Bedeutung ist.

Wie funktioniert eine Siebmaschine?

Eine Siebmaschine arbeitet mit Vibration oder Oszillation, um Partikel nach Größe zu trennen. Die Maschine besteht aus einem vibrierenden Sieb oder Netz, das kleinere Partikel passieren lässt, während größere Partikel auf der Sieboberfläche zurückgehalten werden. Beim Einschalten der Maschine erzeugt ein Vibrationsmotor oder ein anderer Mechanismus Vibrationen oder Schwingungen, wodurch sich das Sieb schnell bewegt. Durch diese Bewegung werden die Partikel auf dem Sieb bewegt, sodass kleinere Partikel durch die Öffnungen im Netz gelangen können, während größere Partikel zurückgehalten werden. Der Siebprozess kann weiter verbessert werden, indem die Amplitude und Frequenz der Vibrationen angepasst werden, um die Trenneffizienz zu optimieren. Die getrennten Fraktionen können dann gesammelt und hinsichtlich der Partikelgrößenverteilung oder der Weiterverarbeitung analysiert werden.

Kann eine Siebmaschine zur Nasssiebung eingesetzt werden?

Ja, einige Siebmaschinen sind speziell für Nasssiebanwendungen konzipiert. Diese Maschinen sind mit wasserdichten Gehäusen und speziellen Sieben oder Netzen ausgestattet, die dem Kontakt mit Flüssigkeiten standhalten. Nasssiebung wird üblicherweise zur Analyse der Partikelgrößenverteilung in Suspensionen oder Aufschlämmungen eingesetzt. Bei diesem Verfahren wird die Probe während des Siebens in ein flüssiges Medium eingetaucht, um eine Agglomeration oder Verstopfung des Siebgewebes zu verhindern. Das flüssige Medium trägt dazu bei, die Partikel zu dispergieren und ihren Durchgang durch das Sieb zu erleichtern. Nasssiebung wird häufig in Branchen wie Keramik, Baumaterialien und Umwelttests eingesetzt, in denen Partikel in flüssiger Form vorliegen. Es ist wichtig, eine Siebmaschine auszuwählen, die speziell für die Nasssiebung entwickelt wurde, und die richtigen Verfahren einzuhalten, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

Fast delivery. The sieve shaker machine is easy to operate and performs well.

Pedro Fonseca

4.7

out of

5

Great value for money. The machine is sturdy and durable.

Amina Hussein

4.8

out of

5

High-quality machine. The sieving results are accurate and consistent.

David Garcia

4.6

out of

5

Durable machine. It has been working flawlessly for over a year now.

Maria Rodriguez

4.9

out of

5

Advanced technology. The machine is equipped with the latest sieving technology.

Li Chen

4.7

out of

5

Versatile machine. It can be used for a variety of sieving applications.

Ahmed Mohamed

4.8

out of

5

User-friendly machine. The control panel is easy to understand and operate.

Natalia Ivanova

4.6

out of

5

Compact machine. It takes up very little space in the laboratory.

João Silva

4.9

out of

5

Quiet machine. It does not disturb other work in the laboratory.

Fatima Ali

4.7

out of

5

Reliable machine. It has never broken down on me.

Carlos Gomez

4.8

out of

5

Excellent machine. I highly recommend it to other laboratories.

Anna Smith

PDF of KT-T200TAP

Herunterladen

Katalog von Siebmaschine

Herunterladen

Katalog von Siebmaschine

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Labor-Backenbrecher

Labor-Backenbrecher

Zerkleinern Sie harte Proben effizient mit dem Labor-Backenbrecher PE90x150. Perfekt für Legierungen, Mineralien, Baumaterialien und mehr.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Ähnliche Artikel

Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Labor-Schwingsiebmaschine

Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Labor-Schwingsiebmaschine

Lernen Sie das Funktionsprinzip der trockenen dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine und ihre Anwendungen kennen. Verstehen Sie die Erzeugung der Vibrationskraft und die dreidimensionale Wurfbewegung. Entdecken Sie die Einstellfunktion und die intelligente Steuerung der Siebmaschine. Erforschen Sie die Eigenschaften und Vorteile der trockenen dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine in Labor- und Industrieumgebungen.

Mehr erfahren
Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Entdecken Sie die gängigen Siebverfahren, die in der Laboranalyse eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über Einzelsieb- und Siebsatzsiebung, Trocken- und Nasssiebung und andere Techniken zur effektiven Partikeltrennung. Erfahren Sie, wie sich die Siebung im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung hat.

Mehr erfahren
Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Der ultimative Leitfaden für den Einsatz und die Vorteile von Vibrations-Siebmaschinen in der Laborprüfung

Entdecken Sie die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von Vibrations-Siebmaschinen in Labortests für Branchen wie Lebensmittel, Medizin, Chemie und mehr. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Einsatzes einer Siebmaschine.

Mehr erfahren
Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entfesseln Sie die Macht der Siebmaschinen: Funktionen, Anwendungen und Wartung

Entdecken Sie die Bedeutung von Siebmaschinen in verschiedenen Branchen und die wesentlichen Funktionen, die sie erfüllen. Erfahren Sie mehr über die Wartungsanforderungen für eine optimale Leistung. Erforschen Sie die Vorteile des Einsatzes von Siebmaschinen zur Automatisierung der Partikeltrennung.

Mehr erfahren
Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Dreidimensionales Vibrationssieb: Arbeitsprinzip und Anwendungsbereiche

Entdecken Sie das Funktionsprinzip und die Anwendungsbereiche der dreidimensionalen Vibrationssiebmaschine. Erfahren Sie, wie dieses Laborgerät die Vibrationskraft nutzt, um körnige Materialien effizient zu trennen und zu analysieren. Erforschen Sie seine Einsatzmöglichkeiten in der pharmazeutischen, chemischen und verschiedenen anderen Industrien.

Mehr erfahren
Das wissenschaftliche Prinzip des Siebens: Verständnis der Partikelgrößenverteilung und Laborprüfsiebe

Das wissenschaftliche Prinzip des Siebens: Verständnis der Partikelgrößenverteilung und Laborprüfsiebe

Erfahren Sie mehr über das wissenschaftliche Prinzip des Siebens, einschließlich des Verfahrens zur Trennung von Partikeln nach Größe und der Arten von Labortestsieben. Entdecken Sie, wie sich das Sieben auf verschiedene Branchen auswirkt und wie genau die Partikelgröße gemessen werden kann.

Mehr erfahren
Siebtechnik für die Partikelgrößenanalyse und ihre Anwendungen

Siebtechnik für die Partikelgrößenanalyse und ihre Anwendungen

Einführung in die Siebtechnik, Erläuterung des Funktionsprinzips von Vibrationssieben und der Vorteile ihrer Verwendung für die Partikelgrößenanalyse in der Siebtechnik. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Vibrationssieben kennen und erfahren Sie, wie Sie eines auswählen.

Mehr erfahren
Revolutionierung der Qualitätskontrolle: Der ultimative Leitfaden für Handheld-Legierungsanalysatoren

Revolutionierung der Qualitätskontrolle: Der ultimative Leitfaden für Handheld-Legierungsanalysatoren

Entdecken Sie die fortschrittlichen Funktionen und Vorteile von Handheld-Legierungsanalysatoren, darunter schnelle Analysen, Datenmanagement in Echtzeit und kostengünstige Lösungen für die industrielle Qualitätskontrolle. Entdecken Sie, wie diese Geräte Ihre Produktionsprozesse verbessern und eine 100%ige Qualitätssicherung gewährleisten können.

Mehr erfahren

Beliebte Tags