Wissen Welche Arten von Verbindungen werden beim Hartlöten verwendet?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche Arten von Verbindungen werden beim Hartlöten verwendet?

Beim Hartlöten werden zwei oder mehr Komponenten aus unedlem Metall miteinander verbunden, indem eine dünne Schicht eines Zusatzmetalls unter Ausnutzung der Kapillarwirkung in den Zwischenraum geschmolzen wird. Die beim Hartlöten verwendeten Verbindungsarten werden in erster Linie durch die Konstruktion der Verbindung bestimmt, die für eine effektive Lötung die Kapillarwirkung erleichtern muss. Die Fugenabstände sind kritisch und überschreiten in der Regel nicht 0,12 mm (0,005 ″), um einen ordnungsgemäßen Kapillarfluss des Lotes zu gewährleisten.

Das Fugendesign beim Hartlöten ist entscheidend für das Erreichen starker, leckagefreier Verbindungen. Die zu lötenden Komponenten müssen in einer festen Position zueinander montiert werden, wobei die richtigen Fugenabstände einzuhalten sind. Die Verbindungen sollten nach Möglichkeit selbstspannend sein, um Hilfsvorrichtungen zu vermeiden, die den Prozess verkomplizieren und die Kosten erhöhen können. Ist eine Selbstfixierung nicht möglich, werden andere Methoden wie Heftschweißen oder die Verwendung von Vorrichtungen mit einem dem Grundmetall ähnlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten eingesetzt.

Der beim Hartlöten verwendete Zusatzwerkstoff kann je nach Verbindungsdesign und den beteiligten Werkstoffen in verschiedenen Formen eingesetzt werden. Duktile Metalle wie Kupfer-, Silber- und Goldbasislegierungen sind in Form von Draht, Plättchen, Blechen und Pulver erhältlich, die direkt in die Verbindung eingebracht werden können. Spröde Nickelbasislegierungen hingegen werden in der Regel als Pulver geliefert und können mit Bindemitteln zu einer Paste vermischt und auf die Fuge aufgetragen werden.

Bei dicken Verbindungen kann es notwendig sein, das Lot vor dem Auftragen in die Verbindung einzubringen, um eine vollständige Füllung der Verbindung zu gewährleisten. Die Wahl der Lotform und der Einbringungsmethode hängt von der Verbindungskonstruktion und den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beim Hartlöten verwendeten Verbindungsarten so konzipiert sind, dass sie die Kapillarwirkung optimieren und sicherstellen, dass das Lot effektiv in die Verbindung fließt. Bei der Konstruktion müssen die zu verbindenden Werkstoffe, die erforderliche Festigkeit der Verbindung und die Methode der Lotaufbringung berücksichtigt werden. Die richtige Konstruktion der Verbindung und die richtigen Abstände sind entscheidend für qualitativ hochwertige, starke Lötverbindungen.

Entdecken Sie die Präzision und das Know-how von KINTEK SOLUTION für Ihre Lötprojekte! Unser umfassendes Angebot an Lotwerkstoffen und innovativen Verbindungsdesigns ist darauf zugeschnitten, die Kapillarwirkung zu maximieren und nahtlose, leckagefreie Verbindungen zu gewährleisten. Mit der präzisen Kontrolle der Verbindungsabstände und einer Reihe von Anwendungsformen, die Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie Ihren Lötprozess zu neuen Höhen führen. Vertrauen Sie auf KINTEK SOLUTION für all Ihre hochwertigen Lötlösungen - wo Innovation auf Effizienz trifft!

Ähnliche Produkte

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Abstandshalter aus sechseckigem Bornitrid (HBN) – Nockenprofil und verschiedene Abstandshaltertypen

Abstandshalter aus sechseckigem Bornitrid (HBN) – Nockenprofil und verschiedene Abstandshaltertypen

Sechseckige Bornitrid-Dichtungen (HBN) werden aus heißgepressten Bornitrid-Rohlingen hergestellt. Ähnliche mechanische Eigenschaften wie Graphit, jedoch mit ausgezeichneter elektrischer Beständigkeit.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Vorteile eines nicht verbrauchbaren Vakuum-Lichtbogenofens mit Elektroden mit hohem Schmelzpunkt. Klein, einfach zu bedienen und umweltfreundlich. Ideal für die Laborforschung zu hochschmelzenden Metallen und Karbiden.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Elektronenkanonenstrahltiegel

Elektronenkanonenstrahltiegel

Im Zusammenhang mit der Elektronenstrahlverdampfung ist ein Tiegel ein Behälter oder Quellenhalter, der dazu dient, das auf einem Substrat abzuscheidende Material aufzunehmen und zu verdampfen.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht