Wissen Welche Einschlüsse finden sich in im Labor gezüchteten Diamanten? Entdecken Sie die Zeichen der künstlichen Herstellung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 5 Tagen

Welche Einschlüsse finden sich in im Labor gezüchteten Diamanten? Entdecken Sie die Zeichen der künstlichen Herstellung

Einschlüsse in im Labor gezüchteten Diamanten sind ein direktes Ergebnis ihres Herstellungsprozesses. Im Gegensatz zu natürlichen Diamanten, die winzige Mineralkristalle aus den Tiefen der Erde einschließen, enthalten Labordiamanten Signaturen ihrer kontrollierten Entstehung. Die häufigsten Einschlüsse sind Reste von metallischem Fluss aus dem HPHT-Verfahren oder kleine, dunkle Flecken von Nicht-Diamant-Kohlenstoff aus dem CVD-Verfahren.

Die Kernaussage ist, dass Einschlüsse nicht nur Mängel sind; sie sind forensische Beweise für die Herkunft eines Diamanten. Während natürliche Diamanten andere Mineralien enthalten, enthalten im Labor gezüchtete Diamanten Artefakte aus der spezifischen Hightech-Umgebung, in der sie entstanden sind.

Die zwei Wege der Diamantenentstehung

Um die Einschlüsse zu verstehen, müssen Sie zunächst die beiden primären Methoden verstehen, die zur Züchtung von Diamanten im Labor verwendet werden: Hochdruck/Hochtemperatur (HPHT) und Chemische Gasphasenabscheidung (CVD). Jede Methode hinterlässt eine deutliche Spur.

Die HPHT-Methode (Hochdruck/Hochtemperatur)

Der HPHT-Prozess ahmt die natürlichen diamantbildenden Bedingungen des Erdmantels nach. Er verwendet eine große Presse, um immensen Druck und hohe Temperaturen auf eine Kohlenstoffquelle auszuüben.

Diese Kohlenstoffquelle wird in einem geschmolzenen Metallkatalysator oder Flussmittel gelöst, was den Kohlenstoffatomen ermöglicht, um einen kleinen Diamantkeim herum zu einem Diamanten zu kristallisieren.

Aussagekräftige HPHT-Einschlüsse: Metallischer Fluss

Während des HPHT-Wachstumsprozesses können kleine Tröpfchen des geschmolzenen Metallflusses im Diamantkristall eingeschlossen werden.

Diese metallischen Flusseinschlüsse sind das eindeutigste Zeichen eines HPHT-gezüchteten Diamanten. Sie erscheinen unter dem Mikroskop als undurchsichtige, dunkle Formen mit einem subtilen metallischen Glanz, etwas, das in natürlichen Diamanten nicht vorkommt.

Die CVD-Methode (Chemische Gasphasenabscheidung)

Die CVD-Methode baut einen Diamanten Schicht für Schicht in einer Vakuumkammer auf. Die Kammer wird mit kohlenstoffreichen Gasen (wie Methan) gefüllt und auf extreme Temperaturen erhitzt.

Mikrowellenenergie spaltet das Gas auf, wodurch Kohlenstoffatome herabregnen und sich auf einer Diamantkeimplatte ablagern können, wodurch langsam ein größerer Diamantkristall wächst.

Häufige CVD-Einschlüsse: Dunkle Kohlenstoffflecken

Der CVD-Prozess ist nicht immer perfekt. Unterbrechungen oder Inkonsistenzen in der atomaren Schichtung können dazu führen, dass Kohlenstoffatome nicht richtig in die Diamantstruktur kristallisieren.

Diese bilden winzige, dunkle Einschlüsse von Graphit oder anderem Nicht-Diamant-Kohlenstoff. Sie erscheinen oft als kleine Nadelstiche oder dunkle Wolken im Stein, die ohne fortgeschrittene gemmologische Tests schwer von bestimmten natürlichen Einschlüssen zu unterscheiden sind.

Verständnis der Kompromisse und des Kontexts

Während "Einschluss" oft eine negative Konnotation hat, unterscheidet sich seine Bedeutung erheblich zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Steinen. Das Vorhandensein eines Einschlusses ist weniger wichtig als das, was dieser Einschluss Ihnen sagt.

Herstellungsartefakte vs. natürliche Mineralien

Der grundlegende Unterschied ist dieser: Einschlüsse in Labordiamanten sind Herstellungsartefakte. Sie sind Überreste eines kontrollierten, von Menschen gemachten Prozesses, wie der Metallfluss.

Einschlüsse in natürlichen Diamanten sind syngenetische Mineralien, wie winzige Granat- oder Peridotkristalle. Es sind Teile des Erdmantels, die während der Milliarden von Jahren dauernden Diamantenbildung eingefangen wurden.

Der Einfluss auf Klarheit und Wert

Unabhängig von der Herkunft beeinflussen alle Einschlüsse die Reinheitsgrad eines Diamanten. Ein großer, zentral gelegener Einschluss – ob es sich um einen natürlichen Kristall oder einen metallischen Fleck handelt – wird den Grad und den Wert des Diamanten mindern.

Der Markt bestraft einen Labordiamanten im Allgemeinen nicht mehr für einen herstellungsbedingten Einschluss, als er einen natürlichen Diamanten für einen Mineraleinschluss bestraft. Der Fokus bleibt auf dem gesamten visuellen Erscheinungsbild.

Das Ziel einer kontrollierten Umgebung

Da Laborprozesse kontrolliert werden, können Hersteller auf hohe Reinheit optimieren. Diamanten mit signifikanten, sichtbaren Einschlüssen werden oft aussortiert und für industrielle Zwecke statt für Schmuck verwendet.

Deshalb haben viele im Labor gezüchtete Diamanten auf dem Markt sehr hohe Reinheitsgrade (VVS bis VS), da der Prozess darauf abzielt, diese verräterischen Zeichen zu minimieren.

Eine fundierte Bewertung vornehmen

Ihre Interpretation eines Einschlusses sollte vollständig von Ihrem Ziel abhängen, sei es die akademische Identifizierung oder eine praktische Kaufentscheidung.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Identifizierung der Herkunft eines Diamanten liegt: Suchen Sie nach undurchsichtigen, metallischen Einschlüssen (ein starkes Zeichen für HPHT) oder Ansammlungen dunkler Nadelstiche (häufig bei CVD), die sich von den in Natursteinen gefundenen Mineralkristallen unterscheiden.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Kauf nach Wert und Aussehen liegt: Konzentrieren Sie sich auf den gesamten Reinheitsgrad des Diamanten aus einem seriösen Gutachten. Die Herkunft eines Einschlusses ist weit weniger wichtig als seine Größe, Lage und sein Einfluss auf die Brillanz des Steins.

Letztendlich befähigt Sie das Verständnis der Einschlüsse eines Diamanten, über sein Funkeln hinauszuschauen und die einzigartige Geschichte seiner Entstehung zu würdigen.

Zusammenfassungstabelle:

Einschlussart Häufig im Prozess Aussehen Wesentlicher Unterschied zu natürlichen Diamanten
Metallischer Fluss HPHT Undurchsichtige, dunkle Formen mit metallischem Glanz Nicht in natürlichen Diamanten gefunden; Rest des Metallkatalysators
Nicht-Diamant-Kohlenstoff (Graphit) CVD Kleine dunkle Nadelstiche oder Wolken Ergebnis von Kristallisationsfehlern, keine eingefangenen Mineralien

Benötigen Sie eine präzise Identifizierung oder hochreine im Labor gezüchtete Diamanten für Ihre Forschung oder Anwendung? KINTEK ist spezialisiert auf fortschrittliche Laborausrüstung und Verbrauchsmaterialien und erfüllt die genauen Anforderungen von Laboren und Gemmologen. Unser Fachwissen stellt sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge für eine genaue Analyse und Beschaffung haben. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute, um zu besprechen, wie wir Ihre spezifischen Anforderungen mit zuverlässigen, leistungsstarken Lösungen unterstützen können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Entdecken Sie CVD-Diamantkalotten, die ultimative Lösung für Hochleistungslautsprecher. Diese mit der DC-Arc-Plasma-Jet-Technologie hergestellten Kuppeln bieten außergewöhnliche Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

Der Blumenkorb ist aus PTFE gefertigt, einem chemisch inerten Material. Dadurch ist er gegen die meisten Säuren und Basen beständig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich für das Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gestein, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundwerkstoffen, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet für das Präzisionsschneiden von ultradünnen Platten mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.

Spezielle Form für die Wärmepresse

Spezielle Form für die Wärmepresse

Quadratische, runde und flache Blechumformwerkzeuge für Heißpressen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht